SIM Karten im Ausland
SIM Karten im Ausland
Wer kennt gute Anbieter von SIM Karten fürs Ausland?
Wie ja bekannt ist, ist es relativ mühsam im Land selber eine Pre-Paid SIM Karte zu organisieren. Meist mit viel Administration zu tun und wenn man nur im Urlaub ist, hat man keine richtige Adresse.
Aber natürlich gibt es ja das Netz und hier kann man auch ausländische Pre-Paid Karten bestellen.
Hat jemand schon erfahrungen gemacht?
Ich bin jetzt im Netz auf folgende zwei Anbieter gestossen, taugen die was?
Z.b. für Italien:
http://www.messaxio.com/index-prepaid-s ... talien.php
http://www.prepaid-global.de/micro-sim- ... hone4.html
Wie ja bekannt ist, ist es relativ mühsam im Land selber eine Pre-Paid SIM Karte zu organisieren. Meist mit viel Administration zu tun und wenn man nur im Urlaub ist, hat man keine richtige Adresse.
Aber natürlich gibt es ja das Netz und hier kann man auch ausländische Pre-Paid Karten bestellen.
Hat jemand schon erfahrungen gemacht?
Ich bin jetzt im Netz auf folgende zwei Anbieter gestossen, taugen die was?
Z.b. für Italien:
http://www.messaxio.com/index-prepaid-s ... talien.php
http://www.prepaid-global.de/micro-sim- ... hone4.html
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
Schluggspächt
- Benutzer
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.06.2005, 18:15
- Wohnort: Breiti
ich habe in irland vor einem jahr eine prepaid simkarte gekauft. bin in den O2 shop gelaufen, sagte ich wolle eine prepaid sim, und man hat mir ohne ausweis oder adresse zu verlangen so ein package "Billiges SonyEricsson plus Prepaid SIM mit 30eur guthaben" für 39 Euro verkauft. auch als ich mit einer migros-cumulus-kreditkarte bezahlt habe, haben die nicht mit der wimper gezuckt :-)
Wie funktioniert das mit den Optionen? Auf der Homepage steht da nichts darüber.flOX hat geschrieben:kannste ohne probleme kaufen..
geh rüber nach weil in den dm (im marktkauf) und hol eine blau.de prepaid.
kannste überall in europa verwenden und packages freischalten. einfach in der ch ists dann teuer, aber das braucht man ja nicht.
haben wir diesen sommer gemacht.. ist ganz easy.
Und wie hoch sind die Gespräche vom Ausland in die Schweiz? Das steht ja auch nirgends. Werden wohl teurer sein als Gesprächen nach DE, oder?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Richtig. Innerhalb der EU wurden einheitliche Tarife festgelegt - nützt dir aber nichts wenn du aus einem anderen Land in die Schweiz telefonierst...Sharky hat geschrieben:Wie funktioniert das mit den Optionen? Auf der Homepage steht da nichts darüber.
Und wie hoch sind die Gespräche vom Ausland in die Schweiz? Das steht ja auch nirgends. Werden wohl teurer sein als Gesprächen nach DE, oder?
und wie hoch sind die Gebühren für in die Schweiz? Weiss man das?panda hat geschrieben:Richtig. Innerhalb der EU wurden einheitliche Tarife festgelegt - nützt dir aber nichts wenn du aus einem anderen Land in die Schweiz telefonierst...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Mit meiner deutschen Nettokom-Karte zahle ich innerhalb der EU 41ct für abgehende, 13 ct für eingehende Gespräche, 13 ct pro SMS, 0,49 € / MB Datennutzung. (was auch dem höchst zugelassenen Preis innerhalb der EU entspricht. Siehe http://www.teltarif.de/roaming/euro-tarif.html )Sharky hat geschrieben:und wie hoch sind die Gebühren für in die Schweiz? Weiss man das?
In die Schweiz kostet ein Telefonat aus D 69ct, aus anderen Ländern 1,49 € die Minute... Lohnt sich also nicht wirklich.
Also ist es günstiger, wenn man in dem jeweiligen Land eine SIM Karte holt? Sofern man sie ohne Probleme bekommt? Oder hat das nichts damit zu tun?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
zum surfen brauchst du nicht unbedingt eine SIM der USA. An vielen Orten gibt es WLAN und es ist sehr einfach irgendwo ein freies Netz zu finden (Restaurants, Touriinfo...)irgend hat geschrieben:Kann mich jemand bezüglich Prepaid-SIM in den USA beraten? Bräuchte die Karte vor allem um mit dem Handy surfen zu können. Gut wäre auch, wenn die Karte nicht automatisch verfällt, d.h. bei einem weiteren Besuch in ein paar Jahren wiederverwendet werden kann.
