Herzliche Gratulation der Menschheit

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Herzliche Gratulation der Menschheit

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Das Breitmaulnashorn, ein Tier das es (angeblich, Bild als Quelle ist da nicht so verlässlich) seit 20mio Jahren gibt, bald ausgerottet!

http://m.bild.de/news/ausland/nashorn/n ... obile.html

Und wen interessierts? Niemanden! Hauptsache wir wissen dass SRF Twitter und Instagram nicht verwechseln darf, Anja Zeidler nervt, Irina Beller nervt, Andrist ein Schwalbenkönig ist, es keinen nachträglichen Eurorabatt beim Kauf eines Autos oder Ferien gibt, bei Swiss die Gipfeli trocken sind, die Tagesschau ausgefallen ist, Anja Zeidler nervt, warum die Tagesschau ausgefallen ist, dass Shades of Grey in die Kinos kommt, was die Tagesschausprecherin gefühlt hat, Salatic GC nicht mehr mag, wies der Tagesschausprecherin zwei Tage danach geht, ein Deutscher die Preise für Schweizer um 20% erhöht, wies der Tagesschausprecherin drei Tage danach geht und das neue iPad 44,2174 Gramm leichter ist als Gerät xy.

Ernsthaft, wie erklären wir das mal unseren Kindern und Enkeln?
"Es gab mal Tiere die nannten sich Braunbär,Eisbär, Elefant, Robbe, Gorilla, Tiger und Lemuren. Sie alle gibts jetzt nicht mehr, wir haben sie gejagt, getötet, ausgerottet und niemanden hats interessiert"? C'mon...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Und wen interessierts? Niemanden! Hauptsache wir wissen dass SRF Twitter und Instagram nicht verwechseln darf, Anja Zeidler nervt, Irina Beller nervt, Andrist ein Schwalbenkönig ist, es keinen nachträglichen Eurorabatt beim Kauf eines Autos oder Ferien gibt, bei Swiss die Gipfeli trocken sind, die Tagesschau ausgefallen ist, Anja Zeidler nervt, warum die Tagesschau ausgefallen ist, dass Shades of Grey in die Kinos kommt, was die Tagesschausprecherin gefühlt hat, Salatic GC nicht mehr mag, wies der Tagesschausprecherin zwei Tage danach geht, ein Deutscher die Preise für Schweizer um 20% erhöht, wies der Tagesschausprecherin drei Tage danach geht und das neue iPad 44,2174 Gramm leichter ist als Gerät xy.
Du weisst das. Bitte nicht die eigene Haltung auf andere projizieren.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Ich weiss nicht mal, was Twitter, Instagram und Andrist ist.
Ernsthaft, wie erklären wir das mal unseren Kindern und Enkeln?
Das wird verdammt schwierig.

"Die Nashörner wurden wegen ihren Hörner gejahgt".

warum?

"Weil sie die Männer potent machen."

Was ist potent?

"Damit sie wieder Babies machen können."

Aber haben die in Afrika nicht genug Babies?

"... es geht einfach alles ums Geld"

warum?

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Seit Jurassic Parc wissen wir doch, dass nichts unmöglich ist. Also keine Panik, wir machen uns die Dinger selber wieder.....
Und überhaupt, wen interssiert die Umwelt, schauen doch eh alle nur auf ihre Smartphones, Ipads, spielen ihre games oder führen ein second oder third life....
So what about the reality, lebt doch eh fast jeder nur noch online- wie ich jetzt hier...

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Seit 1500 wurden über 86 Säugetierarten ausgerottet (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... A4ugetiere). Ganz zu schweigen von den Prähistorischen Arten...

So tragisch das alles ist, ein Stück weit ist das auch der Lauf des Lebens... die Erde wird sich auch weiterhin drehen und auch die nächste Generation wird auch ihr Unheil anrichten..


btw: so ein Posting mit einem Link der Bild als Grundlage... irgendwie passt das wie die Faust aufs Auge :D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

schlarpi hat geschrieben:Seit 1500 wurden über 86 Säugetierarten ausgerottet (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... A4ugetiere). Ganz zu schweigen von den Prähistorischen Arten...

So tragisch das alles ist, ein Stück weit ist das auch der Lauf des Lebens... die Erde wird sich auch weiterhin drehen und auch die nächste Generation wird auch ihr Unheil anrichten..


btw: so ein Posting mit einem Link der Bild als Grundlage... irgendwie passt das wie die Faust aufs Auge :D
Auch wenn es etwas zynisch klingt, aber du hast schon recht. Wir müssen kommenden Generationen im Grunde nichts erklären. Der Mensch (zumindest die meisten) war und ist schon immer ein Elefant im Porzellanladen, wenn es um die Natur geht und wird es auch immer sein. Bereits die alten Römer haben massenhaft exotische Tiere aus Afrika nach Europa gebracht fürs persönliche Amusment, sei es bei Tierkämpfen im Kolosseum oder für Jagd im persönlichen Garten und somit zumindest regional gewisse Tiere (Elefanten Nilpferde) ausgemerzt.

Regendwald abholzen, mäh scheiss egal, wann gibts das nächste Iphone und wo bleibt mein günstiges Steak.
Ganze Fischbestände und vor allem Meeresfrüchte aurotten, interessiert mich doch nicht, ich will mein Hummer an Buttersauce.

Aber wenn der Mensch so weiter macht, wird auch er eher früher als später auf der Liste ausgestorbenen Säugetiere landen. Dann muss man auch nichts mehr der kommenden Generation erklären und die restliche Artenvielfalt wirds freuen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

also gemäss wiki gibt es noch 14'500 breitmaulnashörner

http://de.wikipedia.org/wiki/Nashorn

zudem sind die meisten bestände wieder anwachsend...

aber natürlich hast du schon recht... aber ist ja auch nichts neues, dass der mensch den planeten zerstört

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

kogokg hat geschrieben:"Die Nashörner wurden wegen ihren Hörner gejahgt".

warum?

"Weil sie die Männer potent machen."

Was ist potent?

"Damit sie wieder Babies machen können."

Aber haben die in Afrika nicht genug Babies?
Na siehste? Es funktioniert.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Online
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9493
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Ernsthaft, wie erklären wir das mal unseren Kindern und Enkeln?
"Es gab mal Tiere die nannten sich Braunbär,Eisbär, Elefant, Robbe, Gorilla, Tiger und Lemuren. Sie alle gibts jetzt nicht mehr, wir haben sie gejagt, getötet, ausgerottet und niemanden hats interessiert"? C'mon...
Lieber Sportchef, als aktiver Tierschützer an mehreren Fronten kann ich dir nur beipflichten, muss aber gleichzeitig sagen, dass Betroffenheit / Entrüstung / Empörung höchstens einen Scheissdreck wert sind, wenn man nichts tut.
Die Liste der Phänomene, die enorme Wellen der Empörung und Betroffenheit auslösen, ist endlos. Und sie wird eher länger als kürzer, weil alle nur zusehen und "pfui" rufen.

Was ich meinem Nachwuchs beigebracht habe, ist, dass letztlich nur das zählt, was wir tun, egal was wir denken und labern (und schreiben..) Und zwar in allen Lebensbereichen.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Patzer hat geschrieben:also gemäss wiki gibt es noch 14'500 breitmaulnashörner

http://de.wikipedia.org/wiki/Nashorn

zudem sind die meisten bestände wieder anwachsend...

aber natürlich hast du schon recht... aber ist ja auch nichts neues, dass der mensch den planeten zerstört
Wenn schon Wikipedia, dann richtig. Es geht um das nördliche Breitmaulnashorn:
Das Nördliche Breitmaulnashorn (C. s. cottoni) war von Kongo und Uganda bis in den Tschad und den Sudan verbreitet. Die alten Ägypter trafen es noch wild im Niltal an, und auch in Marokko kam es zu jener Zeit noch vor.[1] In der jüngsten Zeit hatte sich seine Population in freier Wildbahn nur mehr auf den Nationalpark Garamba in der Demokratischen Republik Kongo (einst Zaire) beschränkt und sich dort von einem Tiefpunkt in den 1970er Jahren zunächst noch auf etwa 40 Exemplare erholt. Doch nach Bürgerkrieg und Übergriffen wildernder Paramilitärs aus dem Sudan war der Bestand 2005–2006 extrem geschrumpft und galt Pressemeldungen zufolge seit 2008 als in freier Wildbahn ausgerottet.[16] Mit einer Restpopulation von weltweit fünf Tieren (Dezember 2014[17][18]) gilt das nördliche Breitmaulnashorn als das seltenste Großsäugetier der Welt und wird von der IUCN seit Anfang der 2010er-Jahre auf der roten Liste gefährdeter Arten als unmittelbar vom Aussterben bedroht geführt.[19][20] Der letzte Bulle, von dem noch erwartet wurde, dass er Nachwuchs zeugen könnte, starb im Oktober 2014 im Reservat Ol Pejeta in Kenia.[18] Dorthin waren 2009 zwei weibliche und zwei männliche Tiere aus dem Zoo Dvůr Králové (Tschechien) als Zuchtgruppe gebracht worden, von denen man gehofft hatte, sie würden sich in ihrer natürlichen Umgebung vermehren.[21][22] Ende 2014 existierten noch die drei verbliebenen Exemplare in Kenia, ein älteres weibliches im San Diego Zoo Safari Park (USA) und eine weitere Nashornkuh im Zoo Dvůr Králové. Sie alle gelten als zu alt und nicht mehr fortpflanzungsfähig. Sperma des im Oktober 2014 verstorbenen Bullen wird im Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin aufbewahrt.[18]
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

schlarpi hat geschrieben:Seit 1500 wurden über 86 Säugetierarten ausgerottet (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... A4ugetiere). Ganz zu schweigen von den Prähistorischen Arten...

So tragisch das alles ist, ein Stück weit ist das auch der Lauf des Lebens... die Erde wird sich auch weiterhin drehen und auch die nächste Generation wird auch ihr Unheil anrichten..


btw: so ein Posting mit einem Link der Bild als Grundlage... irgendwie passt das wie die Faust aufs Auge :D
Für dich noch ein Link zum Spiegel:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 08795.html
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Konter hat geschrieben:Auch wenn es etwas zynisch klingt, aber du hast schon recht. Wir müssen kommenden Generationen im Grunde nichts erklären. Der Mensch (zumindest die meisten) war und ist schon immer ein Elefant im Porzellanladen, wenn es um die Natur geht und wird es auch immer sein. Bereits die alten Römer haben massenhaft exotische Tiere aus Afrika nach Europa gebracht fürs persönliche Amusment, sei es bei Tierkämpfen im Kolosseum oder für Jagd im persönlichen Garten und somit zumindest regional gewisse Tiere (Elefanten Nilpferde) ausgemerzt.

Regendwald abholzen, mäh scheiss egal, wann gibts das nächste Iphone und wo bleibt mein günstiges Steak.
Ganze Fischbestände und vor allem Meeresfrüchte aurotten, interessiert mich doch nicht, ich will mein Hummer an Buttersauce.

Aber wenn der Mensch so weiter macht, wird auch er eher früher als später auf der Liste ausgestorbenen Säugetiere landen. Dann muss man auch nichts mehr der kommenden Generation erklären und die restliche Artenvielfalt wirds freuen.
Habe kürzlich gelesen, dass der Mensch 30% seines Eiweissbedarfs mit tierischen Eiweiss deckt. Diese Quote müsse er bis 2030 (oder wars 2050?) AUF 5% reduzieren! Ansonsten kann das Bevölkerungswachstum nicht getragen werden.

Wahrscheinlich wird aber eher der ganze (Regen-)wald abholzt, um Soja als Kraftfutter für Tiere anbauen zu können. Verrückt eigentlich, man zerstört seinen einzigen Lebensraum um sein Futter zu füttern und generiert so eine riesige Verlustleistung. Aber ich möchte mir nicht ausdenken wie Herr Hanswasheiri reagiert wenn er seinen Konsum einschränken muss, man sieht ja schon immer wie er mit Leserkommentaren sturmläuft bei einem Bericht über Vegi's und Fleischkonsum.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

und dann heulen, wenn man den in China produzierten 100" Plasma TV nicht mehr direkt beim ID am Marktplatz in den SUV einladen kann.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Stavia hat geschrieben:und dann heulen, wenn man den in China produzierten 100" Plasma TV nicht mehr direkt beim ID am Marktplatz in den SUV einladen kann.
Plasma TVs sind (leider) bereits ausgestorben.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Grambambuli hat geschrieben:Plasma TVs sind (leider) bereits ausgestorben.
gibt es dazu schon eine FB Gruppe wo ich beitreten und trauern kann?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Solange es Bier gibt, ist noch kein Hopfen und Malz verloren. :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Was sell me do no sage.. Solang die Gsellschaft so funktioniert wie sie jetzt funktioniert wirds nit besser. Was ich de Kinder versuech mitgäh isch immer zwei mol luege, Produkt nutze wo kei Tierversiech händ, Fleisch wird nit jede Tag gässe und wenn den wirds vom Metzger holt, Exote köre nit in e Wohnig und und und.. Aber ebe, gross hühle, sälber es Iphone ha, unsere TV isch LG und mir Spiele Playstation.. isch für mich halt au schwierig..
Aber jo, Stacheldraht het rächt, Hopfe und Malz isch noni verlore :D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Wahrscheinlich wird aber eher der ganze (Regen-)wald abholzt, um Soja als Kraftfutter für Tiere anbauen zu können. Verrückt eigentlich, man zerstört seinen einzigen Lebensraum um sein Futter zu füttern und generiert so eine riesige Verlustleistung. Aber ich möchte mir nicht ausdenken wie Herr Hanswasheiri reagiert wenn er seinen Konsum einschränken muss, man sieht ja schon immer wie er mit Leserkommentaren sturmläuft bei einem Bericht über Vegi's und Fleischkonsum.
Wenn wir dann lange ausgestorben sind und sich in zig Millionen Jahren eine weitere intelligente Spezies, auf den Planeten entwickelt und fossile Spuren von uns entdeckt, werden sie vermutlich auch denken, dass ein Komet oder so eingeschlagen hat ;) .

Aber im Ernst, alles was du sagst ist nicht neu, nur haben die meisten Menschen in unseren Breitengraden nur ein müdes Lächeln dafür übrig. Aus den Augen aus dem Sinn ist hier das Credo. Vielleicht müssten mal einfach einige Bulldozer bei uns vorbeikommen und anfangen ganze Städte aus dem Boden zu heben, damit die Menschen ein Gefühl dafür entwickeln wie es für eine Spezies ist, wenn man ihren natürlichen Lebensraum raubt und zwar immer und immer wieder, bis nix mehr da ist.

Ich schlage vor wir fangen mit Zürich an :D .

PS @ Mrs. Ti: Was gnau meinsch mit keini Exote in dr Wohnig?. Döönt kli chauvinistisch :p .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

In einer Gesellschaft, in der die täglichen Lebensziele darin bestehen, mit Ellbogen möglichst als erster in ein Tram oder in eine S-Bahn zu kommen, koste was es wolle, ist kein Platz mehr für vernünftiges und nachhaltiges Agieren. Betroffenheit wird regelmässig zelebriert; Hungersnot da, Anschlag dort - doch ist auch diese Betroffenheit nichts anders als eine Form von Konsum.

Das einzige, was man als Individuum tun kann: sein Handeln selber immer wieder mal hinterfragen und im Leben eine anständige Spur zu hinterlassen. Anständig nicht im Sinne einer möglichst breiten und tiefen, die alles andere verdrängt und plattwalzt, sondern eine, die von Anstand gegenüber den anderen geprägt ist. Diese Aufgabe ist gar nicht so einfach nebenbei...

Den alles vernichtenden Egoismus kann man nicht aufhalten; aber wenn man selber etwas anders handelt und nicht bequem und resistent meint "die andern tuns ja auch, wieso sollte ich?", dann ist schonmal ein Anfang gemacht.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben:In einer Gesellschaft, in der die täglichen Lebensziele darin bestehen, mit Ellbogen möglichst als erster in ein Tram oder in eine S-Bahn zu kommen, koste was es wolle, ist kein Platz mehr für vernünftiges und nachhaltiges Agieren. Betroffenheit wird regelmässig zelebriert; Hungersnot da, Anschlag dort - doch ist auch diese Betroffenheit nichts anders als eine Form von Konsum.

Das einzige, was man als Individuum tun kann: sein Handeln selber immer wieder mal hinterfragen und im Leben eine anständige Spur zu hinterlassen. Anständig nicht im Sinne einer möglichst breiten und tiefen, die alles andere verdrängt und plattwalzt, sondern eine, die von Anstand gegenüber den anderen geprägt ist. Diese Aufgabe ist gar nicht so einfach nebenbei...

Den alles vernichtenden Egoismus kann man nicht aufhalten; aber wenn man selber etwas anders handelt und nicht bequem und resistent meint "die andern tuns ja auch, wieso sollte ich?", dann ist schonmal ein Anfang gemacht.
Schön gesagt! Nur bringt das leider im Ganzen gesehen auch nichts ausser dem guten Gewissen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Schön gesagt! Nur bringt das leider im Ganzen gesehen auch nichts ausser dem guten Gewissen...
Doch. Es bringt schon etwas, wenn Mitglieder einer Gesellschaft etwas "anständiger" Leben. Dies bedingt auch, dass sie sich Gedanken über ihr Tun und Handeln machen. Die ganze Betroffenheit über eine weitere Tierart, die es nicht mehr gibt ... es ist zu spät. Wir sind einfach zuviele. Und die meisten in unseren Breitengraden sind zu Maschinen verkommen, die ihre ganze Leere durch Konsum oder mediale Nichtigkeiten zu stopfen versuchen. Der Mensch hat sich genetisch in den letzten hunderttausend Jahren nicht gross verändert. Aus dem Jäger und Sammler zum Herrscher über die Welt. Was daraus hervorging ist die globale Profitmaximierung einiger wenigen; ein System, bei dem Tierarten oder auch Menschen nur überleben können, wenn sie diesem System dienen können. Gutmenschenweltverbesserungsgeplänkel? Vielleicht. Aber die Mechanismen überall sind überall diesselben.

Was wir tun können? Atomkrieg, die Welt wird sich davon erholen können. Oder halt mal irgendwas tun. Jeder einzelne in seinen eingeschränkten Möglichkeiten. Aber diesbezüglich muss ich auch ruhig sein. Ich darf mich wenigstens im Anstandssumpf suhlen und mich dabei gut fühlen ;)

Antworten