iTunes Problem

Der Rest...
Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

tom84 hat geschrieben:Wie bekomme ich die Songs auf meinem I-Pod ins I-Tunes?
:rolleyes:

iTunes starten und iPod anschliessen.

Oder

iPod per mitgeliefertem USB-Kabel an den Rechner anschliessen. iTunes startet dann direkt auf.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

ChreisEis
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 27.05.2007, 01:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von ChreisEis »

tom84 hat geschrieben:Wie bekomme ich die Songs auf meinem I-Pod ins I-Tunes?
Es gibt verschiedene Software dafür, such z.b. mal nach 'expod'. Ich benutze die, ist praktisch...

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Mayor hat geschrieben:Danke viel mol.

"Aafängerfroog": Wo kann ych "alle Programme beenden" vornäh? Das isch jo nidd de Task-Manager, oder?
Isch das öbbe doch nidd sone Aafängerfroog? Weiss es wirklich niemerts? :rolleyes:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Vom Strom abklemmen :D :D :D

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Kawa hat geschrieben:Vom Strom abklemmen :D :D :D
Hesch Glügg isch de Silberfuchs nümm umme - dä hätt dä scho lang brocht (Kabel)...

Kumm Digge, Du weisch doch das sicher!

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Mayor hat geschrieben:Isch das öbbe doch nidd sone Aafängerfroog? Weiss es wirklich niemerts? :rolleyes:
Wenn auf dem Desktop keine Fenster mehr vorhanden sind, darf man davon ausgehen, dass ausser gewissen Prozessen keine Programme mehr laufen... ;)
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

[quote="SwissFox"]Wenn auf dem Desktop keine Fenster mehr vorhanden sind, darf man davon ausgehen, dass ausser gewissen Prozessen keine Programme mehr laufen... ]
OK, denn isch s Problem neumets andersch. Ha nie e Musik-Programm am laufe ka... :(

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mayor hat geschrieben:Kumm Digge, Du weisch doch das sicher!
ctr+Alt+del, Taskmanager, Anwendungen.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4194
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

SwissFox hat geschrieben: :rolleyes:

iTunes starten und iPod anschliessen.

Oder

iPod per mitgeliefertem USB-Kabel an den Rechner anschliessen. iTunes startet dann direkt auf.
so bekommst du songs vom iTunes auf den iPod, aber nicht umgekehrt.
dazu brauchts - wie schon erwähnt - zusatzprogramme.

es gibt noch eine andere methode für windows user:
wenn man den ipod als festplatte anschaut und systemordner und versteckte dateien anzeigen lässt, werden die ordner sichtbar in denen die songs abgespeichert sind. allerdings vergibt ipod willkurliche dateinamen, man kann also den song nur dann "erkennen" wenn die id-tags gepflegt sind.

von da aus kann man die dateien mittels drag&drop in itunes (oder irgendwoanders hin) ziehen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Kawa hat geschrieben:ctr+Alt+del, Taskmanager, Anwendungen.
Ebbe doch. Han y dämfall doch rächt gha...

Dangge

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Eine ganz andere Frage.

Meine gesamte MP3-Sammlung im I-Tunes habe ich mit 320 kBits/s gerippt. Ist es nun möglich, dass ich Songs/Alben, welche ich auf den I-Pod übertragen will, mit einer niedrigen Datenrate (z.B. 192 kBit/s) auf dem I-Pod ablegen kann.
Das Ziel ist, dass meine Soundsammlung auf dem Mac/PC mit hoher Qualität und auf dem I-Pod in schlechterer Qualität (dafür mehr Songs pro I-Pod...) vorhanden ist.
Wer kann mir helfen?
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

mit cool edit konvertieren (stapelverarbeitung). die stapelverarbeitung hast du in einer minute konfiguriert, der rest liegt in der macht deines rechners.

über 196kb sind imho perlen vor die säue, ausser du hast über 15k in eine soundanlage investiert oder willst die dateien nachträglich noch editieren (-> flac wäre in diesem fall das format, da verlustfrei).

