Yakin raus

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

nobilissa hat geschrieben:Ja. Nächste Frage bitte.
Wird wohl was wegen der GV heute Abend sein ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Ja. Nächste Frage bitte.
Blutengel hat's vermutet.

"Es sind andere Themen, die die Vorstandsspitze bewegen. Obwohl keine personellen Veränderungen geplant sind, sagt Heusler: «Wir machen am Montagabend keine Pro-forma-Übung, was die Wahlen betrifft.» Mit anderen Worten: Der Wirtschaftsjurist wünscht sich vom Plenum, dass nicht nur schnell die Hand erhoben wird, wenn es um die Wiederwahl des Vorstandes geht, sondern dass die formale Einstimmigkeit der Mitglieder dann auch das ganze Jahr hindurch gelebt wird. «Wenn man mit meinem Führungsstil nicht zufrieden ist, soll man das an der GV zum Ausdruck bringen, das ist in Ordnung. Wer jedoch Ja sagt, von dem erwarten wir ganzjährig Support.» Das war zuletzt offenbar nicht immer der Fall, und Bernhard Heusler hat keine Lust auf Alibi-Wahlen."

Du kannst/sollst jetzt deinen Unmut über den Vorstandentscheid bezüglich der Trainerfrage heute kundtun und diesem die Wiederwahl verweigern.
Bitte morgen Info, wie die Wiederwahl des Vorstands verlaufen ist.

rhc
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.11.2005, 12:45

Beitrag von rhc »

Mundharmonika hat geschrieben:Genau! Und da müsste man sich vielleicht auch fragen, ob vielleicht nicht besser das eine oder andere Mitglied der Chefetage seinen Sessel räumen müsste...

Aber gut, soweit sind wir ja im Moment noch nicht.
Heute ist GV ! Bin gespannt auf dein Votum heute Abend

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

(Antwort auf Post 1502) Ja, obwohl ich - im Gegensatz zu Mundharmonika - keine rollenden Vorstandsköpfe fordere.

Auf die Fragen betr. das in meinen Augen unterschiedlich angewandte Anforderungsprofil an einen FCB-Trainer dürfte es heissen, dass man situativ und flexibel auf die Verfügbarkeit von Herrn Yakin habe reagieren müssen, von dessen Talent man sich viel versprochen und sich mit den ihm in Basel verfügbaren Mitteln eine weitere Entwicklung erhofft habe - und sich letztendlich das Anforderungsprofil nicht geändert habe.

P.S. @Tsunami: Da ich mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden und für Kontinuität bin, werde ich die Wiederwahl bestätigen. Fehleinschätzungen wird es immer geben - das richtige Lernen und Handeln daraus ist entscheidend.

(Den Trainer kann man leider nicht abwählen, und die Trainerdiskussion wird andernorts geführt)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn all die Mutmassungen sich bewahrheiten sollten, dann wäre der Trainer ja nicht mehr da. Daher ist diese Frage irrelevant. Es ginge auch nicht darum. Aber wenn bei uns in der Chefetage bei Transfers so gewurstelt würde, dann müsste auch dort jemand die Konsequenzen ziehen. Aber wie gesagt, im Moment ist noch alles im Konditionalmodus, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man MY bei gewonnener Meisterschaft entlässt.
Vielleicht ist dein Fokus zu sehr auf die Tabellenlage fixiert?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rhc hat geschrieben:Heute ist GV ! Bin gespannt auf dein Votum heute Abend
Im Vergleich zu den meisten hier in diesem Thread bin ich ja mit der Arbeit des Trainers mehrheitlich zufrieden bzw. sehe keinen Grund, ihn zu entlassen. Daher bin ich auch mit dem Vorstand zufrieden, weil er ja diesen Trainer zum FCB geholt hat.
Bender hat geschrieben:Vielleicht ist dein Fokus zu sehr auf die Tabellenlage fixiert?
Vielleicht ja nicht nur meiner, sondern auch jener des Vorstands. Ich glaube, der ganze Verein stand dieses Jahr unter dem Druck, diese Meisterschaft wegen der Direktqualifikation für die CL und dem damit verbundenen Geldsegen zu gewinnen.

Im weiteren finde ich den Fussball, den wir diese Saison spielen, zwar meist auch nicht besonders attraktiv, aber weit weniger schlimm, als er hier oftmals dargestellt wird. Aber natürlich würde ich mich auch freuen, wenn ab und zu wieder einmal richtig gezaubert würde.

