Beim FCB wäre er ein unbestrittener Star und Stammspieler. In der Fremde nicht mehr unbedingt.Blutengel hat geschrieben:Von mir aus kann Valentin Stocker gerne bis an das Ende seiner Karriere beim FCB bleiben![]()
Valentin Stocker will bis 2012 beim FCB bleiben
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
In der 1. Buli jedes Wochenende vor 25'000 bis 70'000 spielen zu können und Woche für Woche in einer stärkeren Liga zu spielen ist 10x mehr Wert als CL oder EL zu spielen.Längi hat geschrieben:BuLi ist (leider) auch sehr einseitig geworden, FCBM hat weit und breit keine konkurrenz.. Bei allem Respekt Vale gegenüber aber Herta spielt nicht mal Europäisch und ob das fördernd wäre?
Ich wünschte Ihm Eher eine Mannschaft wie Juventus (oder eine Mannschaft die International spielt) damit Vale sich weiterentwickelt, ansonsten ist der FC Basel defintiv die bessere Adresse![]()
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Vergesst doch einmal das internationale Geschäft. Bei Hertha spielt er in einer der 3 stärksten Ligen der Welt. Spiel für Spiel vor 25'000 - 70'000 Zuschauer.RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich frage mich was will er bei der Hertha ?? Er hat ja immer gesagt wenn er Basel verlässt, dann zu einem Club der höher einzustufen ist weder unser FCB! und das ist Hertha sicherlich nicht, Bundesliga hin oder her. Bei Hertha ist er weg aus dem internationalen Geschäft.
Der Reiz Bundesliga und Berlin als Stadt ist sicherlich gross, jedoch würde sich das nicht mit seinen Aussagen decken
Finanziell ist er sicher ebenfalls besser gestellt als bei uns. Wenn der FCB in der 1. Buli spielen würde, dann würde er wohl nicht international spielen. Deshalb ist Hetha gemessen an der Zahl der Mitglieder, Zuschauerzahlen, Budget doch noch ein wenig höher einzustufen als unser FCB. Und zudem spielt Hertha in einer weitaus attraktiveren und weltweit beachteteren Liga als der FCB.
basel wäre mittelfristig sicher vor hertha klassiert.Nobby Stiles hat geschrieben:Vergesst doch einmal das internationale Geschäft. Bei Hertha spielt er in einer der 3 stärksten Ligen der Welt. Spiel für Spiel vor 25'000 - 70'000 Zuschauer.
Finanziell ist er sicher ebenfalls besser gestellt als bei uns. Wenn der FCB in der 1. Buli spielen würde, dann würde er wohl nicht international spielen. Deshalb ist Hetha gemessen an der Zahl der Mitglieder, Zuschauerzahlen, Budget doch noch ein wenig höher einzustufen als unser FCB. Und zudem spielt Hertha in einer weitaus attraktiveren und weltweit beachteteren Liga als der FCB.
egal
die Bundesliga hat einen Zuschauerschnitt von fast 44'000. viele teams sind heimstark. jedes spiel ist ein highlight. da kann man auch mal aufs internationale geschäft verzichten.
ja klaralatariel hat geschrieben:basel wäre mittelfristig sicher vor hertha klassiert.
egal
die Bundesliga hat einen Zuschauerschnitt von fast 44'000. viele teams sind heimstark. jedes spiel ist ein highlight. da kann man auch mal aufs internationale geschäft verzichten.
aber die meisten davon haben eine seeeeeeeeeeeehr kritische Kurve, bei schlechter leistung (egal von welchem spieler) bist/sind diese schnell die "arschlöcher")
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12610
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Ohhh jaaa. Nur für Spitzensportler vermutlich die falsche Stadt.RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich frage mich was will er bei der Hertha ?? Er hat ja immer gesagt wenn er Basel verlässt, dann zu einem Club der höher einzustufen ist weder unser FCB! und das ist Hertha sicherlich nicht, Bundesliga hin oder her. Bei Hertha ist er weg aus dem internationalen Geschäft.
Der Reiz Bundesliga und Berlin als Stadt ist sicherlich gross, jedoch würde sich das nicht mit seinen Aussagen decken

- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
das problem in der bundesliga:
es gibt nur 2 absolute top vereine. und die sind für stocker wohl etwas zu gross.
danach gibt es eigentlich nur Mönchengladbach.
hamburg, stuttgart, wolfsburg, schalke und berlin sind zwar traditionsvereine aber zu unkonstant und teilweise auch nicht regelmässig in der CL.
wieso nicht in die PL zu einem soliden verein?
es gibt nur 2 absolute top vereine. und die sind für stocker wohl etwas zu gross.
danach gibt es eigentlich nur Mönchengladbach.
hamburg, stuttgart, wolfsburg, schalke und berlin sind zwar traditionsvereine aber zu unkonstant und teilweise auch nicht regelmässig in der CL.
wieso nicht in die PL zu einem soliden verein?
