Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

HAGI hat geschrieben:Ein wichtiger Aspekt scheint mir auch des Trainer's Palmares als Spieler zu sein.
Man kann dem Pipi (und Anhang) keinen vor die Nase setzen, welcher als Spieler nicht erfolgreicher war als sie selbst...somit würde die Auswahl um ein paar Schweizer Kandidaten ärmer.
Wenn das ein Einstellungskriterium für einen Trainer darstellt, wer trainiert dann einen Messi oder Ronaldo?

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Also bei diesen Löhnen...würde ich die Sprache in ein paar Monaten beherrschen.

Wo ist das Problem?

Man lernt zuhause...bekommt noch Unterricht.

Wenn sogar Fussballer, welche wirklich nicht als Intelligenzbolzen gelten, nach kurzer Zeit die Sprache beherrschen dann sollte das für jeden machbar sein.

Das mit der Sprache wäre für mich (falls ich Heusler wäre) nur ein kleines Problem und nicht so wichtig.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

HAGI hat geschrieben:"Somit würde die Auswahl um ein paar Schweizer Kandidaten ärmer"
lesen ist Glückssache...


Ich ergänze meinen Einschub mit "Man kann dem Pipi (und Anhang) keinen Schweizer vor die Nase setzen"
In ca. 30 Minuten postet hier wieder jemand den Hitzfeld ... :p

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Christoph Daum wäre noch frei.

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Beitrag von Bam-Bam »

Zums mol so in Ruum wärfe ...


wie sehts mitem Hitzfeld us? *duckundwegg*
« Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der FCZ auch am Schluss noch Letzter ist. »

Ancillo Canepa

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Bender hat geschrieben:In ca. 30 Minuten postet hier wieder jemand den Hitzfeld ... :p
Bam-Bam hat geschrieben:Zums mol so in Ruum wärfe ...


wie sehts mitem Hitzfeld us? *duckundwegg*
Wieso genau ist der sehr renommierte und ruhmreiche Ex-Basler eigentlich bei vielen ein rotes Tuch? Gut, er hat mit der Nati vielleicht nicht gerade Champagner-Fussball zelebriert, aber das liegt wohl am ehesten am Spielermaterial. Lange war in der Schweiz nach Pipis und Alex' Abgang ziemlich Flaute im Sturm. Da muss man sich halt den Gegebenheiten anpassen und eher nicht auf Teufel komm raus nach vorne pressen...

Edit fragt noch, wo das denn stand, dass er nach der Nati in Rente gehe?
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

HAGI hat geschrieben:Ein wichtiger Aspekt scheint mir auch des Trainer's Palmares als Spieler zu sein.
Man kann dem Pipi (und Anhang) keinen vor die Nase setzen, welcher als Spieler nicht erfolgreicher war als sie selbst...somit würde die Auswahl um ein paar Schweizer Kandidaten ärmer.
dann fällt mourinho also weg

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Im Notfall könnte ich auch mit Labbadia oder Babbel leben...wenn schon kein Tuchel kommt.
Mein Favorit ist aber immer noch Sousa. Scheint mir sehr bodenständig, intelligent und ruhig zu sein.

Aber habe keinen Bock auf irgendwelche 2.Liga Trainer wie Lieberknecht oder sonst wer.

Ich will Trainer mit einer Ausstrahlungskraft und Renomee und nicht so Inter-Discount-Verkäufer wie Rene Weiler.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Ich wär fyr dr Hitzfäld! :)
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

udu hat geschrieben:Wenn das ein Einstellungskriterium für einen Trainer darstellt, wer trainiert dann einen Messi oder Ronaldo?
Ich denke nicht, dass der Trainer um jeden Preis erfolgreicher sein muss als die Spieler, denn das würde in diesem Fall ja wirklich schwierig werden. Es muss ja auch nicht einer kommen der bereits die Championsleague gewonnen hat. Aber ich denke, dass es durchaus sinnvoll wäre, einen Trainer zu holen, welcher schon erfahrener ist als Weiler und Konsorte. Einer der bereits gegen Mannschaften gespielt hat, welche auf hohem Niveau spielen im internationalen Vergleich (als Trainer oder/und als Spieler). Denn wenn der FCB den Anspruch haben will dieses Jahr eine gute Kampagne zu spielen braucht es dafür einen soliden Trainer für die ganz grossen Spiele.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Bender hat geschrieben:In ca. 30 Minuten postet hier wieder jemand den Hitzfeld ... :p
Hitzfeld wäre doch noch ne Option :p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

jay hat geschrieben:Von all den Namen, die hier genannt werden, wäre Sousa wohl die logische Lösung. Ob er Deutsch spricht oder nicht ist mir ziemlich scheiss egal.
Von all den Namen nicht, aber von einigen. Und auch nur von denen, die - wie Du richtig schreibst - hier genannt werden. Weshalb sonst Sousa für den FCB die logische Lösung sein soll, erschliesst sich mir einfach nicht.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Sforza

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Hajdin hat geschrieben:Im Notfall könnte ich auch mit Labbadia oder Babbel leben...wenn schon kein Tuchel kommt.