Aber ich kann mich denen nicht anschliessen, die vom FCB nur noch deutliche Siege und Champagner-Fussball fordern, als könnten all die Gegner kein Fussball spielen und als hätten all die Gegner kein Interesse, auch einmal in die CL zu kommen. Einige Fans haben von Fink wohl das Bayern-Gen eingeimpft bekommen...

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

:p
rhc hat geschrieben:Heute ist GV ! Bin gespannt auf dein Votum heute Abend
Ha ha ha ... Jeder der schon mal an einer GV (unter der Leitung Heusler) war, wird wissen wie die Sache läuft in Sachen Abstimmungen, Wahlen etc..etc..

Zeig mir denjenigen der sicht traut die Hand zu heben gegen irgend einen vom Vorstand ;)
Zuden wird ja eh immer im Globo oder gar anhand des Beifalls abgestummen.

Vergesst das mit der Alibi-GV
(ich gehe nicht mehr obwohl ich Freimitglied bin )

Hier würde noch der Spruch passen..früher ja früher........... :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Im Vergleich zu den meisten hier in diesem Thread bin ich ja mit der Arbeit des Trainers mehrheitlich zufrieden bzw. sehe keinen Grund, ihn zu entlassen. Daher bin ich auch mit dem Vorstand zufrieden, weil er ja diesen Trainer zum FCB geholt hat.

Vielleicht ja nicht nur meiner, sondern auch jener des Vorstands. Ich glaube, der ganze Verein stand dieses Jahr unter dem Druck, diese Meisterschaft wegen der Direktqualifikation für die CL und dem damit verbundenen Geldsegen zu gewinnen.

Im weiteren finde ich den Fussball, den wir diese Saison spielen, zwar meist auch nicht besonders attraktiv, aber weit weniger schlimm, als er hier oftmals dargestellt wird. Aber natürlich würde ich mich auch freuen, wenn ab und zu wieder einmal richtig gezaubert würde.

Aber ich kann mich denen nicht anschliessen, die vom FCB nur noch deutliche Siege und Champagner-Fussball fordern, als könnten all die Gegner kein Fussball spielen und als hätten all die Gegner kein Interesse, auch einmal in die CL zu kommen. Einige Fans haben von Fink wohl das Bayern-Gen eingeimpft bekommen...
Tja, ich denke diese Themen wurde zur Genüge durchgekaut. Ende Saison wird sich weisen, ob Yakins Arbeit für den FCB/-Vorstand gut genug gewesen ist und letztlich ist nur dies massgebend.

Benutzeravatar
Caesar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 08.05.2005, 21:40

Beitrag von Caesar »

Latteknaller hat geschrieben:jetzt mal ernsthaft: glaubt ihr wirklich auch nur eine sekunde der fcb entlässt yakin, falls er meister wird (und wahrscheinlich nicht einmal, wenn ers nicht wird)
Sollten wir nicht Meister werden, dann wird der FCB ernsthaft über die Bücher müssen, aber als Meister, nein dann glaube ich nicht dass MY entlassen wird. Was natürlich nicht ausschliesst, dass er selber geht, zB wegen eines neuen Angebots. Aber entlassen wäre er auch dann nicht

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nino hat geschrieben: :p


Ha ha ha ... Jeder der schon mal an einer GV (unter der Leitung Heusler) war, wird wissen wie die Sache läuft in Sachen Abstimmungen, Wahlen etc..etc..

Zeig mir denjenigen der sicht traut die Hand zu heben gegen irgend einen vom Vorstand ;)
Zuden wird ja eh immer im Globo oder gar anhand des Beifalls abgestummen.

Vergesst das mit der Alibi-GV
(ich gehe nicht mehr obwohl ich Freimitglied bin )

Hier würde noch der Spruch passen..früher ja früher........... :D
Gigi dürfte sich schon zu Wort melden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:(Antwort auf Post 1502) Ja, obwohl ich - im Gegensatz zu Mundharmonika - keine rollenden Vorstandsköpfe fordere.

Auf die Fragen betr. das in meinen Augen unterschiedlich angewandte Anforderungsprofil an einen FCB-Trainer dürfte es heissen, dass man situativ und flexibel auf die Verfügbarkeit von Herrn Yakin habe reagieren müssen, von dessen Talent man sich viel versprochen und sich mit den ihm in Basel verfügbaren Mitteln eine weitere Entwicklung erhofft habe - und sich letztendlich das Anforderungsprofil nicht geändert habe.

