Flexity Drämmli Vo dr Bvb

Der Rest...
Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Flexity Drämmli Vo dr Bvb

Beitrag von Juha »

Alles Zum neue Flexity Drämmli do Ihne. Ich has letzt Wuche in dr Stadt gseh wos no verziehrt isch gsi.Ab hütte isch es Offiziel ufem BVB netzt on tour.Ich hoffe dass es kei schrott drämmli isch.Dr Combino het jo am afang rächt Problem kha.
Ufs neue BVB Drämmli

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Uf wellere streck fahrts? 8er? 6er?

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

8er.

Mir gfallts. :)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6033
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Scheiss Holzstiehl! Kei ahnig was die sich drbi dänggt hen - hätte gscheiter bequemeri (!) Polschter gmacht.
Sorry, i find die göhn wirkligg gar nit. Fühl mi zruggvrsetzt in di alte Ziite und das nit im positive Sinn.

Das ist vilicht für die Lüt gmacht wo sälbr gnueg Polschter hen, für alli andere unagnähm und alles anderi als entspannend.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Master hat geschrieben:Scheiss Holzstiehl! Kei ahnig was die sich drbi dänggt hen - hätte gscheiter bequemeri (!) Polschter gmacht.
Sorry, i find die göhn wirkligg gar nit. Fühl mi zruggvrsetzt in di alte Ziite und das nit im positive Sinn.

Das ist vilicht für die Lüt gmacht wo sälbr gnueg Polschter hen, für alli andere unagnähm und alles anderi als entspannend.
isch doch mol in de combinos e testphase gsi und me het könne abstimme ob lieber holz oder polstersitz und i glaub ebbe die holzige hän rächt guet abgschnitte...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Master hat geschrieben:Scheiss Holzstiehl! Kei ahnig was die sich drbi dänggt hen - hätte gscheiter bequemeri (!) Polschter gmacht.
Sorry, i find die göhn wirkligg gar nit. Fühl mi zruggvrsetzt in di alte Ziite und das nit im positive Sinn.

Das ist vilicht für die Lüt gmacht wo sälbr gnueg Polschter hen, für alli andere unagnähm und alles anderi als entspannend.
Die Mehrheit der Fahrgäste, welche abgestimmt haben, wollten das so.

Hab kein problem damit, egal ob Holz odert Polster. Im Tram sitzt man sowieso höchstens 20-30 Minuten, falls ein Platz frei wäre. ;)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6033
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

I weiss, abr dä Vrgliich isch eifach scheisse gsi! Bi miserable Polschtersitz vs normali Holzsitz wurdi evtl. au für zweiteres stimme. Wäge däm muesses no lang kei gueti Lösig sii. Abr sehr gschickti Variante zum Gäld spaare isches.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bilder?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Habe auch für die Holzstühle gestimmt. Für die 2 x 15 Minuten Fahrt jeden Tag sehr gemütlich. Für längere Fahrten sicher ungeeignet, aber dass habe ich auch erst einmal gemacht als ich leicht angetrunken eingeschlafen bin.... aber andere Geschichte.

Was ich nicht verstehe ist, warum man die ersten Drämmli auf der Linie einsetzt, wo es bereits mit Combinos läuft. Die alten "Linien" 2er, 14er, 15er und 16er sind im Niederflurbereich am Morgen und Abend stets mit Kinderwagen und Gehhilfen vollgestopft. Da wären ein paar Flexity eine kleine Abhilfe.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »


Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Danke. Also ich finde die Holzstüzhle sehen noch ganz edel aus, gefällt und sehen auch nicht unbequem aus. Man sitzt ja keine Stunden im Tram....und ich mit meinen max. 10 Tramfahrten im Jahr ist das eh kein Problem.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Master hat geschrieben:Scheiss Holzstiehl! Kei ahnig was die sich drbi dänggt hen - hätte gscheiter bequemeri (!) Polschter gmacht.
Sorry, i find die göhn wirkligg gar nit. Fühl mi zruggvrsetzt in di alte Ziite und das nit im positive Sinn.

Das ist vilicht für die Lüt gmacht wo sälbr gnueg Polschter hen, für alli andere unagnähm und alles anderi als entspannend.
Wurde ja aufgrund einer Kundenumfrage so gemacht. Wobei ich auch befragt wurde, bei mir aber die "entscheidende Frage" komischerweise vergessen ging.

