Internationaler Führerausweis

Der Rest...
Antworten
saint john
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 14.12.2004, 16:07
Wohnort: 4056

Internationaler Führerausweis

Beitrag von saint john »

Internationaler Führerausweis für wo und was braucht man ihn? Falls ich 2 Jahre in die USA gehen würde, würde doch einfach der CH-Ausweis umgeschrieben, oder nicht?
... jusqu'ici tout va bien ...

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

saint john hat geschrieben:Internationaler Führerausweis für wo und was braucht man ihn?
Falls einem der Ausweis weggenommen wird, hat man noch einen auf Reserve.
Muss vor dem Beantragen nur sagen, man hätte ihn verloren oder so :)
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

der internationale führerausweis, ist ein zusatzdokument für gewisse nicht europäische länder...

hast du den FAK gilt dieser übrigens in den meisten ländern als internationaler ausweis (bsp: in südafrika, gilt der FAK mit dem internationalen hat man schon mühe ein auto zu mieten...)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Mindl hat geschrieben:der internationale führerausweis, ist ein zusatzdokument für gewisse nicht europäische länder...

hast du den FAK gilt dieser übrigens in den meisten ländern als internationaler ausweis (bsp: in südafrika, gilt der FAK mit dem internationalen hat man schon mühe ein auto zu mieten...)
what the fuck is a FAK?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Latteknaller hat geschrieben:what the fuck is a FAK?
http://de.wikipedia.org/wiki/FAK


:confused:
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

saint john hat geschrieben:Internationaler Führerausweis für wo und was braucht man ihn? Falls ich 2 Jahre in die USA gehen würde, würde doch einfach der CH-Ausweis umgeschrieben, oder nicht?
in den USA ist der CH ausweis kein problem, eine übersetzung des ausweises kann aber nicht schaden.

ABER: IMHO muss man, wenn man längere zeit in den USA bleibt den USA führerschein machen. ganz genau kenne ich die regelung nicht, aber eine freundin von mir hat dort geheiratet, ist ausgewandert und musste den führerschein machen.

ich kann ja mal nachfragen, wie das genau ist.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

eglifish_reloaded hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/FAK


:confused:
Also kommt man mit dem Protein in Fokalen Adhäsionen überall zurecht? :confused:

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Black Squad hat geschrieben:Also kommt man mit dem Protein in Fokalen Adhäsionen überall zurecht? :confused:
sowieso

FOC hingegen wüsste ich jetzt wieder: Friends Of Carlotta
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

Latteknaller hat geschrieben:what the fuck is a FAK?
I nimm mol ah dr Führeruswis im Kreditkarteformat????

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Namelos hat geschrieben:I nimm mol ah dr Führeruswis im Kreditkarteformat????
aaiiiiiight, richtig!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Latteknaller hat geschrieben:sowieso

FOC hingegen wüsste ich jetzt wieder: Friends Of Carlotta
Cleaning woman! :mad: :mad: :mad: :mad:
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Latteknaller hat geschrieben:in den USA ist der CH ausweis kein problem, eine übersetzung des ausweises kann aber nicht schaden.

ABER: IMHO muss man, wenn man längere zeit in den USA bleibt den USA führerschein machen. ganz genau kenne ich die regelung nicht, aber eine freundin von mir hat dort geheiratet, ist ausgewandert und musste den führerschein machen.

ich kann ja mal nachfragen, wie das genau ist.
Ja aber wurde dort wohnhaft oder?

ein AMI der in die CH kommt und hier wohnt muss seinen dann auch umschreiben
Signatur zu vermieten.

saint john
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 14.12.2004, 16:07
Wohnort: 4056

Beitrag von saint john »

Man dankt dem "allwissenden" Forum.

Ich mach dä internationali Uswys nid.
... jusqu'ici tout va bien ...

Benutzeravatar
Pascha
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 04.02.2005, 16:30
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Pascha »

wie ist es wenn man als schweizer den führerschein im ausland macht und dann wieder zurück kommt? muss man da nochmals an die prüfung oder wie läuft das?
[CENTER]
MAN KANN NIEMANDEN ÜBERHOLEN, WENN MAN IN SEINE FUSSSTAPFEN TRITT - François Truffaut[/CENTER]

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

was mich mal wunder nehmen würde ist: wie schafft ihr es immer nach amerika? würde ich auch gerne :confused:
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

dr poet hat geschrieben:was mich mal wunder nehmen würde ist: wie schafft ihr es immer nach amerika? würde ich auch gerne :confused:
http://www.greencardlotterie.ch/ :cool:

Sonst machs wie die Kubaner (über das Meer) oder die Mexikaner (über das Land).

