Unsinnige Regeln im Fussball
Unsinnige Regeln im Fussball
Der Feldverweis von Tomáš Vaclík gestern lässt mich diesen Thread eröffnen, den ich schon lange vorhatte zu eröffnen: Unsinnige Regeln im Fussball. Die Doppelbestrafung während des Spiels bei einer Schwalbe ist eine Sache, dann kommt vielleicht noch eine Sperre dazu. Latteknaller weist hier leider zu Recht auf folgende Regelung der Fifa hin:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1483258
Ein weitere Unsinnsregel ist gelb nach Trikotausziehen. Fussball ist ein Showgeschäft. Wo ist das Problem? Mich turnt zwar eine entblösste männlich Brust nicht sonderlich an, aber wenn ein paar weiblichen Fans eine Freude gemacht wird, solls mir recht sein (selbst im Frauenfussball finde ich Trikotausziehen nicht sonderlich anturnend - diese Sport BHs, die die Spielerinnen tragen, sind absolut unerotisch).
Fallen Euch andere Unsinnsregeln ein?
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1483258
Ein weitere Unsinnsregel ist gelb nach Trikotausziehen. Fussball ist ein Showgeschäft. Wo ist das Problem? Mich turnt zwar eine entblösste männlich Brust nicht sonderlich an, aber wenn ein paar weiblichen Fans eine Freude gemacht wird, solls mir recht sein (selbst im Frauenfussball finde ich Trikotausziehen nicht sonderlich anturnend - diese Sport BHs, die die Spielerinnen tragen, sind absolut unerotisch).
Fallen Euch andere Unsinnsregeln ein?
Notbremese ausserhalb des Strafraums=rot und Freistoss: Doppelstrafe geht hier in Ordnung
Notbremse im Strafraum: Penalty ist eine angemessene Strafe, Platzverweis ist unnötig.
So sollte es meiner Meinung nach gehandhabt werden.
Das mit dem Trikot Ausziehen steht so weit ich weiss ja gar nirgends geschrieben, sondern wird einfach als unsportliches Verhalten taxiert, was ja dann mit Gelb sanktioniert wird. Hier müsste man dann noch weiter ausführen, was überhaupt alles unsportliches Verhalten ist und ob das Ausziehen eines Trikots zwingend dazu gehören muss. Dass der Mann (oder die Frau, weiss ich ja nicht), im Moment des Jubels das Bedürfnis hat sein Trikot herumzuschmeissen kann ich absolut verstehen.
Kann es übrigens auch sein, dass es diese Trikot-Auszieh-Regel wegen den Trikot-Sponsoren gibt. Wenn am nächsten Tag ein Foto in der Zeitung das Torschützen erscheint und darauf sein Sixpack und Brustbehaarung zu sehen ist, satt Novartis oder so, ist das sicherlich nicht im Interesse der Sponsoren.
Notbremse im Strafraum: Penalty ist eine angemessene Strafe, Platzverweis ist unnötig.
So sollte es meiner Meinung nach gehandhabt werden.
Das mit dem Trikot Ausziehen steht so weit ich weiss ja gar nirgends geschrieben, sondern wird einfach als unsportliches Verhalten taxiert, was ja dann mit Gelb sanktioniert wird. Hier müsste man dann noch weiter ausführen, was überhaupt alles unsportliches Verhalten ist und ob das Ausziehen eines Trikots zwingend dazu gehören muss. Dass der Mann (oder die Frau, weiss ich ja nicht), im Moment des Jubels das Bedürfnis hat sein Trikot herumzuschmeissen kann ich absolut verstehen.
Kann es übrigens auch sein, dass es diese Trikot-Auszieh-Regel wegen den Trikot-Sponsoren gibt. Wenn am nächsten Tag ein Foto in der Zeitung das Torschützen erscheint und darauf sein Sixpack und Brustbehaarung zu sehen ist, satt Novartis oder so, ist das sicherlich nicht im Interesse der Sponsoren.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Die schwer zu akzeptierende Trikot-Regel steht geschrieben in der FIFA-Regel 12, Seite 52.
