Nationalliga A Saison 14/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Blade hat geschrieben:warum ist das überraschend? gc hat auch kein kleines budget 18-25 mio und trotzdem habt ihr jede saison angst ob es mit dem pack weiter geht oder ob man wieder angst um die lizenz haben muss

bei dem erbärmlichen zuschauerschnitt nicht verwunderlich, streetparade hin oder her, was ist beim nächsten spiel die ausrede, christopher street day?

ausserdem kauft ihr anatole für 1.5, ja genau 1.5 mio!!! franken hahaha meine fresse und jetzt komm mir nicht mit das war ein forte transfer, er war ja nicht der einzige der diesen transfer gutheissen musste
Was genau möchtest du jetzt sagen? GC hatte die letzten beiden Saisons ein kleineres Budget als YB, FCZ und Sion was die erste Mannschaft anbelangt. Und komm mir jetzt nicht du hättest erwartet das GC zwei mal zweiter wird und dich dies nicht überrascht hat. Vor allem letztes Jahr wurden wir (wie jetzt auch) irgendwo im Mittelfeld gesehen.
Nach meinen Informationen war es 1 Mio. Fehler passieren, das ist so eine Sache mit Spielern von Thun :rolleyes: Immerhin hat er euch schon mehr als einmal abgeschossen, aber das Geld war er bisher trotzdem nicht wert, da gebe ich dir recht. Aber was genau möchtest du damit aussagen?
Das selbe betreffend Zuschauern. Soll ich jetzt Bayern Fan werden und dich auslachen weil ihr nur 23'000 Zuschauer habt? Immer noch eines der lächerlichsten "Argumente" überhaupt... Ich war dort, mehr kann ich nicht beisteuern ;)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

TO BE hat geschrieben:Was genau möchtest du jetzt sagen? GC hatte die letzten beiden Saisons ein kleineres Budget als YB, FCZ und Sion was die erste Mannschaft anbelangt. Und komm mir jetzt nicht du hättest erwartet das GC zwei mal zweiter wird und dich dies nicht überrascht hat. Vor allem letztes Jahr wurden wir (wie jetzt auch) irgendwo im Mittelfeld gesehen.
Nach meinen Informationen war es 1 Mio. Fehler passieren, das ist so eine Sache mit Spielern von Thun :rolleyes: Immerhin hat er euch schon mehr als einmal abgeschossen, aber das Geld war er bisher trotzdem nicht wert, da gebe ich dir recht. Aber was genau möchtest du damit aussagen?
Das selbe betreffend Zuschauern. Soll ich jetzt Bayern Fan werden und dich auslachen weil ihr nur 23'000 Zuschauer habt? Immer noch eines der lächerlichsten "Argumente" überhaupt... Ich war dort, mehr kann ich nicht beisteuern ;)
immer diese typisch bünzlihaften budget diskussionen. typische ch-mentalität, nach ausflüchten zu suchen, wie auch die ausflüchte von yb dass sich stets im aufbau befinden soll und darum noch nicht angreifen kann. niemand lacht einen anderen verein aus, weil er nur 23'000 zuschauer hat, weil diese zahl im europäischen vergleich ein guter wert ist. auslachen bzw. unbequeme fragen stellen tut man erst so ab +/- 10'000 je nach stadtgrösse.

ich kann es nicht oft genug sagen :D : der grosse fc basel befindet sich in der cl topf 2, mit dem kleinsten budget aller mannschaften aus topf 1-3 und die meisten aus topf 4. und die meisten mannschaften haben nicht nur ein paar millionen mehr, sondern das x-fache des budget des fcb!!! der unterschied der internationalen gegner zum fcb ist immer massiv grösser als der unterschied vom fcb zur liga. laut schweizer verlierermentalität sollte es dem fcb eigentlich gar nicht möglich sein, sich in topf 3 geschweige in topf 2 zu arbeiten. el-hf und el-vf sollten durch die ch-budget-rechnung auch nicht möglich sein. ein wunder dieses fcb.
FOOTBALL'S LIFE!

