FC Luzern - FC Basel, 06.12.14

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2026
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

3:0 für uns. Lutschers zwar gut, aber eben doch nicht, weil halt die Lutschers. Oder so.

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

FC Luzern - FC Basel, 06.12.14

Beitrag von fog »

also ob luzärn jetzt ufem papier s'material füre höchere platz het sei dahingestellt. aber nach 17 spiil letzte mit 21:28, ma foi. denn het me eifach schlecht gspiilt, wieso au immer.
also mit dampf drhinter und schnell e kiste schiesse drmit die nid no uff d'idee kömme, gege meister guet spiile z'wölle.

Benutzeravatar
Haexli
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 27.09.2014, 21:35
Wohnort: Hergiswil

Beitrag von Haexli »

Konter hat geschrieben:Wemme so Partie wie gest gege e nit allzu starks YB uf die Art und Wis verliert, denne isch me absolut zurächt ufem letzte Platz. Sälte e Mannschaft gseh wo indr Offensive so schwach und im Abschluss so harmlos gsi isch.

Sötti äigentlig e klari Sach wärde morn, aber ebe: Gege de Mäischter spiele alli plötzlig wieder viel besser :rolleyes: . Dorum grad in de erste 10 Minute 2 Goal ineböltze und guet isch :D
und jo keini verletze riskire..... Ich freu mi uf das Spiel...Hoffentlich ischs Station guet g´fühlt.....
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Voyager hat geschrieben:Erfahrungsgemäss folgen auf miserable Meisterschaftspartien öfters Basler EC-Sternstunden
Wäre also nicht unglücklich wenn der FCB schlecht spielt & das Spiel verliert :)
Die CH Meisterschaft hat beim FCB höhere Priorität als CL. Deshalb muss man gegen den FCL gewinnen und gegen den anderen FCL in England darf man gewinnen.

TimotheeAtouba
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2014, 19:22

Beitrag von TimotheeAtouba »

Sehe ich überhaupt nicht so! Als bester Verein der Liga und mit diesem breiten Kader ist es ein absolutes No go gegen diese Mannschaft Punkte liegen zu lassen! Oder wo ist auf einmal die Basler Arroganz hin ? :confused:

TimotheeAtouba
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2014, 19:22

Beitrag von TimotheeAtouba »

Ein Sieg gegen Liverpool ist pflicht! Oder wo ist die Basler Arroganz geblieben ? :confused:

TimotheeAtouba
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2014, 19:22

Beitrag von TimotheeAtouba »

Hast du etwa Angst du Banause ?

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

TimotheeAtouba hat geschrieben:Ein Sieg gegen Liverpool ist pflicht! Oder wo ist die Basler Arroganz geblieben ? :confused:
Gegen Luzern ja - gegen Liverpool ist nur ein Punkt Pflicht :cool:

[ATTACH]20407[/ATTACH]
Dateianhänge
kinski.jpg
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Denn noch hat dieser FC Luzern in der laufenden Saison auf eigenem Platz nicht gewonnen. Die nächste, letzte Gelegenheit des Jahres kommt am Samstag, wenn der Tabellenführer aus Basel kommt: «Das ist eine Mannschaft, die eine gewisse Qualität mitbringt», sagt Babbel und lässt die Hoffnung dennoch nicht fahren: «Wenn wir eine Kompaktheit hinbekommen, haben wir auch gegen Basel eine Chance."(TaWo)

Der wird sich noch wundern über die gewisse Qualität, der Herr
Babbel. Also, hoffe ich doch sehr.

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

FC Luzern - FC Basel, 06.12.14

Beitrag von fog »

nobilissa hat geschrieben:Die nächste, letzte Gelegenheit des Jahres kommt am Samstag, wenn der Tabellenführer aus Basel kommt: «Das ist eine Mannschaft, die eine gewisse Qualität mitbringt», sagt Babbel...(TaWo)
dr babbele :) schön, dass widr mol eine e paar kult sprüch zum beste git.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

nobilissa hat geschrieben:"Denn noch hat dieser FC Luzern in der laufenden Saison auf eigenem Platz nicht gewonnen. Die nächste, letzte Gelegenheit des Jahres kommt am Samstag, wenn der Tabellenführer aus Basel kommt: «Das ist eine Mannschaft, die eine gewisse Qualität mitbringt», sagt Babbel und lässt die Hoffnung dennoch nicht fahren: «Wenn wir eine Kompaktheit hinbekommen, haben wir auch gegen Basel eine Chance."(TaWo)

