Klar! Wir dürfen stolz sein, weil "WAHRE LIEBE KENNT KEINE GRENZEN"!!!Quo hat geschrieben:Neben mir kenne ich noch zahlreiche "Nichtbasler", die ebenfalls der "rotblauen Liebe verfallen sind". Dürfen wir auch stolz sein?![]()
Urs Fischer Trainer
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
-
Stremissimo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 26.06.2013, 19:24
- Wohnort: Schaffhausen
Was mir zur Zeit am besten gefällt (abgesehen der Sieg natürlich) ist, dass die Mannschaft einen geschlossenen, solidarischen Eindruck macht und auch noch Freude hat am Spiel. Es ist auch nicht mehr verboten mal ab und an einen Risiko oder Langen Ball zu spielen, so lange das nicht überhand nimmt. Dadurch kommen natürlich gerade Embolos körperlich Vorzüge im 1gegen1 stark zur Geltung.
Den Umgang den Fischer mit den Spielern pflegt scheint mir doch eine seiner ganz großen Stärken zu sein.
Den Umgang den Fischer mit den Spielern pflegt scheint mir doch eine seiner ganz großen Stärken zu sein.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
-
Old Chatterhand
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.07.2015, 09:54
Im Moment gibt es ja wirklich wenig Gründe um sich zu beschweren. Klar findet man immer einen Grund zu kritisieren wenn man das will.
Zurzeit ist das dann aber Motzen auf CL-Niveau.
Könnte spannend werden zu beobachten ob und wie sich die Situation verändert bei einer Niederlage.
Eher noch bei einer kleinen Serie von Unentschieden/Niederlagen.
Glaube aber durch seine Art wird der Trainer auch da einen Weg finden damit umzugehen. Traue das UF voll und ganz zu nach dem derzeitigen Eindruck.
Ich hoffe das jährliche Trainer wechseln ist im Moment beendet. Denke mit UF könnte man einige gute Saisons haben. Allerdings wird das erst der weitere Verlauf zeigen sowie eben auch mal eine Phase in der nicht alles super läuft.
Zurzeit ist das dann aber Motzen auf CL-Niveau.
Könnte spannend werden zu beobachten ob und wie sich die Situation verändert bei einer Niederlage.
Eher noch bei einer kleinen Serie von Unentschieden/Niederlagen.
Glaube aber durch seine Art wird der Trainer auch da einen Weg finden damit umzugehen. Traue das UF voll und ganz zu nach dem derzeitigen Eindruck.
Ich hoffe das jährliche Trainer wechseln ist im Moment beendet. Denke mit UF könnte man einige gute Saisons haben. Allerdings wird das erst der weitere Verlauf zeigen sowie eben auch mal eine Phase in der nicht alles super läuft.
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Bin mit seiner Arbeit bisher auch sehr zufrieden... das Einzige, was mir ziemlich Bauchschmerzen bereitet, ist die immer länger werdende Verletztenliste, bereits zu Beginn der Saison. Das sollte man irgendwie in den Griff bekommen. Alles war am Wanderzirkus offenbar doch nicht sooo schlecht (und nein, ich vermisse die Latinos keineswegs!
)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich möchte eigentlich gerne einmal wissen, ob irgend jemand einen Beleg dafür hat, dass die Verletzungen auf die aktuellen Trainingsmethoden zurück zu führen sind oder ob ihr das einfach selbst so zusammenreimt.Trekbebbi hat geschrieben:... das Einzige, was mir ziemlich Bauchschmerzen bereitet, ist die immer länger werdende Verletztenliste, bereits zu Beginn der Saison. Das sollte man irgendwie in den Griff bekommen. Alles war am Wanderzirkus offenbar doch nicht sooo schlecht (und nein, ich vermisse die Latinos keineswegs!)
Es fällt mir einfach schwer zu glauben, dass die medizinische Abteilung des FC Basel hier nicht auch ein Auge darauf wirft und das einzig und alleine dem Trainer Staff überlässt.
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Ich mach das jetzt mal mit dem Ausschlussverfahren:
Musste irgend ein Spieler bisher verletzt ausgewechselt werden?
Ist gerade Fasnacht?
Haben sich die Verletzten ihre Blessuren im Ausgang geholt?
Musste irgend ein Spieler bisher verletzt ausgewechselt werden?
Ist gerade Fasnacht?
Haben sich die Verletzten ihre Blessuren im Ausgang geholt?
