Islamischer Zentralrat Schweiz
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Islamischer Zentralrat Schweiz
Weiss jemand, ob dieser Rat Subventionen vom Staat erhält? Bund? Kanton? Bundesamt für Migration?
Konnte darüber gerade nichts finden im Netz.
Danke!
Konnte darüber gerade nichts finden im Netz.
Danke!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
laut wikipedia:
"Intransparente Finanzen
Die Finanzierung des Vereins und dessen Grossanlässe und Projekte ist nicht transparent. So sollen sogar Mitglieder keine Kenntnisse über die Finanzen haben, „an den Generalversammlungen des Vereins sei noch kein einziges Mal eine saubere Jahresrechnung vorgelegt worden“.[7] Gemäss Angaben von Bergamin handle es sich beim Vereins-Budget in den Jahren 2010/2011 um rund 250'000 Schweizer Franken.[27] Kritisiert wird vor allem der Kontakt des Präsidenten Nicholas Blancho zu Tareq al-Essa, Präsident der «Revival of Islamic Heritage Society» (RIHS). Die RIHS wird u.a. in Pakistan und Afghanistan von der UNO gemäss Resolution 1989 wegen Verbindungen zu al-Qaida und den Taliban sanktioniert.[7]
Als politisch problematisch wird die mögliche Finanzierung einer Volksinitiative durch Geldgeber aus der Golfregion beurteilt.[7]"
deshalb ist davon auszugehen, dass sie KEINE staatlichen gelder erhalten - staatliche subventionen müssen ausgewiesen werden. der staat legt offen wer und was subventioniert wird.
"Intransparente Finanzen
Die Finanzierung des Vereins und dessen Grossanlässe und Projekte ist nicht transparent. So sollen sogar Mitglieder keine Kenntnisse über die Finanzen haben, „an den Generalversammlungen des Vereins sei noch kein einziges Mal eine saubere Jahresrechnung vorgelegt worden“.[7] Gemäss Angaben von Bergamin handle es sich beim Vereins-Budget in den Jahren 2010/2011 um rund 250'000 Schweizer Franken.[27] Kritisiert wird vor allem der Kontakt des Präsidenten Nicholas Blancho zu Tareq al-Essa, Präsident der «Revival of Islamic Heritage Society» (RIHS). Die RIHS wird u.a. in Pakistan und Afghanistan von der UNO gemäss Resolution 1989 wegen Verbindungen zu al-Qaida und den Taliban sanktioniert.[7]
Als politisch problematisch wird die mögliche Finanzierung einer Volksinitiative durch Geldgeber aus der Golfregion beurteilt.[7]"
deshalb ist davon auszugehen, dass sie KEINE staatlichen gelder erhalten - staatliche subventionen müssen ausgewiesen werden. der staat legt offen wer und was subventioniert wird.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Was ich dabei gerade entdeckt habe. Auf ihrer Homepage:Blutengel hat geschrieben:Müssten die finanziellen Mittel eines Vereines nicht in den Statuten aufgeführt sein?
Auf Wiki:Herzlich Willkommen auf dem Portal des Islamischen Zentralrates, der grössten islamischen Organisation der Schweiz.
Das finde ich irgendwie schon krass. Warum gibt es keinen "gemässigten" islamischen Verein in der Schweiz, der die Interessen der gut integrierten Muslime vertritt? Die werden ja kaum die Ansichten des IZRS teilen?Der Verein Islamischer Zentralrat Schweiz IZRS (engl. Islamic Central Council of Switzerland ICCS) ist eine radikal-islamische Organisation in der Schweiz
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Weil gemässigte Leute keinen Verein brauchen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was ich dabei gerade entdeckt habe. Auf ihrer Homepage:
Auf Wiki:
Das finde ich irgendwie schon krass. Warum gibt es keinen "gemässigten" islamischen Verein in der Schweiz, der die Interessen der gut integrierten Muslime vertritt? Die werden ja kaum die Ansichten des IZRS teilen?
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
Der Islam ist in der Schweiz von keinem Kanton als öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft anerkannt. Aus diesem Grund muss er sich als Verein oder anderweitig organisieren.
