
Nachfolger von Murat
Ich traue ihm auch zu, dass er auch etwas dazugelernt hat und in Zukunft nicht Hals über Kopf das erstbeste Angebot eines Chaos-fast-Abstiegs-Klubs aus der Bundesliga wahrnimmt, sondern seinen Vertrag abarbeitet. Frage ist allerdings auch, was er ohne Heiko Vogel wert ist.Spezi81 hat geschrieben:Fink könnte man echt wieder versuchen ans Rheinknie zu hohlen aber ohne Ausstiegsklaussel.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Aus dem Tagesanzeiger "Der FCB auf riskantem Weg":
... Mit seinen Trainerwechseln im Erfolg setzt der FCB einen Standard, den es bis jetzt nicht gegeben hat. Und er setzt sich auch selbst unter Druck, da Siegen allein nicht mehr genügt. Der Club muss einen Trainer finden, der vielen Ansprüchen genügt, der unterhaltenden Fussball spielen lässt, Erfolg hat, die Spieler wichtig genug nimmt, gut kommuniziert, sich nicht zu wichtig nimmt und auch noch Nähe zum Basler Volk zeigt. Ob es diesen Supermann überhaupt gibt?
Ja, das frage ich mich auch. Und genau deshalb halte ich Lösungen wie Weiler und Fischer für ziemlich unrealistisch. Denn auch wenn jetzt noch viele das Gegenteil behaupten, aber sollte trotz attraktivem Fussball (und guten Interviews) der Erfolg ausbleiben, dann würde die Luft für den Trainer und folglich für die Clubführung bereits wieder verdammt dünn.
Daher kann der FCB eigentlich fast nur einen (für Schweizer Verhältnisse) grossen Namen präsentieren. Es muss auch ein Trainer sein, der schon CL-Erfahrung mitbringt. Auch da wären Fischer und Weiler die falschen Leute, auch wenn ich beide durchaus fähig und sympathisch finde.
Was haben eigentlich alle mit diesem Sousa? Der hat gegen den FCB als Trainer eine recht schlechte Bilanz und gerade der FCB hätte für ihn doch eine machbare Hürde sein können mit Videoton oder Maccabi. Kann mir kaum vorstellen, dass all jene, die sich Sousa wünschen, diesen Sousa - abgesehen von den Spielen gegen den FCB - regelmässig verfolgt haben.
Schaaf wäre mein Wunschtrainer, falls der FC Basel für ihn überhaupt eine Option ist.
... Mit seinen Trainerwechseln im Erfolg setzt der FCB einen Standard, den es bis jetzt nicht gegeben hat. Und er setzt sich auch selbst unter Druck, da Siegen allein nicht mehr genügt. Der Club muss einen Trainer finden, der vielen Ansprüchen genügt, der unterhaltenden Fussball spielen lässt, Erfolg hat, die Spieler wichtig genug nimmt, gut kommuniziert, sich nicht zu wichtig nimmt und auch noch Nähe zum Basler Volk zeigt. Ob es diesen Supermann überhaupt gibt?
Ja, das frage ich mich auch. Und genau deshalb halte ich Lösungen wie Weiler und Fischer für ziemlich unrealistisch. Denn auch wenn jetzt noch viele das Gegenteil behaupten, aber sollte trotz attraktivem Fussball (und guten Interviews) der Erfolg ausbleiben, dann würde die Luft für den Trainer und folglich für die Clubführung bereits wieder verdammt dünn.
Daher kann der FCB eigentlich fast nur einen (für Schweizer Verhältnisse) grossen Namen präsentieren. Es muss auch ein Trainer sein, der schon CL-Erfahrung mitbringt. Auch da wären Fischer und Weiler die falschen Leute, auch wenn ich beide durchaus fähig und sympathisch finde.
Was haben eigentlich alle mit diesem Sousa? Der hat gegen den FCB als Trainer eine recht schlechte Bilanz und gerade der FCB hätte für ihn doch eine machbare Hürde sein können mit Videoton oder Maccabi. Kann mir kaum vorstellen, dass all jene, die sich Sousa wünschen, diesen Sousa - abgesehen von den Spielen gegen den FCB - regelmässig verfolgt haben.
Schaaf wäre mein Wunschtrainer, falls der FC Basel für ihn überhaupt eine Option ist.
Du siehst halt wieder mal nur, was auf dem Resultatblatt steht ...Mundharmonika hat geschrieben: Was haben eigentlich alle mit diesem Sousa? Der hat gegen den FCB als Trainer eine recht schlechte Bilanz und gerade der FCB hätte für ihn doch eine machbare Hürde sein können mit Videoton oder Maccabi.

- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Wie Mundharmonika gesagt hat ein "Grosser" wird wohl kommen. Macht Sinn - es scheint jetzt möglich zu sein! Und wie das so ist, so einer bringt seine eigenen Leute mit..Bender hat geschrieben:Die "Gesten" und langen Gesichter von Walker und Co. auf dem Balkon lassen darauf schliessen, dass mehr als nur der Trainer ersetzt werden wird...
Kommt ev. auch Franco Costanzo (als Goalitrainer) zurück?
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Du meinst also, die FCB-Anhänger und die Forum-User wären happy, eine CL zu verpassen, aber dafür schönen Fussball gesehen zu haben? Es wäre verdammt nochmals die Hölle los, wenn man gegen einen - auf dem Blatt - machbaren Gegner ausscheiden würde, auch wenn man den schöneren Fussball gespielt hätte. Wir sind doch nicht Salzburg, die ausscheiden, aber uns dann noch Monate lang einreden, dass wir die bessere Mannschaft waren.Bender hat geschrieben:Du siehst halt wieder mal nur, was auf dem Resultatblatt steht ...![]()
Der neue Trainer soll attraktiven UND erfolgreichen Fussball spielen. Der FCB war mehrere Male eine zu hohe Hürde für die Teams unter Sousa. Wie soll denn so ein Trainer einmal ein Chelsea oder München schlagen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Happy wäre niemand. Allerdings macht es einen riesigen Unterschied, wie eine Mannschaft ausscheidet. Ist es ein junges Team, das mit einer neuen Strategie noch nicht sattelfest ist? Oder handelt es sich um einen unmotivierten Haufen mit medialem Zickenkrieg aber ohne jeglichen Eindruck einer konsequenten Strategie oder eines Spielkonzepts.Mundharmonika hat geschrieben:Du meinst also, die FCB-Anhänger und die Forum-User wären happy, eine CL zu verpassen, aber dafür schönen Fussball gesehen zu haben?
Nicht einmal bei Topteams geht es ununterbrochen auf demselben Niveau vorwärts.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
sonntag: 10.30 und echo / oder no bsoffe???SponoLoccos hat geschrieben:Ich kann mir 3 Trainer vorstellen. Mein Persönlicher Favorit Uli Forte wird wohl kein Thema werden.
Skippe..Fischer und warum nicht Bernegger.
Skippe hat Internationale Erfahrung..Fischer hat oder macht bei Thun einen guten Job. Bernegger lässt frischen Fussball laufen.
jeinMundharmonika hat geschrieben: Ich bin gespannt, wen sie uns nun präsentieren und aus dem Hut zaubern werden. Eines ist klar; die Messlatte setzen sie sich selbst immer wie höher. Wenn sie in 2 Jahren erneut merken sollten, dass sie sich wieder getäuscht haben und den Trainer wieder entlassen müssen, dann wird auch bei Heusler und Heitz die nach aussen so glänzende Fassade langsam zu bröckeln beginnen. Die Entwicklung macht mir Sorgen. Wenn alle zwei Jahre ein neuer Trainer präsentiert werden muss, dann liegt das Problem nicht ausschliesslich bei den Trainern, zumal man denen ja nicht Erfolglosigkeit vorwerfen kann.
wenn der FCB sich und dem neuen Trainer die Zeit gibt (1Jahr) etwas neues zu formen dann würde das ganze sehr wohl funktionieren
der FCB mal 1 Jahr lang ohne Titel, in der Tabelle auf Rang 3 oder 4 würde uns allen sehr gut "ins Gesicht" stehen, denn diese "problemlosen" Meistertitel der letzten Jahre, mit 3 verschiedenen Trainern, hat uns Fans überfressen gemacht
und vielleicht auch den vorstand ein wenig geblendet
sowieso ändern können wir an dem was kommt nicht viel
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.05.2011, 17:59
Gemäss Maxifoot ist der FCB an einer Verpflichtung von Hervé Renard (Sochaux, soeben abgestiegen, 2012 Afrikameister mit Sambia) interessiert:
http://news.maxifoot.fr/info-198035_140518/football.php
http://news.maxifoot.fr/info-198035_140518/football.php
Doch, sicher ein guter Schachzug....Absteiger mit Sochaux....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Bitte einfach nicht Di Matteo! Dann hätten wir auch gleich Muri behalten können! Ich hoffe immer noch auf Skibbe. Skibbe ist fachlich und auch was die Medienarbeit betrifft ein Glücksfall! Sousa kann ich mir nicht vorstellen, da dieser zu wenig Deutsch spricht!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Maccabi Tel Aviv mgr Paulo Sousa being courted by Basel of Switerland
http://www.one.co.il/Article/233749.html
auf Twitter gefunden. Vielleicht kann es jemand übersetzen?
http://www.one.co.il/Article/233749.html
auf Twitter gefunden. Vielleicht kann es jemand übersetzen?