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Shurrican hat geschrieben:immer diese typisch bünzlihaften budget diskussionen. typische ch-mentalität, nach ausflüchten zu suchen, wie auch die ausflüchte von yb dass sich stets im aufbau befinden soll und darum noch nicht angreifen kann. niemand lacht einen anderen verein aus, weil er nur 23'000 zuschauer hat, weil diese zahl im europäischen vergleich ein guter wert ist. auslachen bzw. unbequeme fragen stellen tut man erst so ab +/- 10'000 je nach stadtgrösse.

ich kann es nicht oft genug sagen :D : der grosse fc basel befindet sich in der cl topf 2, mit dem kleinsten budget aller mannschaften aus topf 1-3 und die meisten aus topf 4. und die meisten mannschaften haben nicht nur ein paar millionen mehr, sondern das x-fache des budget des fcb!!! der unterschied der internationalen gegner zum fcb ist immer massiv grösser als der unterschied vom fcb zur liga. laut schweizer verlierermentalität sollte es dem fcb eigentlich gar nicht möglich sein, sich in topf 3 geschweige in topf 2 zu arbeiten. el-hf und el-vf sollten durch die ch-budget-rechnung auch nicht möglich sein. ein wunder dieses fcb.
Ganz klar, ich bin mit vielem einverstanden. Basel spielt international über dem eigentlichen Wert und das oft mit einem Selbstvertrauen und Selbstverständnis das seines gleichen sucht, das selbe in der Liga. Es ist aber auch etwas das man sich erarbeiten muss und auch Basel hat mal das Glück des Tüchtigen benötigt. Ich denke eine solche Mentalität kann man nicht einfach so erzwingen, das ist etwas das sich aufbaut. Psychologie ist enorm wichtig. Es ist ein spannendes Thema, denn es gibt beide Seiten. Auf der einen ein Basel das halt eben mit enorm viel Selbstvertrauen immer mal wieder einen grossen ärgert oder gar schlägt und absolut un-nervös regelmässig in der Liga hinter Platz eins steht um dann gegen ende locker Meister zu werden. Auf der anderen Seite zB ein YB, das oft in entscheidenden Momenten versagt obwohl eine ganz andere Mannschaft auf dem Feld steht. Am extremsten war das beim Cupfinal gegen Sion als man 2:0 geführt hat. GC ist so etwas dazwischen, spielt oft nicht schlecht und vor allem in den letzten beiden Jahren in der Liga über dem Wert, aber es fehlt halt doch ein Quäntchen. Ich habe manchmal das Gefühl GC bräuchte einfach dieses Erfolgserlebnis, wie es eben gestern möglich gewesen wäre. Mit dem wissen das man schon einen grösseren geschlagen hat (rausgeworfen) lässt es sich mit anderem Selbstvertrauen spielen. Aber, und das muss man dann schon auch beachten, die Unterschiede International sind zu GC doch nochmals enorm grösser. Zudem muss man auch sehen dass die Unterschiede geringer sind wie höher man geht mit Budges und Mannschaftswert.

Betreffend Zuschauerzahlen darfst du gerne unbequeme Fragen stellen, es stellt sich aber dann genau so die Frage wie denn die Antwort aussehen soll. Inwiefern denkst du denn, dass der FCB selbst schuld ist das man viele Fans hat (schon lange hat) und sich im ganzen Umkreis keine andere Sportmannschaft bilden konnte die auch nur eine Minime Fanbasis hat? Und wie sehr ist GC schuld daran, dass man oft im leeren Stadion spielt? Ich denke nicht das sich das einfach so steuern lässt. Oder hast du bevor du FCB Fan wurdest erst alle Teams analysiert und dich dann nach genauem Studium entschieden? Man kann nach Gründe und Unterschiede suchen, aber macht man das wird es oft als Ausreden abgestempelt. Manchmal lässt sich auch nicht alles erklären. Die GC Fanbasis ist grösser als viele denken. Weshalb an den "Heim"spielen praktisch nichts davon zu sehen ist, ist doch nicht einfach so zu erklären wie ich finde...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

TO BE hat geschrieben:Ganz klar, ich bin mit vielem einverstanden. Basel spielt international über dem eigentlichen Wert und das oft mit einem Selbstvertrauen und Selbstverständnis das seines gleichen sucht, das selbe in der Liga. Es ist aber auch etwas das man sich erarbeiten muss und auch Basel hat mal das Glück des Tüchtigen benötigt. Ich denke eine solche Mentalität kann man nicht einfach so erzwingen, das ist etwas das sich aufbaut. Psychologie ist enorm wichtig. Es ist ein spannendes Thema, denn es gibt beide Seiten. Auf der einen ein Basel das halt eben mit enorm viel Selbstvertrauen immer mal wieder einen grossen ärgert oder gar schlägt und absolut un-nervös regelmässig in der Liga hinter Platz eins steht um dann gegen ende locker Meister zu werden. Auf der anderen Seite zB ein YB, das oft in entscheidenden Momenten versagt obwohl eine ganz andere Mannschaft auf dem Feld steht. Am extremsten war das beim Cupfinal gegen Sion als man 2:0 geführt hat. GC ist so etwas dazwischen, spielt oft nicht schlecht und vor allem in den letzten beiden Jahren in der Liga über dem Wert, aber es fehlt halt doch ein Quäntchen. Ich habe manchmal das Gefühl GC bräuchte einfach dieses Erfolgserlebnis, wie es eben gestern möglich gewesen wäre. Mit dem wissen das man schon einen grösseren geschlagen hat (rausgeworfen) lässt es sich mit anderem Selbstvertrauen spielen. Aber, und das muss man dann schon auch beachten, die Unterschiede International sind zu GC doch nochmals enorm grösser. Zudem muss man auch sehen dass die Unterschiede geringer sind wie höher man geht mit Budges und Mannschaftswert.

Betreffend Zuschauerzahlen darfst du gerne unbequeme Fragen stellen, es stellt sich aber dann genau so die Frage wie denn die Antwort aussehen soll. Inwiefern denkst du denn, dass der FCB selbst schuld ist das man viele Fans hat (schon lange hat) und sich im ganzen Umkreis keine andere Sportmannschaft bilden konnte die auch nur eine Minime Fanbasis hat? Und wie sehr ist GC schuld daran, dass man oft im leeren Stadion spielt? Ich denke nicht das sich das einfach so steuern lässt. Oder hast du bevor du FCB Fan wurdest erst alle Teams analysiert und dich dann nach genauem Studium entschieden? Man kann nach Gründe und Unterschiede suchen, aber macht man das wird es oft als Ausreden abgestempelt. Manchmal lässt sich auch nicht alles erklären. Die GC Fanbasis ist grösser als viele denken. Weshalb an den "Heim"spielen praktisch nichts davon zu sehen ist, ist doch nicht einfach so zu erklären wie ich finde...
Gerade weil gc, luzern und yb mit basel und auch mit thun in der gleichen liga ist, sollte man sehen was mit ein wenig kampfgeist möglich ist, da man sich doch eigentlich kennt. darum verstehe ich nicht wie man international ängstlich und resigniert agiert, aber oftmals gegen basel gute leistungen zeigt. man wohnt praktisch neben dem paradebeispiel vom international erfolgreichen underdog aber kann sich nicht die geringste kleine scheibe davon abschneiden. die budget unterschiede sind überhaupt nicht unbedeutender wenn man höher geht. basel kann sich niemals spieler leisten die beispielsweise tottenham, manu und konsorten in ihren reihen haben. da haben eher mannschaften wie gc, yb, sion etc. eher chancen uhnd möglichkeiten sich spieler aus dem kader des fcb zu leisten.