Der wird sich noch wundern über die gewisse Qualität, der Herr
Babbel. Also, hoffe ich doch sehr.
Ja was soll er denn auch sagen? "Basel ist Leader und wir sind Letzter wir brauchen also gar nicht zu spielen wir verlieren sowieso." Ich mein denken kann er sowas ja aber sicher niemals öffentlich sagen ;-)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Beitrag von Flävu »

Eine "gewisse" Qualität hört sich ziemlich bescheiden an. Ich hoffe der Herr Babbel und seine so "super" Fans werden diese bescheidene Qualität zu sehen bekommen. :rolleyes: ;)


Einige Rotationen im Hinblick auch auf den DI (und aufgrund der Gesperrten) erachte ich als sinnvoll.

Vaclik; Calla, Schär, Xhaka, Aliji; Frei, Diaz/Eleney/Die; Kakitani, Delgado, Gonzalez; Streller
Tippe auf ein 1:4 (0:2). Tore durch Streller, Gonzalez, Kakitani, Schär (P)

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

das ist deutsche Rhetorik, nicht schweizer. Wenn Babbel es auf schweizerische Art auslegen würde, könnte es als Despektierlichkeit ausgelegt werden. Als Teutone drückt das Wort eher Respekt aus, der gleichzeitig nicht negativ auf die eigene Mannschaft einwirken soll.

Diese feinen Unterschiede in der Auslegung (und Befindlichkeit) machen es den Deutschen so schwer, sich bei uns integriert zu fühlen...
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Flävu hat geschrieben:Eine "gewisse" Qualität hört sich ziemlich bescheiden an. Ich hoffe der Herr Babbel und seine so "super" Fans werden diese bescheidene Qualität zu sehen bekommen. :rolleyes: ;)
Ich lese dies eher als Ironie und somit als Respektbezeugung, oder nicht? ;)

Wird wohl so rauskommen wie die ganze Saison bisher: Chancen von uns werden nicht genutzt und hinten produziert dann schon mal einer unserer Verteidigerpflöcke nen Bock. Dass Basel eigentlich gar nicht auf solche Chancen angewiesen ist, muss man ja nicht noch extra erwähnen.
Die einzige Hoffnung die uns bleibt: 2008, als man vor dem letzten Hinrundenspieltag noch schlechter da stand und Basel zu Hause empfing, endete die Partie überraschend mit 5:1. Träumen darf man ja :p

Wer von Seiten FCB ist nun eigentlich alles gesperrt?


ah ja: von wegen super Fans: Zieht euch mal den rein :p :o :rolleyes: https://www.facebook.com/video.php?v=358880194284888
Hat noch ein paar andere nette Videos "live vom Bahnhof Allmend Luzern" :p

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wasserturm hat geschrieben:Ich lese dies eher als Ironie und somit als Respektbezeugung, oder nicht? ;)

Wird wohl so rauskommen wie die ganze Saison bisher: Chancen von uns werden nicht genutzt und hinten produziert dann schon mal einer unserer Verteidigerpflöcke nen Bock. Dass Basel eigentlich gar nicht auf solche Chancen angewiesen ist, muss man ja nicht noch extra erwähnen.
Die einzige Hoffnung die uns bleibt: 2008, als man vor dem letzten Hinrundenspieltag noch schlechter da stand und Basel zu Hause empfing, endete die Partie überraschend mit 5:1. Träumen darf man ja :p

Wer von Seiten FCB ist nun eigentlich alles gesperrt?


ah ja: von wegen super Fans: Zieht euch mal den rein :p :o :rolleyes: https://www.facebook.com/video.php?v=358880194284888
Hat noch ein paar andere nette Videos "live vom Bahnhof Allmend Luzern" :p
Da kann ich mich noch gut dran erinnern, war arschkalt und ein richtiges Debakel! Die Wiederholungsgefahr einer solchen Klatsche stufe ich jedoch als relativ gering ein :p .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Nobby Stiles hat geschrieben:Die CH Meisterschaft hat beim FCB höhere Priorität als CL. Deshalb muss man gegen den FCL gewinnen und gegen den anderen FCL in England darf man gewinnen.
Dies sehe ich für einmal etwas anders. Grundsätzlich hast du recht mit Meisterschaft ist wichtiger... ABER, dieses Argument kann man nicht immer bringen, schliesslich ist das Ziel mit der Meisterschaft CL zu spielen und da muss das (hochgesteckte) Ziel auch mal sein in die Achtel- resp. sogar in die Viertelfinals vorstossen zu können.
Der jetzige Zeitpunkt um sich für einmal auf die CL zu konzentrieren ist ideal. Selten in den vergangenen Jahren lag man so "komfortabel" bereits zur Winterpause vorne, dazu noch das breite und qualitativ hochstehende Kader. Somit gilt, wenn nicht jetzt sich mal auf ein Weiterkommen in der CL zu konzentrieren... wann dann?!

mein Tipp für SA:
1:1, Goal Delgado
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

k@rli o. hat geschrieben:das ist deutsche Rhetorik, nicht schweizer. Wenn Babbel es auf schweizerische Art auslegen würde, könnte es als Despektierlichkeit ausgelegt werden. Als Teutone drückt das Wort eher Respekt aus, der gleichzeitig nicht negativ auf die eigene Mannschaft einwirken soll.

Diese feinen Unterschiede in der Auslegung (und Befindlichkeit) machen es den Deutschen so schwer, sich bei uns integriert zu fühlen...
richitg, leider sind wir Schweizer diesbezüglich übersensibel.

Serey Die schein gem. Baz definitiv keine Chance mehr zu erhalten, schade. Ebenso wird Sio wohl kaum mehr für den FCB spielen.

Luzern war gegen YB nicht so schwach. Hoffe dass sie die Torblockade nicht gegen den FCB lösen können.

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Beitrag von Flävu »

k@rli o. hat geschrieben:das ist deutsche Rhetorik, nicht schweizer. Wenn Babbel es auf schweizerische Art auslegen würde, könnte es als Despektierlichkeit ausgelegt werden. Als Teutone drückt das Wort eher Respekt aus, der gleichzeitig nicht negativ auf die eigene Mannschaft einwirken soll.

Diese feinen Unterschiede in der Auslegung (und Befindlichkeit) machen es den Deutschen so schwer, sich bei uns integriert zu fühlen...
Ja da hast du natürlich recht. Wollte ihm auch nichts unterstellen, da er mir um einiges sympathischer ist alles viele andere Trainer in der SL. Aber es hat gerade gut gepasst, seine Aussage etwas zu verdrehen ;) :D

Wasserturm hat geschrieben:Ich lese dies eher als Ironie und somit als Respektbezeugung, oder nicht? ;)
Natürlich Respektbezeugung ;) Nein, ich kenne einfach zuu viele FCL-Fans, welchen ich nicht ausstehen kann - und das ist noch gut ausgedrückt ;)
Aber Respekt ist natürlich gegen jeden Gegner da, gegen Luzern sowieso. Die Angesprochene 5:1-Klatsche damals war eine ziemlich schlimme für mich.. :o

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

k@rli o. hat geschrieben:das ist deutsche Rhetorik, nicht schweizer. Wenn Babbel es auf schweizerische Art auslegen würde, könnte es als Despektierlichkeit ausgelegt werden. Als Teutone drückt das Wort eher Respekt aus, der gleichzeitig nicht negativ auf die eigene Mannschaft einwirken soll.

Diese feinen Unterschiede in der Auslegung (und Befindlichkeit) machen es den Deutschen so schwer, sich bei uns integriert zu fühlen...
Du hast ihn ja offensichtlich verstanden, was das jetzt mit Integration oder integriert Fühlen zu tun haben soll ist mir schleierhaft....
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herrn Safari plagen muskuläre Probleme und Herr Sio muss eh eine Entzündung im Kniebereich auskurieren.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

in Luzern brodelts wohl heftiger....
Der FC Luzern bleibt vor dem letzten Spiel der Vorrunde am Samstag (17.45) zu Hause gegen den FC Basel auf dem letzten Tabellenplatz. Nach der unglücklichen 1:2-Niederlage im Heimspiel vom Mittwoch gegen YB ist die Stimmung beim FCL wieder auf dem Tiefpunkt, die Hoffnung aus dem 3:0-Auswärtssieg in Aarau wurde somit im Keime erstickt. Im Geschäftsjahr 2014 droht ein Verlust von bis zu 3 Millionen Franken, Zuschauer fehlen. Dies alles an Alex Frei (35) festzumachen, wäre unfair. Trotzdem hat der Sportchef die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt.

Letzter mit Mittelfeld-Budget
Obwohl Frei Einsparungen machen musste, hat er mit dem sechsthöchsten Budget der Liga operieren können. Da ist die Bilanz von acht Niederlagen, zwei Siegen und sieben Unentschieden nach 17 Runden eindeutig zu schlecht. Der FCL kämpft im Frühling 2015 ums Überleben in der Super League. Wir erklären die Gründe, warum die Luzerner unter der sportlichen Führung von Frei derart ins Schlingern geraten sind, und zeigen auf, wie es zu seiner Freistellung kommen und wie es ohne ihn weitergehen könnte.

Was wird Alex frei vorgeworfen?

Den Umbruch der Mannschaft hat er zu schnell vorgenommen. Vor allem, weil es sich um die Achse (beide Innenverteidiger, Sechser, Sturmspitze) handelte. Er und Präsident Ruedi Stäger verlängerten im Sommer den Vertrag mit Trainer Carlos Bernegger vorzeitig um ein Jahr, ohne die Holding und die Öffentlichkeit (die Konsumenten) zu informieren. Nicht zuletzt ist er sich selber im Weg gestanden; durch eine fehlende selbstkritische Haltung. Frei hat es nicht verstanden, die Leute für sich und seine Ideen zu gewinnen.

Was hat frei gut gemacht?

Die Zuzüge von Marco Schneuwly, Jantscher und Freuler sind Transfererfolge für den FCL. Frei hat den Mut zu Veränderungen gehabt. Der Grat zwischen Mut und Hochmut ist allerdings schmal. Was aus Sicht des FCL schlecht war: Fast die gesamte sportliche Kompetenz ist bei Frei gelegen, keiner konnte auf Augenhöhe mit ihm über Fussball sprechen. Der Vergleich zum FC Basel zeigt: Dort gibt es eine vierköpfige Transferkommission mit Präsident Heusler, Sportchef Heitz sowie den Ex-Fussballern Knup (Vizepräsident) und Zbinden (Chefscout).

Wer sind Freis Freunde?

Unterstützung erhält er von Holding-Präsident Marco Sieber. Dieser bewundert den prominenten Ex-Fussballstar. Zu den Freunden Freis gehört auch der ehemalige FCL-Präsident Mike Hauser, der ihn zusammen mit Ex-Medienchef Stefan Bucher bei den Investoren als Sportdirektor «durchbrachte».

Wer sind Freis Gegner?

Frei befürchtete von Anfang an, dass der während Jahren stärkste Mann im Verein, Walter Stierli, nicht auf seiner Seite ist. Mit Hauser und dem inzwischen zum FC Zürich gewechselten CEO Thomas Schönberger wollte er einen neuen FCL aufbauen – ohne Stierli. Das ist genau so lange gut gegangen, bis die Resultate in diesem Kalenderjahr immer schlechter geworden sind. Aus bis dato 35 Spielen im Jahr 2014 sind 8 Siege einfach zu wenig, vor allem weil in der laufenden Saison erst in der 13. Runde der erste Vollerfolg errungen worden ist. Frei hat auch immer wieder von Leuten im Hintergrund gesprochen, die dem FCL nicht gut gesonnen seien und die Intrigen streuen würden.

Wie kann er entlassen werden?

Obwohl Stierli (25 Prozent) und Hauptgeldgeber Bernhard Alpstaeg (26 Prozent) zusammen mit 51 Prozent die Mehrheitsaktionäre der FCL-Holding sind, könnten sie die Entlassung des Sportchefs faktisch nicht durchsetzen. Der Verwaltungsrat der Holding entscheidet nach Köpfen, nicht nach Aktienanteilen. Die Holding hat sechs Verwaltungsräte: Alpstaeg, Stierli, Samih Sawiris, Marco Sieber, Hans Schmid und Josef Bieri. Beschlussfähig ist nur ein Mehrheitsentscheid – also mindestens ein 4:2. Bei einem 3:3 fällt der Verwaltungsratspräsident Sieber den Entscheid.

Jeder Verwaltungsrat besitzt mindestens 10 Prozent der Aktien und kann per Vertrag nicht abgewählt werden. Ohne ausserordentliche Intervention des Holding-Verwaltungsrats ist FCL-Präsident Stäger für den Sportchef zuständig. Er kann gemäss Statuten über eine Trennung von Frei entscheiden.

Könnte er freiwillig zurücktreten?