http://de.fifa.com/mm/document/afdevelo ... _47381.pdf
http://de.fifa.com/mm/document/afdevelo ... _47381.pdf
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Die Regelung in der DFL: Nach Elfmeter und Roter Karte gibt es eine längere Sperre wenn der anschliessende Elfmeter nicht verwandelt wird (z.B. der Torwart hält). Zu bestaunen beim Boateng-Urteil von vergangener Woche.. für mich etwas vom dümmsten, was ich je im Fussball gesehen habe.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Bei einem Stande von z.B. 3:0 für den Gegner macht es also Sinn den Penalty nicht zu haltenstacheldraht hat geschrieben:Die Regelung in der DFL: Nach Elfmeter und Roter Karte gibt es eine längere Sperre wenn der anschliessende Elfmeter nicht verwandelt wird (z.B. der Torwart hält). Zu bestaunen beim Boateng-Urteil von vergangener Woche.. für mich etwas vom dümmsten, was ich je im Fussball gesehen habe.


England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Das:
[video=youtube;xOXpweV-xn0]https://www.youtube.com/watch?v=xOXpweV-xn0[/video]
[video=youtube;xOXpweV-xn0]https://www.youtube.com/watch?v=xOXpweV-xn0[/video]
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
ich find die Regle völlig ok, me stellt sich vor es wird nümm mit rot gahndet, was das für folge het. das würd heisse dass me in zuekunft jedesmol wenn e spieler allei uf dr goalie segglet dä mol vo hinte ka zruggzieh oder ka fälle und dr goalie ka dr spieler ungstroft vo de bei hole. me het ahschliessend jo no bim penalty d möglichkeit dr ball abzwehre.Marek hat geschrieben:Der Feldverweis von Tomáš Vaclík gestern lässt mich diesen Thread eröffnen, den ich schon lange vorhatte zu eröffnen: Unsinnige Regeln im Fussball. Die Doppelbestrafung während des Spiels bei einer Schwalbe ist eine Sache, dann kommt vielleicht noch eine Sperre dazu. Latteknaller weist hier leider zu Recht auf folgende Regelung der Fifa hin:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1483258
Ein weitere Unsinnsregel ist gelb nach Trikotausziehen. Fussball ist ein Showgeschäft. Wo ist das Problem? Mich turnt zwar eine entblösste männlich Brust nicht sonderlich an, aber wenn ein paar weiblichen Fans eine Freude gemacht wird, solls mir recht sein (selbst im Frauenfussball finde ich Trikotausziehen nicht sonderlich anturnend - diese Sport BHs, die die Spielerinnen tragen, sind absolut unerotisch).
Fallen Euch andere Unsinnsregeln ein?
Will mol gseh was passiert wenn ime final vo dr champions league in dr 93. bi stand vo 0:0, e spieler vo team a ufs goal rennt, verteidiger vo team b holt en mit absicht vo de bei, es git gääl und penalty und dä wird verschosse. im gegezug gits eckball und verteidiger vo team b schiesst sini mannschaft zum titel

edith: s einzig wo me könnt ändere isch bim goalie au mol gääli zieh wenn s foul nit absichtlich isch.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Gälb füre Goali wäre ok, sofärn dr Goali mitem Oberkörper resp. de Händ vorrus goht, do me demit s Verletzigsrisiko fire Gegner minimiert.basler hat geschrieben: edith: s einzig wo me könnt ändere isch bim goalie au mol gääli zieh wenn s foul nit absichtlich isch.
E grätschen/springen mit de Bei voraus sötti trotzdem mit Rot bestroft wärde.
Zur jetzige Regeluslegig: Rot und Penalty oder für e Schwalbe für dr Agriffer Gälb.
Aktuell wird dr Agriffer durch die Regle gschütz, zum eine d Doppelbestroffig füre Gegner, zum andere ka dr Agriffer ruhig mol e Schwalbe probiere, er hetjo "nur" e gälbi z befürchte.
Me könnt jo au dr Agriffer füre Schwalbe im Strofrum mit Rot bestrofe, glaub denn würde sich nüm soviel Schwalbene im Strofrum finde, witter wär denn au d Sachlag gä, via TV-Bilder (isch den au wieder e Sach für sich) e Schwalbekönig nachträglich z bestroffe.
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]
[/CENTER]
Aus aktuellem Anlass:
Gestern beim Spiel VFB-BVB verzichtet Aytekin bei einem Notbremsefoul im Strafraum auf die rote Karte und gab nur den Penalty. Ja nicht mal eine gelbe Karte gab es. Der gleiche Schiri wohlbemerkt, der auch schon Rote im Mittelfeld verteilt hat für einen Zweikampf, wo der Spieler zuerst den Ball trifft und dann noch unabsichtlich den Fuss des Gegners
Ziemlich inkonsoquent Herr Aytekin....Also bei gewissen Schriris frage ich mich schon manchmal wie die ihre Lizenz erhalten haben....
Eine Fifa-Delegation bespricht übrigens kommenden Samstag eine mögliche Abschaffung der Doppelbestrafung.
Gestern beim Spiel VFB-BVB verzichtet Aytekin bei einem Notbremsefoul im Strafraum auf die rote Karte und gab nur den Penalty. Ja nicht mal eine gelbe Karte gab es. Der gleiche Schiri wohlbemerkt, der auch schon Rote im Mittelfeld verteilt hat für einen Zweikampf, wo der Spieler zuerst den Ball trifft und dann noch unabsichtlich den Fuss des Gegners

Eine Fifa-Delegation bespricht übrigens kommenden Samstag eine mögliche Abschaffung der Doppelbestrafung.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Einen weiteren Unsinn mE nach sind diese Gelbsperren. Da hat also gestern Breel, wie wir alle wissen, eigentlich zu Unrecht, eine Gelbe bekommen. Es ist die zweite. In einem Wettbewerb, wo er 5 Spiele absolviert hat. Dämlich, aber eigentlich auch unsinnig, die erste gelbe Karte: In Wohlen hatte er nach seinem Tor stage diving gemacht, da gabs gelb. Ich glaube sonst, Breel weiss gar nicht, was Foul ist (oder besser gesagt, wie er selbst Foul macht, eingesteckt weiss er schon was das ist).
Fazit: Eine Showeinlage und ein ungerechtfertigte gelbe Karte sorgen dafür, dass ein absolut fairer Spieler am Final gesperrt ist. Finalsperren prominenter Fussballer am Ende einer langen Saison gab es schon viele, etwas Pavel nedvěd bei Juve-Milan 2002 glaube ich und Diege bei Werder-Šachťor 2005 oder so und es gab viele andere auch noch.
Aber unabhängig davon: Soll jemand, der in fünf Spielen zwei gelbe bekommt, gesperrt werden? Für mich sollte ein System her, wo Gelb belastet wird, aber jedes gelbfreie Spiel mit Bonus wiedergutgemacht wird. Also: Zwei gelbe - Sperre; jedes gelbfreie Spiel - Bonus, der gutgeschrieben wird - der Spieler, dessen Kontostand 2.0 überschreitet, wird gesperrt. Breel hätte jetzt Stand von -1, könnte spielen. Meinetwegen kann man auch gelbfreie Spiele weniger als mit -1 berechnet werden.
Darüberhinaus ist die Korrektur von Schiedsrichterfehlentscheiden, nachgewiesen durch Video, ohnehin überfällig. Meinetwegen soll der Tatsachenentscheid während des Spiels gelten (obwohl auch da korrigierbar), aber zumindest nach dem Spiel berichtigt werden können.
Breel, der Rüpel, gehört nicht ins Finale. Das sagt das heutige Reglement.
Fazit: Eine Showeinlage und ein ungerechtfertigte gelbe Karte sorgen dafür, dass ein absolut fairer Spieler am Final gesperrt ist. Finalsperren prominenter Fussballer am Ende einer langen Saison gab es schon viele, etwas Pavel nedvěd bei Juve-Milan 2002 glaube ich und Diege bei Werder-Šachťor 2005 oder so und es gab viele andere auch noch.
Aber unabhängig davon: Soll jemand, der in fünf Spielen zwei gelbe bekommt, gesperrt werden? Für mich sollte ein System her, wo Gelb belastet wird, aber jedes gelbfreie Spiel mit Bonus wiedergutgemacht wird. Also: Zwei gelbe - Sperre; jedes gelbfreie Spiel - Bonus, der gutgeschrieben wird - der Spieler, dessen Kontostand 2.0 überschreitet, wird gesperrt. Breel hätte jetzt Stand von -1, könnte spielen. Meinetwegen kann man auch gelbfreie Spiele weniger als mit -1 berechnet werden.
Darüberhinaus ist die Korrektur von Schiedsrichterfehlentscheiden, nachgewiesen durch Video, ohnehin überfällig. Meinetwegen soll der Tatsachenentscheid während des Spiels gelten (obwohl auch da korrigierbar), aber zumindest nach dem Spiel berichtigt werden können.
Breel, der Rüpel, gehört nicht ins Finale. Das sagt das heutige Reglement.
in der CL, EL, WM etc. wurde das ja bereits eliminiert indem nach dem 1/4-finale die karten gelöscht werden, beim SFV dauert es halt etwas länger bis so eine änderung ausgejasst wird...Marek hat geschrieben:Einen weiteren Unsinn mE nach sind diese Gelbsperren. Da hat als gestern Breel, wie wir alle wissen, eigentlich zu Unrecht, eine Gelbe bekommen. Es ist die zweite. In einem Wettbewerb, wo er 5 Spiele absolviert hat. Dämlich, aber eigentlich auch unsinnig, die erste gelbe Karte: In Wohlen hatte er stage diving gemacht, da gabs gelb. Ich glaube sonst, Breel weiss gar nicht, was foul ist (oder besser gesagt, wie er selbst Foul macht, eingesteckt weiss er schon was das ist).
Fazit: Eine Showeinlage und ein ungerechtfertigte gelbe Karte sorgt dafür, dass ein absolut fairer Spieler am Final gesperrt ist. Finalsperren prominenter Fussballer am Ende einer langen Saison gab es schon viele, etwas Pavel nedvěd bei Juve-Milan 2002 glaube ich und Diege bei Werder-Šachťor 2005 oder so und es gab viele andere auch noch.
Aber unabhängig davon: Soll jemand, der in fünf Spielen zwei gelbe bekommt, gesperrt werden? Für mich sollte ein System her, wo Gelb belastet wird, aber jedes gelbfreie Spiel mit Bonus wiedergutgemacht wird. Also: Zwei gelbe - Sperre; jedes gelbreie Spiel - Bonus, der gutgeschrieben wird - der Spieler, dessen Kontostand 2.0 überschreitet, wird gesperrt. Breel hätte jetzt Stand von -1, könnte spielen. Meinetwegen kann man auch gelbfreie Spiele weniger als mit 1 berechnet werden.
Darüberhinaus ist die Korrektur von Schiedsrichterfehlentscheiden, nachgewiesen durch Video, ohnehin überfällig. Meinetwegen soll der Tatsachenentscheid während des Spiels gelten (obwohl auch da korrigierbar), aber zumindest nach dem Spiel berichtigt werden können.
Breel, der Rüpel, gehört nicht ins Finale. Das sagt das heutige Reglement.
EL, CL? Das wusste ich nicht. Anyway, ein Proporzverfahren bei den Karten finde ich ideal, so richtig helvetisch...4059 hat geschrieben:in der CL, EL, WM etc. wurde das ja bereits eliminiert indem nach dem 1/4-finale die karten gelöscht werden, beim SFV dauert es halt etwas länger bis so eine änderung ausgejasst wird...
Marek hat geschrieben:EL, CL? Das wusste ich nicht. Anyway, ein Proporzverfahren bei den Karten finde ich ideal, so richtig helvetisch...
http://www.wahretabelle.de/news/champions-league-das-ist-sache-bei-gelben-karten/6337Darüber hinaus verfallen alle Verwarnungen nach Abschluss der Viertelfinalbegegnungen. Sie werden nicht ins Halbfinale übernommen.“
das heisst, man kann in der CL (und EL) fürs Finale nur gelbgesperrt sein, wenn man im Hin- und Rückspiel eine gelbe Karte holt.
Genau das fände ich sinnvoll.4059 hat geschrieben:http://www.wahretabelle.de/news/champions-league-das-ist-sache-bei-gelben-karten/6337
das heisst, man kann in der CL (und EL) fürs Finale nur gelbgesperrt sein, wenn man im Hin- und Rückspiel eine gelbe Karte holt.
Dr Verband kha also doch Schiedsrichter entschaid zrugg näh!
In Spanie zumindest!
http://www.spox.com/de/sport/fussball/i ... ommen.html
In Spanie zumindest!
http://www.spox.com/de/sport/fussball/i ... ommen.html
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Wenn man Cristiano Ronaldo heisst.. manche sind gleicher..THOR29 hat geschrieben:Dr Verband kha also doch Schiedsrichter entschaid zrugg näh!