Zum Reinigen mögen sie ja besser sein, allerdings sind sie unbequem und mit einer Jacke rutscht man darauf herum... Oft wurde noch argumentiert, dass die Polster eklig seien, weil sich der Schweiss der Leute ins Polster saugt. Das Holz saugt dafür gar nichts, der Schweiss bleibt also direkt auf dem Holzstuhl, wenn das mal nicht noch ekliger ist?!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Brausebad hat geschrieben:Habe auch für die Holzstühle gestimmt. Für die 2 x 15 Minuten Fahrt jeden Tag sehr gemütlich. Für längere Fahrten sicher ungeeignet, aber dass habe ich auch erst einmal gemacht als ich leicht angetrunken eingeschlafen bin.... aber andere Geschichte.

Was ich nicht verstehe ist, warum man die ersten Drämmli auf der Linie einsetzt, wo es bereits mit Combinos läuft. Die alten "Linien" 2er, 14er, 15er und 16er sind im Niederflurbereich am Morgen und Abend stets mit Kinderwagen und Gehhilfen vollgestopft. Da wären ein paar Flexity eine kleine Abhilfe.
Das zweite Flexity-Tram, welches Ende November kommen wird, fährt auf der 14er-Linie. Ich vermute, man hat für das erste die 8er-Linie gewählt, weil dies sozusagen die "Hauptlinie" ist, welche am meisten wahrgenommen wird.



Ach ja - pro Holzsitze!!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Weiss man eigentlich, ob die Flexity mit dem Bevölkerungswachstum der Schweiz mitgehen? Gibt es endlich genügend Stehbereiche? Wo man dann auch aneinander vorbeikommt wenn man im Gang steht? Oder ist der Innenraum ähnlich gestaltet wie beim Combino oder den älteren?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Käsebrot hat geschrieben:Das zweite Flexity-Tram, welches Ende November kommen wird, fährt auf der 14er-Linie. Ich vermute, man hat für das erste die 8er-Linie gewählt, weil dies sozusagen die "Hauptlinie" ist, welche am meisten wahrgenommen wird.



Ach ja - pro Holzsitze!!
vielleicht hat es ja auch mit der in Betriebnahme nach Weil a. Rhein zu tun...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Gerade am Barfi gesehen, sieht echt gut aus!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Sharky hat geschrieben:vielleicht hat es ja auch mit der in Betriebnahme nach Weil a. Rhein zu tun...
Eher weniger. Die Flexity-Trams dürfen noch nicht in Deutschland fahren.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Master hat geschrieben:Scheiss Holzstiehl! Kei ahnig was die sich drbi dänggt hen - hätte gscheiter bequemeri (!) Polschter gmacht.
Sorry, i find die göhn wirkligg gar nit. Fühl mi zruggvrsetzt in di alte Ziite und das nit im positive Sinn.

Das ist vilicht für die Lüt gmacht wo sälbr gnueg Polschter hen, für alli andere unagnähm und alles anderi als entspannend.
Ich bevorzuge alleine aus hygienischer Sicht die Holzstühle.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Brausebad hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist, warum man die ersten Drämmli auf der Linie einsetzt, wo es bereits mit Combinos läuft. Die alten "Linien" 2er, 14er, 15er und 16er sind im Niederflurbereich am Morgen und Abend stets mit Kinderwagen und Gehhilfen vollgestopft. Da wären ein paar Flexity eine kleine Abhilfe.
Also die normalen Flexity werden nicht auf der Linie 15 & 16 verkehren, dafür wurde eine kleine Variante des Flexity-Trams bestellt. Diese werden im Jahre 2017 ausgeliefert und werden dann zum Bruderholz verkehren. Zurzeit können nur die neuen Combinos an sogenannten " hohen Kanten " halten, die anderen Tramflotten der BVB würden aufschlagen und die Kante beschädigen, aus diesem Grund werden dann Anfangs 2018 die Haltestellen im Gundeli & auf dem Bruderholz mit einer hohen Kante ausgestattet damit diese für die Flexity-klein Variante befahrbar sind.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

stacheldraht hat geschrieben:Also die normalen Flexity werden nicht auf der Linie 15 & 16 verkehren, dafür wurde eine kleine Variante des Flexity-Trams bestellt. Diese werden im Jahre 2017 ausgeliefert und werden dann zum Bruderholz verkehren. Zurzeit können nur die neuen Combinos an sogenannten " hohen Kanten " halten, die anderen Tramflotten der BVB würden aufschlagen und die Kante beschädigen, aus diesem Grund werden dann Anfangs 2018 die Haltestellen im Gundeli & auf dem Bruderholz mit einer hohen Kante ausgestattet damit diese für die Flexity-klein Variante befahrbar sind.
Danke für die Info's. Das wusste ich nicht. Sie könnten ja auch die alten durch die Combinos ersetzen und die Combinos durch die Flexity. Eigentlich liebe ich ide alten Drämmli. Aber die Combinos sind halt schon recht praktisch (und nehme an die neuen noch mehr).