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Latteknaller hat geschrieben:what the fuck is a FAK?
FührerAusweis im Kreditkartenformat


do no e link drzue: http://www.bl.ch/docs/jpd/mfk/fak.htm
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wer hat in Thailand schon mal ein Auto gemietet? Wird der internationale Schein dort wirklich verlangt oder sagt man das hier einfach nur so? Ich weiss ja wie die Thais ticken, die interessiert das eigentlich nicht sonderlich. Aber im Falle eines Unfalls, wie ist da die Lage ohne internationalen Führerschein? Oder kann man vor Ort sogar bei der Autovermietung dumm dastehen und das Auto nicht bekommen?

Reise im Winter wieder für mehrere Monate nach Thailand und miete jetzt zum erstenmal dort ein Auto. Anscheinend braucht es dort einen internationalen Führerschein, habe immer gemeint, mit der neuen Karte reicht das weltweit, ist aber anscheinend doch nicht so. Obwohl es auf der Karte ja jetzt auf Englisch steht, braucht es in vielen Ländern immer noch den internationalen Führerschein. Für mich ist das eine reine Geldmacherei, aber wenn das Gesetz so ist, dann ist es halt so...es steht ja trotzdem nichts auf Thailändisch sondern nur auf Englisch...also wäre die CH-Karte meiner Meinung nach genügend. In Südafrika vor 2 Jahren war das auch kein Problem, da haben wir uns aber auch nicht vorher informiert, weil wir dachten, es wäre mit der CH-Karte gut genug. Hätte ja dort schon anders kommen können...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Sharky hat geschrieben:Wer hat in Thailand schon mal ein Auto gemietet? Wird der internationale Schein dort wirklich verlangt oder sagt man das hier einfach nur so? Ich weiss ja wie die Thais ticken, die interessiert das eigentlich nicht sonderlich. Aber im Falle eines Unfalls, wie ist da die Lage ohne internationalen Führerschein? Oder kann man vor Ort sogar bei der Autovermietung dumm dastehen und das Auto nicht bekommen?

Reise im Winter wieder für mehrere Monate nach Thailand und miete jetzt zum erstenmal dort ein Auto. Anscheinend braucht es dort einen internationalen Führerschein, habe immer gemeint, mit der neuen Karte reicht das weltweit, ist aber anscheinend doch nicht so. Obwohl es auf der Karte ja jetzt auf Englisch steht, braucht es in vielen Ländern immer noch den internationalen Führerschein. Für mich ist das eine reine Geldmacherei, aber wenn das Gesetz so ist, dann ist es halt so...es steht ja trotzdem nichts auf Thailändisch sondern nur auf Englisch...also wäre die CH-Karte meiner Meinung nach genügend. In Südafrika vor 2 Jahren war das auch kein Problem, da haben wir uns aber auch nicht vorher informiert, weil wir dachten, es wäre mit der CH-Karte gut genug. Hätte ja dort schon anders kommen können...
auf der seite vom TCS:

Führerausweis und Autovermietung
Der internationale Führerausweis ist obligatorisch. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Sektionen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.

Der internationale Führerausweis ist rechtlich ein Jahr gültig. Bei längeren Aufenthalten ist ein lokaler Führerausweis vonnöten.

Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 21 und 25 Jahren.

-----

und der internationale ist nicht nur auf Englisch. da sind sicher 10 oder 12 sprachen dabei.
die thais werden dir das auto auch so vermieten ;) BHAT BHAT BHAT... aber ob du durch eine polizeikontrolle ohne den internationalen führerschein kommst glaub ich eher nicht. (ok für 1000 bhat whol schon. aber wenn die das mitkriegen wirste wohl alle 2-3 tage von neuen polizisten kontrolliert ;) )

miteme fötteli schnäll and heuwoog bim tcs verbi... in 10 minute isch sone teil gmacht.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mindl hat geschrieben:auf der seite vom TCS:

Führerausweis und Autovermietung
Der internationale Führerausweis ist obligatorisch. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Sektionen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.

Der internationale Führerausweis ist rechtlich ein Jahr gültig. Bei längeren Aufenthalten ist ein lokaler Führerausweis vonnöten.

Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 21 und 25 Jahren.