Hat kein Recht an den Schulen Religionsunterricht zu erteilen oder sonstige staatliche Aufgaben wahrzunehmen.
Hat kein Recht an den Schulen Religionsunterricht zu erteilen oder sonstige staatliche Aufgaben wahrzunehmen.
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Naja es gibt die FIDS (Föderation Islamischer Dachverbände Schweiz) und der IZRS gehört da nicht dazu. FIDS gilt als gemässigt und setzt sich für die Integration und Anpassungsfähigkeit des Islams in der Schweiz ein.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Das finde ich irgendwie schon krass. Warum gibt es keinen "gemässigten" islamischen Verein in der Schweiz, der die Interessen der gut integrierten Muslime vertritt? Die werden ja kaum die Ansichten des IZRS teilen?
Das Problem der IZRS ist, dass es ein (unter anderen) von Konvertiten geführter Verein ist und Konvertiten halt im Allgemeinen dazu tendieren eine fundamentalistische Religionsausübung zu praktizieren. Ausserdem verfolgen sie andere Ziele als die FIDS.
Zum Verbieten: Den IZRS zu verbieten ist sinnlos, genauso so sinnlos wie in Deutschland immer wieder versucht wird die NPD zu verbieten (Wie sagte Philipp Rösler noch: Dummheit kann man nicht verbieten). Solange der IZRS sich halt an die Verfassung hält, kann man sie halt nicht rechtmässig verbieten, denn die Religions- und Meinungsfreiheit gilt in der Schweiz halt so lange, bis andere höhere Rechte verletzt werden (bspw. Recht auf persönliche Freiheit usw.). Und das ist auch gut so.
Den IZRS kann man nur mit einem aufgeklärte, demokratischen Geist bekämpfen unsere Gesellschaft sollte dazu ja eigentlich in der Lage sein.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Betrachtest du demnach jede religiöse Gruppierung, welche sich in einem Verein organisiert als nicht gemässigt?cantona hat geschrieben:Weil gemässigte Leute keinen Verein brauchen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
So würde ich das jetzt nicht sagen.Konter hat geschrieben:Betrachtest du demnach jede religiöse Gruppierung, welche sich in einem Verein organisiert als nicht gemässigt?
Aber wenn ich gemässigte Christen, Moslems und Juden sehe, die ich kenne, dann habe ich nicht das Gefühl, dass die einen Verein brauchen. Eine Kirche, Synagoge, Moschee brauchen sie gelegentlich, wenn auch nicht alle. Aber wozu einen Verein?
Vlt. deswegen:cantona hat geschrieben:So würde ich das jetzt nicht sagen.
Aber wenn ich gemässigte Christen, Moslems und Juden sehe, die ich kenne, dann habe ich nicht das Gefühl, dass die einen Verein brauchen. Eine Kirche, Synagoge, Moschee brauchen sie gelegentlich, wenn auch nicht alle. Aber wozu einen Verein?
Naja ist ja auch egal. Im Prinzip finde ich es nicht schlimm wenn sie sich in einem Verein organisieren. Was ich jedoch überhaupt nicht ausstehen kann ist das stark missionarische Auftreten von gewissen Gruppierungen (Claraplatz und so).z basel a mym ryy hat geschrieben:Der Islam ist in der Schweiz von keinem Kanton als öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft anerkannt. Aus diesem Grund muss er sich als Verein oder anderweitig organisieren.
Hat kein Recht an den Schulen Religionsunterricht zu erteilen oder sonstige staatliche Aufgaben wahrzunehmen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.04.2005, 00:43
Meinungsbildung 2014: 1. Keine Ahnung haben. 2. Wikipedia lesen. 3. Rausposaunen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was ich dabei gerade entdeckt habe. Auf ihrer Homepage:
Auf Wiki:
Das finde ich irgendwie schon krass. Warum gibt es keinen "gemässigten" islamischen Verein in der Schweiz, der die Interessen der gut integrierten Muslime vertritt? Die werden ja kaum die Ansichten des IZRS teilen?