Ich will Trainer mit einer Ausstrahlungskraft und Renomee (...)
Geh' Faustball gucken.
Baslerstab
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Sali zämme hat geschrieben:Aus sicherer Quelle:




Das Anforderungsprofil an den neuen Trainer war bald klar:
-relativ jung :p

Nach der offiziellen Trennung von MY vergrösserte sich das Kandidatenfeld schlagartig, denn ab jetzt wurde mit offenen Karten gespielt. Nach dem Abgang von Personen in seiner Clubleitung, bei den Geldgebern und von Führungsspielern wurde in den letzten Tagen ein Kandidat zum Thema, der seinen Vertrag bisher erfüllen wollte. Da er beim derzeitigen Club keine Perspektiven mehr sieht und somit die direkte Rückkehr in die BL unrealistisch erscheint, hat er sich mit dem Gedanken angefreundet, in Basel einen zweijährigen Zwischenstopp auf dem Weg dahin einzulegen.

[ATTACH]19417[/ATTACH]
Winnie Schäfer

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mir ist es langsam scheissegal, wie der neue Trainer heisst, ich will jetzt einfach endlich den Namen wissen !!!
Ob der neue dann der ideale, der logische oder was auch immer Trainer für den FCB ist, werden wir eh erst so Richtung Winterpause einschätzen können.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

HAGI hat geschrieben:"Somit würde die Auswahl um ein paar Schweizer Kandidaten ärmer"
lesen ist Glückssache...


Ich ergänze meinen Einschub mit "Man kann dem Pipi (und Anhang) keinen Schweizer vor die Nase setzen"
Du hast völlig recht! Nur jene, die das ohnehin nicht so sehen wollen, tun besonders schwerfällig.

Ich stelle mir Weiler vor in der Garderobe vor seinem ersten CL-Spiel. Vermutlich wäre er nervöser als jeder einzelne Spieler. Sorry, aber als altgedienter Spieler könnte ich den auch nicht wirklich ernst nehmen. Ja ja, jetzt kommt ihr mit Fink oder mit Vogel, aber Fink hat als Spieler CL gespielt und Vogel war unter Fink schon Co-Trainer während den internationalen Spielen und kam zudem von Bayern München, was allgemein als Referenz gilt.

Aber Weiler wird es ohnehin nicht. Den hätte man schon lange vorstellen können. Ich wüsste nicht, was es bei Weiler so lange zu verhandeln gäbe.

Der FCB braucht einen Trainer, der einen gewissen Rucksack mitbringt, sei es nun als Spieler oder als Trainer. So leid es mir tut, aber Weiler oder Fischer sind für mich No-Gos.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich wüsste nicht, was es bei Weiler so lange zu verhandeln gäbe.
Ich wüsste nicht, was es bei Weiler überhaupt zu verhandeln gäbe.
Der ist doch schlicht und einfach einen Schuhnummer zu klein für die Ansprüche des FCB.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mampfi hat geschrieben:Ich wüsste nicht, was es bei Weiler überhaupt zu verhandeln gäbe.
Der ist doch schlicht und einfach einen Schuhnummer zu klein für die Ansprüche des FCB.
Danke!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mundharmonika hat geschrieben:Danke!
Bitte!
Manchmal, aber nur manchmal, teile ich Deine Meinung... ;)

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Mampfi hat geschrieben:Ich wüsste nicht, was es bei Weiler überhaupt zu verhandeln gäbe.
Der ist doch schlicht und einfach einen Schuhnummer zu klein für die Ansprüche des FCB.
hat aber den besseren leistungsausweis als muri !

hat noch kein cupfinal verloren, gegenüber 3 verlorenen von yakin
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
HAGI
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 31.01.2005, 09:48

Beitrag von HAGI »

udu hat geschrieben:Wenn das ein Einstellungskriterium für einen Trainer darstellt, wer trainiert dann einen Messi oder Ronaldo?
Zu Beginn waren es bei Messi Guardiola (Champions League Sieger 92); und bei Ronaldo ist es zumindest jetzt Ancelotti (CL Sieger 89/90) :)

Lou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 03.09.2007, 10:02
Wohnort: Blätzbums

Beitrag von Lou »

schnauz hat geschrieben:hat aber den besseren leistungsausweis als muri !

hat noch kein cupfinal verloren, gegenüber 3 verlorenen von yakin
Was für e Arguumäänt....