Ach was, warum sollte es heikel sein? Ausserdem heisst free Wifi ja nicht unbedingt unverschlüsselt. Die meisten geben den Key einfach raus wenn man nachfragt ;-)irgend hat geschrieben:Danke, ist mir bewusst. Allerdings würde mir sicher immer gerade dann keine Verbindung zur Verfügung stelle wenn ich sie brauche. Ausserdem ists etwas heikel dauernd unverschlüsselte WLANs zu benutzen denke ich.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- AstraRotlicht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 488
- Registriert: 01.06.2011, 17:06
- Wohnort: Hamburg
Für Deutschland kann ich die Alditalk Prepaid Simkarte nur empfehlen. Man hat dann das E-Plus Netz was ziemlich gut ist. Dazu gibt es noch eine Möglichkeit für ein Internet-Flatrate für Smartphones, Kostenpunkt 8€ im Monat.
Also ich komm gut mit 15 € im Monat durch inkl. Internet fürs Iphone. Viele Anrufe kann ich so auch mit Skype tätigen und kosten dann nichts mehr.
Also ich komm gut mit 15 € im Monat durch inkl. Internet fürs Iphone. Viele Anrufe kann ich so auch mit Skype tätigen und kosten dann nichts mehr.
Da bei den Kontrollen keine Waffen oder Feuerwerkskörper gefunden worden sind, gehen die Beamten davon aus, dass sich die Ultras woanders eindecken wollen. Gerüchten zufolge sei sogar ein Lkw aus der Schweiz unterwegs, der den Fans in München die Dinge nachbringen soll.
Fest steht, dass einige polizeibekannte Führungsköpfe der Szene nicht im Zug waren. Diese sind vermutlich mit dem Auto nach München unterwegs und wer weiß, was sie im Kofferraum haben.
Fred reload...
In der EU gibt es ja mittlerweile Höchstpreise für Roaming, und Ende 2015 sollen Gebühren ganz abgeschafft werden.
Mittlerweile gibt es Anbieter, welche jetzt schon kein Roaming mehr verlangen und auch für die Schweiz dieselben Tarife haben, wie z.B. http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-E-Plus-Prepaid-Roaming-Gebuehren-in-der-EU-abgeschafft-9893966.html Hat jemand mit einem solchen Produkte Erfahrungen gemacht?
In der EU gibt es ja mittlerweile Höchstpreise für Roaming, und Ende 2015 sollen Gebühren ganz abgeschafft werden.
Mittlerweile gibt es Anbieter, welche jetzt schon kein Roaming mehr verlangen und auch für die Schweiz dieselben Tarife haben, wie z.B. http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-E-Plus-Prepaid-Roaming-Gebuehren-in-der-EU-abgeschafft-9893966.html Hat jemand mit einem solchen Produkte Erfahrungen gemacht?
Soviel ich mitbekommen habe, fallen nur die Telefonkosten, die Internetkosten bleiben gleich hoch. Somit ist das heutzutage eigentlich ein Witz. Also in Italien hol ich mir für 10 Euro eine 2 GB Karte und 300 Freiminuten zum telefonieren. Dazu hab ich mal ein Mobile-Modem mit SIM gekauft, klappt wunderbar und man kann bis zu 5 Geräte gleichzeitig darauf zugreifen, einfach eine Daten SIM holen und gut ist.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Habe mir dieses Jahr in Italien direkt vor Ort eine gekauft. Man sagt dem Verkäufer was man braucht (Internet, Auslandgespräche, etc.) und er empfiehlt einen Anbieter und schaltet gleich die Optionen frei. Hat einen Pass und 2 Minuten Geduld gebraucht. Und schon hatte ich dir SIM-Karte. Jetzt liegt sie rum und wird irgendwann im Abfall landen.
Nö, es gibt Höchstpreise für Telefonie, SMS und Daten: https://en.wikipedia.org/wiki/European_Union_roaming_regulations#Prices
Und ironischerweise liegt der Höchstpreis für Daten mit 20 Cent bereits tiefer als der Preis für Daten im Inland bei bestimmten Prepaid Angeboten.
Ist eine ganz gute Sache, diese Abschaffung. Wenn da die Schweiz nicht nachzieht könnte es plötzlich so weit kommen dass viele Schweizer (nur noch) deutsche Nummern haben.
Und ironischerweise liegt der Höchstpreis für Daten mit 20 Cent bereits tiefer als der Preis für Daten im Inland bei bestimmten Prepaid Angeboten.
Ist eine ganz gute Sache, diese Abschaffung. Wenn da die Schweiz nicht nachzieht könnte es plötzlich so weit kommen dass viele Schweizer (nur noch) deutsche Nummern haben.
Switzerland is not included, despite close relations with the EU in several fields. Charges are considerably higher for EEA residents roaming in Switzerland, and for Swiss residents in the EEA, especially on internet data. Rates vary, but are often around €3/MB (2014).[citation needed]irgend hat geschrieben:Nö, es gibt Höchstpreise für Telefonie, SMS und Daten: https://en.wikipedia.org/wiki/European_Union_roaming_regulations#Prices
Und ironischerweise liegt der Höchstpreis für Daten mit 20 Cent bereits tiefer als der Preis für Daten im Inland bei bestimmten Prepaid Angeboten.
Ist eine ganz gute Sache, diese Abschaffung. Wenn da die Schweiz nicht nachzieht könnte es plötzlich so weit kommen dass viele Schweizer (nur noch) deutsche Nummern haben.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/