P.S. @Tsunami: Da ich mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden und für Kontinuität bin, werde ich die Wiederwahl bestätigen. Fehleinschätzungen wird es immer geben - das richtige Lernen und Handeln daraus ist entscheidend.

(Den Trainer kann man leider nicht abwählen, und die Trainerdiskussion wird andernorts geführt)
danke, ich, mit vorbehalten oder enthaltungen, auch

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nino hat geschrieben: :p


Ha ha ha ... Jeder der schon mal an einer GV (unter der Leitung Heusler) war, wird wissen wie die Sache läuft in Sachen Abstimmungen, Wahlen etc..etc..

Zeig mir denjenigen der sicht traut die Hand zu heben gegen irgend einen vom Vorstand ;)
Zuden wird ja eh immer im Globo oder gar anhand des Beifalls abgestummen.

Vergesst das mit der Alibi-GV
(ich gehe nicht mehr obwohl ich Freimitglied bin )

Hier würde noch der Spruch passen..früher ja früher........... :D
sorry dein geschreibsel ist aber so was von peinlich
wenn Dir etwas an der/den Abstimmungen nicht passt, hättest Du ja einen neuen Wahlmodus per mail vorschlagen können (den Computer bedienen kannst du ja), oder sonst deine nicht erfüllten wünsche vortragen

aber es passt zu denen welche zwar eine JK haben aber wegen dies oder das oder demjenigen nicht mehr an die spiele gehen

@ pedro: gigis stimme an der GV ist verstummt

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Caesar hat geschrieben:, aber als Meister, nein dann glaube ich nicht dass MY entlassen wird.
Wenn du dich da nur nicht täuscht... :rolleyes:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Caesar hat geschrieben:... aber als Meister, nein dann glaube ich nicht dass MY entlassen wird. ...
Herr Yakin hat vielen die Freude genommen. Das ist ein Sakrileg.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

nobilissa hat geschrieben:Herr Yakin hat vielen die Freude genommen. Das ist ein Sakrileg.
Wiki meint:

Das Sakrileg (16. Jahrhundert, lateinisch sacrilegium „Tempelraub“ aus sacer „heilig“, legere „stehlen, (aus)lesen“ bezeichnet ein Vergehen gegen Heiliges.

Unter Sakrileg fällt zum Beispiel in verschiedenen Religionen die Entweihung heiligen Bodens oder heiliger Sachen durch Raub, Schändung oder Missbrauch, aber auch ein Angriff auf geweihte Personen.

Wird ein Sakrileg begangen, so wird es oft auch als Blasphemie oder Gotteslästerung bezeichnet.

;)

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

PadrePio hat geschrieben:Wiki meint:

Das Sakrileg (16. Jahrhundert, lateinisch sacrilegium „Tempelraub“ aus sacer „heilig“, legere „stehlen, (aus)lesen“ bezeichnet ein Vergehen gegen Heiliges.

Unter Sakrileg fällt zum Beispiel in verschiedenen Religionen die Entweihung heiligen Bodens oder heiliger Sachen durch Raub, Schändung oder Missbrauch, aber auch ein Angriff auf geweihte Personen.

Wird ein Sakrileg begangen, so wird es oft auch als Blasphemie oder Gotteslästerung bezeichnet.

;)
so wie basel zu hause schon gespielt hat passt der ausdruck schon :p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

PadrePio hat geschrieben:Wiki meint:

Das Sakrileg (16. Jahrhundert, lateinisch sacrilegium „Tempelraub“ aus sacer „heilig“, legere „stehlen, (aus)lesen“ bezeichnet ein Vergehen gegen Heiliges.

Unter Sakrileg fällt zum Beispiel in verschiedenen Religionen die Entweihung heiligen Bodens oder heiliger Sachen durch Raub, Schändung oder Missbrauch, aber auch ein Angriff auf geweihte Personen.

Wird ein Sakrileg begangen, so wird es oft auch als Blasphemie oder Gotteslästerung bezeichnet.

