Auto kaufen

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8208
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Auto kaufen

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Da ich keinen ultimativen Auto kaufen Thread gefunden habe und nicht einen 5 Jahre alten Thread reaktivieren möchte, mache ich mal einen neuen auf.

Ich würde mir gerne mein erstes Auto kaufen. Das Budget soll so bei um die 5'000 max. liegen.

Nun habe ich schon einiges durchsucht und angesehen, das Angebot ist gross, die Entscheidung was überhaupt in die engere Auswahl kommt schwierig.

Lieber weniger km oder vom Jahrgang her neuer? Habe nun oft zwei Angebot gefunden, beim einen ist der Jahrgang neuer, dafür mehr KM.

Hie und da hört man dann "lieber kein Alfa" oder ähnliches. Ich frage mich da, ist denn ein Peugeot, Citroen, Ford, Opel oder Fiat besser als ein Alfa? Diese Marken geben sich wohl kaum was bezüglich Fehleranfälligkeit und Defekten?

Eine weitere Frage stellt sich somit, lieber einen Alfa/Peugeot/Citroen/Fiat/Ford/Opel mit unter 110'000km (teilweise um die 90'000) und neuer als 2006
oder
lieber deutsche Qualität, ein Audi/VW älter 2005 (meist um 2000) und mit mehr als 110'000km? Wobei es für diesem Preis bei den Audi's (z.B. A3) häufig auf über 150'000km hinaus läuft, eher sogar gegen die 200'000.

Als Beispiele:
Die erste genannte Klasse:
https://www.olx.ch/de/mobilitat/autos/b ... v/3360668/
https://www.olx.ch/de/mobilitat/autos/s ... y/3520960/
https://www.olx.ch/de/mobilitat/autos/s ... n/3701005/
https://www.olx.ch/de/mobilitat/autos/s ... l/3438999/
http://www.autoscout24.ch/3189465
http://www.autoscout24.ch/2931511
http://www.autoscout24.ch/2896273
http://www.autoscout24.ch/3174379
http://www.autoscout24.ch/3031025
http://www.autoscout24.ch/3232196
http://www.autoscout24.ch/2865487
http://www.autoscout24.ch/3165331
http://www.autoscout24.ch/3140670

Oder die zweite genannte Klasse:
http://www.autoscout24.ch/3125149
http://www.autoscout24.ch/3196145
http://www.autoscout24.ch/3237106



Vielen Dank schonmal für jegliche Tipps und Hinweise!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8208
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Niemand einen Tipp?

Ich mach die Frage ein wenig kürzer welche Marke ist zu bevorzugen, Alfa, Fiat, Citroen, Peugeot, Ford oder Opel, wenn die Autos neuer 2005 und weniger 100'000 km sind?

Oder ist gegenüber dem Besten der vorhin genannten doch lieber ein VW oder Audi älter 2005 und mehr als 150'000km (eher um die 200'000) zu empfehlen?

Danke!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Ein Auto ist doch immer Geschmacksache. Mich hat dieser Statistikkram nie interessiert. Ein Auto muss man fühlen, es muss einem Gefallen. Man muss Freude daran haben. Will man ein Cabrio, eine Familienkutsche einen Sportwagen oder was auch immer?

Falls dies alles egal ist und es nur um Fehleranfälligkeit und Defekte geht dann schau einfach in eine Pannenstatistik da wird dir geholfen.

---> https://www.adac.de/infotestrat/unfall- ... statistik/

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Da die Markenvertretungsgaragen eigene Pannenhilfe anbieten, sind Pannenstatistiken für die Füchse.
Ich bin mit "deutschen" Autos immer gut gefahren.
Trotzdem lieber neuer als 200'000 km.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

@ Sportchef
Ich ha emool e VW Golf kauft will ich ebbe dänggt ha, schwoobe Karre = so guet wie kaini Problem. Laider ha ich mi do girrt. Dr Motor isch zwar kai Problem gsi drfyr ha ich immer buff kha mit dr Zentralverriegelig und de Fänsterheber. Het mi 2 mol yber 2000.- kostet und bym 3. mol ha ichs blyybe loh. Vo däm här isch momentan e VW fyr mi kai Thema meh.
Das sell aber nit wärtend sy. Wahrschynlig ha ich aifach nur Päch kha mit däm Modäll und ich wyrd mir nie meh e Occasion Auto kaufe, will meh nie zu 100% waiss was d Vorgschicht isch.
Ich bi die Auto wo du uffglistet hesch duuregange und wyrd dr uff dr erst Blick dä empfähle:
http://m.autoscout24.ch/de/search/detail?vehid=3165331
Mit däm kasch so guet wie nyt Falsch mache. Het MFK, isch billig und fahrt sicher no mindestens 3-4 Joor.