Nach nur wenigen Monaten beim FCL, nachdem Hauser de facto nicht mehr Präsident war, drohte Frei damit, den Bettel hinzuschmeissen, falls er mit «gewissen Leuten» im Verein nicht klarkommen würde. Er machte darauf aufmerksam, dass er es «nicht nötig» hätte, hier zu arbeiten, da er wirtschaftlich unabhängig sei. Auch jetzt sagt Frei öffentlich immer wieder, dass er es «nicht nötig» hätte, beim FCL zu arbeiten. Ein freiwilliger Rücktritt oder ein Agreement mit Stäger ist möglich. Frei hat eine dreimonatige Kündigungsfrist.

Wie würde es mit frei weitergehen?

Eine weitere Zusammenarbeit zwischen Frei und dem FC Luzern ist nach dem letzten Vorrundenspiel am Samstag gegen den FCB kaum mehr vorstellbar. Im Machtkampf hat es Scherben gegeben, die wohl nicht mehr zu kitten sind.

Wie es ohne frei weitergeht

Der FCL-Präsident von 2005 bis 2012, Walter Stierli, tritt in einer operativen Funktion nicht mehr in Erscheinung. Obwohl gemäss Statuten nicht mehr der «starke Mann», ist er es im Hintergrund stets geblieben. Auch wenn man ihm Polemik und Aktionismus vorwerfen kann: Keiner der Führungsleute hat für den FCL nur annähernd so viel Herzblut und Einsatz gehabt wie er. Nachdem Stierlis Wunschkandidat Ilja Kaenzig dem FCL pro forma abgesagt hat, würde bei einem Abgang von Frei erste Priorität sein, einen neuen Sportchef zu suchen – unter der Führung von Stäger.

Wie es mit den von Frei geholten Babbel, Egli, Gaugler, Schmidt und Huggel weitergeht, ist unklar. Eine vorzeitige Trennung würde viel Geld kosten. Alpstaeg müsste wohl für diese Freistellungen und die Neuanstellungen geradestehen.

Daniel Wyrsch

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

repplyfire hat geschrieben:in Luzern brodelts wohl heftiger....
Es ist himmeltraurig, wie unser lokales Käseblatt bzw. dessen Chefredaktor (und Spezi von Stierli) mit seinen Journi-Marionetten seit Wochen auf den FCL eindreschen. Dass Stierli dahinter steht kann ich mir dabei sehr gut vorstellen. Fakt ist: Die Kritik dreht sich nie um die Sache, sondern es werden immer nur Persönlichkeiten fertig gemacht. Liebste Opfer: Alex und Zibung. Zeitgleich werden Lobeshymnen auf die Stierli-Ära und auf "ehemalige Teamstützen" wie Stahel oder Puljic runtergekaut, welche der böse Alex geschickt hat. Meiner Meinung war dies völlig zu recht, aber naja. Dazu kommt noch die unglaublich peinliche "Qualität" der Berichte, meist einfach ein Kindergarten gequängele und "täubele".

Im Umfeld sind die Entscheidungen von Alex nicht unumstritten - wie auch bei der sportlichen Lage - jedoch geniesst er doch einen breiten Rückhalt, da man sich hier einfach mal nach Kontinuität und Ehrlichkeit sehnt. Aber diese ist dem Verein bzw. der obersten Teppichetage sowieso längst abhanden gekommen. Nur noch lächerlich und traurig.
Sollte es wirklich zum Knall kommen heute Abend, weiss ich nicht, ob ich mir diese Scheisse noch länger antun soll. Erst das Denkmal für den Sonnenkönig Stierli in Form des sterilen Stadions, nun ev. eine Rückkehr? Mir kommt das Kotzen.

Und ja, ich verstehe sogar jeden, der diesen Verein nur noch beschissen findet. Wäre ich nicht blau-weiss geboren, ging's mir wohl gleich..

