Und ich hatte schon Gelegenheit mit einem Fussballer zu sprechen, der unter Sforza bei Luzern trainierte. Er lobte ihn über den Klee und behauptete, dass Sforza von allen Trainern, die er bisher hatte, mit Abstand am meisten von Taktik verstand! Wie weit Sforza auch psychologisch ein guter Trainer ist, ist wohl schwer zu beurteilen. Es gibt immer Spieler, die zwischenmenschliche Probleme mit einem Trainer haben, den andere menschlich als tollen Typen einschätzen.Nobby Stiles hat geschrieben:Dann Frag einmal Lupo, was er über Sforza denkt. Der ging einst voller Euphorie zum FC Luzern zu seinem Kumpel Sforza. Ein halbes Jahr später hat Lupo den Verein wieder verlassen und liess kein gutes Haar an Sforza. Das zu Deiner Bemerkung dass die ganze Fachwelt ihre Meinung über Sforza gemacht hat.
Falls Sousa den FCB verlässt... - wer wäre ein idealer Nachfolger?
Du erhältst eher wieder Zutritt zum Himmel als er Zutritt auf die FCB TrainerbankBartleby hat geschrieben:Muri wäre wieder frei!![]()

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Ui ui ui, da bewegst du dich aber auf dünnem Eis! Als ich vor einigen Wochen mal die Bemerkung fallen liess, die Mannschaft hätte sich seit der Winterpause "rückwärts" entwickelt, wurde ich hier ziemlich verrissen!*13* hat geschrieben:Von der Sommerpause bis zur Winterpause war eine Aufwärtstendenz feststellbar. Aber hat sich der FCB seit der Winterpause weiterentwickelt?
Ist natürlich schwierig zu belegen aber rein Gefühlsmässig haben wir uns in die falsche Richtung bewegt.
Meine (zugegeben etwas ketzerische)Theorie sieht folgendermassen aus: Die Mannschaft war nach zwei Jahren (mit erfolgreichem!) Defensivfussball unter Muri einfach froh, dass sie endlich wieder offensiver spielen durfte (man hatte auf diese Saison auch das Kader viel offensiver zusammengestellt als unter Yakin). Zu Beginn der Saison improvisierten die Spieler ziemlich viel, da sie die Ideen des PS noch nicht kannten. Mit der Zeit zwängte PS die Mannschaft aber immer mehr in ein taktisches Konzept nach seinen Vorstellungen. Entweder erlaubte dieses Konzept einfach keinen attraktiven Fussball mehr (wie zu Beginn der Saison!) oder die Spieler haben die Ideen des Trainers nicht umsetzen können (allenfalls am Ende der Saison). Von daher betrachtet wäre es schon interessant zu sehen, wie denn Päulis Prozess weitergehen würde. Ich möchte darum (noch) keinen neuen Trainer, könnte aber mit Sforza gut leben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2382
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung aber hör mir bitte auf mit Sforza. Momentan gibt es wohl kein Trainer aus der Schweiz der uns wirklich weiterbringen könnte ausser vielleicht noch Favre oder Koller.Quo hat geschrieben:Ui ui ui, da bewegst du dich aber auf dünnem Eis! Als ich vor einigen Wochen mal die Bemerkung fallen liess, die Mannschaft hätte sich seit der Winterpause "rückwärts" entwickelt, wurde ich hier ziemlich verrissen!
Meine (zugegeben etwas ketzerische)Theorie sieht folgendermassen aus: Die Mannschaft war nach zwei Jahren (mit erfolgreichem!) Defensivfussball unter Muri einfach froh, dass sie endlich wieder offensiver spielen durfte (man hatte auf diese Saison auch das Kader viel offensiver zusammengestellt als unter Yakin). Zu Beginn der Saison improvisierten die Spieler ziemlich viel, da sie die Ideen des PS noch nicht kannten. Mit der Zeit zwängte PS die Mannschaft aber immer mehr in ein taktisches Konzept nach seinen Vorstellungen. Entweder erlaubte dieses Konzept einfach keinen attraktiven Fussball mehr (wie zu Beginn der Saison!) oder die Spieler haben die Ideen des Trainers nicht umsetzen können (allenfalls am Ende der Saison). Von daher betrachtet wäre es schon interessant zu sehen, wie denn Päulis Prozess weitergehen würde. Ich möchte darum (noch) keinen neuen Trainer, könnte aber mit Sforza gut leben.
Sforza ist sicher keine gute Lösung, nicht weil er ein schlechter Trainer ist, aber weil er wie Muri polarisiert.
Ein grosser Teil würde ihn aus Prinzip nicht akzeptieren und das wäre dann wieder gefundenes Fressen für die Presse.
Die Unruhe im Verein wäre vorprogramiert.
Ein grosser Teil würde ihn aus Prinzip nicht akzeptieren und das wäre dann wieder gefundenes Fressen für die Presse.
Die Unruhe im Verein wäre vorprogramiert.
declaravit iam mortuum vivere
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Um mal einen neuen Namen in die Runde zu werfen - Ich habe gehört, es gäbe da einen Schweizer Trainer, der momentan mit ziemlich grossem Erfolg in Saudi-Arabien Trainer ist. Laut arabischen Medien ist von einem kompakten und dominantem Fussball die Rede, welcher der kahlköpfige Zürcher spielen lässt... 

