Euro fällt unter Untergrenze von 1.20

Der Rest...
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9522
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben:Wenn Du die "Idioten" aus Griechenland meinst. Sie wollen das durchführen, was schon lange hätte geschehen müssen: die Entfilzung der Gesellschaft, jeder muss jetzt Steuern zahlen. Was bringt es, noch weiter Kredite reinzupumpen, die eh nur zur Schuldentilgung oder interessanten Dingen wie Panzer in Deutschland einzukaufen verwendet werden mit Auflagen, welche die Wirtschaft endgültig zum erliegen bringen wird? Wenn niemand mehr Geld für irgendwas hat, kriegen kleine und mittelständische Unternehmen auch keine Aufträge mehr. Mehr und mehr Arbeitsplätze gehen verloren.

Das Pumpen weiterer Kredite an Banken war genauso falsch wie das alte Systems Griechenlands.

http://www.epochtimes.de/Ein-Offener-Brief-von-Alexis-Tsipras-an-Deutschland-Was-Ihnen-bisher-nie-ueber-Griechenland-gesagt-wurde-a1217805.html
Ganz so blöd scheinen die ja nicht zu sein ;)
Die Gewählten mit Sicherheit nicht. Und die Wähler? Der Sozialismus hat ja den Begriff der 'nützlichen Idioten' geprägt... Aber ich stimme dir weitgehend zu. Das Wahlergebnis in GR hat die Missgeburt EU und ihre Troika ad absurdum geführt. Man gibt dem Abhängigen immer mehr von der Droge, die ihn zugrunde richtet und nimmt ihm im Gegenzug das Versprechen des Entzuges ab. Das muss man so oft wiederholen und durchdenken, bis man verstanden hat, was das bedeutet.
Also. Die Griechen haben schon richtig entschieden. Nur instinktiv zwar und nicht weil sie besonders schlau sind. Aber richtig bleibt richtig.

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

SubComandante hat geschrieben:Wenn Du die "Idioten" aus Griechenland meinst. Sie wollen das durchführen, was schon lange hätte geschehen müssen: die Entfilzung der Gesellschaft, jeder muss jetzt Steuern zahlen. Was bringt es, noch weiter Kredite reinzupumpen, die eh nur zur Schuldentilgung oder interessanten Dingen wie Panzer in Deutschland einzukaufen verwendet werden mit Auflagen, welche die Wirtschaft endgültig zum erliegen bringen wird? Wenn niemand mehr Geld für irgendwas hat, kriegen kleine und mittelständische Unternehmen auch keine Aufträge mehr. Mehr und mehr Arbeitsplätze gehen verloren.

Das Pumpen weiterer Kredite an Banken war genauso falsch wie das alte Systems Griechenlands.

http://www.epochtimes.de/Ein-Offener-Brief-von-Alexis-Tsipras-an-Deutschland-Was-Ihnen-bisher-nie-ueber-Griechenland-gesagt-wurde-a1217805.html

Ganz so blöd scheinen die ja nicht zu sein ;)
*sing* I'm a big big girl in a big big world...."

die sind alles andere als blöd.

griechenland kann seine schulden nie und nimmer begleichen. ergo: wir bezahlen nicht. schuldenschnitt (ihr erlasst uns unsere schulden) oder wir bezahlen nicht. hauptgläubiger: französiche und deutsche banken/verischerer.

frankreich kann es sich nicht leisten. also müsste deutschland bezahlen um den euroraum zu erhalten. aber wenn deutschland einem schuldenschnitt zusagt, steht italien, spanien, protugal, irland und (wenn es ganz übel läuf) sogar frankreich auf der matte.

und deswegen: die griechen wissen was sie tun und die deutschen haben keine wahl...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der erste Satz kannst Dir sparen. Griechenland kann "jetzt" die Schulden nicht zahlen, resp. den Zinszahlungen bald nicht mehr nachkommen. Zwischen dem binären 0-1 Denken gibt es vielleicht auch Möglichkeiten von teilweisem Schuldenschnitt, Schuldenumlagerung oder kurzfristigem Stopp von Zinsschuld, resp. Zahlungen. Deutschland will als letztes, dass Griechenland aussteigt und zurück zur Drachme geht. Griechenland will etwas Luft für etwas Handlungsspielraum zu radikalen Änderungen. Jetzt liegt es an der Griechischen Regierung, der EU den Weg aufzuzeigen und dies glaubwürdig. Der Unterschied wird sein, dass die griechische Regierung nicht mehr alles teilnahmslos annimmt als Bedingung, sondern selber klare Ideen hat. Und auch einige Köpfe in der Regierung, die doch Wissen wie Professor in den USA hervorbringen kann.

Ganz ehrlich, ich bin auch pessimistisch. Besonders wegen Italien, Spanien und Portugal. Irland hat den Radikalschnitt durchgeführt auf eigene Faust und ist aus dem totalen Schlamassel raus. Die mussten aber nicht erst die Macht der Oligarchie und die Steuerbefreiung bekämpfen.

Ah ja, Griechenland hat grad nochmals klargemacht, dass sie keinen Schuldenschnitt wollen.