Ich nicht. Schalke und Galdbach sind imho einfach (noch) eine Nummer zu gross für Stocker. Stuttgart wäre ein Club, wo er nicht einer von vielen, sondern eine absolute Leaderfigur sein könnte. Er wäre bei einem Club dieser Grössenordnung sicherlich gut aufgehoben (Stuttgart spielt ja nicht immer gegen den Abstieg, sondern regelmässig um die int. Plätze mit).DacoOfa hat geschrieben:Diesen Transfer würd ich auch eher merkwürdig finden, da wäre er bei Gladbach, Schalke usw um einiges besser bedient gewesen.
Nicht ausser Acht zu lassen ist zudem die Nähe zu Basel (und generell zur Schweiz) und zudem hat Streller, eine der wichtigsten Bezugspersonen Stockers beim FCB, eine Zeit lang für die Schwaben gespielt.
Alle diese Aspekte machen diesen Transfer für mich (leider) sehr wahrscheinlich. Natürlich habe auch ich (wie jede vergangene Transferperiode) die Hoffnung, dass Stocker weiterhin bleibt...
Der Transfer geht für mich in Ordnung wenn der Preis stimmt.DacoOfa hat geschrieben:Diesen Transfer würd ich auch eher merkwürdig finden, da wäre er bei Gladbach, Schalke usw um einiges besser bedient gewesen.
Bei Stuttgart kann er spielen und falls er sich bewährt wird er einen grösseren Sprung vollziehen können.
Tut mir leid, aber ich bezweifle, dass du die Buli regelmässig verfolgst. Vor Gladbach, die erst seit 3 Jahren nicht mehr zu den Abstiegskandidaten zählen, kommen noch Schalke, Bayer und sehr wahrscheinlich Wolfsburg. Und in welchem Universum ist Wolfsburg ein Traditionsverein? Ist Galdbach denn regelmässig in der CL? Nein, seit Jahrzehnten nicht mehr!alatariel hat geschrieben:das problem in der bundesliga:
es gibt nur 2 absolute top vereine. und die sind für stocker wohl etwas zu gross.
danach gibt es eigentlich nur Mönchengladbach.
hamburg, stuttgart, wolfsburg, schalke und berlin sind zwar traditionsvereine aber zu unkonstant und teilweise auch nicht regelmässig in der CL.
wieso nicht in die PL zu einem soliden verein?
eben. du hast sogar mehr und bessere argumente als ich. entweder sind die vereine einfach nicht stabil geführt, spielen nicht oben mit, spielen nicht regelmässig CL oder sie sind einfach ein paar nummern zu gross für stocker.Pipi hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich bezweifle, dass du die Buli regelmässig verfolgst. Vor Gladbach, die erst seit 3 Jahren nicht mehr zu den Abstiegskandidaten zählen, kommen noch Schalke, Bayer und sehr wahrscheinlich Wolfsburg. Und in welchem Universum ist Wolfsburg ein Traditionsverein? Ist Galdbach denn regelmässig in der CL? Nein, seit Jahrzehnten nicht mehr!
Danke. Sehe es genau gleich (ausser vielleicht dass es wohl nicht einen zu grossen Einfluss gehabt haben dürfte, dass Streller vor x-Jahren beim VfB gespielt hat).Käsebrot hat geschrieben:Ich nicht. Schalke und Galdbach sind imho einfach (noch) eine Nummer zu gross für Stocker. Stuttgart wäre ein Club, wo er nicht einer von vielen, sondern eine absolute Leaderfigur sein könnte. Er wäre bei einem Club dieser Grössenordnung sicherlich gut aufgehoben (Stuttgart spielt ja nicht immer gegen den Abstieg, sondern regelmässig um die int. Plätze mit).
Nicht ausser Acht zu lassen ist zudem die Nähe zu Basel (und generell zur Schweiz) und zudem hat Streller, eine der wichtigsten Bezugspersonen Stockers beim FCB, eine Zeit lang für die Schwaben gespielt.