Ich hoffe jetzt mal, dass sich die Mannschaft nicht noch mehr aus dem Tritt bringen lässt und heute wenigstens noch was reisst.

ps. Das war jetzt nicht ein Plädoyer auf die Qualität Zibungs, nicht dass noch dumme Sprüche kommen. ;)

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Saison: Punkte Meister / Punkte Vizemeister (Punkteschnitt FCB)

14/15: ? / ? (nach 17 Spielen 2.24)
13/14: 72/65 - FCB Meister (2.00)
12/13: 72/69 - FCB Meister (2.00)
11/12: 74/54 - FCB Meister (2.06)
10/11: 73/72 - FCB Meister (2.03)
09/10: 80/77 - FCB Meister (2.22)
08/09: 79/73 (2.03)
07/08: 74/70 - FCB Meister (2.06)
06/07: 75/74 (2.06)
05/06: 78/78 (2.17)
04/05: 70/60 - FCB Meister (34 anstatt 36 Spiele 2.06)
03/04: 85/72 - FCB Meister (2.36)
02/03: 49/47 (Finalrunde 22 Spiele (2.14)
01/02: 43/38 - FCB Meister (Finalrunde 22 Spiele 1.95)

Der Punkteschnitt liegt in der Finalrunde etwas tiefer (Nur Spiele gegen die Top 8 zudem fallen Punktverluste durch weniger Spiele mehr ins Gewicht)

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Der FCB verlängert die Leidenszeit von Alex ,indem das der FCL mind. 1 Punkt holt.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

ZUGLO hat geschrieben:Der FCB verlängert die Leidenszeit von Alex ,indem das der FCL mind. 1 Punkt holt.
glaub nicht dass Alex Frei noch lange mitmacht.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3089
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Wasserturm hat geschrieben:Es ist himmeltraurig, wie unser lokales Käseblatt bzw. dessen Chefredaktor (und Spezi von Stierli) mit seinen Journi-Marionetten seit Wochen auf den FCL eindreschen. Dass Stierli dahinter steht kann ich mir dabei sehr gut vorstellen. Fakt ist: Die Kritik dreht sich nie um die Sache, sondern es werden immer nur Persönlichkeiten fertig gemacht. Liebste Opfer: Alex und Zibung. Zeitgleich werden Lobeshymnen auf die Stierli-Ära und auf "ehemalige Teamstützen" wie Stahel oder Puljic runtergekaut, welche der böse Alex geschickt hat. Meiner Meinung war dies völlig zu recht, aber naja. Dazu kommt noch die unglaublich peinliche "Qualität" der Berichte, meist einfach ein Kindergarten gequängele und "täubele".

Im Umfeld sind die Entscheidungen von Alex nicht unumstritten - wie auch bei der sportlichen Lage - jedoch geniesst er doch einen breiten Rückhalt, da man sich hier einfach mal nach Kontinuität und Ehrlichkeit sehnt. Aber diese ist dem Verein bzw. der obersten Teppichetage sowieso längst abhanden gekommen. Nur noch lächerlich und traurig.
Sollte es wirklich zum Knall kommen heute Abend, weiss ich nicht, ob ich mir diese Scheisse noch länger antun soll. Erst das Denkmal für den Sonnenkönig Stierli in Form des sterilen Stadions, nun ev. eine Rückkehr? Mir kommt das Kotzen.

Und ja, ich verstehe sogar jeden, der diesen Verein nur noch beschissen findet. Wäre ich nicht blau-weiss geboren, ging's mir wohl gleich..

Ich hoffe jetzt mal, dass sich die Mannschaft nicht noch mehr aus dem Tritt bringen lässt und heute wenigstens noch was reisst.

ps. Das war jetzt nicht ein Plädoyer auf die Qualität Zibungs, nicht dass noch dumme Sprüche kommen. ;)
Meiner Meinung nach siehst du das völlig richtig. Wie soll ein nachhaltiges Arbeiten möglich sein, wenn verflossene Präsidenten und sonstige Intriganten immer noch ihre Zuträger im Verein haben?
Dabei hätte der FCL tolle Voraussetzungen.

Eines ist sicher: Ausser der geheimgehaltenen Vertragsverlängerung mit Bernegger kann man Alex Frei wenig vorwerfen. Schon gar nicht die Anstellungen von Gaugler und Huggel. Die machen nämlich einen Superjob und haben die Winner-Mentalität, die dem FCL bisher fehlte.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »


Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

alex darf vo mir us ufem bänkli vom fcb wieder platznäh..

singhabird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 30.05.2011, 18:41
Wohnort: zu weit vom Joggeli

Beitrag von singhabird »

an alle die heute vor Ort sind bitte
baut ALEX mit Sprechchor wieder auf. ALEX immer eine vo üs
Falls beim FCB was frei ist soll er wieder zurückkommen :D

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

ein bisschen seltsam den Rücktritt vor dem Spiel bekannt zu geben :confused:
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Antworten