Ferguson, Missouri
Ferguson, Missouri
Habe kurz den Bericht in der Tagesschau vorgestern gesehen... darueber scheint in der Schweiz noch nicht richtig berichtet zu werden. Das brennt ganz boes und eskaliert momentan dramatisch.
Eine excellente Zusammenfassung der Geschehnisse findet man hier: http://www.vox.com/2014/8/11/5988925/mi ... in/5757650
Ganz kurz: ein unbewaffneter Schwarzer 18 jaehriger wurde von einem weissen Polizisten erschossen. Ein Augenzeuge behauptete anfangs, der Polizist haette ihm in den Ruecken geschossen. In der Zwischenzeit wurden zwei Autopsien durchgefuehrt (eine von der Polizei ein Missouri, eine von einem privaten Arzt aus New York), die mindestens dies widerlegen. Das FBI und Department of Justice fuehren eine Dritte Autopsie durch, weil die Anwohner der lokalen Polizei nicht trauen. Die Schussverletzungen sehr seltsam: 8 Schusswunden im Kopf und im rechten Arm, was mit zwei Szenarien uebereinstimmen koennte: ein Angriff des Jugendlichen auf den Polizisten (eher unwahrscheinlich), oder einer defensiven Pose, die auf eine Hinrichtung andeuten wuerde.
Es kam ziemlich schnell zu Protesten und die lokale Polizei fuhr mit massiver Repression auf: gepanzerte Fahrzeuge, Polizisten mit Maschinengewehren an der Front (nichts mit Schild & Stock -- siehe hier: https://vine.co/v/MYH3tmYBn9X), Scharfschuetzen, die auf Demonstranten zielen... dazu kam es schnell zu Einsatz von Traenengas und die Beraubung einiger Laeden auf Seiten der Demonstranten (vermutlich Stoerefriede aus anderen Ortschaften). Die Lage hat sich kurz beruhigt als eine hoehere Instanz die Fuehrung uebernahm, aber seither wurden auch Gebaeude abgefackelt... jetzt ist die Nationalgarde (also die Armee) aufgeboten.
Vor etwas ueber einer Stunde dann die bisher gefaehrlichste Situation. Stoerefriede kamen mit Gasmasken und Schutzbrillen und stellten Blockaden auf der Strasse vor der Polizei auf. Diese warnte, dies zu unterlassen. Kurz darauf hoert man Schuesse aus dem Lager der Protestierenden, Rauchbomben und Traenengas werden von der Polizei eingesetzt, und es wird mit scharfer Munition geschossen.
Immer vor Ort eine Gruppe von Journalisten, wohl fuehrend unter ihnen Tim Pool von Vice News. Er hat eine Kamera dabei mit der er jede Nacht live ueber YouTube streamed. In der letzten Situation wurden die im Kreuzfeuer gefangen und wurden von SWAT Einheiten evakuiert. Die kamen heute noch mit einem Schock davon, aber die Lage ist enorm gespannt. Die Polizei hat nun eine ganze Nachbarschaft abgeriegelt (Journalisten wurden weggewiesen) und gehen von Haus zu Haus auf der Suche nach den Schuetzen.
Die Lage Beginnt um die Zeit 2:36:15 des Live feeds brentzlig zu werden, als Randalierer mit dem Aufbau von Barrikaden beginnen. 5 Minuten spaeter dann die Eskalation: http://youtu.be/CmqHVKNZkhM?t=2h41m15s
Wenige Minuten darauf dann Schuesse auf die Journalisten: http://youtu.be/CmqHVKNZkhM?t=2h48m45s
Der Feed ist danach fuer ein paar Minuten nicht mehr wirklich zu gebrauchen, da einfach nur noch gerannt wird und die Leute zu atmen versuchen (schwer wegen des Traenengases). Noch unklar, was dort im Moment abgeht. Twitter ist im Moment die beste Quelle...