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

merci für den "cool edit" tipp, jedoch will ich lediglich die i-pod dateien klein haben ohne an den quelldateien etwas zu schrauben.
;)
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

[quote="stuessy"]merci für den "cool edit" tipp, jedoch will ich lediglich die i-pod dateien klein haben ohne an den quelldateien etwas zu schrauben.
]

sorry, mein fehler. hab vergessen zu sagen, dass du natürlich nicht die orginaldateien überschreiben musst ('save as copy' / 'keep original layout' o.ä.)

aber ich glaub ich weiss, worauf du hinaus willst: eine einfachere möglichkeit, wie das per drag und drop quasi automatisch geht, kenn ich nicht.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Tja, jetzt habe ich auch noch 'ne Frage zu iTunes:

Wenn ich über den iTunes Store gekaufte Lieder auf CD-Brennen will, kann sie der reguläre Windows MediaPlayer anschliessend nicht abspielen (Grund: m4p-Dateien?).

Auch das Umbennenen der Dateien in .mp3 hilft mir da nicht weiter...

Was kann ich tun, damit die Lieder trotzdem vom MediaPlayer abgespielt werden können? .wav?
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

Würde auf nen fähigen converter tippen?

*edit*
Die Titel von I- Tunes auf CD gebrannt und dann mit CDex in MP3 umgewandelt
http://www.allround-talk.de/unterhaltun ... erter.html

>> http://cdexos.sourceforge.net/

Ka. ob dir das hilft? ;)
reach out and touch faith; your own personal jesus

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

ha au e problem!!

do mi pc nümm lauft....hani momentan e mac zur verfüegig.
mini lieder vom ipod hani natürlich alli in dr itunes-bibliothek vom alte pc.
jetzt hani do ufem mac au widdr e itunes mit neue lieder:

ich steck dr ipod mit em kabel an mac ah un will ihn synchronisiere.....
denn heissts:

Der Ipod ist mit einer anderen itunes-Mediathek logisch verbunden. Möchten sie diesen Ipod löschen und ihn mit dieser itunes-Mediathek synchronissieren?

Ein Ipod kann nur jeweils mit einer itunes-Mediathek verbunden sein. Wenn
sie den iPod löschen und synchronisieren wird sein Inhalt mit dem Inhalt dieser iTunes-Mediathk ersetzt.



heisst das, wenn ich synchronisiere will löschts mir die alte 500 lieder
und es kömme die neue 40 druf?
gäbts kei anderi möglichkeit die neue lieder vom itunes uf dr ipod druff z biko?

merci für antworte!
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
DangerMouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 11.12.2004, 22:32

Beitrag von DangerMouse »

1majstorovic1 hat geschrieben:ha au e problem!!

do mi pc nümm lauft....hani momentan e mac zur verfüegig.
mini lieder vom ipod hani natürlich alli in dr itunes-bibliothek vom alte pc.
jetzt hani do ufem mac au widdr e itunes mit neue lieder:

ich steck dr ipod mit em kabel an mac ah un will ihn synchronisiere.....
denn heissts:

Der Ipod ist mit einer anderen itunes-Mediathek logisch verbunden. Möchten sie diesen Ipod löschen und ihn mit dieser itunes-Mediathek synchronissieren?

Ein Ipod kann nur jeweils mit einer itunes-Mediathek verbunden sein. Wenn
sie den iPod löschen und synchronisieren wird sein Inhalt mit dem Inhalt dieser iTunes-Mediathk ersetzt.



heisst das, wenn ich synchronisiere will löschts mir die alte 500 lieder
und es kömme die neue 40 druf?
gäbts kei anderi möglichkeit die neue lieder vom itunes uf dr ipod druff z biko?

merci für antworte!
also wenn din alte pc windows gseh isch und du en ufem mac willsch synch gihts kei möglichkeit soviel ich weiss das zmache
Luke: Don't call me a mindless philosopher, you overweight glob of grease