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mampfi hat geschrieben: Manchmal, aber nur manchmal, teile ich Deine Meinung... ;)
dito, dito... :p

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Mundharmonika hat geschrieben: Ich stelle mir Weiler vor in der Garderobe vor seinem ersten CL-Spiel. Vermutlich wäre er nervöser als jeder einzelne Spieler. Sorry, aber als altgedienter Spieler könnte ich den auch nicht wirklich ernst nehmen. Ja ja, jetzt kommt ihr mit Fink oder mit Vogel, aber Fink hat als Spieler CL gespielt und Vogel war unter Fink schon Co-Trainer während den internationalen Spielen und kam zudem von Bayern München, was allgemein als Referenz gilt.
Mampfi hat geschrieben:Ich wüsste nicht, was es bei Weiler überhaupt zu verhandeln gäbe.
Der ist doch schlicht und einfach einen Schuhnummer zu klein für die Ansprüche des FCB.
Also Weiler und Fischer sind ja auch nicht unbedingt meine Wunschlösungen für FCB.

Aber kam Yakin etwa mit mehr internationaler Erfahrung als Trainer nach Basel? Und wie man CL/EL-Spielen gewinnt, hat der doch relativ schnell geschnallt (leider blieb es so ziemlich das einzige). Weshalb also sollten das Weiler oder Fischer nicht auch auf die Reihe kriegen?

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Bender hat geschrieben:Was hat Herr Schnauz mit Sousa zu tun?!

Deine wichtigen Kriterien sind ja echt der Hammer: 3 x keine Ahnung und die beiden "eher nein" sind auch mehr als fragwürdig. Den letzten Punkt kann man ja gar nicht positiv werten, egal wie man's dreht...
z.B. die Mentalität?
z.B. die Möglichkeit, dass er als Portugiese die Schweiz im Fussball nicht wirklich ernst nimmt?
z.B. dass für ihn als CL-Gewinner der FCB nicht wirklich eine Herausforderung ist?
z.B. dass er nicht gut deutsch spricht und deshalb weder nach innen noch nach aussen gute Wirkung erzielt?

Ich gebe gerne zu, dass ich Sousa nicht wirklich beurteilen kann (deshalb die vielen "keine Ahnung").
Wenn ich aber auf einer Liste mit 9 Punkten 5 mal auf nein/ eher nein komme kann ich kein gutes Gefühl haben.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Hajdin hat geschrieben:Also bei diesen Löhnen...würde ich die Sprache in ein paar Monaten beherrschen.

Wo ist das Problem?

Man lernt zuhause...bekommt noch Unterricht.

Wenn sogar Fussballer, welche wirklich nicht als Intelligenzbolzen gelten, nach kurzer Zeit die Sprache beherrschen dann sollte das für jeden machbar sein.

Das mit der Sprache wäre für mich (falls ich Heusler wäre) nur ein kleines Problem und nicht so wichtig.
Hier wurden MY unter anderem seinen schlechten Kenntnisse der deutschen Sprache angekreidet.
Ein Sousa würde ihn wohl kaum übertreffen.
Reden à la Trappatoni mögen einmal lustig sein.
Nachhaltig bewirken sie aber nichts Gutes für das Ansehen des Trainers.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Sali zämme hat geschrieben:Hier wurden MY unter anderem seinen schlechten Kenntnisse der deutschen Sprache angekreidet.
Ein Sousa würde ihn wohl kaum übertreffen.
Reden à la Trappatoni mögen einmal lustig sein.
Nachhaltig bewirken sie aber nichts Gutes für das Ansehen des Trainers.
Yakin mangelte es am Wortschatz und an der Fähigkeit das zu sagen was er möchte.

Er musste halt als Trainer des Fc Basel in einer doch eher gehobenen Sprache reden und damit war er überfordert.
Dies hat ihm doch ziemlich Probleme bereitet und er hat oft die Wörter nicht gefunden. Leider kamen dann gewisse Sachen falsch rüber und er sah nicht immer glücklich aus.

Bei einem ausländischen Trainer fehlt zwar vielleicht noch der Wortschatz aber dafür beherrscht der neue Trainer dafür den anderen Teil...nämlich eindeutige Aussagen zu machen....egal ob Englisch oder in schlechtem Deutsch.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Hier hört man Paulo Sousa bei seiner Präsentation bei Videoton. 2011

Sein Englisch ist in Ordnung und ich verstehe seine Aussagen ohne Probleme.

http://www.youtube.com/watch?v=DL0Np2MaUvM

Mittlerweile beherrscht er die Sprache noch besser. 2013

http://www.youtube.com/watch?v=U-UZka6ovMU

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

THOR29 hat geschrieben:Ich wär fyr dr Hitzfäld! :)
Ich eigentlich auch. Er hat seine Fussball Karriere beim FCB gestartet, warum soll er sie nicht bei uns beenden ? Aber ich glaube nicht, dass er noch irgendwo ein Traineramt übernehmen will. Lassen wir uns überraschen.

Antworten