In Spanie zumindest!
http://www.spox.com/de/sport/fussball/i ... ommen.html
Darf ein Elfmeterschütze den Ball auch zu einem reinlaufenden Spieler passen?
die meisten schießen ja einfach blind drauf aber wenn der Torwart sich in eine Ecke schmeißt könnte man den Ball doch einfach nach hinten zu einem wartenden Spieler passen damit er ihn locker in die andere Ecke schießt oder?
Habe zwei Seiten gefunden die etwas widersprüchliches aussagen (Nein, man darf es nicht -> http://www.fussball-fragen.de/index.php ... er-passen/ Ja man darf es -> https://www.teamsportbedarf.de/fragen/d ... er-passen/)
Wenn es denn wirklich erlaubt ist, gab es so etwas schon mal?
die meisten schießen ja einfach blind drauf aber wenn der Torwart sich in eine Ecke schmeißt könnte man den Ball doch einfach nach hinten zu einem wartenden Spieler passen damit er ihn locker in die andere Ecke schießt oder?
Habe zwei Seiten gefunden die etwas widersprüchliches aussagen (Nein, man darf es nicht -> http://www.fussball-fragen.de/index.php ... er-passen/ Ja man darf es -> https://www.teamsportbedarf.de/fragen/d ... er-passen/)
Wenn es denn wirklich erlaubt ist, gab es so etwas schon mal?
meinst du so wie hier? hätte aber nicht zählen dürfen weil der zweite spieler viel zu früh im "verbotenen bereich" war. macht auch wenig sinn, timing muss stimmen und es gibt ja auch noch verteidiger, selbst schiessen viel erfolgsversprechender. aber theoretisch erlaubt ist esmahe hat geschrieben:Darf ein Elfmeterschütze den Ball auch zu einem reinlaufenden Spieler passen?
die meisten schießen ja einfach blind drauf aber wenn der Torwart sich in eine Ecke schmeißt könnte man den Ball doch einfach nach hinten zu einem wartenden Spieler passen damit er ihn locker in die andere Ecke schießt oder?
Habe zwei Seiten gefunden die etwas widersprüchliches aussagen (Nein, man darf es nicht -> http://www.fussball-fragen.de/index.php ... er-passen/ Ja man darf es -> https://www.teamsportbedarf.de/fragen/d ... er-passen/)
Wenn es denn wirklich erlaubt ist, gab es so etwas schon mal?
[video=youtube;a4j7Kul8BMY]https://www.youtube.com/watch?v=a4j7Kul8BMY[/video]
PS: steht in beiden links ja auch, dass es möglich ist

ich meinti dr ball muess eifach nach vorne gspielt wärde...4059 hat geschrieben:meinst du so wie hier? hätte aber nicht zählen dürfen weil der zweite spieler viel zu früh im "verbotenen bereich" war. macht auch wenig sinn, timing muss stimmen und es gibt ja auch noch verteidiger, selbst schiessen viel erfolgsversprechender. aber theoretisch erlaubt ist es
[video=youtube;a4j7Kul8BMY]https://www.youtube.com/watch?v=a4j7Kul8BMY[/video]
PS: steht in beiden links ja auch, dass es möglich ist![]()
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Was dringend nötig wäre, ist dass wenn ein Spieler nach einem Foul liegen bleibt er 5 Minuten raus muss, um sich behandeln zu lassen. Ich gehe jede Wette ein, dass dann 95% aller gefoulten sofort wieder auf den Beinen sind und die restlichen 5% brauchen die Pflege sowieso. Dieses verdammte Simulieren geht mir sowas von auf die Eier.... Klar kann es auch mal wehtun aber hej es sind ja alles erwachsene Männer, die zudem noch Unmengen von Kohle verdienen, da kann man auch mal auf die Zähne beissen.
wäre ich grundsätzlich auch dafür, aber wird wohl nie passierenSpiderman hat geschrieben:Was dringend nötig wäre, ist dass wenn ein Spieler nach einem Foul liegen bleibt er 5 Minuten raus muss, um sich behandeln zu lassen. Ich gehe jede Wette ein, dass dann 95% aller gefoulten sofort wieder auf den Beinen sind und die restlichen 5% brauchen die Pflege sowieso. Dieses verdammte Simulieren geht mir sowas von auf die Eier.... Klar kann es auch mal wehtun aber hej es sind ja alles erwachsene Männer, die zudem noch Unmengen von Kohle verdienen, da kann man auch mal auf die Zähne beissen.
