Unsere Ehemaligen
In der wird Marco Aratore (23) nicht mehr für den FCW spielen. Der Abgang des Baslers in die Super League zeichnet sich immer deutlicher ab, und zwar zum FC St. Gallen. Aratore war seit seinem Transfer aus der U21 des FCB vor anderthalb Jahren mit Abstand bester Skorer des FCW. Allein in dieser Saison traf er schon 14mal
Haha, die Daltons! Oder isch das linggs doch eher dr Rocco Sifredi?Balotelli hat geschrieben:Gestern in Zürich
[ATTACH]19214[/ATTACH]
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Laut spanischen und kroatischen Medien steht Rakitic kurz vor der Unterschrift bei Real Madrid. Die Madrilenen sollen bereit sein, die festgeschriebene Ablösesumme von 40 Mio. Euro zu bezahlen. Der Deal soll noch vor der WM abgeschlossen werden...
Ich bezweifle mal die Summe, aber Rakitic bei Real könnte ich mir vorstellen...
Aus kroatischer Sicht wäre es natürlich geil mit Rakitic und Modric
Ich bezweifle mal die Summe, aber Rakitic bei Real könnte ich mir vorstellen...
Aus kroatischer Sicht wäre es natürlich geil mit Rakitic und Modric

Es wäre aus Basler Sicht geil.crogoran hat geschrieben:Laut spanischen und kroatischen Medien steht Rakitic kurz vor der Unterschrift bei Real Madrid. Die Madrilenen sollen bereit sein, die festgeschriebene Ablösesumme von 40 Mio. Euro zu bezahlen. Der Deal soll noch vor der WM abgeschlossen werden...
Ich bezweifle mal die Summe, aber Rakitic bei Real könnte ich mir vorstellen...
Aus kroatischer Sicht wäre es natürlich geil mit Rakitic und Modric![]()
Schlagzeile im Jahr 2018:
"Superstar Rakitic wechselt von Real Madrid zurück nach Basel"

PRO SEREY DIE!
bekommt das der FCB eigentlich nicht auch noch Geldcrogoran hat geschrieben:Laut spanischen und kroatischen Medien steht Rakitic kurz vor der Unterschrift bei Real Madrid. Die Madrilenen sollen bereit sein, die festgeschriebene Ablösesumme von 40 Mio. Euro zu bezahlen. Der Deal soll noch vor der WM abgeschlossen werden...
Ich bezweifle mal die Summe, aber Rakitic bei Real könnte ich mir vorstellen...
Aus kroatischer Sicht wäre es natürlich geil mit Rakitic und Modric![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Modric, Alonso, Khedira... alles grosse namen welche stark spielen. aber nicht das non-plus ultra. raktic hat unglaublich konstant auf hohem level gespielt. und dies nicht mit Mitspielern wie bale, ronaldo und co.Skyline hat geschrieben:Was will Ivan bei Real? Modric, Alonso, Khedira, Illara DM und Isco und Di Maria OM plus noch junge Spieler von Real Castillo die nachkommen.
kann mir aber nicht vorstellen dass er wirklich wechselt. leider kann man halt nicht nein sagen wenn real anfragen würde.
sind zwar keine ehemalige, sondern ausgeliehene Spieler - Vuleta & Jevtic mit gutem Spiel, beide treffen 1x für Innsbruck gegen den SV Grödig
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Was er dort will? sich villeicht durchsetzen?Skyline hat geschrieben:Was will Ivan bei Real? Modric, Alonso, Khedira, Illara DM und Isco und Di Maria OM plus noch junge Spieler von Real Castillo die nachkommen.
Ivan ist deutlich besser als es z.B. Khedira vorvdem Wechsel war. Ausserdem ist er immer gut für Tore. was man von de genannten Herren nicht unbedingt behaupten kann. evtl. Khedira
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
+1!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
+1!Voyager hat geschrieben:sind zwar keine ehemalige, sondern ausgeliehene Spieler - Vuleta & Jevtic mit gutem Spiel, beide treffen 1x für Innsbruck gegen den SV Grödig
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
„Der beste Trainer? Christian Gross“
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.cacaus-abschied-vom-vfb-stuttgart-der-beste-trainer-christian-gross-page5.9a57445a-790d-4508-abab-b05aad8a7089.html
„Felix Magath hat uns in die Champions League geführt, mit Armin Veh sind wir Meister geworden. Der Beste aber war ein anderer: Christian Gross. Wie er mit uns Spielern umgegangen ist, die Art, wie er Fußball gespielt hat – das war herausragend. Man wusste bei ihm immer, woran man ist. Er hat klare Anweisungen gegeben und keine Ausreden gelten lassen. Und: er hat nur nach Leistung aufgestellt. Das ist das Beste, was einem Spieler passieren kann. Wer gut trainiert hat, durfte spielen, wer gut gespielt hat, ist in der Mannschaft geblieben, wer schlecht war, flog raus. Das sollte zwar selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Leider war das Feuer in Gross schon im zweiten Jahr erloschen.“
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
coole aktionMundharmonika hat geschrieben:Neues von Christian Gross
hoffe er findet bald wieder ein trainerposten
B A S E L eine Nation
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Sensationelle Entwicklung von Raketic. Hoffentlich denkt er an sein "Versprechen", solange er uns noch eine Verstärkung sein wird, ich würde mich freuen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Der FC St. Gallen verstärkt sich im Hinblick auf die kommende Saison mit zwei Spielern aus der Challenge League. Vom FC Winterthur stösst der 22-jährige Stürmer Marco Aratore mit einem Vertrag über vier Jahre zu den Ostschweizern. In der aktuellen Saison hat er in der Challenge League in 33 Spielen 14 Tore erzielt.
http://www.watson.ch/Front/articles/178116846-Aratore-und-Thrier-zum-FC-St.-Gallen-%E2%80%93-Keita-muss-gehen
http://www.watson.ch/Front/articles/178116846-Aratore-und-Thrier-zum-FC-St.-Gallen-%E2%80%93-Keita-muss-gehen
St.Gallen spielt nächste Saison leider gegen den Abstieg. Wünsche mir eigentlich, dass es Vaduz erwischt. Meinetwegen auch Aarau. Aber die Ostschweizer gehören definitiv in die NLA!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"