Anforderungsprofil für zukünftige Basel-Trainer und bezahlbare Kandidaten

Diskussionen rund um den FCB.
Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben:Schiiilbährt?

Dein Anforderungsprofil gefällt! Fehlt aus meiner Sicht noch ein Punkt: Sollte zumindest schon einmal als Trainer gearbeitet haben (kann auch mit einer Jugendmannschaft sein) und dort gezeigt haben, dass er eine Mannschaft formen und mit Spielern umgehen kann.
Samir Tabakovic Trainer von den Black Stars. Der holt aus dem Kader der Black Stars das maximum heraus und war zudem ein ehemaliger FCB Spieler. War nur so eine Idee. Mehr nicht.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

seh ich auch so, dass der nächste trainer ein deutschsprechender sein muss und am besten ahnung von der liga hat. mich würde ein Trainerteam (wie erwähnt) huggel / wicky reizen. wicky macht einen sehr kompetenten eindruck, ist eloquent und unaufgeregt. zudem bescheiden und sympatisch. huggel dasselbe, zu dem eine vo uns. die beiden würden sicher frischen wind reinbringen, und bei denen würden die fans auch eine etwas holprige anfangsphase verzeihen. zudem würden beide wohl den fcb nicht nur als übergangsphase sehen, und es könnte etwas aufgebaut werden.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

macht nicht auch Hakan Yakin einen auf Trainer? Der kleine Bruder ist vielleicht die offensivere Variante von beiden...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Find jo au es paar Sache frogwürdig wo unsere Trainer macht, aber scho jetzt en neue Trainer find ich gar bitz arrogant. Ich will nit dass dr FCB uf dä Zug ufspringt und bi jedem Problem dr Trainer wächslet. Würd ihm au ganz klar no bis Änd Saison e Chance geh.
Ich hät halt scho im Frielig/Sommer de Tuchel gärn gseh.. Aber ebe mir händ e Trainer und ich bi sicher das an de intärne Problem gschafft wird… Was es bringt wärde mer seh
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Patzer hat geschrieben:seh ich auch so, dass der nächste trainer ein deutschsprechender sein muss und am besten ahnung von der liga hat. mich würde ein Trainerteam (wie erwähnt) huggel / wicky reizen. wicky macht einen sehr kompetenten eindruck, ist eloquent und unaufgeregt. zudem bescheiden und sympatisch. huggel dasselbe, zu dem eine vo uns.
Bei Huggel und Wicky sehe ich ein Problem, das wir schon mit Murat hatten. Wir haben im Kader noch Spieler, die mit ihnen zusammen gespielt haben. Ob diese dann Huggel und Wicky respektieren und nicht gewisse Sonderrechte erwarten? Die beiden wären aber in ein paar Jahren sicherlich eine interessante Variante.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Bei Huggel und Wicky sehe ich ein Problem, das wir schon mit Murat hatten. Wir haben im Kader noch Spieler, die mit ihnen zusammen gespielt haben. Ob diese dann Huggel und Wicky respektieren und nicht gewisse Sonderrechte erwarten? Die beiden wären aber in ein paar Jahren sicherlich eine interessante Variante.
du verwechselst das - nicht die Spieler hatten damit ein Problem sondern der Trainer, welcher zuerst von Königen sprach um diese dann sogleich stürzen zu wollen, damit man den grossen Macker markiert hat. Dies hat sein Untergang eingeleitet und ihn nicht nur in der Mannschaft isoliert :-)

Ich gehe davon aus, dass Beni so wie Wicky einen etwas anderen Charakter haben ;-)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Soviele wären das jetzt auch nicht mehr...Streller, Degen, Delgado und Safari. Hab ich jemand vergessen? Und das ja auch nur aus Huggel's Seite aus, von Wicky ja gar keiner...
Streller als Huggels bester Freund sehe ich eigentlich kein Problem und auf Safari kann man in Zukunft eigentlich auch verzichten und bereits jetzt anfangen eine neue Lösung suchen...
Bleiben nur noch Delgado und Degen übrig.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Frau Ti hat geschrieben:Find jo au es paar Sache frogwürdig wo unsere Trainer macht, aber scho jetzt en neue Trainer find ich gar bitz arrogant. Ich will nit dass dr FCB uf dä Zug ufspringt und bi jedem Problem dr Trainer wächslet. Würd ihm au ganz klar no bis Änd Saison e Chance geh.
Ich hät halt scho im Frielig/Sommer de Tuchel gärn gseh.. Aber ebe mir händ e Trainer und ich bi sicher das an de intärne Problem gschafft wird… Was es bringt wärde mer seh
Ich hab diesen Thread vor Allem erstellt damit die Leute sich mal ernsthaft überlegen was ein FCB-Trainer alles können muss und wer überhaupt dafür in Frage käme. Das riesige Durcheinander dass daraus gefolgt ist bestätigt mir, dass keinerlei Einigkeit besteht was der Trainer können muss und dass es auch keinen Trainer gibt der es können wird :cool:
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:du verwechselst das - nicht die Spieler hatten damit ein Problem sondern der Trainer, welcher zuerst von Königen sprach um diese dann sogleich stürzen zu wollen, damit man den grossen Macker markiert hat.
Schön, dass Du wieder eine Breitseite gegen Yakin zum Besten geben konntest. Aber es ändert nichts an meiner Grundaussage, dass es problematisch sein kann, wenn Trainer plötzlich Vorgesetzte von ehemaligen Mannschaftskollegen werden. Im Falle eines Huggels könnte ich mir z.B. vorstellen, dass es für ihn nicht einfach wäre, einen Streller auf die Bank zu setzen und dort nicht ganz objektiv bei seinen Entscheidungen wäre.