Eine excellente Zusammenfassung der Geschehnisse findet man hier: http://www.vox.com/2014/8/11/5988925/mi ... in/5757650
Ganz kurz: ein unbewaffneter Schwarzer 18 jaehriger wurde von einem weissen Polizisten erschossen. Ein Augenzeuge behauptete anfangs, der Polizist haette ihm in den Ruecken geschossen. In der Zwischenzeit wurden zwei Autopsien durchgefuehrt (eine von der Polizei ein Missouri, eine von einem privaten Arzt aus New York), die mindestens dies widerlegen. Das FBI und Department of Justice fuehren eine Dritte Autopsie durch, weil die Anwohner der lokalen Polizei nicht trauen. Die Schussverletzungen sehr seltsam: 8 Schusswunden im Kopf und im rechten Arm, was mit zwei Szenarien uebereinstimmen koennte: ein Angriff des Jugendlichen auf den Polizisten (eher unwahrscheinlich), oder einer defensiven Pose, die auf eine Hinrichtung andeuten wuerde.
Es kam ziemlich schnell zu Protesten und die lokale Polizei fuhr mit massiver Repression auf: gepanzerte Fahrzeuge, Polizisten mit Maschinengewehren an der Front (nichts mit Schild & Stock -- siehe hier: https://vine.co/v/MYH3tmYBn9X), Scharfschuetzen, die auf Demonstranten zielen... dazu kam es schnell zu Einsatz von Traenengas und die Beraubung einiger Laeden auf Seiten der Demonstranten (vermutlich Stoerefriede aus anderen Ortschaften). Die Lage hat sich kurz beruhigt als eine hoehere Instanz die Fuehrung uebernahm, aber seither wurden auch Gebaeude abgefackelt... jetzt ist die Nationalgarde (also die Armee) aufgeboten.
Vor etwas ueber einer Stunde dann die bisher gefaehrlichste Situation. Stoerefriede kamen mit Gasmasken und Schutzbrillen und stellten Blockaden auf der Strasse vor der Polizei auf. Diese warnte, dies zu unterlassen. Kurz darauf hoert man Schuesse aus dem Lager der Protestierenden, Rauchbomben und Traenengas werden von der Polizei eingesetzt, und es wird mit scharfer Munition geschossen.
Immer vor Ort eine Gruppe von Journalisten, wohl fuehrend unter ihnen Tim Pool von Vice News. Er hat eine Kamera dabei mit der er jede Nacht live ueber YouTube streamed. In der letzten Situation wurden die im Kreuzfeuer gefangen und wurden von SWAT Einheiten evakuiert. Die kamen heute noch mit einem Schock davon, aber die Lage ist enorm gespannt. Die Polizei hat nun eine ganze Nachbarschaft abgeriegelt (Journalisten wurden weggewiesen) und gehen von Haus zu Haus auf der Suche nach den Schuetzen.
Die Lage Beginnt um die Zeit 2:36:15 des Live feeds brentzlig zu werden, als Randalierer mit dem Aufbau von Barrikaden beginnen. 5 Minuten spaeter dann die Eskalation: http://youtu.be/CmqHVKNZkhM?t=2h41m15s
Wenige Minuten darauf dann Schuesse auf die Journalisten: http://youtu.be/CmqHVKNZkhM?t=2h48m45s
Der Feed ist danach fuer ein paar Minuten nicht mehr wirklich zu gebrauchen, da einfach nur noch gerannt wird und die Leute zu atmen versuchen (schwer wegen des Traenengases). Noch unklar, was dort im Moment abgeht. Twitter ist im Moment die beste Quelle...
naja, wenn die polizei nach einer solchen aktion so auffährt, dann wird es wohl überall brenzlig. ist aber schon ziemlich krass.
dass live-reporter-zeugs ist aber wirklich mühsam. kein wunder wenn es da mal einen erwischt.