fcb fan war ich seit mein vater mich ins stadion mitgenommen hat, dies ist der einzige grund. prinzipiell wurde die zuschauerdiskussion schon oft durchgekaut. um mich kurz zu halten: auch yb hat trotz mehrerer grosser clubs in und um stadt eine anständige basis. wenn man über den tellerand schaut haben alle grössere städte in europa, die was von sich halten, eine anständige basis bzw. standart im fussballstadion.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

TO BE hat geschrieben:Ganz klar, ich bin mit vielem einverstanden. Basel spielt international über dem eigentlichen Wert und das oft mit einem Selbstvertrauen und Selbstverständnis das seines gleichen sucht, das selbe in der Liga. Es ist aber auch etwas das man sich erarbeiten muss und auch Basel hat mal das Glück des Tüchtigen benötigt. Ich denke eine solche Mentalität kann man nicht einfach so erzwingen, das ist etwas das sich aufbaut. Psychologie ist enorm wichtig. Es ist ein spannendes Thema, denn es gibt beide Seiten. Auf der einen ein Basel das halt eben mit enorm viel Selbstvertrauen immer mal wieder einen grossen ärgert oder gar schlägt und absolut un-nervös regelmässig in der Liga hinter Platz eins steht um dann gegen ende locker Meister zu werden. Auf der anderen Seite zB ein YB, das oft in entscheidenden Momenten versagt obwohl eine ganz andere Mannschaft auf dem Feld steht. Am extremsten war das beim Cupfinal gegen Sion als man 2:0 geführt hat. GC ist so etwas dazwischen, spielt oft nicht schlecht und vor allem in den letzten beiden Jahren in der Liga über dem Wert, aber es fehlt halt doch ein Quäntchen. Ich habe manchmal das Gefühl GC bräuchte einfach dieses Erfolgserlebnis, wie es eben gestern möglich gewesen wäre. Mit dem wissen das man schon einen grösseren geschlagen hat (rausgeworfen) lässt es sich mit anderem Selbstvertrauen spielen. Aber, und das muss man dann schon auch beachten, die Unterschiede International sind zu GC doch nochmals enorm grösser. Zudem muss man auch sehen dass die Unterschiede geringer sind wie höher man geht mit Budges und Mannschaftswert.

Betreffend Zuschauerzahlen darfst du gerne unbequeme Fragen stellen, es stellt sich aber dann genau so die Frage wie denn die Antwort aussehen soll. Inwiefern denkst du denn, dass der FCB selbst schuld ist das man viele Fans hat (schon lange hat) und sich im ganzen Umkreis keine andere Sportmannschaft bilden konnte die auch nur eine Minime Fanbasis hat? Und wie sehr ist GC schuld daran, dass man oft im leeren Stadion spielt? Ich denke nicht das sich das einfach so steuern lässt. Oder hast du bevor du FCB Fan wurdest erst alle Teams analysiert und dich dann nach genauem Studium entschieden? Man kann nach Gründe und Unterschiede suchen, aber macht man das wird es oft als Ausreden abgestempelt. Manchmal lässt sich auch nicht alles erklären. Die GC Fanbasis ist grösser als viele denken. Weshalb an den "Heim"spielen praktisch nichts davon zu sehen ist, ist doch nicht einfach so zu erklären wie ich finde...
GC hat einfach das Problem mit der Zürcher Mentalität. Die Stadt steht nicht hinter ihren beiden Clubs, und gefühlsmässig wage ich mal zu behaupten dass der durchschnittliche Zürcher einfach zu hochnässig ist - man geht an die Spiele wenn der Erfolg da ist. Ist man aber nur die zweite oder dritte Kraft im Lande, tut man sich dieses "Trauerspiel" nicht an. Wenn man nicht international dabei ist, dann geht man schon gar nicht - man spielt ja sonst überall bei den Grossen mit (LA-Meetings, Film-Festival und so weiter) :rolleyes: . Darum Respekt für jeden GC-Fan, der in dieser fussballfeindlichen Stadt, jedes Wochenende ins Stadion geht.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

TO BE's Argumente sind durchaus überzeugend. Die Zuschauerdiskussion wurde oft genug durchgekaut, ich frage mich ob sich was ändern würde, wenn sich GC halt so ein kleines fixes billig-Metallrohrstadion (na, ihr kennt das Beispiel aus Deutschland) aufstellen würde, anstatt auf den St.-Nimmerleinstag zu warten. Vielleicht gäbe es dann einen Boost?

