tom84 hat geschrieben:Wie bekomme ich die Songs auf meinem I-Pod ins I-Tunes?

iTunes starten und iPod anschliessen.
Oder
iPod per mitgeliefertem USB-Kabel an den Rechner anschliessen. iTunes startet dann direkt auf.
so bekommst du songs vom iTunes auf den iPod, aber nicht umgekehrt.SwissFox hat geschrieben:![]()
iTunes starten und iPod anschliessen.
Oder
iPod per mitgeliefertem USB-Kabel an den Rechner anschliessen. iTunes startet dann direkt auf.
http://www.allround-talk.de/unterhaltun ... erter.htmlDie Titel von I- Tunes auf CD gebrannt und dann mit CDex in MP3 umgewandelt
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......
also wenn din alte pc windows gseh isch und du en ufem mac willsch synch gihts kei möglichkeit soviel ich weiss das zmache1majstorovic1 hat geschrieben:ha au e problem!!
do mi pc nümm lauft....hani momentan e mac zur verfüegig.
mini lieder vom ipod hani natürlich alli in dr itunes-bibliothek vom alte pc.
jetzt hani do ufem mac au widdr e itunes mit neue lieder:
ich steck dr ipod mit em kabel an mac ah un will ihn synchronisiere.....
denn heissts:
Der Ipod ist mit einer anderen itunes-Mediathek logisch verbunden. Möchten sie diesen Ipod löschen und ihn mit dieser itunes-Mediathek synchronissieren?
Ein Ipod kann nur jeweils mit einer itunes-Mediathek verbunden sein. Wenn
sie den iPod löschen und synchronisieren wird sein Inhalt mit dem Inhalt dieser iTunes-Mediathk ersetzt.
heisst das, wenn ich synchronisiere will löschts mir die alte 500 lieder
und es kömme die neue 40 druf?
gäbts kei anderi möglichkeit die neue lieder vom itunes uf dr ipod druff z biko?
merci für antworte!
Jep, das isch eso!1majstorovic1 hat geschrieben:ha au e problem!!
do mi pc nümm lauft....hani momentan e mac zur verfüegig.
mini lieder vom ipod hani natürlich alli in dr itunes-bibliothek vom alte pc.
jetzt hani do ufem mac au widdr e itunes mit neue lieder:
ich steck dr ipod mit em kabel an mac ah un will ihn synchronisiere.....
denn heissts:
Der Ipod ist mit einer anderen itunes-Mediathek logisch verbunden. Möchten sie diesen Ipod löschen und ihn mit dieser itunes-Mediathek synchronissieren?
Ein Ipod kann nur jeweils mit einer itunes-Mediathek verbunden sein. Wenn
sie den iPod löschen und synchronisieren wird sein Inhalt mit dem Inhalt dieser iTunes-Mediathk ersetzt.
heisst das, wenn ich synchronisiere will löschts mir die alte 500 lieder
und es kömme die neue 40 druf?
gäbts kei anderi möglichkeit die neue lieder vom itunes uf dr ipod druff z biko?
merci für antworte!
Probier mol statt synchronisiere, s Höckli bi iPod manuell verwalten z setze im iPod... den söttsch chöne die alte bhalte und die neue übereschiebe..1majstorovic1 hat geschrieben:ha au e problem!!
do mi pc nümm lauft....hani momentan e mac zur verfüegig.
mini lieder vom ipod hani natürlich alli in dr itunes-bibliothek vom alte pc.
jetzt hani do ufem mac au widdr e itunes mit neue lieder:
ich steck dr ipod mit em kabel an mac ah un will ihn synchronisiere.....
denn heissts:
Der Ipod ist mit einer anderen itunes-Mediathek logisch verbunden. Möchten sie diesen Ipod löschen und ihn mit dieser itunes-Mediathek synchronissieren?
Ein Ipod kann nur jeweils mit einer itunes-Mediathek verbunden sein. Wenn
sie den iPod löschen und synchronisieren wird sein Inhalt mit dem Inhalt dieser iTunes-Mediathk ersetzt.
heisst das, wenn ich synchronisiere will löschts mir die alte 500 lieder
und es kömme die neue 40 druf?
gäbts kei anderi möglichkeit die neue lieder vom itunes uf dr ipod druff z biko?
merci für antworte!
hab ich alles schon gemacht. funktionieren tuts immer noch nicht.Gone to Mac hat geschrieben:sali!
hesch emol gluegt öb d i-net verbindig got? sunst isch ev. dr podcast nüm aktuell... gang mol uf dr link vom podcast und due ihn neu abonniere...
die M4P Dateien kann nur im iTunes und iPod abgespielt werden.SwissFox hat geschrieben:Tja, jetzt habe ich auch noch 'ne Frage zu iTunes:
Wenn ich über den iTunes Store gekaufte Lieder auf CD-Brennen will, kann sie der reguläre Windows MediaPlayer anschliessend nicht abspielen (Grund: m4p-Dateien?).
Auch das Umbennenen der Dateien in .mp3 hilft mir da nicht weiter...
Was kann ich tun, damit die Lieder trotzdem vom MediaPlayer abgespielt werden können? .wav?
Das Problem hatte ich noch nie.Hungry Bogart hat geschrieben:Hallo Zusammen
In den vergangenen Wochen habe ich begonnen, meine alten Alben ins itunes zu importieren. Bei zwei Alben (Red Hot Chili Peppers und Eric Clapton) funktionierte dies jedoch nicht.
Als ich zuerst das RHCP-Album importieren wollte, wurde ich stutzig, als die Importdauer beim ersten Song über 10 Min. anzeigte. Als ich den Import stoppte und die CD nur über ituns abspielen wollte, hörte man die Lieder nur stockend und mit starkem rauschen.
Ich vermutete, dass dies am Alter der CD liegen könnte und Diese ja schon einiges erlebt hatte. Als ich jedoch das Eric Clapton-Album importieren wollte, welches ich erst neu gekauft hatte und immer schön in der Hülle aufbewahrte und da genau die gleichen Symptome auftraten, vermute ich, dass dies wohl CD-abhängig ist. Könnte es sich dabei um einen Kopierschutz handeln? Hattet Ihr auch schon dieses oder ähnliches Problem, gibt es allenfalls eine Möglichkeit dies zu umgehen? Ich habe nicht wirklich Lust die Lieder als mp3 zu downloaden und dann diese nochmals zu bezahlen...
Besten Dank im Voraus.