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
Socinstroos
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das mag im normalen Leben wohl so stimmen, aber bei einem Fussballverein würde ich erwarten, dass Mediziner auch präventiv tätig sind oder zumindest ihr Know How an die dafür Verantwortlichen (Trainer Staff?) weitergeben. Es scheint mir einfach nicht sehr einleuchtend, dass wenn ein Trainer Trainingsmethoden anwenden sollte, die nachweislich öfter zu Verletzungen führen, die Mediziner nicht einmal beim Cheftrainer oder sonst bei der Clubleitung vorstellig werden. Auch die Chefetage müsste sich darüber Gedanken machen. Daher kann ich mir einfach nur schwerlich vorstellen, dass man diesen enorm wichtigen Bereich einfach dem Trainer Staff überlässt. Trainer verfügen ja meist nur über ein limitiertes medizinisches Wissen.nobilissa hat geschrieben:Und Mediziner kommen öfter kurativ als präventiv zum Zug.
Hat da jemand Einblick, wie das beim FCB funktioniert? Würde mich wirklich einmal interessieren.
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Vielleicht wurde unter den Vorgängern auch viel zu lasch trainiert. Man kann's nicht wissen, man durfte ja nicht dabei sein. 
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 54667.html
Herr Heusler scheint noch nicht ganz zufrieden zu sein. Zumindest die Tonart wirkt alles andere als glücklich..
Herr Heusler scheint noch nicht ganz zufrieden zu sein. Zumindest die Tonart wirkt alles andere als glücklich..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Das (die Tonart) liegt wohl eher am Geschichtenerzähler aka. Journi, als an den Leistungen....stacheldraht hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 54667.html
Herr Heusler scheint noch nicht ganz zufrieden zu sein. Zumindest die Tonart wirkt alles andere als glücklich..
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
http://bazonline.ch/sport/fussball/Paulo-Sousa-haelt-sein-Versprechen/story/24396211
Ich glaub für das Trainingsprogramm ist immer noch der Staff verantwortlich, und im Staff von PS hat da einer ein guten Job gemacht
sonst hätten sie das auch nicht im Vorfeld gross angekündigt.
und nein ich will nicht PS zurück nein ich bin kein Fanboy
Ich glaub für das Trainingsprogramm ist immer noch der Staff verantwortlich, und im Staff von PS hat da einer ein guten Job gemacht
sonst hätten sie das auch nicht im Vorfeld gross angekündigt.
und nein ich will nicht PS zurück nein ich bin kein Fanboy
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Beim Blöd arbeiten - neben den ganzen Geschichtenerzählern - auch ernsthafte Journis?marc.d hat geschrieben:Das (die Tonart) liegt wohl eher am Journi als an den Leistungen....
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Der Präsi hat absolut recht: «Es ist ein guter Start. Aber wir haben in allen Spielen gesehen, dass uns noch viel Arbeit bevorsteht.»stacheldraht hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 54667.html
Herr Heusler scheint noch nicht ganz zufrieden zu sein. Zumindest die Tonart wirkt alles andere als glücklich..
Verletztenliste? Wer ist denn aktuell verletzt?Trekbebbi hat geschrieben:Bin mit seiner Arbeit bisher auch sehr zufrieden... das Einzige, was mir ziemlich Bauchschmerzen bereitet, ist die immer länger werdende Verletztenliste, bereits zu Beginn der Saison. Das sollte man irgendwie in den Griff bekommen. Alles war am Wanderzirkus offenbar doch nicht sooo schlecht (und nein, ich vermisse die Latinos keineswegs!)
- Ivanov (war schon unter Sousa verletzt, sollte aber diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen)
- Kakitani (sollte diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen)
- Boetius
- ???
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
ja.Seedorf hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/Paulo-Sousa-haelt-sein-Versprechen/story/24396211
Ich glaub für das Trainingsprogramm ist immer noch der Staff verantwortlich, und im Staff von PS hat da einer ein guten Job gemacht
sonst hätten sie das auch nicht im Vorfeld gross angekündigt.
Natürlich tauschen die sich immer wieder aus. Nun werden allgemein Inputs er- oder überhört, Lösungsvorschläge überlegt, befolgt, ignoriert, oder man hat gar keine, etc. etc., such Dir was aus. Man wird die Lehren aus der Yakin- und Sousa-Ära gezogen haben - oder wozu, denkst Du, hat man den Herrn Müller engagiert ?Mundharmonika hat geschrieben:Es scheint mir einfach nicht sehr einleuchtend, dass wenn ein Trainer Trainingsmethoden anwenden sollte, die nachweislich öfter zu Verletzungen führen, die Mediziner nicht einmal beim Cheftrainer oder sonst bei der Clubleitung vorstellig werden. Auch die Chefetage müsste sich darüber Gedanken machen. ...