ps: Ich meinte die Combinos könnten gar nicht auf's Bruderholz fahren wegen der Neigung und/oder engen Kurven!?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

hab gehört, das Flexity soll recht eng um die Hüften sein. Wie fährt es da drin sich wohl in den Stosszeiten? Sardinenbüchsen-Feeling? Schlimmer als in den Combinos?
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

k@rli o. hat geschrieben:hab gehört, das Flexity soll recht eng um die Hüften sein. Wie fährt es da drin sich wohl in den Stosszeiten? Sardinenbüchsen-Feeling? Schlimmer als in den Combinos?
Nein nein. Die Fahrzeuge werden nicht enger. Das ist eine falsche Wahrnehmung und beruht auf der Tatsache, dass die Menschheit immer fetter wird...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Brausebad hat geschrieben:Nein nein. Die Fahrzeuge werden nicht enger. Das ist eine falsche Wahrnehmung und beruht auf der Tatsache, dass die Menschheit immer fetter wird...
ah aber wenn i mi in dr Guggumere oder im Siemens wohl fühl und denn in Flexity umstig und mi dört ygängt fühl - han i denn während em Umstiige zuegnoh!? :eek:
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Brausebad hat geschrieben:Danke für die Info's. Das wusste ich nicht. Sie könnten ja auch die alten durch die Combinos ersetzen und die Combinos durch die Flexity. Eigentlich liebe ich ide alten Drämmli. Aber die Combinos sind halt schon recht praktisch (und nehme an die neuen noch mehr).

ps: Ich meinte die Combinos könnten gar nicht auf's Bruderholz fahren wegen der Neigung und/oder engen Kurven!?
Combino ist zu lang und zu breit (Der Tango, das neue Tram von BLT, würde übrigens ebenfalls nicht auf das Bruderholz kommen - uA ein Grund warum man sich gegen die Beschaffung entschieden hat). Neigung wäre kein Problem, da das Bruderholz nicht das höchste Neigungsstück in der Stadt Basel ist.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

stacheldraht hat geschrieben:Combino ist zu lang und zu breit (Der Tango, das neue Tram von BLT, würde übrigens ebenfalls nicht auf das Bruderholz kommen - uA ein Grund warum man sich gegen die Beschaffung entschieden hat). Neigung wäre kein Problem, da das Bruderholz nicht das höchste Neigungsstück in der Stadt Basel ist.
Die Nr 3 zur Uni rauf ist die höchste Steigung oder?

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

k@rli o. hat geschrieben:ah aber wenn i mi in dr Guggumere oder im Siemens wohl fühl und denn in Flexity umstig und mi dört ygängt fühl - han i denn während em Umstiige zuegnoh!? :eek:
Das muss nicht an dir liegen. Ich gehe davon aus, dass du mit dem 6er vom Allschwilerplatz zum Barfi gefahren bist und da auf den 8er Richtung Bahnhof umgestiegen bist. Warte bis das Flexity auf der 6er Linie fährt.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Chrisixx hat geschrieben:Die Nr 3 zur Uni rauf ist die höchste Steigung oder?
Genau, der Kohlenberg meldet eine Steigung von 7,96% (die Zahlen sind glaub je nach Quelle etwas abwegig, von 7.4-7.99 ist da alles dabei).
Die Bruderholz-Strecke kommt maximal auf 6.8 - 6.9% Steigung.

Ab Ende des Monats fährt dann das zweite Flexity-Tram auf der Linie 14 (die restlichen folgend dann ab 2015) :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Bisch du Chauffeur Stacheldraht?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11682
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Käsebrot hat geschrieben:Ich vermute, man hat für das erste die 8er-Linie gewählt, weil dies sozusagen die "Hauptlinie" ist, welche am meisten wahrgenommen wird.
Jein. Man konnte sie gleich so bestellen, dass sie die Zulassung für Deutschland (und Frankreich) problemlos erhalten. Zwei fliegen mit einer Klatsche.

@Käsebrot: Gem. BVB werden sie die Tramverlängerung mit den Flexity befahren.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

cantona hat geschrieben:Bisch du Chauffeur Stacheldraht?
nei leider nit, aber stamm us ere trämmler familie und kenn die einte oder andere sache vo dr bvb.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Antworten