dass live-reporter-zeugs ist aber wirklich mühsam. kein wunder wenn es da mal einen erwischt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Jap die Medien würden wohl sprichwörtlich über Leichen gehen um an exklusives Bildmaterial zu gelangen. Habe das ganze auch am Rande ein wenig mitbekommen. Die Schweizer Medien haben diesbezüglich in der Tat sehr wenig berichtet. Unsere Boulevardblätter sind halt momentan sehr stark mit Sexting-Skandälchen aus dem Bundeshaus beschäftigt. Da reicht es dann nicht mehr für sowas.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8208
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wieso unwahrscheinlich? Zuvor hat er geklaut, hat den Angestellten der ihn stoppen wollte ziemlich Agro weggestossen und war somit mit dem Diebesgut und als Straftäter unterwegs. Leider hat man aber noch nichts darüber gehört, dies werden dann die Untersuchungen zeigen.Soriak hat geschrieben:Die Schussverletzungen sehr seltsam: 8 Schusswunden im Kopf und im rechten Arm, was mit zwei Szenarien uebereinstimmen koennte: ein Angriff des Jugendlichen auf den Polizisten (eher unwahrscheinlich)
Das ist natürlich schlichtweg dumm von der Polizei.Es kam ziemlich schnell zu Protesten und die lokale Polizei fuhr mit massiver Repression auf: gepanzerte Fahrzeuge, Polizisten mit Maschinengewehren an der Front (nichts mit Schild & Stock -- siehe hier: https://vine.co/v/MYH3tmYBn9X), Scharfschuetzen, die auf Demonstranten zielen... dazu kam es schnell zu Einsatz von Traenengas
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- franktroxler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: 25.10.2011, 12:46
- Wohnort: LDN
Vielleicht sollte man nicht so vorschnell Aussagen als Tatsachen hinstellen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wieso unwahrscheinlich? Zuvor hat er geklaut, hat den Angestellten der ihn stoppen wollte ziemlich Agro weggestossen und war somit mit dem Diebesgut und als Straftäter unterwegs. Leider hat man aber noch nichts darüber gehört, dies werden dann die Untersuchungen zeigen.
Die Quelle der CNN ist ein Anrufer bei einem Lokalen Sender der sich "Josie" nennt.
Das ganze Thema wird ziemlich schlecht & verdreht von den Medien dargestellt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8208
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Gab doch ein Video von der Überwachungskamera?franktroxler hat geschrieben:Vielleicht sollte man nicht so vorschnell Aussagen als Tatsachen hinstellen.
Die Quelle der CNN ist ein Anrufer bei einem Lokalen Sender der sich "Josie" nennt.
Das ganze Thema wird ziemlich schlecht & verdreht von den Medien dargestellt.
Mit dem Rest hast du eben Recht, deshalb bin ich vorsichtig hier von Hinrichtung, unwahrscheinlich oder Angriff auf Polizisten zu sprechen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Hier noch ein interessanter Beitrag einer Satiresendung des HBO (ziemlich 'liberal', aber auch sehr unterhaltsam und informativ):
[video=youtube;KUdHIatS36A]https://www.youtube.com/watch?v=KUdHIatS36A[/video]
[video=youtube;KUdHIatS36A]https://www.youtube.com/watch?v=KUdHIatS36A[/video]
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/ame ... y/16949470
Ich denke nicht das dieser Mann der letzte Tote in diesen Protesten sein wird.
Ich denke nicht das dieser Mann der letzte Tote in diesen Protesten sein wird.
Master hat geschrieben:dass live-reporter-zeugs ist aber wirklich mühsam. kein wunder wenn es da mal einen erwischt.
Ich glaube die Medienpraesenz hat durchaus etwas gutes. So kam es zu Personalwechsel nachdem die ersten Reporter verhaftet wurden... bis dahin konnte die lokale Polizei weitgehend machen, was sie will. Momentan sieht man dutzende Leute aus der Presse, "Legal Observers" -- also Anwaelte, die sich dorthin begeben um die Rechtslage zu ueberwachen, Anwaelte, die freiwillig dort sind um Betroffene (gratis) zu verteidigen, und Aerzte, die dort sind um verletzte Demonstranten zu behandeln (vorallem wegen Traenengas). Die American Civil Liberties Union (eine gemeinnuetzige Organisation von Anwaelten, die gegen Rechtsuebergriffe des Staates klagt und Betroffene verteidigt) hat ein Statement herausgegeben, in dem sie die Polizeistunde verurteilten... darauf war diese nicht mehr in Kraft. Amnesty International ist nebenbei auch im Einsatz.Konter hat geschrieben:Jap die Medien würden wohl sprichwörtlich über Leichen gehen um an exklusives Bildmaterial zu gelangen.