Elsener
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2011, 18:39

Beitrag von Elsener »

Soriak hat geschrieben:Bist du ein Gegner der Arbeitslosenversicherung? Wusste nicht, dass dies schon Kommunismus ist...
Von einem Finanzausgleich hast du geschrieben. Du bist also gegen Selbstbestimmung und verantwortliche Finanzpolitik der europäischen Länder? Du bist also für falsche Anreize in und Umverteilung der Arbeitsleistung 500 Millionen Europäer?
footbâle hat geschrieben:Ich sehe das Problem nicht. Das wunderbare Plädoyer von Lindner für Unternehmertum und Selbstverantwortung unterstreicht doch die Aussage von Benutzer Elsener, dass Europa ein innovationsfreundliches Klima braucht.
Danke! Ich kann all deine Aussagen zum Thema unterschreiben.
Konter hat geschrieben:Nein natürlich nicht, aber das "wunderbare Plädoyer" ist 1. nichts Neues
Es sind ja auch zeitlose Werte. Eine gesunde Wirtschaft kann sich Sozialhilfe leisten. Die Wirtschaft ist das Fundament oder die Wurzel. Leider begreifen das viele "Weltverbesserer" nicht. Und dann entstehen Unfälle wie die KESB (Krebsartige Einmischung Sozialismusgestörter Behörden) oder Frauenquoten. In Griechenland hat man das auch oft verwechselt und wird jetzt leider sehr lange darunter leiden. Schlimmer als das Geld ist die Zeit, die man vergeudet hat.

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Wieder zurück zum SNB-Bashing: Sie hat auch letzte Woche über 15 Mrd. investieren müssen. Zumindest bewegt sich der Kurs jetzt bei ca. 1.05 CHF/EUR. Ich begreife den Zeitpunkt der Aufhebung weiterhin nicht, kann doch nicht sein, dass ein 1.05 Kurs gleich viel wenn nicht mehr kostet als ein 1.20 Kurs...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Widmer-Schlumpf und Schneider-Ammann fordern Mindestkurs :rolleyes:

http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... s-14616023

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Widmer-Schlumpf fordert Mindestkurs

http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... s-14616023

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

PadrePio hat geschrieben:Widmer-Schlumpf fordert Mindestkurs

http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... s-14616023
Und unser Elefäntli fordert die Rückkehr von Serey Die.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9522
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

footbâle hat geschrieben:Wer Devisen spielen möchte sollte m.E. jetzt USD kaufen. Der Greenback wird aus meiner Sicht länger nicht mehr so billig zu haben sein wie jetzt / heute. Ich bin überzeugt, dass in einem Jahr der USD wieder in der Region der Parität zum CHF gehandelt werden wird. .
Sorry für das Selbstzitat vom 15. Januar. Passt aber gerade gut, weil der USD nach einer epischen Rally praktisch zurück zur Parität zum CHF ist.
Ist viel schneller gegangen als ich dachte. Umso besser.

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Passt zwar nicht wirklich unter das Thema dieser Threads, aber einen neuen eröffnen wollte ich nicht. Könnte eig. auch in den Hass Thread.

Die Spur der Troika, 9.3.2015

https://www.youtube.com/watch?v=F8OaBh6mYtI

Eine ARD-Doku über die Machenschaften der Troika (IWF, EZB, EU-Kommission) und wie sie in diversen Ländern (Griechenland, Portugal, Irland, Spanien, Deutschland etc.) nur zu einer einzigen Entwicklung geführt haben: Aushölung des Mittelstandes, Verstaatlichung von Schulden von Banken, Senkung von Löhnen, Abschaffen von Mindestlöhnen, Senkung der Lebensqualität, Abbau der medizinischen Versorgung mit erhöhten Todesraten bei Alten und Neugeborenen als Folge. Bei all diesen Sparmassnahmen wurden nie die grossen Fische angetastet. Nie wurden Steuern für Firmen oder Wohlhabende erhöht. Nie wurde (offensichtliche, bewiesene) Korruption in grossen Firmen (vor allem D) und der Politik (GR, P, etc.) bekämpft. Die einzigen, die bluten mussten, waren die Bürger. Alles im Namen der Wettbewerbsfähigkeit: Löhne senken bis zum geht nicht mehr, damit Firmen immer mehr Gewinne machen können. Die Amis nennen dies "Race to the bottom". Es gewinnt der, der die tiefsten Löhne durchsetzt.

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte. Dann soll noch einer sagen, die EU vereint Europa. Das einzige was die EU vereint, ist das Kapital, weg von den Bürgern, rauf zu den Firmen, Bankern, Politikern etc. Dieser elende Drecksverein landet hoffentlich bald auf dem Scheiterhaufen der Geschichte, zusammen mit den neoliberalistischen Arschlöchern à la Merkel, Draghi und co.


So, und jetz gehts mir schon besser.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Solche Dokus sind wichtig; da weiss man, woran man ist und wird wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Kapitalismus von seiner übelsten Seite. Aber es wird so weitergehen - der Kampf Reich gegen Arm.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Antworten