der wird sich zuerst einarbeiten müssen - Sousa's Analytiker kannte das System bereits und die Auswertungen scheinen entsprechend richtig gewesen zu sein. Hoffen wir mal, dass sich der neue schnell einarbeitet und grundsätzlich versteht was er macht. Die hier viel belächelten BH's scheinen eben doch ganz wichtige Daten zu liefern, nur muss man diese auch richtig verstehen können.nobilissa hat geschrieben:Natürlich tauschen die sich immer wieder aus. Nun werden allgemein Inputs er- oder überhört, Lösungsvorschläge überlegt, befolgt, ignoriert, oder man hat gar keine, etc. etc., such Dir was aus. Man wird die Lehren aus der Yakin- und Sousa-Ära gezogen haben - oder wozu, denkst Du, hat man den Herrn Müller engagiert ?
Simic angeschlagen, Høegh muskuläre Problemchen, immer wieder Krämpfe bei Safari, Degen und Kuzmanovic nicht ganz fit, allgemein reicht nicht allen die Puste länger als 70 min, keine grossen Sachen, aber Verbesserungspotential nicht abzustreiten.Quo hat geschrieben:Verletztenliste? Wer ist denn aktuell verletzt?
- Ivanov (war schon unter Sousa verletzt, sollte aber diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen)
- Kakitani (sollte diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen)
- Boetius
- ???
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Nicht aktuell, aber bisher...Quo hat geschrieben:Verletztenliste? Wer ist denn aktuell verletzt?
- Ivanov (war schon unter Sousa verletzt, sollte aber diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen)
- Kakitani (sollte diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen)
- Boetius
- ???
... gegen Donezk waren es Degen, Delgado und Gashi
... gegen Eindhoven noch Degen und Delgado
... gegen Vizekusen immer noch Degen und González (Ok, der hat sie sich noch an der Copa geholt)
... gegen Vaduz Degen, Gonzàlez, Safari und Janko
... gegen GayC Degen, Gonzàlez, Kakitani und Simic
... gegen Poznan auswärts Gonzàlez und Kakitani
... gegen Sion Kakitani und Simic
... gegen Poznan zuhause Kakitani und Simic
... gegen Luzern Kakitani, Simic und Boëtius
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Wo Problem???Trekbebbi hat geschrieben:Nicht aktuell, aber bisher...
... gegen Donezk waren es Degen, Delgado und Gashi
... gegen Eindhoven noch Degen und Delgado
... gegen Vizekusen immer noch Degen und González (Ok, der hat sie sich noch an der Copa geholt)
... gegen Vaduz Degen, Gonzàlez, Safari und Janko
... gegen GayC Degen, Gonzàlez, Kakitani und Simic
... gegen Poznan auswärts Gonzàlez und Kakitani
... gegen Sion Kakitani und Simic
... gegen Poznan zuhause Kakitani und Simic
... gegen Luzern Kakitani, Simic und Boëtius
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Zurzeit noch nirgends, trotzdem sollte man diesen Punkt im Auge behalten im Hinblick auf eine (möglicherweise) stattliche Anzahl Spiele diese Saison.4everblackandwhite hat geschrieben:Wo Problem???
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
In diesem Artikel steht aber auch:Seedorf hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/Paulo-Sousa-haelt-sein-Versprechen/story/24396211
Ich glaub für das Trainingsprogramm ist immer noch der Staff verantwortlich, und im Staff von PS hat da einer ein guten Job gemacht
sonst hätten sie das auch nicht im Vorfeld gross angekündigt.
und nein ich will nicht PS zurück nein ich bin kein Fanboy
Yakin hatte damals praktisch das gleiche Trainerteam um sich wie nun Fischer. Was nun?Allerdings lohnt sich auch ein Blick auf den Frühling 2013. Vor zwei Jahren hatten die FCB-Spieler am Ende einer langen Saison 62 Pflichtspiele in den Knochen. Dennoch musste Trainer Murat Yakin phasenweise auf nur einen verletzten Profi verzichten. Obwohl der Münchensteiner keinen allzu grossen Wert auf die digitale Welt der Biometrie legte, fuhr der FCB ohne grössere Löcher im Kader den vierten Titel in Serie ein. Das relativiert den digitalen Aufwand ein bisschen, den Paulo Sousa mit seiner Crew phasenweise auf die Spitze treibt.
Ob die wenigen Verletzungen diesen Frühling wirklich Sousas Trainingsmethoden geschuldet waren, ist sowieso schwer nachvollziehbar. Da er nur 1 Saison bei uns war, kann es sich auch um Zufall handeln.