Die indirekte Ausführung von einem Elfmeter ist grundsätzlich gestattet:mahe hat geschrieben:Darf ein Elfmeterschütze den Ball auch zu einem reinlaufenden Spieler passen?
Ausgenommen sind die Fälle, wo der Ball "Kraft des Stosses" die Linie überqueren muss (vgl p 126 unten).Grundsätzlich kann ein Strafstoss auch indirekt ausgeführt werden, wenn der Regel nachgelebt wird. Der Ball muss ordnungsgemäss ins Spiel gekommen sein, bevor der zweite Angreifer den Strafraum betreten darf. Wird der Ball nach hinten gespielt, so ist das Spiel mit einem Freistoss indirekt von der Strafstossmarke aus für die verteidigende Mannschaft fortzuführen. (Ausführungsbestimmungen SFV zur Regel 14, p 126)
Regelwerk findest Du hier
auf jeden fall. aber auch gefährlicher und das ganze würde rechtlich wohl auch problematisch werden, denke da an (sammel)klagen, schadenersatzforderungen.Spiderman hat geschrieben:Wer weiss, man sollte so etwas dringend einführen! Der Fussball würde dadurch nur gewinnen, er würde schnell und vor allem ehrlicher.
mit dieser regel würde man spieler ja dazu ermutigen/drängen, nach einem zusammenstoss und zB gehirnerschütterung trotzdem weiterzuspielen, weil sie in einem (wichtigen) spiel nicht raus wollen, etc
warum so etwas überhaupt in kauf nehmen? fussball ist nummer eins, hat mehr als genug zuschauer und es werden nicht weniger...
Jeder Spieler hat gegenüber sich selbst genug Verantwortung und spürt am besten ob er Pflege braucht oder raus muss.4059 hat geschrieben:auf jeden fall. aber auch gefährlicher und das ganze würde rechtlich wohl auch problematisch werden, denke da an (sammel)klagen, schadenersatzforderungen.
mit dieser regel würde man spieler ja dazu ermutigen/drängen, nach einem zusammenstoss und zB gehirnerschütterung trotzdem weiterzuspielen, weil sie in einem (wichtigen) spiel nicht raus wollen, etc
warum so etwas überhaupt in kauf nehmen? fussball ist nummer eins, hat mehr als genug zuschauer und es werden nicht weniger...
Ja Fussball ist Nummer eins aber wie in der Wirtschaft sollte man sich nicht selbstherrlich auf den Lorbeeren ausruhen sondern sich stetig verbessern.
jein, so einfach ist das eben nicht. gibt genug beispiele aus anderen sportarten, zB american footballSpiderman hat geschrieben:Jeder Spieler hat gegenüber sich selbst genug Verantwortung und spürt am besten ob er Pflege braucht oder raus muss.
Ja Fussball ist Nummer eins aber wie in der Wirtschaft sollte man sich nicht selbstherrlich auf den Lorbeeren ausruhen sondern sich stetig verbessern.
wie gesagt wäre grundsätzlich ja auch dafür, aber eben...
Dort wurde aber genau umgekehrt eingegriffen, dass Spieler die Anzeichen einer Hirnerschütterung haben von den Ärzten aus dem Spiel genommen werden müssen. Somit der Spieler (und die Trainer) dies nicht mehr entscheiden dürfen. Und dies wird auch konsequent durchgesetzt. Sowieso existiert dort das Problem vom simulieren nicht, also nicht ganz vergleichbar.4059 hat geschrieben:jein, so einfach ist das eben nicht. gibt genug beispiele aus anderen sportarten, zB american football
wie gesagt wäre grundsätzlich ja auch dafür, aber eben...
Keine Verletzung die Behandlung bedarf, ist unter 5 min. behandlet dass es weiter gehen kann. Wenn ein Spieler also tatsächlich eine Verletzung hat, steht der dafür auch nicht nach 5 Sekunden wieder auf den Beinen. Daher würde in diesen Situationen ja eh der Arzt gerufen und dann soll der Entscheiden ob es weiter geht oder nicht.