;)
IHN in der 60sten Minute vom Platz zu nehmen IST Blasphemie.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Bender hat geschrieben:Tja, ich denke diese Themen wurde zur Genüge durchgekaut. Ende Saison wird sich weisen, ob Yakins Arbeit für den FCB/-Vorstand gut genug gewesen ist und letztlich ist nur dies massgebend.
Endlich! Ein Riesendank! Wenn dies nur noch die anderen MY-Hetzer zu Herzen nehmen würden.... Vor Ende Saison wird eh nichts mehr entschieden.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

nobilissa hat geschrieben:Herr Yakin hat vielen die Freude genommen. Das ist ein Sakrileg.
Blöd nur, dass die Vielen meinen, dass ca. 100 Nasen viel sind. :D
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Caesar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 08.05.2005, 21:40

Beitrag von Caesar »

Agent Orange hat geschrieben:Wenn du dich da nur nicht täuscht... :rolleyes:
Du bist besser informiert als ich.... da lass ich mich überraschen. Glauben tu ichs, wenns denn soweit ist. Hauptsache wir kommen soweit diesen Fall auszuprobieren

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

spiderdan hat geschrieben:Zu Frage 2: ja ich bin regelmässig da. So jedes dritte FC Basel Auswärtsspiel ist Motivation genug. Ich war mit dabei, als uns Gegentore angedichtet wurden, Flutlichtanlagen nicht funktioniert haben, Teile einer provisorischen Tribüne eingestürzt sind, mir der Einlass mit St.Galler-Freunden auf der Gegentribüne verweigert wurde, trotz gültigem Ticket.
Ich war dabei, als sogenannte Sicherheitsleute grundlos den Schlagstock ausprobiert haben.
Nun zu Frage 1: kannst Dir selber einen Reim draufmachen. Aber das Sahnehäubchen waren sicher die Spiele der CH-Nati in St.Gallen, wo Streller und auch Stocker, von diesem Assi-Publikum ausgepfiffen wurde.
O.K., damit ist deine Abneigung gegen das SG-Publikum und die Sicherheitsleute in SG geklärt. Das kann ich nachvollziehen, da ich schon ähnliche Erfahrungen in SG machte. Aber wieso muss man deshalb die Ostschweizer ganz allgemein als "Bauern" und "Kuhglocken-Schwenker" bezeichnen?

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Ich habe gerade die Bilder und Videos aus alten Zeiten angeschaut. Aufstieg und "erste" Meisterfeier nach so langer Zeit. Es war wunderschön und kommt mir vor wie es gestern war. Was ist aus den Fans geworden? Wo ist die Liebe zum Club? Die Begeisterung? Es ist traurig anzusehen wie jeder Spieler auseinander gerissen wird, sobald er einen Fehler macht. Auch der Titel dieses Thread finde ich daneben. In einem Fan Forum fordert man den Rauswurf eines Trainers der Erfolg hat. Man mag für oder gegen Muri sein. Doch dass man seinen Rauswurf will? Muri ist noch jung in seiner Trainerlaufbahn. Er macht Fehler und wird auch daraus lernen. Manchmal wünsche ich mir wieder die mageren Zeiten, wo man sich ab jedem kleinen Erfolg freuen kann.

Leop
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 11.11.2013, 21:21

Beitrag von Leop »

@Steini
Kann dir nur beipflichten. Es war schon vor dem Amtsantritt von Muri so: Entweder man ist für ihn oder gegen ihn. Seine Arbeit, seine Erfolge und Misserfolge haben daran eigentlich nichts verändert. Schade. Für mich macht er einen guten Job. Vielleicht ist der FCB wirklich zu erfolgreich. Und die sogenannten Fans sind zu anspruchsvoll geworden.
Schade, dass vor allem auch über junge Leute wie Ajeti, Xhaka etc. so hart hergezogen wird, dabei haben die sich in dieser Saison toll ins Zeug gelegt und mit ihrem Einsatz manchen Punkt (mit-) gerettet.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Leop hat geschrieben:@Steini
Leute wie Ajeti, Xaka etc. so hart hergezogen wird, dabei haben die sich in dieser Saison toll ins Zeug gelegt und mit ihrem Einsatz manchen Punkt (mit-) gerettet.
Vor allem Ajeti in Thun... :(
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Leop hat geschrieben:@Steini
Kann dir nur beipflichten. Es war schon vor dem Amtsantritt von Muri so: Entweder man ist für ihn oder gegen ihn. Seine Arbeit, seine Erfolge und Misserfolge haben daran eigentlich nichts verändert. Schade. Für mich macht er einen guten Job. Vielleicht ist der FCB wirklich zu erfolgreich. Und die sogenannten Fans sind zu anspruchsvoll geworden.
Schade, dass vor allem auch über junge Leute wie Ajeti, Xhaka etc. so hart hergezogen wird, dabei haben die sich in dieser Saison toll ins Zeug gelegt und mit ihrem Einsatz manchen Punkt (mit-) gerettet.
Zum Glück bin ich nicht der Einzige der so denkt. Das Video mit Muri hat viele Emotionen geweckt. Ich denke, dass viele die hier drinnen schreiben dies gar nicht miterlebt haben. Sondern sie kennen nur eines: sein Interview aus Luzerner Zeiten. Obwohl man ihm auch da bereits die Worte im Mund umgedreht hat. Da hat sich bereits eine Hass Gruppe gebildet. Auch bei Ajeti gehe ich mit dir einig. Er ist noch jung und trotzdem verlangt man von ihm ein fehlerfreies Spiel. Er sieht älter aus, als er ist und daher vergessen vermutlich viele, dass er immer noch zu den Jungen gehört. Zudem, keiner spielt fehlerfrei.

Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

tanner hat geschrieben:man sollte seine Meinung für andere nie korrigieren :cool: wenn man sie nicht vertritt
du bist noch nicht ganz überzeugt davon und da wirst du sicher nicht der einzige sein

ich aber zweifle nicht daran (ok tat ich 2006 auch nicht)
Wir schreiben aneinander vorbei :) : Ich dachte dein Kommentar bemängelt die Formulierung "Falls er (M.Y.) Meister wird, ...". Daher korrigierte ich mit "Falls wir Meister werden, ..." zwar den Wortlaut, jedoch nicht meine Meinung, welche sich im Ausgangskommentar von mir auf die möglichen Szenarien der Zusammenarbeit mit Murat Yakin im Falle des Eroflgs bzw. des hypothetisch angenommenen Nichterfolgs bezog und eben nicht konkret auf den möglichen Meisterschaftsausgang. Im Endeffekt egal, da unsere Meinungen sich diesezüglich decken, denn ich zweifle genau so wenig wie du am 5.Meistertitel in Serie :)

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

Steini hat geschrieben:... Sondern sie kennen nur eines: sein Interview aus Luzerner Zeiten. Obwohl man ihm auch da bereits die Worte im Mund umgedreht hat.
Welche Worte? Ich bin sicher MY hat auch seine Qualitäten, aber wenn du nun seine rhetorischen Fähigkeiten rühmen willst, dann ist Schluss mit lustig.
Steini hat geschrieben:Auch bei Ajeti gehe ich mit dir einig. Er ist noch jung und trotzdem verlangt man von ihm ein fehlerfreies Spiel. Er sieht älter aus, als er ist und daher vergessen vermutlich viele, dass er immer noch zu den Jungen gehört. Zudem, keiner spielt fehlerfrei.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte der FCB den besten Nachwuchs der Schweiz, das ist vorbei. In den Nachwuchs-Kategorien und den grossen Ligen Europas sorgen jetzt andere für die Musik. Sehen wir mal vom Jahrhundert-Talent XS ab. Noch zu Ajeti: Walker oder Meier waren dagegen Bewegungstalente und das hat mit dem Alter so etwas von "nüt gar nüt" zu tun!
O TEMPORA, O MORES

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Eigentlich kommt dieser Kommentar nun viel zu spät aber ich hab über zwei Wochen gewartet bis der Account endlich aktiviert wurde, also will ich es nun auch noch posten. Und ja dies ist mein erstes Post, aber ich lese hier seit Jahren schon mit.


Eine der Diskussionen die dauernd geführt wird hier drin, ist ob der FCB besser dastehen würde, wenn er anstelle der Unentschieden gewonnen/verloren hätte.


Leider kann ich nicht sagen welche der Unentschieden verlorene Punkte waren und welche der Unentschieden wir nur durch Glück, besser bekannt als Yann und Vale/Pipi, noch geholt haben.

Ich habe allerdings mal die aktuelle Tabelle ausgerechnet so wie sie jetzt ist, so wie sie wäre wenn wir gegen die direkten drei Verfolger verloren statt unentschieden gespielt hätten und was wäre wenn wir die Unentschieden nur gegen die gewonnen und alle anderen verloren hätten. (Macht der Satz so Sinn? Nein? egal)


Aktuell:
FCB: 63
GC: 59
YB: 49
FCL: 48
Thun: 45
FCZ: 45
STG: 41
FCA: 37
Sion: 34
Laus: 21

Hätten wir alle Untentschieden gegen GC, YB und den FCL gewonnen aber den Rest verloren (7 Siege, 8 Niederlagen) würde die Tabelle so aussehen.

