Hier die Demo von Android Wear (schon ein paar Monate alt):
<iframe width="560" height="315" src="//www.youtube.com/embed/QrqZl2QIz0c" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>
Zusaetzlich werden natuerlich auch Schritte gezaehlt (wie z.B. mit Fitbit) und mindestens die Demo zeigt auch einen Kalorienzaehler. Das ganze integriert sich dann mit Google Fit.
Ueberlege mir derzeit ob ich die LG G Watch kaufen oder doch noch ein paar Wochen auf die Moto 360 warten soll. Hier die zwei im Vergleich:

Der Hauptunterschied ist, natuerlich, der Formfaktor. Das runde Design sieht toll aus und man kann das Ziffernblatt leicht aendern. Noch fraglich ist hingegen, ob man die Uhr auf "always on" umschalten kann... wenn der Bildschirm einfach abgeht, waere das nicht grossartig. Die G Watch ist immer an, aber nur schwarz und weiss wenn sie im Standby ist -- sie braucht dann die gleiche Technologie wie der Kindle. Dazu kommt, dass das Interface hauptsaechlich fuer rechteckige Uhren entwickelt wurde.