TO BE hat geschrieben:Ganz klar, ich bin mit vielem einverstanden. Basel spielt international über dem eigentlichen Wert und das oft mit einem Selbstvertrauen und Selbstverständnis das seines gleichen sucht, das selbe in der Liga. Es ist aber auch etwas das man sich erarbeiten muss und auch Basel hat mal das Glück des Tüchtigen benötigt. Ich denke eine solche Mentalität kann man nicht einfach so erzwingen, das ist etwas das sich aufbaut. Psychologie ist enorm wichtig. Es ist ein spannendes Thema, denn es gibt beide Seiten. Auf der einen ein Basel das halt eben mit enorm viel Selbstvertrauen immer mal wieder einen grossen ärgert oder gar schlägt und absolut un-nervös regelmässig in der Liga hinter Platz eins steht um dann gegen ende locker Meister zu werden. Auf der anderen Seite zB ein YB, das oft in entscheidenden Momenten versagt obwohl eine ganz andere Mannschaft auf dem Feld steht. Am extremsten war das beim Cupfinal gegen Sion als man 2:0 geführt hat. GC ist so etwas dazwischen, spielt oft nicht schlecht und vor allem in den letzten beiden Jahren in der Liga über dem Wert, aber es fehlt halt doch ein Quäntchen. Ich habe manchmal das Gefühl GC bräuchte einfach dieses Erfolgserlebnis, wie es eben gestern möglich gewesen wäre. Mit dem wissen das man schon einen grösseren geschlagen hat (rausgeworfen) lässt es sich mit anderem Selbstvertrauen spielen. Aber, und das muss man dann schon auch beachten, die Unterschiede International sind zu GC doch nochmals enorm grösser. Zudem muss man auch sehen dass die Unterschiede geringer sind wie höher man geht mit Budges und Mannschaftswert.
Betreffend Zuschauerzahlen darfst du gerne unbequeme Fragen stellen, es stellt sich aber dann genau so die Frage wie denn die Antwort aussehen soll. Inwiefern denkst du denn, dass der FCB selbst schuld ist das man viele Fans hat (schon lange hat) und sich im ganzen Umkreis keine andere Sportmannschaft bilden konnte die auch nur eine Minime Fanbasis hat? Und wie sehr ist GC schuld daran, dass man oft im leeren Stadion spielt? Ich denke nicht das sich das einfach so steuern lässt. Oder hast du bevor du FCB Fan wurdest erst alle Teams analysiert und dich dann nach genauem Studium entschieden? Man kann nach Gründe und Unterschiede suchen, aber macht man das wird es oft als Ausreden abgestempelt. Manchmal lässt sich auch nicht alles erklären. Die GC Fanbasis ist grösser als viele denken. Weshalb an den "Heim"spielen praktisch nichts davon zu sehen ist, ist doch nicht einfach so zu erklären wie ich finde...
Gerade weil gc, luzern und yb mit basel und auch mit thun in der gleichen liga ist, sollte man sehen was mit ein wenig kampfgeist möglich ist, da man sich doch eigentlich kennt. darum verstehe ich nicht wie man international ängstlich und resigniert agiert, aber oftmals gegen basel gute leistungen zeigt. man wohnt praktisch neben dem paradebeispiel vom international erfolgreichen underdog aber kann sich nicht die geringste kleine scheibe davon abschneiden. die budget unterschiede sind überhaupt nicht unbedeutender wenn man höher geht. basel kann sich niemals spieler leisten die beispielsweise tottenham, manu und konsorten in ihren reihen haben. da haben eher mannschaften wie gc, yb, sion etc. eher chancen uhnd möglichkeiten sich spieler aus dem kader des fcb zu leisten.
fcb fan war ich seit mein vater mich ins stadion mitgenommen hat, dies ist der einzige grund. prinzipiell wurde die zuschauerdiskussion schon oft durchgekaut. um mich kurz zu halten: auch yb hat trotz mehrerer grosser clubs in und um stadt eine anständige basis. wenn man über den tellerand schaut haben alle grössere städte in europa, die was von sich halten, eine anständige basis bzw. standart im fussballstadion.