ROT UND BLAU TILL I DIE
seit wann bestimmt Blöck und Co. wer bei uns Trainer wird?shady hat geschrieben:Sforza ist sicher keine gute Lösung, nicht weil er ein schlechter Trainer ist, aber weil er wie Muri polarisiert.
Ein grosser Teil würde ihn aus Prinzip nicht akzeptieren und das wäre dann wieder gefundenes Fressen für die Presse.
Die Unruhe im Verein wäre vorprogramiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Indirekt eben irgendwie schon... Unterschätze nie die Macht der Massenmedien!aguero hat geschrieben:seit wann bestimmt Blöck und Co. wer bei uns Trainer wird?

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Bei wem wäre Unruhe vorprogrammiert?shady hat geschrieben:Sforza ist sicher keine gute Lösung, nicht weil er ein schlechter Trainer ist, aber weil er wie Muri polarisiert.
Ein grosser Teil würde ihn aus Prinzip nicht akzeptieren und das wäre dann wieder gefundenes Fressen für die Presse.
Die Unruhe im Verein wäre vorprogramiert.
Bei den Fans? Who cares? Die heulen auch rum wenn der Trainer die falsche Schuhfarbe trägt
Bei den Medien? Who cares?
Bei den Spielern? Ich glaube nicht, dass auch nur ein Spieler des aktuellen FCB jemals direkt mit Ciri Sforza als Spieler zu tun hatte. Höchstens als Trainer. Muri hatte das Problem, dass er mit einigen der Spieler noch gemeinsam als Spieler auf dem Feld stand. Sowas sorgt automatisch für Spannungen. (Ehemalige Mitarbeiter sollten so gut wie nie zum Chef werden)
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.02.2012, 22:33
- Wohnort: Am Rhy
Meine Stimme hätte er!Costanzo_1 hat geschrieben:Um mal einen neuen Namen in die Runde zu werfen - Ich habe gehört, es gäbe da einen Schweizer Trainer, der momentan mit ziemlich grossem Erfolg in Saudi-Arabien Trainer ist. Laut arabischen Medien ist von einem kompakten und dominantem Fussball die Rede, welcher der kahlköpfige Zürcher spielen lässt...![]()

nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Yakin 2,0 nein danke. Ciriaco Sforza wäre super. Hört doch auf mit Schaaf sobald ein Bundesligaverein ruft ist der Weg.Spezi81 hat geschrieben:Di Mateo wäre auch wieder arbeitslos...
Ich will wieder einen Trainer haben der länger in Basel bleibt und nicht beim erst besten Angebot weg ist.
Sousa ist halt eine Wanderhure
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Ich habs eben auch im Gerüchte-Faden geschrieben, hört auf mit diesem Sforza. Seine Beste Zeit hatte er bis jetzt bei einem Challenge League Verein. Was ist denn das bitte für einen Leistungsausweis?
Wirklich erfolreich hat er auch keinen Super League Verein gecoacht (wenn ichs richtig in Erinnerung habe). Und genau dies sollte er meiner Meinung nach tun, bevor er bei uns ein Thema werden könnte. Gott sei Dank werden noch viele Jahre vorübergehen bis es soweit sein könnte.
Wirklich erfolreich hat er auch keinen Super League Verein gecoacht (wenn ichs richtig in Erinnerung habe). Und genau dies sollte er meiner Meinung nach tun, bevor er bei uns ein Thema werden könnte. Gott sei Dank werden noch viele Jahre vorübergehen bis es soweit sein könnte.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Dem stimme ich absolut zu. Er hat eine sehr positive Entwicklung gemacht, jedoch ist der FCB (jetzt noch) ein zu grosses Kaliber für ihn.Spezi81 hat geschrieben:Ich habs eben auch im Gerüchte-Faden geschrieben, hört auf mit diesem Sforza. Seine Beste Zeit hatte er bis jetzt bei einem Challenge League Verein. Was ist denn das bitte für einen Leistungsausweis?
Wirklich erfolreich hat er auch keinen Super League Verein gecoacht (wenn ichs richtig in Erinnerung habe). Und genau dies sollte er meiner Meinung nach tun, bevor er bei uns ein Thema werden könnte. Gott sei Dank werden noch viele Jahre vorübergehen bis es soweit sein könnte.
Ich wäre für einen gestandenen Trainer, der auch schon in grossen Ligen war. Solche Typen würden nicht unbedingt beim ersten Angebot aus einer grossen Liga abhauen, da sie ja die Chance schon hatten. So etwas a la Marcel Koller (der ja leider nicht verfügbar ist), aber in die Richtung würde ich gehen wollen.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Sforza abgesagt bei Lugano... Zufall? Denke dass bereits ein vager Kontakt mit Sforza besteht.johnDoe hat geschrieben:Dem stimme ich absolut zu. Er hat eine sehr positive Entwicklung gemacht, jedoch ist der FCB (jetzt noch) ein zu grosses Kaliber für ihn.
Ich wäre für einen gestandenen Trainer, der auch schon in grossen Ligen war. Solche Typen würden nicht unbedingt beim ersten Angebot aus einer grossen Liga abhauen, da sie ja die Chance schon hatten. So etwas a la Marcel Koller (der ja leider nicht verfügbar ist), aber in die Richtung würde ich gehen wollen.
Keine Ahnung wer ein guter Trainer für den FCB sein könnte, keine Ahnung auch weil keine Ahnung was für Spieler nächste Saison noch bei uns spielen. Hauptsache jemand mit Charakter, Loyalität und einer der zu seinen Fehlern steht und nicht einfach Pressekonferenzen sausen lässt.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1875
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 213
- Registriert: 26.05.2015, 19:11