karrieremodus stufe weltklasse:
spiele ich mit einem durchschnitts team (bsp. southampton). spiele sind hart, immer eng, mal gewinne ich, mal verliere ich
spiele ich mit einem topteam (chelsea): spiele sind hart, immer eng, mal gewinne ich, mal verliere ich
spiele ich mit einem schwanzclub: spiele sind hart, immer eng, mal gewinne ich, mal verliere ich
ergo: man kann sich ein mega team aufbauen, die spiele sind immer gleich... klar landet man dann mit dem topteam unter den top fünf und mit dem durchschnittsteam etwas dahinter. aber wenn ich einen neymar hole, möchte ich aus merklich spüren, dass der den unterschied ausmachen kann.. das war schon im letzen fifa so beschissen, und ist irgendwie ärgerlich... wenn ich mir ein geiles team aufbaue, erwarte ich auch, dass ich das beim spielen spüre, dass es etwas einfacher wird, und man einen schwanzclub auch mal mit 5,6 stück heimschicken kann....--> schwierigkeitsstufe passt sich innerhalb der schwierigkeitsstufe je nach stärke des teams an. das ist schwachsinn, wenn ichs schwieriger will, gehe ich auf stufe legende
thema zweikämpfe:
zum teil gut animiert und gut umgesetzt, aber trotzdem sind immer noch mega unrealistische ballgewinne möglich. man kann den ball immer noch direkt vom fuss schnappen, und das immer ohne foul. sehr unrealistisch, und das hat vorallem der KI des computer super drauf
thema taktik:
die taktikeinstellungen (normal, offensiv, sehr offensiv etc.) bewirken immer noch einen scheiss... das verhalten der spieler ändert sich nicht, oder so, dass ich es jedenfalls kaum merke...
thema spielerentwicklung:
immer noch ein grosses ärgernis. da holt mein ein supertalent, setzt es immer ein, hat immer gute noten --> entwickelt sich nicht. hankerum entwickelt sich dann ein talent auf der bank, das man kaum einsetzt, nie tore schiesst wie eine rackete --> wahrscheinlich einfach ein zufallsgenerator dahinter