Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Motrix
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2015, 16:51

Beitrag von Motrix »

Weiss jemand um welche Zeit morgen der Herr Fischer sein erstes Training leitet?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Ich finde durchaus auch, dass gewisse Entscheide und vor allem auch die Kommunkation der beiden sicher auch mal kritisch hinterfragt werden sollten.

Man holt einen Sousa und merkt bereits nach kurzer Zeit, dass der Mann sich nicht an die besprochenen Vorgaben hält. Gewisse Spieler werden nicht eingesetzt und gefördert, die Mannschaft macht einen komlett lustlosen Eindruck. Und was tun H&H? Gelinde gesagt: "Wir mischen uns nicht ein". Zu Beginn der neuen Saison wird dann wieder ein neuer Trainer geholt...

Fakt ist:

- Verlängerung mit Vogel war ein Fehler
- Verpflichtung von MY war ein Fehler
- Verpflichtung von Sousa war ein Fehler

Nicht aus sportlicher Sicht, da hat sich der FCB sehr gute Strukturen erarbeitet. Aber die Führungsmängel der Trainer waren frappant. Da muss die TK, resp. H&H über die Bücher und auch einmal eigene Fehler eingestehen und Verbesserungen vornehmen. Es geht nicht, dass man (Heusler) sich partout nicht in die Belange des Trainers einmischt.
Eine ähnliche These habe ich auch erst kürzlich gepostet. Ich sehe das genau gleich wie Du. Ich meine, dass die beiden Herren bei Trainerverpflichtungen vielleicht auch einmal eine externe und neutrale Person bei solchen Firmen zu Rate ziehen sollten, wie das gewisse Grossfirmen bei Kaderstellen auch machen. Also z.B. Psychologen oder Graphologen. Mir scheint es, dass Heusler und Heitz zu oft aus dem Bauch heraus entscheiden. Ganz offensichtlich war es bei der Verpflichtung von Sousa. Da fand Heusler eine Person, die ihn ein wenig an sich selbst erinnerte und darauf verfiel einer blinden Begeisterung.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

footbâle hat geschrieben:Kein einziger Gegner der Fischer Verpflichtung hat auch nur sinngemäss gesagt, er würde den Trainer "hassen".
Das habe ich definitiv ein wenig anders in Erinnerung!

Von dir:
  • «Für mich Hochverrat. Schlicht unerträglich.»
  • «Wenn ich das Gesicht des FCZ im Trainingsanzug mit unserem Vereinsemblem sehen werde, auf unserer Bank in unserem Stadion, dann wird mir das körperliche Schmerzen bereiten.»
Und sonst (kleine Auswahl):
  • «verpiss di fischer!»
  • «Sottigi Lüt hänn bi rotblau nüd verlore!!!!»
  • «als Ex-FCZ-Captain sott me eigentlig nie au nur zur Diskussion stoh bi unsrem FCB nur scho d Schissi putze z dörfe!!!!»
  • «geschenk in den arsch der südkurve. URS, DU WIRST DURCH DIE HÖLLE GEHEN!»
  • «gang hei urs, det wode här kunsch! do wämer di nit!»
  • «Ich zähle auf jeden Fall ab heute die Tage bis Mister FCZ wieder weg ist!»
  • «es ist nicht ein zürcher. es ist DER zürcher. etwa, wie wenn osama bin laden us präsident wird...»
  • «ich chönnt kotze»
Bin in einem Alter, wo Alzheimer allmählich an die Türe klopft, aber scheinbar bin ich nicht der einzige, dem es so geht :rolleyes:

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich meine, dass die beiden Herren bei Trainerverpflichtungen vielleicht auch einmal eine externe und neutrale Person bei solchen Firmen zu Rate ziehen sollten, wie das gewisse Grossfirmen bei Kaderstellen auch machen. Also z.B. Psychologen oder Graphologen.
Bezüglich eines Graphologen wäre ich skeptisch eingestellt. Es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege oder Studien, welche die Reliabilität von graphologischen Analysen nachweisen würden.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Laut NZZ will er das Training nur in Deutsch halten... das könnte problematisch werden bei uns... bei uns spricht die halbe Mannschaft kein Deutsch.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Chrisixx hat geschrieben:Laut NZZ will er das Training nur in Deutsch halten... das könnte problematisch werden bei uns... bei uns spricht die halbe Mannschaft kein Deutsch.
Also wie bei TF damals.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4133
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Chrisixx hat geschrieben:Laut NZZ will er das Training nur in Deutsch halten... das könnte problematisch werden bei uns... bei uns spricht die halbe Mannschaft kein Deutsch.
Für das haben wir ja Jonathan Würst(?) lmao
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Chrisixx hat geschrieben:Laut NZZ will er das Training nur in Deutsch halten... das könnte problematisch werden bei uns... bei uns spricht die halbe Mannschaft kein Deutsch.
ja, die mehrheit spricht kein deutsch. Problematisch wirds auch bei Kakitani, dieser äusserte sich in einem früheren Interview das deutsch für ihn zu schwierig sei und er daher englisch lernen würde.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Chrisixx hat geschrieben:Laut NZZ will er das Training nur in Deutsch halten... das könnte problematisch werden bei uns... bei uns spricht die halbe Mannschaft kein Deutsch.
Dann sollen sie es gefälligst lernen. In der Bundesliga ist es Usus, dass die Ausländer so schnell wie möglich deutsch verstehen (und wenigstens das gröbste sprechen lernen). Ein Okasaki spricht ein erstaunlich gutes deutsch.
In der Schweiz geht man zu lasch mit dem Thema Landessprache um. Sprachkurse scheinen offenbar nur fiktiv zu sein.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Torres hat geschrieben:Das habe ich definitiv ein wenig anders in Erinnerung!

Bin in einem Alter, wo Alzheimer allmählich an die Türe klopft, aber scheinbar bin ich nicht der einzige, dem es so geht :rolleyes:
diese Beispiele sollen "Hass" aufzeigen - ernsthaft?

Ich sehe nur Unmutsbekundungen - hmmm, hier ein paar Beispiele was ich unter Hasstiraden verstehe:

Stirb Ursli
Tod und Hass dem Ursli (FCZ)
nur e tote Ursli isch e guete Ursli
Häng Ursli häng

solche Dinge habe ich nirgends gelesen und solche Aussagen würden für mich blanker Hass widergeben. Viel mehr habe ich aber von den Ursli Fans Beleidigungen gelesen. Wie böse, wenn man eine andere Meinung als der Vorstand hat oder 3/4 der Schreiberlinge in diesem Forum. Das müsste eigentlich zu denken geben (--> ich würde fast wetten, dass meine oben genannten Beispiele von einem Helden hier aus dem Zusammenhang zitiert werden). Dass Fischer polarisieren wird, musste jedem klar sein und jetzt muss man damit leben, dass ein nicht so kleiner Teil diese Wahl ablehnt und dies auch öffentlich kund tut. Nochmal, mit Hass hat das nichts zu tun - im Gegenteil, ich z.B. bin überzeugt, dass es für den FCB das Beste ist, wenn der Ursli so schnell wie möglich wieder weg ist.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Es geht irgendwie schon lang nicht mehr um die Person die gerade Trainer ist beim FCB, hier im Forum

viel wichtiger ist es geworden sich seitenlang an Bein zu pissen.

[ATTACH]21037[/ATTACH]


Fischer ist als Person sicher Sympathisch wenn er Erfolg hat bleibt er und sonst geht er halt wieder. das ist bei ihm nicht anders als beim

Polizistensohn den 2 Vögel, Kebab und Sauce.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Motrix hat geschrieben:Weiss jemand um welche Zeit morgen der Herr Fischer sein erstes Training leitet?
6.30 in der früh, gehst du hin und stellst paar Fotos ins Forum? Fänd ich coolBild

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Chrisixx hat geschrieben:Laut NZZ will er das Training nur in Deutsch halten... das könnte problematisch werden bei uns... bei uns spricht die halbe Mannschaft kein Deutsch.
Bin ja alles andere als ein Freund der angelsächsischen Mentalität und Sprache. Aber sobald versch. Kulturen zusammentreffen, sollte die Einheitssprache eigentlich schon englisch sein.
Deutsch zu unterrichten ist nicht die Aufgabe des Trainers.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9523
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Torres hat geschrieben:Das habe ich definitiv ein wenig anders in Erinnerung!

Von dir:
  • «Für mich Hochverrat. Schlicht unerträglich.»
  • «Wenn ich das Gesicht des FCZ im Trainingsanzug mit unserem Vereinsemblem sehen werde, auf unserer Bank in unserem Stadion, dann wird mir das körperliche Schmerzen bereiten.»
Und sonst (kleine Auswahl):
  • «verpiss di fischer!»
  • «Sottigi Lüt hänn bi rotblau nüd verlore!!!!»
  • «als Ex-FCZ-Captain sott me eigentlig nie au nur zur Diskussion stoh bi unsrem FCB nur scho d Schissi putze z dörfe!!!!»
  • «geschenk in den arsch der südkurve. URS, DU WIRST DURCH DIE HÖLLE GEHEN!»
  • «gang hei urs, det wode här kunsch! do wämer di nit!»
  • «Ich zähle auf jeden Fall ab heute die Tage bis Mister FCZ wieder weg ist!»
  • «es ist nicht ein zürcher. es ist DER zürcher. etwa, wie wenn osama bin laden us präsident wird...»
  • «ich chönnt kotze»
Bin in einem Alter, wo Alzheimer allmählich an die Türe klopft, aber scheinbar bin ich nicht der einzige, dem es so geht :rolleyes:
Den Alzheimer Spruch mag ich. Zum Thema:
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich den Trainer "hasse" und ich tu's auch nicht. Meine ausschliesslich wohlwollenden Beiträge zu Fischer als Person hast du unterschlagen (oder gar nicht gesehen). Alles andere finde ich relativ harmlos. So was gibt's halt in Fussball Foren. Daraus eine "Hass" Debatte zu kreieren halt ich nach wie vor für unsinnig.
Darum geht es in meinem von dir zitierten Beitrag.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Gratulation an den Vorstand des FC Basel, sich für den zur Zeit bestmöglichen Trainer zu verpflichten! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Mut, im Wissen, dass es ein paar Menschen geben wird, welche diese Wahl nie gutheissen werden und lieber einen Sousa an der Seitenlinie sehen würden als Urs Fischer. Menschen, welche sich selber viel wichtiger nehmen als den FC Basel.
Der FC Basel ist angewiesen, den bestmöglichen Trainer zu verpflichten, egal woher er kommt und wie lange er wo gespielt hat.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Aficionado hat geschrieben:Bin ja alles andere als ein Freund der angelsächsischen Mentalität und Sprache. Aber sobald versch. Kulturen zusammentreffen, sollte die Einheitssprache eigentlich schon englisch sein.
Deutsch zu unterrichten ist nicht die Aufgabe des Trainers.
Ja, zudem ist die Schweiz ein kleines Land in welchem nicht mal in allen Regionen Deutsch gesprochen und verstanden wird.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

footbâle hat geschrieben:Den Alzheimer Spruch mag ich. Zum Thema:
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich den Trainer "hasse" und ich tu's auch nicht. Meine ausschliesslich wohlwollenden Beiträge zu Fischer als Person hast du unterschlagen (oder gar nicht gesehen). Alles andere finde ich relativ harmlos. So was gibt's halt in Fussball Foren. Daraus eine "Hass" Debatte zu kreieren halt ich nach wie vor für unsinnig.
Darum geht es in meinem von dir zitierten Beitrag.
Okay, wahrscheinlich hast du recht. Und manchmal ist die Fähigkeit vergessen zu können keine Krankheit, sondern ein Geschenk. Auch den originellen Bin Laden-Vergleich habe ich ab sofort vergessen :)

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Chrisixx hat geschrieben:Laut NZZ will er das Training nur in Deutsch halten... das könnte problematisch werden bei uns... bei uns spricht die halbe Mannschaft kein Deutsch.
Bei Fink und Vogel wurde meines Wissens auch Deutsch gesprochen im Training und bei Yakin... naja, den hat sowieso keiner verstanden...

Warum sollte dies bei Fischer plötzlich ein Problem darstellen?

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Tsunami hat geschrieben:Gratulation an den Vorstand des FC Basel, sich für den zur Zeit bestmöglichen Trainer zu verpflichten! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Mut, im Wissen, dass es ein paar Menschen geben wird, welche diese Wahl nie gutheissen werden und lieber einen Sousa an der Seitenlinie sehen würden als Urs Fischer. Menschen, welche sich selber viel wichtiger nehmen als den FC Basel.
Der FC Basel ist angewiesen, den bestmöglichen Trainer zu verpflichten, egal woher er kommt und wie lange er wo gespielt hat.
Aha? Und warum hat man dann den Fischer genommen?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Käsebrot hat geschrieben:Bei Fink und Vogel wurde meines Wissens auch Deutsch gesprochen im Training und bei Yakin... naja, den hat sowieso keiner verstanden...

Warum sollte dies bei Fischer plötzlich ein Problem darstellen?
Ja

Sehe das Problem bei deutschsprachigen Trainings nicht.

-Über die Hälfte des Kaders ist in der Schweiz aufgewachsen
-Ausländer, die schon ein wenig länger hier sind können deutsch (Delgado, Safari, vlt. Suchy, Ivanov)
-Beim Rest ist es nicht von Nichtvorteil, wenn man die Basics der Sprache beherrscht, in dessen Region man spielt, zumindest das Wichtigste Fussballvokublar (ja Padre wir sind hier nicht im Tessin, in Basel wird deutsch gesprochen)
-Einzelgespräche kann der Ursli ja auch auf französisch und/ oder englisch führen, damit sollte wohl alles abgedeckt sein, was man von einem Trainer in der Schweiz verlangen kann. (2 Landessprachen + Englisch)

Unfassbar, dass jetzt nach Sousa, der weder deutsch noch sehr gut Englisch konnte, eine erneute Sprachdiskussion eröffent werden musste. Also bei Allem, was Ursli im Koffer dabei hat, geht mir dieser Punkt mit Abstand am Weitesten am Arsch vorbei. Da wäre nämlich noch der Punkt mit seiner Zürcher Vergangenheit, der mich wesentlich mehr stört.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Cortez hat geschrieben:Aha? Und warum hat man dann den Fischer genommen?
Weil Fischer der zur Zeit bestmögliche, verpflichtbare Trainer war! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Mut, im Wissen, dass es ein paar Menschen geben wird, welche diese Wahl nie gutheissen werden und lieber einen Sousa an der Seitenlinie sehen würden als Urs Fischer. Menschen, welche sich selber viel wichtiger nehmen als den FC Basel.
Nachzulesen in dem von dir zitierten Post.

Benutzeravatar
Spezi81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 09.05.2007, 09:07
Wohnort: 4052

Beitrag von Spezi81 »

Tsunami hat geschrieben:Gratulation an den Vorstand des FC Basel, sich für den zur Zeit bestmöglichen Trainer zu verpflichten! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Mut, im Wissen, dass es ein paar Menschen geben wird, welche diese Wahl nie gutheissen werden und lieber einen Sousa an der Seitenlinie sehen würden als Urs Fischer. Menschen, welche sich selber viel wichtiger nehmen als den FC Basel.
Der FC Basel ist angewiesen, den bestmöglichen Trainer zu verpflichten, egal woher er kommt und wie lange er wo gespielt hat.
+1

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4133
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

«plötzlich hat mir der fahrer signalisiert, dass ich die scheibe runterlassen solle», erzählt der neue fcb-coach. «er hat mir zum neuen job gratuliert und mit dem daumen nach oben gezeigt. Das hat mich gefreut, denn er hätte mir ja auch einen anderen finger zeigen können.»
:d
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Konter hat geschrieben: Unfassbar, dass jetzt nach Sousa, der weder deutsch noch sehr gut Englisch konnte, eine erneute Sprachdiskussion eröffent werden musste. Also bei Allem, was Ursli im Koffer dabei hat, geht mir dieser Punkt mit Abstand am Weitesten am Arsch vorbei. Da wäre nämlich noch der Punkt mit seiner Zürcher Vergangenheit, der mich wesentlich mehr stört.
Du musst diese Sprachdiskussion im Kontext verstehen. Es geht ihnen doch nicht wirklich um die Sprache, sondern darum, dass Urs Fischer eine FCZ Ikone und jetzt Trainer bei uns ist. Würde er im Training englisch sprechen, wäre dies ein Skandal, würde er französisch sprechen, wäre es ein Skandal, würde er Schweizer Deutsch sprechen, wäre es ein Skandal, etc.
Du wirst dich in Zukunft noch an viel abstrusere Kritiken an ihm abfinden müssen. Und auch diese kann man dann nicht ernst nehmen, weil es immer der gleiche Hintergrund hat.
Jeder Fehlpass wird ihm angelastet werden; wenn der Ball an den Pfosten oder Latte geht; wenn wir die Champions League nicht gewinnen; wenn sich der Busfahrer verfährt; es wird alles Fischers Fehler gewesen sein. Ja, daran werden wir uns gewöhnen müssen.
Das hatten wir doch schon mal.... du kannst dich sicher noch erinnern. ;)

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Tsunami hat geschrieben:Weil Fischer der zur Zeit bestmögliche, verpflichtbare Trainer war! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Mut, im Wissen, dass es ein paar Menschen geben wird, welche diese Wahl nie gutheissen werden und lieber einen Sousa an der Seitenlinie sehen würden als Urs Fischer. Menschen, welche sich selber viel wichtiger nehmen als den FC Basel.
Nachzulesen in dem von dir zitierten Post.
Und welche fachlichen Kompetenzen hat Fischer vorzuweisen? Was macht Ihn zu so einem guten Kandidaten? Ich sehe nämlich keine.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Tsunami hat geschrieben:Du musst diese Sprachdiskussion im Kontext verstehen. Es geht ihnen doch nicht wirklich um die Sprache, sondern darum, dass Urs Fischer eine FCZ Ikone und jetzt Trainer bei uns ist. Würde er im Training englisch sprechen, wäre dies ein Skandal, würde er französisch sprechen, wäre es ein Skandal, würde er Schweizer Deutsch sprechen, wäre es ein Skandal, etc.
Du wirst dich in Zukunft noch an viel abstrusere Kritiken an ihm abfinden müssen. Und auch diese kann man dann nicht ernst nehmen, weil es immer der gleiche Hintergrund hat.
Jeder Fehlpass wird ihm angelastet werden; wenn der Ball an den Pfosten oder Latte geht; wenn wir die Champions League nicht gewinnen; wenn sich der Busfahrer verfährt; es wird alles Fischers Fehler gewesen sein. Ja, daran werden wir uns gewöhnen müssen.
Das hatten wir doch schon mal.... du kannst dich sicher noch erinnern. ;)
Ja, sehr guet sogar, nämlich bei dir und Sousa. Hast dich gerade perfekt selber beschrieben.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Tsunami hat geschrieben:Du musst diese Sprachdiskussion im Kontext verstehen. Es geht ihnen doch nicht wirklich um die Sprache, sondern darum, dass Urs Fischer eine FCZ Ikone und jetzt Trainer bei uns ist. Würde er im Training englisch sprechen, wäre dies ein Skandal, würde er französisch sprechen, wäre es ein Skandal, würde er Schweizer Deutsch sprechen, wäre es ein Skandal, etc.
Du wirst dich in Zukunft noch an viel abstrusere Kritiken an ihm abfinden müssen. Und auch diese kann man dann nicht ernst nehmen, weil es immer der gleiche Hintergrund hat.
Jeder Fehlpass wird ihm angelastet werden; wenn der Ball an den Pfosten oder Latte geht; wenn wir die Champions League nicht gewinnen; wenn sich der Busfahrer verfährt; es wird alles Fischers Fehler gewesen sein. Ja, daran werden wir uns gewöhnen müssen.
Das hatten wir doch schon mal.... du kannst dich sicher noch erinnern. ;)
So guet :D

Bloss: wir hatten das schon zweimal!

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1707
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Die Sprache wird kaum ein Problem sein.

Und in welcher Sprache treiben Sie an oder streicheln Sie?
Deutsch – Mundart.

Das ist für Sie keine Frage?
Nein. Aber klar: Am Schluss muss es der Spieler auch verstehen.

Nur mit Mundart dürften Sie beim FCB Probleme bekommen.

Warum?

Weil die Basler Spieler aus aller Welt kommen und die Trainings seit Christian Gross meist in einer Mischung aus vielen Sprachen stattfinden.
Okay. Wir hatten auch in Thun ausländische Spieler, die dann aber Deutsch auch verstanden haben. Natürlich kann ich persönliche *Gespräche auf Englisch oder Französisch führen. Aber ich will nicht eine Sitzung erst auf Deutsch *machen, dann auf Englisch und anschliessend noch auf Französisch, sonst zieht sich das endlos in die Länge. Als ich Spieler unter Raimondo Ponte war, fanden die Sitzungen in vier Sprachen statt. Er begann mit Deutsch, und als er endlich beim Französisch angekommen war, sind die Deutschsprachigen fast eingeschlafen. Man darf von den Spielern erwarten, dass sie bereit sind, die Sprache so schnell als möglich zu lernen. Wenn sich aber herausstellt, dass Hochdeutsch ein guter Mittelweg ist, dann bin ich gerne dazu bereit.

http://bazonline.ch/sport/fussball/Vers ... y/12806379

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Cortez hat geschrieben:Aha? Und warum hat man dann den Fischer genommen?
Weil Klopp. Mourinho, Van Gaal, Guardiola usw. im Moment in den Ferien sind...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Agent Orange hat geschrieben:Weil Klopp. Mourinho, Van Gaal, Guardiola usw. im Moment in den Ferien sind...
Achso. Ich dachte, dass es zwischen komplett ungeeignet und vollkommen utopisch auch noch Zwischenkategorien gibt.

Gesperrt