-----

und der internationale ist nicht nur auf Englisch. da sind sicher 10 oder 12 sprachen dabei.
die thais werden dir das auto auch so vermieten ;) BHAT BHAT BHAT... aber ob du durch eine polizeikontrolle ohne den internationalen führerschein kommst glaub ich eher nicht. (ok für 1000 bhat whol schon. aber wenn die das mitkriegen wirste wohl alle 2-3 tage von neuen polizisten kontrolliert ;) )

miteme fötteli schnäll and heuwoog bim tcs verbi... in 10 minute isch sone teil gmacht.
Ja das weiss ich schon, nur wollte ich wissen, ob es auch wirklich notwendig ist. Das mit den 12 anderen Sprachen ist genau das was ich meine...es sind schon andere Sprachen drauf, aber Thailändisch fehlt ;) Darum finde ich es ja paradox, da der intern. Führerschein ja nur eine Übersetzung ist, aber Englisch ist ja auf dem normalen auch drauf, also sollte dieser doch genügen. Ein Ami wird wohl auch keine Übersetzung brauchen....

TCS? Zu teuer ;) auf der MFK bekommt man ihn für Fr. 40.- und ist für 3 Jahre gültig.

Der internationale Führerschein dient als Übersetzung des nationalen und ist nur zusammen mit diesem gültig. Die Gültigkeit beträgt drei Jahre.

Mit dem Schmieren würde ich in Thailand im moment eher aufpassen...so wie die im moment drauf sind, kann das gut nach hinten losgehen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pinkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 15.12.2004, 08:34

Beitrag von Pinkel »

Ich war im März in Phuket und habe mir Vorort ein Auto gemietet; ich habe meine ID !!! vorgelegt
was sie als Führerschein akzeptiert haben he,he.


Sharky hat geschrieben:Wer hat in Thailand schon mal ein Auto gemietet? Wird der internationale Schein dort wirklich verlangt oder sagt man das hier einfach nur so? Ich weiss ja wie die Thais ticken, die interessiert das eigentlich nicht sonderlich. Aber im Falle eines Unfalls, wie ist da die Lage ohne internationalen Führerschein? Oder kann man vor Ort sogar bei der Autovermietung dumm dastehen und das Auto nicht bekommen?

Reise im Winter wieder für mehrere Monate nach Thailand und miete jetzt zum erstenmal dort ein Auto. Anscheinend braucht es dort einen internationalen Führerschein, habe immer gemeint, mit der neuen Karte reicht das weltweit, ist aber anscheinend doch nicht so. Obwohl es auf der Karte ja jetzt auf Englisch steht, braucht es in vielen Ländern immer noch den internationalen Führerschein. Für mich ist das eine reine Geldmacherei, aber wenn das Gesetz so ist, dann ist es halt so...es steht ja trotzdem nichts auf Thailändisch sondern nur auf Englisch...also wäre die CH-Karte meiner Meinung nach genügend. In Südafrika vor 2 Jahren war das auch kein Problem, da haben wir uns aber auch nicht vorher informiert, weil wir dachten, es wäre mit der CH-Karte gut genug. Hätte ja dort schon anders kommen können...
.

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau (1605-1655)

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Pinkel hat geschrieben:Ich war im März in Phuket und habe mir Vorort ein Auto gemietet; ich habe meine ID !!! vorgelegt
was sie als Führerschein akzeptiert haben he,he.
Hast du dann einen Unfall egal ob deine Schuld oder nicht verbringst du dann denn rest deiner Zeit in einem thailändischen Knast.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Pinkel hat geschrieben:Ich war im März in Phuket und habe mir Vorort ein Auto gemietet; ich habe meine ID !!! vorgelegt
was sie als Führerschein akzeptiert haben he,he.
Hast du dann einen Unfall egal ob deine Schuld oder nicht wanderst du dann in einem thailändischen Knast.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Pinkel hat geschrieben:Ich war im März in Phuket und habe mir Vorort ein Auto gemietet; ich habe meine ID !!! vorgelegt
was sie als Führerschein akzeptiert haben he,he.
Ich weiss auch, dass man in Thailand das nicht so eng sieht, nur eben das mit den Unfällen. Wenn ich 3 Wochen auf dem Festland kreuz und quer durch Thailand fahre, dann möchte ich schon auch oder vorallem wegen Unfällen abgesichert sein, denn Schuld ist man als Farang ja sowieso...und wenn nicht, dann auch ;)
Cocolores hat geschrieben:Hast du dann einen Unfall egal ob deine Schuld oder nicht wanderst du dann in einem thailändischen Knast.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Möchte gerne meinen alten blauen Führerausweis für den neuen FAK umtauschen, da man ohne keinen internationalen Führerausweis mehr erhält. Nun habe ich festgestellt das die Preise von Kanton zu Kanton stark differenzieren.

Im Baselland kostet es 75.-- http://www.baselland.ch/fak-htm.281563.0.html
In Zürich kostet es 35.-- http://www.stva.zh.ch/internet/sicherhe ... AWfak.html

Warum diese Preisunterschiede?? Ist ja überall das selbe. Abzocke?

Antworten