Alle diese Aspekte machen diesen Transfer für mich (leider) sehr wahrscheinlich. Natürlich habe auch ich (wie jede vergangene Transferperiode) die Hoffnung, dass Stocker weiterhin bleibt...
Wer diesen Schritt nicht versteht, versteht sowohl die Person Stocker als auch die Anziehungskraft der BuLi nicht. So einfach ist das.
Ich wünsche mir einfach, dass er dort 3 tolle Jahre erlebt und dann wieder zu uns zurück kehrt.
****Träum**** Mittelfeld mit Stocker und Rakitic ****Träum
Pipi hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich bezweifle, dass du die Buli regelmässig verfolgst. Vor Gladbach, die erst seit 3 Jahren nicht mehr zu den Abstiegskandidaten zählen, kommen noch Schalke, Bayer und sehr wahrscheinlich Wolfsburg. Und in welchem Universum ist Wolfsburg ein Traditionsverein? Ist Galdbach denn regelmässig in der CL? Nein, seit Jahrzehnten nicht mehr!

Basel war auch eine zeitlang eher Abstiegskanditat als CL-Kanditat...und auch der FCB hat es geschafft, oben zu bleiben und immer um den Titel zu spielen. Warum sollte Galdbach nicht auch, wie seit 3 Jahren um die CL Spielen und vielleicht noch mehr?
Vorallem ist die CL nicht für alle Spieler DAS Argument um zu wechseln. Einigen reicht auch nur eine gute Liga....
Gladbach hat das Zeugs um konstant in den Top 6 zu bleiben. Von dem her ein guter Verein.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Träum...Tsunami hat geschrieben:Danke. Sehe es genau gleich (ausser vielleicht dass es wohl nicht einen zu grossen Einfluss gehabt haben dürfte, dass Streller vor x-Jahren beim VfB gespielt hat).
Wer diesen Schritt nicht versteht, versteht sowohl die Person Stocker als auch die Anziehungskraft der BuLi nicht. So einfach ist das.
Ich wünsche mir einfach, dass er dort 3 tolle Jahre erlebt und dann wieder zu uns zurück kehrt.
****Träum**** Mittelfeld mit Stocker und Rakitic ****Träum
---------- Caicedo ---- Salah ----------
Stocker - G. Xhaka - Rakitic - Shaqiri
Aliji --- Schär --- Dragovic --- Inkoom
--------------- Sommer ----------------
.Sharky hat geschrieben:
Basel war auch eine zeitlang eher Abstiegskanditat als CL-Kanditat... (und wir haben damals auch keine Spieler verpflichtet, die deutlich über dem Team-Durchschnitt lagen) und auch der FCB hat es geschafft, oben zu bleiben und immer um den Titel zu spielen. (ja, anfangs dank den Mio. von Oeri...) Warum sollte Galdbach nicht auch, wie seit 3 Jahren um die CL Spielen und vielleicht noch mehr? (warum nicht? habe nie das Gegenteil behauptet, nur ist man nicht gleich das drittbeste Team der Liga wenn man in den letzten 3 Jahren 4. 8. und 6. wurde!)
Vorallem ist die CL nicht für alle Spieler DAS Argument um zu wechseln. Einigen reicht auch nur eine gute Liga....
Gladbach hat das Zeugs um konstant in den Top 6 zu bleiben. Von dem her ein guter Verein. (Aha, nur leider geht es momentan um einen Transfer zu Stuttgart und nicht zu Gladbach... Ausserdem, falls es Vale so wichtig wäre in der Buli zu spielen, hätte er schon vor Jahren zu einem Abstiegskandidaten wechseln können)
durfte mir letztes wochenende die partie stuttgart - wolfsburg vor ort anschauen.
was stuttgart unter stevens geboten hat war eines bundesligisten unwürdig. im vergleich dazu ist sogar der fcb unter my die vollendung eines kreativen offensivspektakels..
der vfb hatte gegen einen abwartenden gegner kaum ballbesitz geschweige denn torchancen. in der jugendarbeit sind sie aber gut aufgestellt.
ich frage mich aber, woher der marode verein die notwendige kohle hernehmen will. der neue trainer dürfte wohl auch eine stange kosten.
wenn ich vale wär, würd' ich die wm abwarten. wenn er seine glanzform konservieren kann, wird er seinen marktwert um ein mehrfaches steigern und danach auch lohntechnisch in einer anderen klasse spielen.. leider wohl nicht mehr beim fcb. aber die transferperiode beginnt ja erst und die zeit für einen transfer in eine grosse liga läuft bis mindestens ende juli. die grossen ligen starten ja frühestens mitte august - zeit ist also mehr als genug vorhanden!
was stuttgart unter stevens geboten hat war eines bundesligisten unwürdig. im vergleich dazu ist sogar der fcb unter my die vollendung eines kreativen offensivspektakels..

der vfb hatte gegen einen abwartenden gegner kaum ballbesitz geschweige denn torchancen. in der jugendarbeit sind sie aber gut aufgestellt.
ich frage mich aber, woher der marode verein die notwendige kohle hernehmen will. der neue trainer dürfte wohl auch eine stange kosten.
wenn ich vale wär, würd' ich die wm abwarten. wenn er seine glanzform konservieren kann, wird er seinen marktwert um ein mehrfaches steigern und danach auch lohntechnisch in einer anderen klasse spielen.. leider wohl nicht mehr beim fcb. aber die transferperiode beginnt ja erst und die zeit für einen transfer in eine grosse liga läuft bis mindestens ende juli. die grossen ligen starten ja frühestens mitte august - zeit ist also mehr als genug vorhanden!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Geld spielt sicher auch eine Rolle, wobei die so oft genannten Wundergagen in der BL in der Regel brutto angegeben werden. Bei den Steuern in Deutschland können mindestens 50% abgezogen werden und schon sieht die Sache wieder etwas anders aus. Stuttgart ist ein solider Klub. Mehr aber auch nicht!Nobby Stiles hat geschrieben:Beim FCB wäre er ein unbestrittener Star und Stammspieler. In der Fremde nicht mehr unbedingt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 283
- Registriert: 26.02.2013, 17:53
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Die Tatsache, dass "nur" Vereine, wie der VfB, Hertha oder vor 1 Jahr S 04 um unseren besten Feldspieler bemüht sind, kann ich mir nur damit erklären, dass auch weit oben im Profifussball viele ahnungslose Pfeifen im Transferbereich das Sagen haben. er ist für mich der "Most underrated Player"! Das ist schlecht für uns und für ihn. Er hätte durchaus die Klasse bei Vereinen wie Dortmund, Atletico oder Liverpool Stammspieler zu sein!
Die Leute unterschätzen ihn nur wegen seines braven Aussehens. 10 Mio. Euro (über die Währung würde ich vielleicht noch diskutieren̷) oder er bleibt, Verdammt
Die Leute unterschätzen ihn nur wegen seines braven Aussehens. 10 Mio. Euro (über die Währung würde ich vielleicht noch diskutieren̷) oder er bleibt, Verdammt

Vale soll bei uns bleiben und sich bis in die Ewigkeit zur grössten FCB-Legende aller Zeiten katapultieren!
Für immer eine vo uns!
Für immer eine vo uns!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
QuelleJetzt kann alles ganz schnell gehen! Nach B.Z.-Informationen flogen Manager Michael Preetz (46) und Finanzboss Ingo Schiller (48) am Dienstag nach Basel. Um den Wechsel von Valentin Stocker (25/Vertrag bis 2016) zu Hertha einzutüten?
Fakt ist: Die Berliner haben großes Interesse am Schweizer Nationalspieler, der am Dienstag für die WM in Brasilien nominiert wurde. Aber: Auch Newcastle und vor allem Stuttgart buhlen intensiv um den Linksfuß.
Als Ablöse sind fünf Millionen Euro im Gespräch.
5 Millionen sind doch einfach zu wenig für Stocker.Käsebrot hat geschrieben:Quelle
Jedoch muss ich sagen, selten so freundliches Gespamme gesehen auf einer Facebookseite.
https://www.facebook.com/valentinstocke ... al?fref=ts
auf die Frage von hälftiger heute im rot/blau
b er sich denn in stuttgart wohl fühlen könnte meinte er: ich brauche das Gespräch, ich muss die Leute sehen nur so weiss ich ob ich mich wohlfühlen kann, und da es keine Gespräche gab kann ich diese frage nicht beantworten
es sei ihm nicht wichtig zu gehen schon gar nicht wann, es könnte dieses Jahr sein oder in 2 Jahren
und wenn er sich mit preetz unterhält wird eh nicht viel "wohlfühlen" im Raum sein

es sei ihm nicht wichtig zu gehen schon gar nicht wann, es könnte dieses Jahr sein oder in 2 Jahren
und wenn er sich mit preetz unterhält wird eh nicht viel "wohlfühlen" im Raum sein