Erneut wieder: galoppierende Ahnungslosigkeit von Dir. Es gibt, wie schon geschrieben, die KIOS und die FIDS, die beiden islamischen Dachverbände der Schweiz, die die grosse Mehrheit der lokalen islamischen Moscheevereine, Gesellschaften, usw. vereinen. Die sind auch in allen interreligiösen Foren vertreten (zusammen mit dem jüdischen Dachverband SIG, der Bischofskonferenz und dem Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund) und sind Ansprechpartner des Bundes für strukturelle Fragen des Islam - und ja, gemässigt as gemässigt can.
Der IZRS hingegen ist ein Mini-Verein mit hyperaktiver, gut organisierter PR. Auf die fallen dann solche wie Du hinein. Bravo.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.04.2005, 00:43
Wie anderswo geschrieben: keine öffentlich-rechtliche oder auch nur öffentliche Anerkennung. Auch Juden und Christen haben nicht nur Synagogen und Kirchen, sondern: Kirchgemeinden und jüdische Gemeinden, die in den Kantonen anerkannt sind und die sich um das ganze Sozialleben, Bildung, politische Anliegen usw. kümmern. Warum nur die? Zum Beispiel deshalb, weil der Kanton Baselland gemäss seiner Kantonsverfassung die kantonale Anerkennung explizit nur christlichen und jüdischen Religionsgemeinschaften erlaubt.cantona hat geschrieben:So würde ich das jetzt nicht sagen.
Aber wenn ich gemässigte Christen, Moslems und Juden sehe, die ich kenne, dann habe ich nicht das Gefühl, dass die einen Verein brauchen. Eine Kirche, Synagoge, Moschee brauchen sie gelegentlich, wenn auch nicht alle. Aber wozu einen Verein?
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3131
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Der IZRS vertritt überhaupt nicht die Mehrheit der Muslime, im Gegenteil, dessen Sympathisanten liegen wohl im Promillebereich.
Ich verstehe nicht, wieso man einem solchen Verein überhaupt soviel Aufmerksamkeit schenkt. Oder soll ich mich jedes Mal empören, wenn Freikirchler oder Scientologen irgendwas rauslassen?
Leider werden Muslime durch solche Exponenten in den Dreck gezogen.
Ich verstehe nicht, wieso man einem solchen Verein überhaupt soviel Aufmerksamkeit schenkt. Oder soll ich mich jedes Mal empören, wenn Freikirchler oder Scientologen irgendwas rauslassen?
Leider werden Muslime durch solche Exponenten in den Dreck gezogen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17595
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wann wurde das letzte mal in den Medien über die hervorragende, friedliche Stimmung während eines Fussballspiels oder über die geile Choreo im Joggeli berichtet? Hier wird Politik gemacht, hier werden Meinungen verteilt. Wenn man die tendenziösen Beiträge in der BloZ über den Islam in der Schweiz liest, bekommt man die Bestätigung. Dass die absolute Mehrheit der Gläubigen nicht aus Arschlöcher besteht ist da uninteressant. Oder was hat dieses Schweizer Bubi-Face mit lustigem Bart, der immer überall wieder Stunk macht, mit einer Religion zu tun, die nichts mit der Herkunft dieses lustigen Typen zu tun hat; keine kulturelle Bindung, kein gar nichts...Admin hat geschrieben:Der IZRS vertritt überhaupt nicht die Mehrheit der Muslime, im Gegenteil, dessen Sympathisanten liegen wohl im Promillebereich.
Ich verstehe nicht, wieso man einem solchen Verein überhaupt soviel Aufmerksamkeit schenkt. Oder soll ich mich jedes Mal empören, wenn Freikirchler oder Scientologen irgendwas rauslassen?
Leider werden Muslime durch solche Exponenten in den Dreck gezogen.
Und das Argument: "ja, der Rest der Muslime macht nichts dagegen - Stillschweigen ist Zustimmung" - Bullshit. Oder soll sich jeder Christ öffentlich entschuldigen müssen, nur weil ein erlauchter Kreis höherer Position aus elenden Kinderficker besteht?
