Hallo FCBForum Community
Ich habe auf meinem System sowohl Ubuntu als auch Win 7 installiert, was bis heute wunderbar geklappt hat. Heute habe ich Windows 7 neu installiert (natürlich habe ich ubuntu nicht gelöscht). Allerdings habe ich jetzt ein grosses Problem. Ich sehe zwar den Windows Loader, der mir sowohl Windows als auch Ubuntu anzeigt, doch wenn ich Ubuntu auswähle kommt folgendes:
\Ubuntu\winboot\wubildr.mbr kann nicht geladen werden- ausserdem kommt folgende Fehlermeldung: 0xc0000225
Kann mir irgendjemand helfen? Weiss jemand wie ich das reparieren kann?
Gruss ilmister
ubuntu loader problem ( nach win installation)
ubuntu loader problem ( nach win installation)
no al calcio moderno!
maybe: https://itsolutionsblog.net/solution-to ... -repaired/
aber gibt 100te von einträgen zu diesem fehlercode
aber gibt 100te von einträgen zu diesem fehlercode
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
als laie (alles ohne gewähr) würde ich sagen, du hast mit windows 7 neuinstallation den grub loader kaputt gemacht. windows ist sehr egoistisch was das ganze anbelangt. 
folgendes gefunden, hoffe es hilft:
http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot#Kom ... stallation
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Repar ... Desktop-CD
gl
*nachtrag*
es gibt scheinbar mehrere methoden, welche dein grub wieder herstellen. die oben die ich gepostet habe, sieht für mich arg kompliziert aus.
da ich kein linux user bin, ka welches das beste ist. ich hab rescatux entdeckt, aber es gibt alternativen, zudem weiss ich nicht, ob grub1 oder grub2 bei dir benutzt wurde.
hier links und erklärung zu rescatux, welches ich nicht kenne, somit ohne gewähr ob es clean ist.
http://www.supergrubdisk.org/rescatux/
https://youtu.be/dGA8e_A2PeA?t=6m55s
folgendes gefunden, hoffe es hilft:
http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot#Kom ... stallation
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Repar ... Desktop-CD
gl
*nachtrag*
es gibt scheinbar mehrere methoden, welche dein grub wieder herstellen. die oben die ich gepostet habe, sieht für mich arg kompliziert aus.
da ich kein linux user bin, ka welches das beste ist. ich hab rescatux entdeckt, aber es gibt alternativen, zudem weiss ich nicht, ob grub1 oder grub2 bei dir benutzt wurde.
hier links und erklärung zu rescatux, welches ich nicht kenne, somit ohne gewähr ob es clean ist.
http://www.supergrubdisk.org/rescatux/
https://youtu.be/dGA8e_A2PeA?t=6m55s
Hallo hansy, danke für dein Post. Ja das hab ich mittlerweile auch herausgefunden, dass ich durch das re-installieren von windows grub kaputt gemacht habe. andersrum gehts. also wenn du windows zuerst installiert und nacher ubuntu.
ich schau mir mal resataux an. das komplette video ist allerdings 30 min lang. das video das du gepostet hast, beginnt da wo der grub schon wieder funktioniert. mal schauen. vielleicht kann mir jemand da noch ein wenig genauer helfen. danke jedenfalls für diesen input.
ich schau mir mal resataux an. das komplette video ist allerdings 30 min lang. das video das du gepostet hast, beginnt da wo der grub schon wieder funktioniert. mal schauen. vielleicht kann mir jemand da noch ein wenig genauer helfen. danke jedenfalls für diesen input.
no al calcio moderno!
das video, welches ich gepostet habe, beginnt bei 6 min 55 sek, genau da wird das problem beschrieben mit windows neu installiert und grub kaputt gemacht. einfach weiter anschauen, ab 7 min 30 sek (+ -) sagt er, oh nein, disaster, wir können nicht mehr länger linux starten. dann startet ab ca 7 min 48 sek zeigt er, wie's gehen soll mit grub fixen. ich nehme an, er hat rescatux auf cd oder usb draufgehaun und damit gebooted.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17687
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Braucht halt eine Linux Boot CD ... Dann kannst Du den MBR für GRUB wieder beschreiben. Ubuntu hat halbwegs brauchbare Helppages, versuchs mit dieser.
Ubuntu machts dem User offensichtlich ziemlich einfach (bei Arch muss man noch die Partitionen mounten und dann via chroot ins System rein). Denke mit dieser Anleitung kriegst Du's leicht hin...
Es kann sein, dass beim GRUB dann der Eintrag für Windows fehlt. Aber das kannst Du in Ubuntu dann leicht ändern (ist ein Textfile, wo alles drin steht).
Ubuntu machts dem User offensichtlich ziemlich einfach (bei Arch muss man noch die Partitionen mounten und dann via chroot ins System rein). Denke mit dieser Anleitung kriegst Du's leicht hin...
Es kann sein, dass beim GRUB dann der Eintrag für Windows fehlt. Aber das kannst Du in Ubuntu dann leicht ändern (ist ein Textfile, wo alles drin steht).
vielen dank für eure hilfe. ich konnte grub wieder installieren. zum glück. ich habe ubuntu auf ne dvd gebrannt und gestartet. im terminal dann drei zeilen eingegeben die boot-repair gestartet hat. danach einfach auf "bekannte probleme reparieren" gedrückt und das system neu gestartet. das hat zumm glück geklappt.
edit: ach ja ich muss noch schauen ob ich jetzt auch noch windows starten kann.
edit: ach ja ich muss noch schauen ob ich jetzt auch noch windows starten kann.
no al calcio moderno!