@ Padre: ich waiss was du mainsch aber es gyt halt au die Autofahrer wo aifach nur 4 Räder, e Sitz und e Styrrad wänn, damit sy vo A nach B kemme. Und alles andere isch egal.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8208
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

PadrePio hat geschrieben:Ein Auto ist doch immer Geschmacksache. Mich hat dieser Statistikkram nie interessiert. Ein Auto muss man fühlen, es muss einem Gefallen. Man muss Freude daran haben. Will man ein Cabrio, eine Familienkutsche einen Sportwagen oder was auch immer?

Falls dies alles egal ist und es nur um Fehleranfälligkeit und Defekte geht dann schau einfach in eine Pannenstatistik da wird dir geholfen.

---> https://www.adac.de/infotestrat/unfall- ... statistik/
Naja, wenn man nicht Unmengen an Geld investieren will (auch danach im Betrieb) ist eben die Statistik vielleicht schon interessant...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8208
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:Da die Markenvertretungsgaragen eigene Pannenhilfe anbieten, sind Pannenstatistiken für die Füchse.
Ich bin mit "deutschen" Autos immer gut gefahren.
Trotzdem lieber neuer als 200'000 km.
Ist es also so, dass man diesem TÜV Gebrauchtwagen-Report, Dekra oder ADAC Statistik nicht "trauen" kann?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8208
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

THOR29 hat geschrieben:@ Sportchef
Ich ha emool e VW Golf kauft will ich ebbe dänggt ha, schwoobe Karre = so guet wie kaini Problem. Laider ha ich mi do girrt. Dr Motor isch zwar kai Problem gsi drfyr ha ich immer buff kha mit dr Zentralverriegelig und de Fänsterheber. Het mi 2 mol yber 2000.- kostet und bym 3. mol ha ichs blyybe loh. Vo däm här isch momentan e VW fyr mi kai Thema meh.
Das sell aber nit wärtend sy. Wahrschynlig ha ich aifach nur Päch kha mit däm Modäll und ich wyrd mir nie meh e Occasion Auto kaufe, will meh nie zu 100% waiss was d Vorgschicht isch.
Ich bi die Auto wo du uffglistet hesch duuregange und wyrd dr uff dr erst Blick dä empfähle:
http://m.autoscout24.ch/de/search/detail?vehid=3165331
Mit däm kasch so guet wie nyt Falsch mache. Het MFK, isch billig und fahrt sicher no mindestens 3-4 Joor.

@ Padre: ich waiss was du mainsch aber es gyt halt au die Autofahrer wo aifach nur 4 Räder, e Sitz und e Styrrad wänn, damit sy vo A nach B kemme. Und alles andere isch egal.
Merci für die ausführliche Antwort. Genau das dachte ich eben auch bzw wurde mir empfohlen, deutsche Qualität. Aber es scheint wohl wie du schilderst, auch da kann man Pech haben.

Habe jetzt gerade noch einen recht neuen Fiat Bravo gefunden:
http://www.autoscout24.ch/de/3223087
Was meinst du dazu?
Ist halt kein bekanntes Autohaus oder Garage die verkauft und somit halt "ungewiss" was man wirklich bekommt und wie gut das Ding in Schuss ist.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

lueg eifach druff dass MFK möglichscht kurz här isch, dass e serviceheft vorhande und die au immer gmacht worde sin und wie langs no goht bis zum neggschte service. wenns auto zB 115'000km het und bi 120'000 service mit zahnriehme und grössere sache astoht und dört au nomol 2000.- oder so drufflege muesch. au luege obd reife no profil hän oder bald neui muesch kaufe, sglieche bi de brämsschiebe...

fürd probefahrt am beschte öbber mitnäh wo druss kunnt oder inere garage verbifahre und dört öbber e blick druff wärfe loh. ich würd uf jede fall au auto ussere offizielle garage bevorzuge als vonere privatperson.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ist es also so, dass man diesem TÜV Gebrauchtwagen-Report, Dekra oder ADAC Statistik nicht "trauen" kann?
Die erhobenen Daten werden schon stimmen, aber Pannen, die von den Garagen / Vertretungen selber versorgt werden, tauchen in der Statistik dann nicht auf.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Hast Du keine Verwandte / Bekannte, die ihr noch nicht so ganz altes Auto ersetzen möchten ?

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Merci für die ausführliche Antwort. Genau das dachte ich eben auch bzw wurde mir empfohlen, deutsche Qualität. Aber es scheint wohl wie du schilderst, auch da kann man Pech haben.

Habe jetzt gerade noch einen recht neuen Fiat Bravo gefunden:
http://www.autoscout24.ch/de/3223087
Was meinst du dazu?
Ist halt kein bekanntes Autohaus oder Garage die verkauft und somit halt "ungewiss" was man wirklich bekommt und wie gut das Ding in Schuss ist.
Macht e guete Ydrugg.
Sunscht fahr emool bym Schmid in Rynach verbyy, dä het e grosse Occasion Park und sunscht ha ich nur guets vo dr Garage gheert.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8208
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Es ist der Fiat Bravo geworden, vielen Dank nochmals allen für die Tipps.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten