
Falls Sousa den FCB verlässt... - wer wäre ein idealer Nachfolger?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 23.06.2013, 11:45
Gross war ja meines Wissens auch kein Basler
aber mind . 8 von 10 Jahren ein Top Trainer. Wenn man etwas über den "Baslertellerrand" schaut und Leistung und Auftreten bewertet kommt man an Urs Fischer nicht vorbei. Wäre sicher auch eine langfristige Lösung. Ein Deutscher rennt beim ersten Angebot aus der BL gleich wieder weg. Brauchen wir nicht wirklich.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Wenn Du nicht willst, dass ein Trainer bei dem ersten Angebot aus der BL abhaut gibt es nur 3 Möglichkeiten.fussballbasler hat geschrieben:Gross war ja meines Wissens auch kein Basleraber mind . 8 von 10 Jahren ein Top Trainer. Wenn man etwas über den "Baslertellerrand" schaut und Leistung und Auftreten bewertet kommt man an Urs Fischer nicht vorbei. Wäre sicher auch eine langfristige Lösung. Ein Deutscher rennt beim ersten Angebot aus der BL gleich wieder weg. Brauchen wir nicht wirklich.
1. Jemand der den FCB als eine Lebensaufgabe sieht und nicht im Traum daran denkt jemals woanders zu spielen. Cecca war als Spieler so jemand.
2. Jemand der die Schnauze voll von Bundesliga etc. hat. Jemand der einfach in ner kleinen Gurkenliga locker gewinnen und ab und zu die grossen ärgern will. (Hitzfeld? Kaum)
3. Jemand der über so wenig internationales Format verfügt, dass die grossen Ligen ihn niemals holen werden. Quasi ein Fall von "für die Schweiz reichts". (Hier nenne ich bewusst keine Namen, auch wenn ich welche im Hinterkopf habe)
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Da wird die feinere Klinge hervorgeholt.Ernesto hat geschrieben:Bin jedenfalls gespannt, welcher Hirte unsere Schaafherde in die neue Saison führen wird...

Nur so zur Info: nach seiner Zeit als Trainer beim VfB Stuttgart war Jogi Löw unter anderem Trainer beim FC Tirol Innsbruck und bei der FK Austria Wien.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wobei gerade Emporkömmlinge aus einer 2. oder 3. Liga eines grossen Landes nicht unbedingt eine schlechte Wahl sein muss. Z.B. der Trainer vom SC Karlsruhe ( Markus Kauczinski) hat einen sensationellen Job in der 3. und 2. Buli abgeliefert. Es muss jetzt nicht zwingend ein überteuerter Trainer mit grossem Namen verpflichtet werden. Heiko Vogel z.B. war fachlich ein ausgezeichneter und kompetenter Trainer, menschlich war er aber zu nett. Er hatte als Cheftrainer noch keinen Leistungsausweis. Fink hatte zwar einen Namen als Fussballspieler, als Trainere hatte er aber auch keinen grossen Leistungsausweis vorzuweisen. Ein Leistungsausweis eines Trainers ist auch zu relativieren. Man muss die Leistung immer in Relation zum Verfügung stehenden Spielermaterials sehen. André Breitenreiter ist mit Paderborn aufgestiegen und gleich wieder abgestiegen. Trotzdem ist er ein guter Trainer, denn mehr war aus dem SpielerkaderjohnDoe hat geschrieben:Wieso nicht (Donadoni). Mir ist ziemlich egal wer es ist, solang es keine Emporkömmlinge ohne Leistungsausweis oder Trainer aus 2. oder 3. Ligen der grossen Länder sind.
des SC Paderborn nicht herauszuholen.
Dasch nid ganz korräkt, isch anschinend mol kurz voreme Wäxel zum FC Luzärn gsi...!Asmodeus hat geschrieben:Wenn Du nicht willst, dass ein Trainer bei dem ersten Angebot aus der BL abhaut gibt es nur 3 Möglichkeiten.
1. Jemand der den FCB als eine Lebensaufgabe sieht und nicht im Traum daran denkt jemals woanders zu spielen. Cecca war als Spieler so jemand.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Donadoni? Wäre ja der Hammer. Dann hätte es der FCB wirklich geschafft, in andere Sphären vorzustossen. Nicht, das Donadoni als Trainer grosse Erfolge vorzuweisen hat, aber es zeigt, dass Trainer mit grossen Namen für den FCB ein Thema sind, und umgekehrt. Immerhin war er 4 Jahre Trainer des Weltmeisterteams von 2006, welches er nach dem Titel übernommen hat.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wollen wir das wirklich. Einen Trainer mit grossem Namen und entsprechend hohem Salär ? Ein grosser Namen garantiert noch lange nicht für Erfolg. er muss auch menschlich zum FCB und der Mannschaft passen, wobei ich natürlich nicht ausschliesse, dass Donadoni passen könnte. Ich kenne ihn gar nicht und kann auch kein Urteil abgeben.Sharky hat geschrieben:Donadoni? Wäre ja der Hammer. Dann hätte es der FCB wirklich geschafft, in andere Sphären vorzustossen. Nicht, das Donadoni als Trainer grosse Erfolge vorzuweisen hat, aber es zeigt, dass Trainer mit grossen Namen für den FCB ein Thema sind, und umgekehrt. Immerhin war er 4 Jahre Trainer des Weltmeisterteams von 2006, welches er nach dem Titel übernommen hat.
Nach 2 Jahren vom Verband in die Wüste geschickt, danach weder Napoli noch Cagliari in die Spur gebracht und jeweils nach nicht mal einem Jahr per Schleudersitz wieder aus dem Cockpit geworfen worden. Ob der ernsthaft in Erwägung gezogen werden sollte, bezweifle ich.Sharky hat geschrieben:Donadoni?
(...) Immerhin war er 4 Jahre Trainer des Weltmeisterteams von 2006, welches er nach dem Titel übernommen hat.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich denke immer mehr: Samuel war ein Schritt, der uns mehr bringt, als wir wohl alle wagten zu denken.
@footbâle
Wär ich Präsi von einem Fussballverein, Du wärst mein Kommunikations- und Weinkeller-Chef.
@footbâle
Wär ich Präsi von einem Fussballverein, Du wärst mein Kommunikations- und Weinkeller-Chef.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 27.04.2015, 12:26
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Um die Gefahr eines vorzeitigen Abgangs zu reduzieren wünsche ich mir einen Trainer, der sich international schon einen Namen gemacht hat und somit nicht gleich beim erstbesten Angebot wieder abhaut. Müsste dann wohl eher ein älteres Semester sein.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Wäre auch für mich ein toller Kanidat, würde dem Verein vielleicht gut tun wieder ein etwas volksnahen Trainer zu haben. Und ich erinnere mich gerne an die Saison zurück als er beim FCZ war und den Titelkampf mit Fink hatte. Er war sehr fair und lies einen tollen Fussball spielen. Beim 2:2 als Frei beide Tore machte spielte uns der FCZ an die Wand..patiscat hat geschrieben:Sehe ich auch so, allerdings wäre wohl Urs Fischer auch ein guter Kandidat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Fischer wäre für mich die Ideallösung. Da Thun allerdings meine zweite Heimat ist und ich somit für diesen Verein viele Sympathiepunkte aufweise, hoffe ich, dass er den Berner Oberländern erhalten bleibt. Allerdings habe ich auch kein Problem damit, wenn er zu uns käme. 
Den vorgeschlagenen Solskjaer fiel bei mir völlig unter den Radar. Halte ihn für einen fähigen Trainer, ihm traue ich den Job hier zu. Allerdings ist sein Ziel die Premier League und so habe ich das Gefühl, dass er beim nächstbesten Angebot wieder ins Flugzeug Richtung Insel sitzt.
Ansonsten, die von mir angesprochenen Trainer aus Österreich (Foda, Hütter, Barisic) kann ich mir hier auch sehr gut vorstellen.

Den vorgeschlagenen Solskjaer fiel bei mir völlig unter den Radar. Halte ihn für einen fähigen Trainer, ihm traue ich den Job hier zu. Allerdings ist sein Ziel die Premier League und so habe ich das Gefühl, dass er beim nächstbesten Angebot wieder ins Flugzeug Richtung Insel sitzt.
Ansonsten, die von mir angesprochenen Trainer aus Österreich (Foda, Hütter, Barisic) kann ich mir hier auch sehr gut vorstellen.
Auch wenn er ein Zürcher Urgestein (mit St. Galler Vergangenheit) ist ...Yann#1 hat geschrieben:Fischer wäre für mich die Ideallösung. Da Thun allerdings meine zweite Heimat ist und ich somit für diesen Verein viele Sympathiepunkte aufweise, hoffe ich, dass er den Berner Oberländern erhalten bleibt. Allerdings habe ich auch kein Problem damit, wenn er zu uns käme.
Den vorgeschlagenen Solskjaer fiel bei mir völlig unter den Radar. Halte ihn für einen fähigen Trainer, ihm traue ich den Job hier zu. Allerdings ist sein Ziel die Premier League und so habe ich das Gefühl, dass er beim nächstbesten Angebot wieder ins Flugzeug Richtung Insel sitzt.