Ansonsten: Fusion.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Malinalco hat geschrieben:TO BE's Argumente sind durchaus überzeugend. Die Zuschauerdiskussion wurde oft genug durchgekaut, ich frage mich ob sich was ändern würde, wenn sich GC halt so ein kleines fixes billig-Metallrohrstadion (na, ihr kennt das Beispiel aus Deutschland) aufstellen würde, anstatt auf den St.-Nimmerleinstag zu warten. Vielleicht gäbe es dann einen Boost?

Ansonsten: Fusion.
Glaube nicht dass es am Stadion liegt.

http://www.gc-zone.ch/statistik_zuschauer.pdf

Den besten Zuschauerschnitt seit 1980 hatten sie vor 2 Jahren im Letzigrund.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Malinalco hat geschrieben:TO BE's Argumente sind durchaus überzeugend. Die Zuschauerdiskussion wurde oft genug durchgekaut, ich frage mich ob sich was ändern würde, wenn sich GC halt so ein kleines fixes billig-Metallrohrstadion (na, ihr kennt das Beispiel aus Deutschland) aufstellen würde, anstatt auf den St.-Nimmerleinstag zu warten. Vielleicht gäbe es dann einen Boost?

Ansonsten: Fusion.
habe ich mich auch schon gefragt, wäre nicht teuer, ohne laufbahn und vA wichtig für GC fans nicht im letzigrund. düsseldorf hat sowas zB hingestellt während der ESC im eigentlichen stadion war und in tieferen ligen gibt es viele solche "billigstadien", alle besser als das letzi notabene...
sowas würde doch locker reichen anstatt irgendwelche multifunktionalen stadien mit shoppingcenter und so, welche vom stimmvolk eh wieder abgelehnt werden :rolleyes:

[ATTACH]20028[/ATTACH]
Dateianhänge
arena634.jpg

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

oder zum beispiel wehen wiesbaden, kapazität 13.000, kosten 16mio €, falls mehr zuschauer erwartet werden kann man das spiel immernoch in den letzigrund verlegen...oder man hätte natürlich auch einfach das hardturmstadion stehen lassen können anstatt dort einfach 10 jahre lang nichts zu haben!!!

[ATTACH]20029[/ATTACH]
Dateianhänge
Stadion+von+oben.jpg

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Malinalco hat geschrieben:TO BE's Argumente sind durchaus überzeugend. Die Zuschauerdiskussion wurde oft genug durchgekaut, ich frage mich ob sich was ändern würde, wenn sich GC halt so ein kleines fixes billig-Metallrohrstadion (na, ihr kennt das Beispiel aus Deutschland) aufstellen würde, anstatt auf den St.-Nimmerleinstag zu warten. Vielleicht gäbe es dann einen Boost?

Ansonsten: Fusion.
Naja das neue wäre ja schon kleiner gewesen, aber das ändert in meinen Augen gar nichts. Sieht weniger leer aus, aber das wars dann auch schon (gut ein bisschen mehr sicher, Letzigrund raubt viel Motivation für einen Stadionbesuch). Stadion Situation ist etwa gleich Komplex wie die Wenige Zuschauer Diskussion :) Das Stadion selber war ja auch nie das teuerste. Am Wahrscheinlichsten ist es das auf dem Hardturm eine Überbaung kommt und wie es so ist mit Platz für ein Stadion suchen im Umkreis Zürich kann man mal den ZSC fragen. Die SFL und ZH Sicherheitsauflagen Auflagen tragen sicherlich auch noch ihres dazu bei das die Wahrscheinlichkeit für ein neues Stadion im Raum Zürich in den nächsten 10 Jahren bei vielleicht 5% liegen (meine Einschätzung)...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Ich muss fragen, in der NLB, welche Stadien wären NLA tauglich im moment oder bald?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Naja, aber im Letzigrund kanns doch nicht ewig weitergehen...