Laut Wikipedia war er auch SVP-Mitglied, er hat dies in der Sendung jedoch vehement bestritten
Patric Illi war SVP-Mitglied und vier Jahre lang Mitglied der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz AUNS
Patric Illi war SVP-Mitglied und vier Jahre lang Mitglied der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz AUNS
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Vom wertkonservativen Christ zum wertkonservativen Moslem. Oder: von der einen Spastiorganisation zur nächsten. Ideoligsch zu ändern braucht man im Übrigen nicht viel...Taratonga hat geschrieben:wusstet Ihr, dass Quassam Illi ehemaliges AUNS-Mitlgied ist?habe mir eben die gestrige Arena abgeschaut und hier erfahren. Ich hab mich beinahe bepinkelt
![]()
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Islamischer Kindergarten abgelehnt, Weiterzug ans Verwaltungsgericht.
wenn das keine Schaffung einer Parallelgesellschaft (bereits bei den Kleinsten) ist, weiss ich auch nicht.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/21839244
wenn das keine Schaffung einer Parallelgesellschaft (bereits bei den Kleinsten) ist, weiss ich auch nicht.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/21839244
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
http://www.christliche-schulen.ch/unwichtig hat geschrieben:Islamischer Kindergarten abgelehnt, Weiterzug ans Verwaltungsgericht.
wenn das keine Schaffung einer Parallelgesellschaft (bereits bei den Kleinsten) ist, weiss ich auch nicht.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/21839244
http://www.swissjews.ch/de/metanavigati ... chulen.php
Solange der staatliche Lehrplan an diesem Kindergarten umgesetzt wird, sehe ich keinen Grund für ein Verbot.
Über die grundsätzlichen Fragen, welche durch solche "thematisch orientierten" Privatschulen aufgeworfen werden, kann allerdings durchaus diskutiert werden...
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Das verstehen die Moslems unter "Integration"!unwichtig hat geschrieben:Islamischer Kindergarten abgelehnt, Weiterzug ans Verwaltungsgericht.
wenn das keine Schaffung einer Parallelgesellschaft (bereits bei den Kleinsten) ist, weiss ich auch nicht.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/21839244

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Von einer intoleranten und fundamentalistischen Organisation zu einer anderen. Ist etwa wie im politischen Spektrum: zwischen extrem links und extrem rechts sind die Unterschiede nicht gross.Taratonga hat geschrieben:wusstet Ihr, dass Quassam Illi ehemaliges AUNS-Mitlgied ist?habe mir eben die gestrige Arena abgeschaut und hier erfahren. Ich hab mich beinahe bepinkelt
![]()
Bezueglich islamischem Kindergarten: ich finde es problematisch, wenn man christliche und juedische Organisationen anerkennt, muslimische aber nicht. Parallelle Bildungssysteme gibt es sowieso und sind grundsaetzlich in Ordnung (man denke z.B. an die englischsprachigen Schulen, die fuer das IB vorbereiten und nicht fuer eine Matura). Solange sich alle an die geltenden Grundregeln halten, who cares?
Wikipedia hat geschrieben:Seine Frau Nora – eine Schweizerin aus Uster, ebenfalls Konvertitin, ehemals in der Zürcher Punk-Szene aktiv und Polygrafin von Beruf – lernte er an einer Solidaritäts-Aktion für Palästina kennen
Er hat sich offensichtlich das "beste" aus beiden Extremen genommen und kam zum Schluss, dass er unter dem extremen Islam beides widerspruchslos vereinen kann.Wikipedia hat geschrieben:Patric Illi war SVP-Mitglied und vier Jahre lang Mitglied der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz AUNS.[11] Er war im Jahr 2002 Mitveranstalter einer Kundgebung in Schaffhausen gegen den Beitritt der Schweiz zur UNO,[12] an welcher unter Lukas Reimann auch die Organisation Young4FUN.ch teilgenommen hatte.[13] Der Informatiker Illi hatte mehrere Websites mit judenfeindlichem und antizionistischem Inhalt online, auf denen er u.a. auch palästinensische Selbstmordattentate bejubelte.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.