Wenn heute Polizei oder Demonstranten Fehlverhalten an den Tag legen, gibt es viel Videomaterial, mit dem die Sachlage rekonstruiert werden kann und moeglichenfalls Leute zur Rechenschaft gezogen werden koennen. Gerade diese Praesenz wird auch einen Einfluss auf die Polizei haben, die doch etwas ruhiger auffahren.
Denken wir zum Beispiel in der Schweiz an Demonstrationen gegen die WTO oder am WEF, oder Polizeieinsaetze gegen Fussballfans. Klar wird in der Schweiz weit keine solche Gewalt an den Tag gelegt (von beiden Seiten), aber will jemand behaupten, dass die Polizei immer vernuenftig handelt und es nie zu Uebergriffen kommt? Gerade in einem Fussballforum? Eine grosse Kritik ist doch, dass die "offizielle" Version einfach von der Presse abgedruckt wird und die anderen Betroffenen kein Gehoer finden. Weitgehend unfaehige Polizeidirektoren koennen so im Amt bleiben und bringen uns Hooligan-Konkordat und ahnliches. Waere sicher etwas anders, waeren mehr Kameras im Einsatz und waeren unter den Betroffenen auch ein paar Leute, die sich schnell Gehoer verschaffen koennten.
Ja, die Polizei in Ferguson sagt, die Medienpraesenz mache es ihnen schwerer, ihre Arbeit zu erledigen. Aber das ist genau die Polizei, die wegen ihren extremen Aktionen nur dank der Presse in der Kritik ist. Klar gefaellt es denen nicht, in den Schlagzeilen zu stehen. Aber waere keine Presse dort, koennte die Lage sehr viel mehr eskaliert haben.
edit: die grosse Praesenz gerade von Anwaelten ist auch bei Zeugenaussagen wichtig. Wenn ein Schwarzer Arbeitsloser behauptet, sein Freund sei von der Polizei misshandelt worden, wird das Wohl oder Uebel weniger glaubhaftig sein, als wenn ein unabhaengiger Anwalt Zeuge der Aktion ist.
Master hat geschrieben:dass live-reporter-zeugs ist aber wirklich mühsam. kein wunder wenn es da mal einen erwischt.
Ich glaube die Medienpraesenz hat durchaus etwas gutes. So kam es zu Personalwechsel nachdem die ersten Reporter verhaftet wurden... bis dahin konnte die lokale Polizei weitgehend machen, was sie will. Momentan sieht man dutzende Leute aus der Presse, "Legal Observers" -- also Anwaelte, die sich dorthin begeben um die Rechtslage zu ueberwachen, Anwaelte, die freiwillig dort sind um Betroffene (gratis) zu verteidigen, und Aerzte, die dort sind um verletzte Demonstranten zu behandeln (vorallem wegen Traenengas). Die American Civil Liberties Union (eine gemeinnuetzige Organisation von Anwaelten, die gegen Rechtsuebergriffe des Staates klagt und Betroffene verteidigt) hat ein Statement herausgegeben, in dem sie die Polizeistunde verurteilten... darauf war diese nicht mehr in Kraft. Amnesty International ist nebenbei auch im Einsatz.Konter hat geschrieben:Jap die Medien würden wohl sprichwörtlich über Leichen gehen um an exklusives Bildmaterial zu gelangen.
Wenn heute Polizei oder Demonstranten Fehlverhalten an den Tag legen, gibt es viel Videomaterial, mit dem die Sachlage rekonstruiert werden kann und moeglichenfalls Leute zur Rechenschaft gezogen werden koennen. Gerade diese Praesenz wird auch einen Einfluss auf die Polizei haben, die doch etwas ruhiger auffahren.
