isch amel nit so agnäm und sProblem wenn si obe guet sin sin si meischtens unde zkurz, ha amel rächt müeh zum so Hose finde, obwohl so gross binis garnit
Das ist mein Leben vielleicht soll es so sein, eine Reise durch den Wahnsinn durch Licht und Dunkelheit
10 Dinge, die du über deine Jeans wissen sollten...
1. Woher kommt der Name JEANS? Jeans kommt von dem Begriff "jean", einem robusten Gewebe, das die Seemänner aus Genua (franz. Gènes) im 18. Jhd. als Arbeitskleidung trugen.
2. Was ist DENIM? DENIM ist eine Ableitung von "serge de Nîmes", einem Stoff, der im 17. Jhd. in Nîmes/Frankreich hergestellt wurde. Denim besteht aus blau gefärbter, gewebter Baumwolle.
3. Nur die kleine Extra-Tasche... macht eine Jeans zur echten 5-Pocket-Jeans. Ursprünglich designt, damit die kalifornischen Goldgräber Kleingeld und Goldklumpen verbergen konnten! Goldgräber in Jeanshosen
4. Niet- und nagelfest Doppelt hält besser! Denim-Jeans wurden ab 1872 durch Nieten verstärkt. Minenarbeiter hatten sich beklagt, dass die Taschen ihrer Hosen ausrissen. Der Erfinder der Jeansniete hatte jedoch nicht genug Geld, um das Patent zu bezahlen, er verkaufte seine Idee an Levi Strauss.
5. Den Mond in Jeans einwickeln Weltweit wurden 1997 drei Milliarden Meter Denim-Stoff produziert. Damit könnte man z.B. den Mond in Jeans einwickeln!
6. Ganz schön berühmt... ... wurde der Bayer Levi Strauss, der 1853 die Idee hatte, Minenarbeitern in den USA ein ordentliches Arbeitsoutfit zu verpassen. Viele halten ihn für den Erfinder der Denim-Jeans, dabei "klaute" er die Idee von europäischen Seeleuten.
7. Wieso blau? Denim-Stoff wurde früher mit der Naturfarbe Indigo gefärbt. Indigo war haltbar und waschbeständig. Deshalb wurden Denim-Jeans schnell zum Inbegriff idealer Arbeitskleidung.
8. Stars und Rebellen Filmhelden wie James Dean machten in den 50er Jahren mit Jeans Furore. Gesellschaftstauglich wurde die Jeans aber noch lange nicht, und so mancher Jeansfan erhielt sogar Schulverbot. Erst in den 70er Jahren wurde die einstige Arbeitshose zum allgemein akzeptiertem Kleidungsstück.
9. Beauty-Behandlung Denim Jeans müssen ganz schön was ertragen, um gut auszusehen! Es gibt die Varianten stone-washed, prewashed, used und sandgeblasen.
10. Die teuerste Jeans der Welt Eine von Tom Ford designte und völlig zerfetzte GUCCI Jeans wurde 1999 für 3715 US-Dollar verkauft!
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
Zemdil hat geschrieben:10 Dinge, die du über deine Jeans wissen sollten...
9. Beauty-Behandlung Denim Jeans müssen ganz schön was ertragen, um gut auszusehen! Es gibt die Varianten stone-washed, prewashed, used und sandgeblasen.