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

Beitrag von fog »

mr bruche e trainer wo vor dspiiler anestoht und seit: "e richtig guete faire fight. das wemmer jetzt do usse seh. au wennde paar uf dschnuure griegsch. das bruchsch. vollgas geh jungs!"
vlt dr frosch :p

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1853
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

donhon hat geschrieben:mr bruche e trainer wo vor dspiiler anestoht und seit: "e richtig guete faire fight. das wemmer jetzt do usse seh. au wennde paar uf dschnuure griegsch. das bruchsch. vollgas geh jungs!"
vlt dr frosch :p
soviel ich weiss redet dr frosch perfäggt baseldütsch.....
:rolleyes:

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Schön, dass Du wieder eine Breitseite gegen Yakin zum Besten geben konntest. Aber es ändert nichts an meiner Grundaussage, dass es problematisch sein kann, wenn Trainer plötzlich Vorgesetzte von ehemaligen Mannschaftskollegen werden. Im Falle eines Huggels könnte ich mir z.B. vorstellen, dass es für ihn nicht einfach wäre, einen Streller auf die Bank zu setzen und dort nicht ganz objektiv bei seinen Entscheidungen wäre.
Hast du auch gemerkt, dass du deine Grundaussage geändert hast? Im ersten Post schreibst du, dass es ein Problem ist und nun, dass es ein Problem sein kann.

Da bin ich nicht anderer Meinung aber ich sage halt ganz klar, dass es bei Yakin nicht an den Spielern lag, sondern am Ego von Yakin. Dieses Ego hatte er übrigens als Spieler schon, ist also nicht neu und entsprechend nicht wirklich eine Breitseite ;-)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Asmodeus hat geschrieben:Ich hab diesen Thread vor Allem erstellt damit die Leute sich mal ernsthaft überlegen was ein FCB-Trainer alles können muss und wer überhaupt dafür in Frage käme. Das riesige Durcheinander dass daraus gefolgt ist bestätigt mir, dass keinerlei Einigkeit besteht was der Trainer können muss und dass es auch keinen Trainer gibt der es können wird :cool:
Richtig ! Und zu Fink.. vermutlich hat er aus seiner Sicht gesehen genau zur richtigen Zeit den FCB verlassen, denn ein paar Monater später wäre er auch in der Kritik gestanden mit seinem sturen 4-4-2, das bald jede Mannschaft in der Schweiz genau ausrechnen konnte und mit einer geeigneten Taktik dem FCB die Stirne bieten konnte. Hilfloser FCB, der sein Spielsystem gegenüber dem Gegner nicht mehr durchsetzen konnte und als Folge = krottengekicke. Der Fussball ändert sich viel schneller als noch vor 10 Jahren. Wenn ein Trainer nicht mit der Zeit geht, dann ist er schnell weg vom Fenster. Yakin, wie Fink, Vogel und Soussa sind moderne, "studierte" Fussballlehrer. Yakin wie Fink waren punkte Spielsystem nicht flexibel. Gutes Beispiel in der 1. Buli: der Kloppsche Fussball kennt man inzwischen. Die Trämler aus Dortmund haben diese Saison bis jetzt einen schweren Stand. Man weiss in DE inzwischen, wie man die BVB in Verlegenheit bringen kann. Einen Soussa möchte vermutlich, dass seine Mannschaft mehrere Spielsysteme beherrscht, damit er situativ umstellen kann, wenn es der Spielverlauf erfordert. Das können die Bayern, Barca, Real & Co mit ihrem Superkader machen. Beim FC Basel fehlen die Spieler, die das auf dem Paltz umsetzten können. Also wer wäre wohl der perfekte FCB Trainer ? Soussa mit den im Moment fehlenden Spieler, die sowas umsetzten können. Der alte Delgado von damals oder ein Ergic wären solche Spieler. Auch ein Hakan und Murat waren Spieler, die ein Spiel entspechend prägen konnten. Serrey Die hat es in mehreren Spielen bewiesen, dass er durch seine Art das Zeug dazu hätte. Ebenso Zuffi, falls er auf der richtigen Position eingesetzt wird.

Antworten