In der NLB gute Stadien? Lausanne (wobei hierwohl nur "technisch" zutrifft) und Genf-Servette. Mit minimalsten Ausbau Biel und ich denke auch Winterthur (die haben ja renoviert?). Lugano und Schaffhausen wohl auch irgendwie, wobei die wären ja dann auf "Aarau"-Niveau.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Malinalco hat geschrieben:Naja, aber im Letzigrund kanns doch nicht ewig weitergehen...

In der NLB gute Stadien? Lausanne (wobei hierwohl nur "technisch" zutrifft) und Genf-Servette. Mit minimalsten Ausbau Biel und ich denke auch Winterthur (die haben ja renoviert?). Lugano und Schaffhausen wohl auch irgendwie, wobei die wären ja dann auf "Aarau"-Niveau.
Biel def. nicht aber wenn der Neubau fertig ist. Winti ist im Umbau, müssten aber nochmals massnahmen durchgefürt werden für NLA Tauglichkeit. Schaffhausen wohl nur provisorisch wie Aarau, da ein Projekt vorhanden ist. Wie weit die aber sind, keine Ahnung...

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Grichting und Leszcano fliegen im doppelpack vom Feld.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

YB gegen Kantonsrivale Thun nach 17 Minuten bereits im Rückstand...

Wie lange darf Forte dort noch rumwursteln? Mit Glanz und Gloria von GC zu YB gelockt und geholt, bei der Antrittsrede jammerte er hauptsächlich über seinen ehemaligen Arbeitgeber und jetzt turtelt er mit einem der höchsten Budgets der Liga ganz unten in der Tabelle rum. Als YB-Fan muss man wahrlich masochistisch veranlagt sein, um über Jahre hinweg soviel Scheiss zu ertragen.

Und was für ein Graus, wenn ich bedenke, dass damals beim Wechsel etliche Forum-User Forte gerne als Wunschtrainer beim FCB gehabt hätten. So wie es aussieht, wird Forte - ähnlich wie Sforza - nun bald wieder ganz unten anfangen dürfen in der Nati B.

Glaubt User Grambambuli eigentlich immer noch, dass Bickel der beste Sportchef Europas oder zumindest der Schweiz ist? Wenn ja, woran kann man das erkennen?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Also mir ist keiner bekannt, der Forte als Trainer wünschte...jedenfalls nicht ernstgemeinte....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Von Bergen ist wirklich nicht sehr sympathisch wie er da die Gelbe provozierte.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

YB mit riesen Chancen im Sekundentakt, allerdings unfähig das Tor zu treffen. Auf der anderen Seite eine Chance und gleich Tor für Thun... Glück für die Bienchen dass es knapp Offside war.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sharky hat geschrieben:Also mir ist keiner bekannt, der Forte als Trainer wünschte...jedenfalls nicht ernstgemeinte....
Hab jetzt keine Lust, das Forum zu durchkämmen, aber es gab da vor noch nicht all zu langer Zeit etliche, die Forte in den höchsten Tönen lobten. Damals, als er noch bei GC Trainer war und dann später bei YB als er am Anfang einen guten Start erwischte.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12607
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Hopp Thun

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

FC Basel vs. FC Zürich --- 33'372
Young Boys vs. FC Thun --- 20'923
FC St.Gallen vs. FC Aarau --- 11'880
FC Luzern vs. GC --- 11'391
FC Sion vs. FC Vaduz --- 7'300

Schnitt --- 16'973

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

stacheldraht hat geschrieben:YB mit riesen Chancen im Sekundentakt, allerdings unfähig das Tor zu treffen. Auf der anderen Seite eine Chance und gleich Tor für Thun... Glück für die Bienchen dass es knapp Offside war.
Das YB Tor schien mir höchst Offsideverdächtig aus. Doch leider zeigt das SRF diese Szene nicht so im Detail wie das Offsidetor von Thun, obwohl selbst YB-Chappi von einem knappen Offsideentscheid sprach.

