Schweizer Faiplaywertungvon http://sport.orf.at
Viking Stavanger über Fair-Play-Wertung im UEFA-Cup
Der norwegische Klub Viking Stavanger darf in der kommenden Saison im UEFA-Cup spielen. Dies ist das Ergebnis des Fair-Play-Wettbewerbs, das die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Mittwoch bekannt gab.
Norwegens Verband führte die Rangliste zum Abschluss an und durfte ein Team nominieren, das an der ersten Qualifikationsrunde zum UEFA-Cup 2005/06 antritt.
Viking hatte in der nationalen Fair-Play-Wertung zwar nur den fünften Platz belegt, wurde aber ausgewählt, weil die vier davor platzierten Mannschaften bereits einen Europacup-Platz sicher haben.
Zwei Plätze werden noch verlost
Am Sonntag lost die UEFA unter sechs Nationalverbänden zwei weitere Startplätze aus. Die Kandidaten sind FSV Mainz 05 (GER), Young Boys Bern (SUI), Tottenham (ENG), Tulevik Viljandi (EST), Hämmarby IF (SWE) sowie ein noch nicht feststehender Klub aus Dänemark.
Das einzige, was mich an der Wertung wirklich erstaunt hat:
Der FCB auf Platz 3?^^
Und angenommen, YB wäre Dritter vor GC geworden, so hätte nun Aarau als 4. der Fairplaywertung in der Schweiz die Chance auf einen UEFA-Cup Platz

Naja gut für YB wärs schon, wenn sie in den UEFA-Cup kämen - würde mich freuen.