Denken wir zum Beispiel an Demonstrationen gegen die WTO oder am WEF, oder Polizeieinsaetze gegen Fussballfans. Nun wird in der Schweiz natuerlich weit keine solche Gewalt angewendet, aber will jemand behaupten, dass die Polizei immer vernuenftig handelt und es nie zu Uebergriffen kommt? Gerade in einem Fussballforum? Eine grosse Kritik ist doch, dass die "offizielle" Version einfach von der Presse abgedruckt wird und die anderen Betroffenen kein Gehoer finden. Weitgehend unfaehige Polizeidirektoren koennen so im Amt bleiben und bringen uns Hooligan-Konkordat und ahnliches. Waere sicher etwas anders, waeren mehr Kameras im Einsatz und waeren unter den Betroffenen auch ein paar Leute, die sich schnell Gehoer verschaffen koennten.
edit: die grosse Praesenz gerade von Anwaelten ist auch bei Zeugenaussagen wichtig. Wenn ein Schwarzer Arbeitsloser behauptet, sein Freund sei von der Polizei misshandelt worden, wird das Wohl oder Uebel weniger glaubhaftig sein, als wenn ein unabhaengiger Anwalt Zeuge der Aktion ist.
Dein Kommentar kann man sicher so stehen lassen, denn ich gehe mal davon aus, dass du dich bisher mehr mit dem Thema mehr beschäftigt hast als ich. Dass die Medien als 4. Gewalt hier ihre Pflicht, der Staatsgewalt auf die Finger zu schauen, wahrnimmt finde ich löblich. Nur auf einen Punkt möchte ich eingehen:Soriak hat geschrieben:Ich glaube die Medienpraesenz hat durchaus etwas gutes.....
Gerade hier ist mein Vertrauen in einen Grossteil der Medien in der Schweiz und in Basel verloren gegangen und auch ein Grund, warum ich oben auch so einen Kommentar abgeben habe. Denken wir zurück an vergangene Ereignisse mit kontroversen Polizeieinsätze in Basel, so hat mir eine kritische Haltung von einem Grossteil der Medien gefehlt. So zum Beispiel beim Polizeieinsatz an der Uni, als der Nestle-CEO zu einem Podium eingeladen wurde oder auch den berühmt-berüchtigten Favela-Einsatz. Eine kritische Aufarbeitung, kam meist nur von den kleineren Medien (Tageswoche z.B.). Die Baz, welche mehr und mehr einen Pro-Law and Order-Kurs einschlägt, hat zwar schon ein wenig das Thema aufgearbeitet, aber die Polizei, sowie auch die Einsatzleiter und auch Baschi Dürr kamen in meinen Augen zu gut weg (mir ist allerdings bewusst, dass das einige anders sehen). Wenn ich jetzt aber sehe, wie ein Nacktselfie eines Politiker für Wellen schlägt, dann kann ich nur den Kopf schütteln, denn eine solche öffentliche Empörung wünsche ich mir eigentlich eher, wenn ich das Gefühl habe, die Polizei missbraucht ihre Gewalt.Soriak hat geschrieben: Denken wir zum Beispiel in der Schweiz an Demonstrationen gegen die WTO oder am WEF, oder Polizeieinsaetze gegen Fussballfans. Klar wird in der Schweiz weit keine solche Gewalt an den Tag gelegt (von beiden Seiten), aber will jemand behaupten, dass die Polizei immer vernuenftig handelt und es nie zu Uebergriffen kommt? Gerade in einem Fussballforum? Eine grosse Kritik ist doch, dass die "offizielle" Version einfach von der Presse abgedruckt wird und die anderen Betroffenen kein Gehoer finden. Weitgehend unfaehige Polizeidirektoren koennen so im Amt bleiben und bringen uns Hooligan-Konkordat und ahnliches. Waere sicher etwas anders, waeren mehr Kameras im Einsatz und waeren unter den Betroffenen auch ein paar Leute, die sich schnell Gehoer verschaffen koennten.
Und jetzt noch zu den Fussballfans. Noch viel mehr als bei den vorher beschriebenen Ereignissen missachten viel Journalisten hier ihren Berufsethos. Fussballfans sind nun seit einiger Zeit die Buhmänner der Gesellschaft und kommt es zu Ereignissen, werden die Polizeieinsätze oder auch Einsätze von privaten Sicherheitskräften praktisch nie hinterfragt. Es wird immer nur von den unbelehrbaren Chaoten geredet. Auch die für mutmassliche Gewalttäter im Fussball fragwürdige Methode der Internetfahndung wird von etwa 5% der Medien kritisiert und von etwa 95% kopiert und veröffentlicht.
Aber um wieder zum Thema zurückzukommen. Durch solche Ereignisse stelle ich mir halt immer mehr und mehr die Frage, wie sehr für die Journalisten Ethik und Moral oder die Gewinnmaximierung im Vordergrund steht. Wie es in den USA um die Journalistenethik steht, kann ich nicht beurteilen, aber bei uns empfinde ich sie nicht mehr als Schutz. Wenn ich auf Demos oder an Auswärtsspiele gehe, kann man förmlich riechen wie anwesende Journalisten auf einen Gewaltakt hoffen für eine gute Story.
Edit: Was ich noch anfügen möchte ist, dass mir durchaus bewusst ist, dass wenn ein Nacktselfieskandal eher von öffentlichem Interesse ist, als fragwürdige Polizeieinsätze, dann ist dass nicht nur eine mediales Problem, sondern auch eines von unserer sensationsgeilen Konsumgesellschaft. Die Boulevardmedien haben jedoch diesen Zeitgeist erkannt und füttern ihn regelmässig.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Kann man natuerlich auch so stehen lassen... ich denke auch in den USA kann man viele "traditionelle" Medien abschreiben. CNN, zum Beispiel, hat keine Glaubwuerdigkeit mehr. Die lesen auch nur noch was auf Twitter kommt und wiederholen alles x-mal, um ihre 24 Stunden Sendezeit auszulasten. Dann kann man auch gleich einem Hashtag auf Twitter folgen: da hat man die Informationen etwas schneller und die "Experten," die sich anschreien, haben meist sowieso keine Ahnung.Konter hat geschrieben:Gerade hier ist mein Vertrauen in einen Grossteil der Medien in der Schweiz und in Basel verloren gegangen und auch ein Grund, warum ich oben auch so einen Kommentar abgeben habe. Denken wir zurück an vergangene Ereignisse mit kontroversen Polizeieinsätze in Basel, so hat mir eine kritische Haltung von einem Grossteil der Medien gefehlt. So zum Beispiel beim Polizeieinsatz an der Uni, als der Nestle-CEO zu einem Podium eingeladen wurde oder auch den berühmt-berüchtigten Favela-Einsatz. Eine kritische Aufarbeitung, kam meist nur von den kleineren Medien (Tageswoche z.B.). Die Baz, welche mehr und mehr einen Pro-Law and Order-Kurs einschlägt, hat zwar schon ein wenig das Thema aufgearbeitet, aber die Polizei, sowie auch die Einsatzleiter und auch Baschi Dürr kamen in meinen Augen zu gut weg (mir ist allerdings bewusst, dass das einige anders sehen). Wenn ich jetzt aber sehe, wie ein Nacktselfie eines Politiker für Wellen schlägt, dann kann ich nur den Kopf schütteln, denn eine solche öffentliche Empörung wünsche ich mir eigentlich eher, wenn ich das Gefühl habe, die Polizei missbraucht ihre Gewalt.
Ich wuerde hier den Begriff der "Medien" einfach viel weiter decken. So gibt es bei vielen Zeitungen ein paar Reporter, die mit ihrer Integritaet und Sachlichkeit einen guten Namen erarbeitet haben. Diesen kann man heute direkt ueber Twitter folgen -- und ihre Zeitungsartikel sind lesenwert. Chris Hayes von MSNBC ist z.B. vor Ort und wurde auch schon festgenommen: https://twitter.com/chrislhayes -- obwohl man MSNBC als Sender abschreiben kann. Er ist weitgehend zur Linken Version von Fox News geworden.