Ansonsten, die von mir angesprochenen Trainer aus Österreich (Foda, Hütter, Barisic) kann ich mir hier auch sehr gut vorstellen.
Fischer kommt sachlich und korrekt rüber, kann mit jungen Spielern arbeiten und lässt einen frischen Angriffsfussbal spielen.
Warum als nicht.
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.
aber wir können die Segel richtig setzen.
Ich glaube zwangsabstieg Trainer, weil Parma keine Finanzielle Mittel mehr hatte um in der Seria A zu bleiben.boroboro hat geschrieben:Einen Abstiegstrainer??
Wenn ich einer von den zwei auswählen dürfte wäre das ganz klar Donadoni, jedoch muss man hier die Sprachlige Barriere berücksichtigen.Käsebrot hat geschrieben:Gemäss Di Marzio sind Donadoni und Cannavaro Kandidaten für die Sousa-Nachfolge in Basel! http://gianlucadimarzio.com/calciomerca ... ulo-sousa/
Auch ein Fischer oder Sforza in betracht ziehen wäre nicht verkehrt, die kennen das Umfeld die SL & Stadien.
Herr Sousa kann sich auf ein anderes Umfeld gemacht machen in Florenz, da wird mit Experimentieren nicht so lange zugeschaut oder tolleriert und wenn die Resultate nicht stimmen, ja dann Schleuderts Ihn schneller als ihm Lieb ist

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Hört doch auf mit dem Fischer. Meint Ihr nicht, der ist auch gleich wieder weg, wenn ein BuLi-Club anklopfen würde, nachdem der FCB wieder international von sich reden macht?
Mir tut der Berni ja schon leid... so eine ehrliche Haut in so einem zutiefst unehrlichen und illoyalen Business. Mir würde das langsam zum Hals raushängen, ständig von Trainern und Spielern derart ausgenutzt zu werden und einen Bären aufgebunden bekommen, à la "Ich plane hier langfristig" und ähnliches blabla mit einer Halbwertzeit von 6 - 12 Monaten.
Mir tut der Berni ja schon leid... so eine ehrliche Haut in so einem zutiefst unehrlichen und illoyalen Business. Mir würde das langsam zum Hals raushängen, ständig von Trainern und Spielern derart ausgenutzt zu werden und einen Bären aufgebunden bekommen, à la "Ich plane hier langfristig" und ähnliches blabla mit einer Halbwertzeit von 6 - 12 Monaten.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Es ist ein geben und nehmen für beide ParteienTrekbebbi hat geschrieben: Mir tut der Berni ja schon leid... so eine ehrliche Haut in so einem zutiefst unehrlichen und illoyalen Business. Mir würde das langsam zum Hals raushängen, ständig von Trainern und Spielern derart ausgenutzt zu werden und einen Bären aufgebunden bekommen, à la "Ich plane hier langfristig" und ähnliches blabla mit einer Halbwertzeit von 6 - 12 Monaten.


[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
also, wenn du einen Coach holst, der alles schon mehr oder weniger gesehen hat und NICHT die CL gewinnen möchte, dann bleibt er auch länger.Trekbebbi hat geschrieben:Hört doch auf mit dem Fischer. Meint Ihr nicht, der ist auch gleich wieder weg, wenn ein BuLi-Club anklopfen würde, nachdem der FCB wieder international von sich reden macht?
Mir tut der Berni ja schon leid... so eine ehrliche Haut in so einem zutiefst unehrlichen und illoyalen Business. Mir würde das langsam zum Hals raushängen, ständig von Trainern und Spielern derart ausgenutzt zu werden und einen Bären aufgebunden bekommen, à la "Ich plane hier langfristig" und ähnliches blabla mit einer Halbwertzeit von 6 - 12 Monaten.
Ich hätte auch Marco Schällibaum auf der Liste gehabt (hat aber Vertrag in Chiasso unterschrieben), ehemaliger FCB-Spieler in den Achtzigern, hat schon vieles gesehen, ist ein hemdsärmeliger aber durchaus tonangebender Mensch.
Der weiss, dass seine ganz grosse Trainerkarriere im Grunde genommen vorbei ist. So einer springt nicht mehr so schnell ab. Der weiss was er hat. Und er kann DEUTSCH und MUNDART sprechen.
Könnte man Patrick Rahmen zusammen mit einem Schattenmann installieren ? Wäre denkbar so eine Kombination.
Thomas Schaaf wäre eine gute Wahl, ist zwar kauzig und geradlinig, schwänzt sicher keine Pressekonferenzen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.