Schlaft weiter, SRF. Ist ok so.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

brewz_bana hat geschrieben:FC Basel vs. FC Zürich --- 33'372
Young Boys vs. FC Thun --- 20'923
FC St.Gallen vs. FC Aarau --- 11'880
FC Luzern vs. GC --- 11'391
FC Sion vs. FC Vaduz --- 7'300

Schnitt --- 16'973
Wenn me Rundi jewils im andere Stadion gspielt hätt, wäri dr Schnitt fast um 10'000 weniger :o
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Unsere Gegner teilen sich weiter fleissig die Punkte. GC und YB wieder mit Unentschieden.

Edit: Sion hat 8 Punkte mit einem Torverhältnis von 3:2 nach 5 Spielen :eek: Dagegen ist sogar der Taktikfuchs eine Offensivmaschine!
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Intihuasi hat geschrieben:Unsere Gegner teilen sich weiter fleissig die Punkte. GC und YB wieder mit Unentschieden.
Und die untere Tabellenhälfte sieht derb aus:

07: Sorry, aber YB bleibt einfach nur peinlich. Mit einem der grössten Budgets der Liga kommen die bei 4 Spielen lediglich auf drei Punkte.
08. GC nach dem Abgang einiger Leistungsträger der letzten Saison mit schwachem Start und nur zwei Punkten.
09. Luzern mit den vor ein paar Monaten umjubelten Bernegger und Frei lediglich mit zwei Pünktchen.
10. Vaduz der Aufsteiger mit einem einzigen Pünktchen

GC und YB dürften sich vermutlich wieder ein wenig fangen und bald im Mittelfeld der Tabelle anzutreffen sein. Luzern sehe ich diese Saison eher in der unteren Tabellenhälfte und Vaduz sieht jetzt schon wie der sichere Abstiegskandidat aus. Chapeau an Thun, die es seit Jahren mit eher kleinem Budget immer wieder schaffen, konstant vorne dabei zu sein.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Intihuasi hat geschrieben:Unsere Gegner teilen sich weiter fleissig die Punkte. GC und YB wieder mit Unentschieden!
ACHTUNG! Au mit de maischte Unentschiede kha meh Maischter wärde!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Die 9 bisherigen NLA-Vereine sind froh, dass der FC Vaduz und nicht der FC Servette Genf aufgestiegen ist. Somit ist der Absteiger eh gegeben, trotz 5 Ex-FCB-Kickern.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Hab jetzt keine Lust, das Forum zu durchkämmen, aber es gab da vor noch nicht all zu langer Zeit etliche, die Forte in den höchsten Tönen lobten. Damals, als er noch bei GC Trainer war und dann später bei YB als er am Anfang einen guten Start erwischte.
Ja, die gab es, selbst ich fand den ganz gut. Aber es gilt eben das YBsche erste Gesetz: Bei YB holt sich jeder seinen Karriereknick.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

THOR29 hat geschrieben:ACHTUNG! Au mit de maischte Unentschiede kha meh Maischter wärde!
Aber nur wenn die Konkurrenz das nicht nutzen kann - und nur wenn man am gleichzeitig die wenigsten Niederlagen oder am meisten Siege hat. Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich denke, diese Saison passiert das kaum.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Was will Luzern vorne mitspielen, Qualifizieren die sich für irgend was Internationales, werden sowieso die Spieler geschont.
Daher muss man lediglich gegen den Abstieg Spielen. Saisonziel erreicht!

Antworten