FCB: 69
GC: 55
Thun: 49
FCZ: 49
YB: 48
FCL: 46
StG: 45
FCA: 39
Sion: 36
Laus: 21

In diesem Fall hätte der FCB die Meisterschaft schon in der Tasche mit 14 Punkten Vorsprung.

Ein Gegenargument lautet meistens. "Ja aber was wenn wir gegen die direkten Verfolger verloren hätten?"

In diesem Fall hätten wir wohl 8 Siege und 7 Niederlagen eingefahren. Die Tabelle sähe folgendermassen aus.

FCB: 72
GC: 67
FCL: 52
YB: 51
Thun: 43
FCZ: 43
StG: 39
FCA: 36
Sion: 33
Laus: 21


Sogar damit wären wir einen Punkt mehr vor GC. Allerdings bei weitem nicht über den Berg. Realistisch betrachtet wären wir allerdings mit der Einstellung die grossen Spiele gewinnen zu wollen besser gefahren als damit sie nicht verlieren zu wollen.







Meine persönliche Meinung zu Yakin ist, dass ich ihn nie als Trainer beim FCB wollte und ich ihm die retorischen Fähigkeiten eines Mathematiklehrers zuspreche.

Wenn es darum geht eine Mannschaft auf grössere Gegner einzustellen ist er verdammt gut, auch wenn das Ausscheiden gegen Valencia mit Ansage kam. Ich hatte früher bei Gross schon ein schlechtes Gefühl wenn es hiess "Wir kommen mit einer 2:0 Niederlage immer noch weiter" und ich habe es bei Yakin.
Murat weiss jedoch wie er die Mannschaft darauf einstellen muss, wenn es darum geht einen grossen Gegner zu zermürben und Fehler zu provozieren die Einzelspieler dann ausnutzen können. Die Siege gegen Chelsea und Salzburg sind hier ein gutes Beispiel.


Die wenigen Niederlagen würden auch für Yakin sprechen, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass es ohne Yann entschieden mehr Niederlagen gegeben hätte. Ohne ihn mache ich mir ernsthafte Sorgen nächstes Jahr und ich hoffe schwer auf einen guten Nachfolger. Denn im Tor kann Fabian Frei NICHT spielen.


Mein Traum wäre es, wenn man Yakin als Trainer NACH der Saison entlässt und ihn als taktischen Berater für internationale Spiele anstellen könnte. Denn ich denke, dass seine Art für extreme Unruhe im Team sorgt und ich hoffe, dass das Team es noch bis zum Meistertitel durchhält.
Die Motivationsprobleme sind etwas, was ich auch Yakin ankreide. Wenn dir dein Job keinen Spass macht und dich dein Chef nervt, arbeitest du automatisch schlechter, egal wieviel du verdienst. Da wundern mich die ständigen Fouls und das Nonstopmotzen mancher Spieler nicht mehr.

Die Verletzungsmisere kreide ich ebenfalls Yakin an. Zumindest in einem Fall von Streller. "Hallo Pipi. Ja ich weiss du hast dich erst grad halbwegs erholt aber wir haben nicht wirklich Ersatzstürmer da mir die Abwehr wichtiger war, also musst du sofort wieder raus. Ups... schon wieder verletzt."

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

@ asmodeus: was für ein erster Post. Vielen Dank für diese sachlichen Worte in einem emotionalen Faden!:thumbup::thumbup::thumbup:

Ich bin fast gleicher Meinung. AUSSER: das mit dem separaten taktiktrainer funktioniert kaum.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Laca hat geschrieben:@ asmodeus: was für ein erster Post. Vielen Dank für diese sachlichen Worte in einem emotionalen Faden!:thumbup::thumbup::thumbup:

Ich bin fast gleicher Meinung. AUSSER: das mit dem separaten taktiktrainer funktioniert kaum.
Ausser das mit dem Taktikberater oder so wurde hier bereits alles x-fach und zur Genüge durchgekaut.
Jetzt heisst es für uns FCB-Fans einfach nur noch: Abwarten und Bier trinken.
Die eleganteste Lösung für alle Beteiligten wäre wohl, wenn MY ein ach so einmaliges Stellenangebot unbedingt annehmen möchte und ihm der Vorstand grosszügigerweise keine Steine in den Weg legen will.

Antworten