Hans: Watch your mouth kid, or you'll find yourself floating home

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

1majstorovic1 hat geschrieben:ha au e problem!!

do mi pc nümm lauft....hani momentan e mac zur verfüegig.
mini lieder vom ipod hani natürlich alli in dr itunes-bibliothek vom alte pc.
jetzt hani do ufem mac au widdr e itunes mit neue lieder:

ich steck dr ipod mit em kabel an mac ah un will ihn synchronisiere.....
denn heissts:

Der Ipod ist mit einer anderen itunes-Mediathek logisch verbunden. Möchten sie diesen Ipod löschen und ihn mit dieser itunes-Mediathek synchronissieren?

Ein Ipod kann nur jeweils mit einer itunes-Mediathek verbunden sein. Wenn
sie den iPod löschen und synchronisieren wird sein Inhalt mit dem Inhalt dieser iTunes-Mediathk ersetzt.



heisst das, wenn ich synchronisiere will löschts mir die alte 500 lieder
und es kömme die neue 40 druf?
gäbts kei anderi möglichkeit die neue lieder vom itunes uf dr ipod druff z biko?

merci für antworte!
Jep, das isch eso!

Muesch emol d Suechfunktion benutze. s Eckfähnli hett mol e Link posted, wo me d Lieder vom iPod uff e Computer griegt. Kasch das denn jo zerscht mache, bevor de synchronisiersch.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

1majstorovic1 hat geschrieben:ha au e problem!!

do mi pc nümm lauft....hani momentan e mac zur verfüegig.
mini lieder vom ipod hani natürlich alli in dr itunes-bibliothek vom alte pc.
jetzt hani do ufem mac au widdr e itunes mit neue lieder:

ich steck dr ipod mit em kabel an mac ah un will ihn synchronisiere.....
denn heissts:

Der Ipod ist mit einer anderen itunes-Mediathek logisch verbunden. Möchten sie diesen Ipod löschen und ihn mit dieser itunes-Mediathek synchronissieren?

Ein Ipod kann nur jeweils mit einer itunes-Mediathek verbunden sein. Wenn
sie den iPod löschen und synchronisieren wird sein Inhalt mit dem Inhalt dieser iTunes-Mediathk ersetzt.



heisst das, wenn ich synchronisiere will löschts mir die alte 500 lieder
und es kömme die neue 40 druf?
gäbts kei anderi möglichkeit die neue lieder vom itunes uf dr ipod druff z biko?

merci für antworte!
Probier mol statt synchronisiere, s Höckli bi iPod manuell verwalten z setze im iPod... den söttsch chöne die alte bhalte und die neue übereschiebe..
Signatur zu vermieten.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Wieso werden gewisse Alben unter Compilations aufgelistet, aber der Artist nicht unter dem Register "Interpret", obwohl alle Informationen vorhanden sind?

Auf meinem iPod zeigt es mir gewisse Artisten einfach nicht an, ausser wenn ich explizit unter Compilations suche - wieso das?

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Up

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

habe folgendes problem:
wenn ich podcasts herunterladen möchte, kommt die meldung
" bei der netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten" :confused:

was machen?
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Ein vernünftiges Podcast-Programm herunterladen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

sali!

hesch emol gluegt öb d i-net verbindig got? sunst isch ev. dr podcast nüm aktuell... gang mol uf dr link vom podcast und due ihn neu abonniere...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

Gone to Mac hat geschrieben:sali!

hesch emol gluegt öb d i-net verbindig got? sunst isch ev. dr podcast nüm aktuell... gang mol uf dr link vom podcast und due ihn neu abonniere...
hab ich alles schon gemacht. funktionieren tuts immer noch nicht.
also ein paar podcasts konnte ich herunterladen aber bei (rtl aktuell und galileo) gehts immer nocht nicht
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

SwissFox hat geschrieben:Tja, jetzt habe ich auch noch 'ne Frage zu iTunes:

Wenn ich über den iTunes Store gekaufte Lieder auf CD-Brennen will, kann sie der reguläre Windows MediaPlayer anschliessend nicht abspielen (Grund: m4p-Dateien?).