Das muesste doch auch in der Schweiz moeglich sein. Ein paar Leute, die eben nicht auf Niveau Blick berichten. Vielleicht bei der NZZ?
Vice News versucht sich zwar auch ueber "Schockdokus" zu etablieren (ist meines Wissens von wenigen Privaten finanziert, die eine bessere Berichterstattung wollen) und gehen in die Regionen, die sonst nicht aufgesucht werden (z.B. Nordkorea). Im Moment hat sich aber Tim Poole ueber seinen Live Feed gut positioniert und man hoert immer wieder Leute (z.B. die von Amnesty International), die sagen, sie brauchen seinen Feed um zu sehen, was abgeht. Da zaehlt also weniger der Kommentar als die non-stop Aufzeichnung, bei der man im Nachhinein genauer hinschauen kann.
Zufaellig hat das jemand aufgezeichnet. Eine Beschreibung und Video hier: http://www.vox.com/2014/8/20/6051377/vi ... eme-Powellboroboro hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/ame ... y/16949470
Ich denke nicht das dieser Mann der letzte Tote in diesen Protesten sein wird.
Die Aufzeichnung beginnt bevor die Polizei kommt und filmt, wie der Mann erschossen wird und die Polizei den Toten in Handschellen legt und die Gegend absperrt.
Das mag jetzt hart klingen. Aber wie dämlich muss man sein um in der aktuellen Situation, wo die Nerven bei Polizei und Bevölkerung gleichermassen blank liegen, mit nem Messer schnurstracks auf die Bullen zuzulaufen?
Hätte man ihn auch einfach mit nem Schuss in die Schulter ausser Gefecht setzen können? Natürlich. Aber wenn zwei nervöse Cops mit Knarre da stehen und einer eröffnet nen Schuss. Dann wird einfach nur noch abgedrückt bis sich nichts mehr bewegt.
Hätte man ihn auch einfach mit nem Schuss in die Schulter ausser Gefecht setzen können? Natürlich. Aber wenn zwei nervöse Cops mit Knarre da stehen und einer eröffnet nen Schuss. Dann wird einfach nur noch abgedrückt bis sich nichts mehr bewegt.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8208
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Die Polizei in Amerika muss ihr aggressives Verhalten definitiv überdenken. Natürlich ohne dabei selbst in Gefahr zu kommen. Aber in dieser Situation hier waren die beiden definitiv noch nicht in Gefahr.Soriak hat geschrieben:Zufaellig hat das jemand aufgezeichnet. Eine Beschreibung und Video hier: http://www.vox.com/2014/8/20/6051377/vi ... eme-Powell
Die Aufzeichnung beginnt bevor die Polizei kommt und filmt, wie der Mann erschossen wird und die Polizei den Toten in Handschellen legt und die Gegend absperrt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Der Typ war noch 5m von den Polizisten entfernt, Messer hin oder her, kein Grund den mit 6 Schüssen abzuknallen. Das hat nichts mehr mit Notwehr zu tun, das war Mord.Soriak hat geschrieben:Zufaellig hat das jemand aufgezeichnet. Eine Beschreibung und Video hier: http://www.vox.com/2014/8/20/6051377/vi ... eme-Powell
Die Aufzeichnung beginnt bevor die Polizei kommt und filmt, wie der Mann erschossen wird und die Polizei den Toten in Handschellen legt und die Gegend absperrt.
- Emil Müller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 107
- Registriert: 18.10.2013, 01:51
- Wohnort: Basel
Na ja, ist zwar auch schon dreizehn Jahre her. Wenn man aber weiss, was so alles im "Elsass" als "Notwehr" durchgeht, würde ich nicht vorschnell von Mord schreiben. Da gehen andernorts noch ganz andere Dinge als "Notwehr" durch.boroboro hat geschrieben:Der Typ war noch 5m von den Polizisten entfernt, Messer hin oder her, kein Grund den mit 6 Schüssen abzuknallen. Das hat nichts mehr mit Notwehr zu tun, das war Mord.
Google mal: http://www.augenauf.ch/bs/doku/polpress/ad_p02.htm
meum est propositum in taberna mori.