Auch das Umbennenen der Dateien in .mp3 hilft mir da nicht weiter...

Was kann ich tun, damit die Lieder trotzdem vom MediaPlayer abgespielt werden können? .wav?
die M4P Dateien kann nur im iTunes und iPod abgespielt werden.
Als mp3 brennen kannst Du diese auch nicht.

Jedoch als normale Audio CD Datei.
Von da her kannst Du sie wieder in MP3 konvertieren, so dass sie überall läuft.
Dies lohnt sich jedoch erst, wenn Du mehr als 10 m4p Songs hast. Auch so ist es noch Rohling verschwendung aber naja...

andere Möglichkeit wäre, ein virtuelles Laufwerk downzuloaden, und die cd nur virtuell zu brennen, quasi es dem PC vorgaukeln.

Dann kannst Du sie von der virtullen CD wieder als mp3 konvertieren.
Signatur zu vermieten.

Hungry Bogart
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 18.04.2011, 12:04

Beitrag von Hungry Bogart »

Hallo Zusammen

In den vergangenen Wochen habe ich begonnen, meine alten Alben ins itunes zu importieren. Bei zwei Alben (Red Hot Chili Peppers und Eric Clapton) funktionierte dies jedoch nicht.
Als ich zuerst das RHCP-Album importieren wollte, wurde ich stutzig, als die Importdauer beim ersten Song über 10 Min. anzeigte. Als ich den Import stoppte und die CD nur über ituns abspielen wollte, hörte man die Lieder nur stockend und mit starkem rauschen.
Ich vermutete, dass dies am Alter der CD liegen könnte und Diese ja schon einiges erlebt hatte. Als ich jedoch das Eric Clapton-Album importieren wollte, welches ich erst neu gekauft hatte und immer schön in der Hülle aufbewahrte und da genau die gleichen Symptome auftraten, vermute ich, dass dies wohl CD-abhängig ist. Könnte es sich dabei um einen Kopierschutz handeln? Hattet Ihr auch schon dieses oder ähnliches Problem, gibt es allenfalls eine Möglichkeit dies zu umgehen? Ich habe nicht wirklich Lust die Lieder als mp3 zu downloaden und dann diese nochmals zu bezahlen...

Besten Dank im Voraus.

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Hungry Bogart hat geschrieben:Hallo Zusammen

In den vergangenen Wochen habe ich begonnen, meine alten Alben ins itunes zu importieren. Bei zwei Alben (Red Hot Chili Peppers und Eric Clapton) funktionierte dies jedoch nicht.
Als ich zuerst das RHCP-Album importieren wollte, wurde ich stutzig, als die Importdauer beim ersten Song über 10 Min. anzeigte. Als ich den Import stoppte und die CD nur über ituns abspielen wollte, hörte man die Lieder nur stockend und mit starkem rauschen.
Ich vermutete, dass dies am Alter der CD liegen könnte und Diese ja schon einiges erlebt hatte. Als ich jedoch das Eric Clapton-Album importieren wollte, welches ich erst neu gekauft hatte und immer schön in der Hülle aufbewahrte und da genau die gleichen Symptome auftraten, vermute ich, dass dies wohl CD-abhängig ist. Könnte es sich dabei um einen Kopierschutz handeln? Hattet Ihr auch schon dieses oder ähnliches Problem, gibt es allenfalls eine Möglichkeit dies zu umgehen? Ich habe nicht wirklich Lust die Lieder als mp3 zu downloaden und dann diese nochmals zu bezahlen...

Besten Dank im Voraus.
Das Problem hatte ich noch nie.

Alternative: Selber rippen (Audioformat nach deiner Wahl mit irgendeinem Gratistool), danach in deine iTunes-Sammlung reinladen.

Ist zwar etwas umständlicher, aber es klappt wenigstens.
Kombiniere...

Antworten