Nationalliga A Saison 14/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Nationalliga A Saison 14/15

Beitrag von Brausebad »

Heute wurde mir wieder bewusst, dass wir ziemlich sicher nächste Saison wieder Vaduz in der obersten Liga haben werden. In der Baz Printausgabe ist ein längerer Bericht drin über die hervorragende Arbeit die unter dem Trainer Giorgio Contini (1 Länderspiel für die CH) gemacht wird. Mir persönlich missfällt das ein wenig bis sehr, das mit Vaduz eine unbedeutende Mannschaft die NLA ergänzt. Auf der anderen Seite war Lausanne wirklich auch nicht gerade eine Bereicherung. Aber immerhin war es Lausanne, eine Mannschaft mit Vegangenheit und Tradition, die sich noch immer an einem Tiefpunkt befindet. Die Basler haben ja auch ihren Anteil beigetragen, dass das Ländle wieder die Schweizer Liga aufmischt.
In England sind zwar auch Mannschaften aus Wales am Start, jedoch wiegt dies in einer grossen Liga nicht so schwer wie in unserer 10er Liga. Auf der anderen Seite ist auch keine andere Mannschaft da die sportliche Ambitionen für die höchste Liga hat. Servette ist erst in der Aufbauphase. Lugano scheitert jährlich an sich selbst und ob Schaffhausen eine bessere Konkurrenz wäre... Immerhin steigt auch Xamax in die 1. Liga Promo auf. Die gehören für mich definitiv in die NLA, aber ohne den Milliardär...

Voraussichtliche Zusammenstellung 2014/15

FC Aarau
FC Basel
FC Luzern
FC Sion
FC St. Gallen
FC Thun
FC Zürich
GC
Vaduz
YB

Ich weis, die Saison ist noch nicht vorbei und auch Lugano hatte einmal einen Monstervorsprung verschenkt. Und auch Lausann könnte sich noch retten, jedoch sind das für mich nur Strohhalme.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Hat GC denn die Lizenz für die Nati A?
:D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

wieso gits eigentlich diesjohr kei barrage? isch bi mir irgendwo untergange :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

basler hat geschrieben:wieso gits eigentlich diesjohr kei barrage? isch bi mir irgendwo untergange :o
Die Barrage wurde gänzlich und bis auf weiteres abgeschafft von den Vereinen der SFL. :o :(
Ich persönlich finde das schade, da so immerhin die ganze Liga bis am Ende spannend geblieben ist. (4-5 Europaplätze und der Rest muss gegen den Abstieg spielen)

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

basler hat geschrieben:wieso gits eigentlich diesjohr kei barrage? isch bi mir irgendwo untergange :o
Gab's schon letzte Saison nicht mehr...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

vaduz braucht kein mensch, wie schon vor ein paar jahren nicht. hoffentlich steigen die direkt wieder ab... der fcb sollte seine spieler vielleicht auch besser zu schweizer clubs ausleihen! kann ja auch nich wirklich im interesse des fcb sein dass vaduz in der nla spielt

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Patzer hat geschrieben:kann ja auch nich wirklich im interesse des fcb sein dass vaduz in der nla spielt
wieso?

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

jay hat geschrieben:wieso?
kennst du die Bezeichnung : Parasiten ?
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

vaduz hat im gegensatz zu lausanne immerhin ein anständiges stadion :)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

4059 hat geschrieben:vaduz hat im gegensatz zu lausanne immerhin ein anständiges stadion :)
mit einem wunderbaren gästesektor ;)
FOOTBALL'S LIFE!

maximilian
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.2014, 15:47

Beitrag von maximilian »

saisonstart 19. juli

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Shurrican hat geschrieben:mit einem wunderbaren gästesektor ;)
Lediglich die Eingänge sind zum heulen...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Nun kommt halt Vaduz, halte ihnen zu Gute dass sie einen schönen Fussball spielen (soweit ich dies beurteilen kann, sah diese Saison 14 NLB Spiele live, davon 6 mit Vaduz Beteiligung)

Ein interessanter Mann ist vor allem Manuel Sutter. Der hat noch Potenzial nach oben. Ein sehr mannschaftsdienlicher Stürmer. Aber auch unsere ehemaligen FCB Spieler wissen ja zu gefallen im Ländle.

Dennoch nach einer Saison dürfen sie gerne wieder runter..

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

schnauz hat geschrieben:kennst du die Bezeichnung : Parasiten ?
Parasiten würde ich die nicht nennen, immerhin zahlen die einen jährlichen Betrag dafür, dass sie in einer CH-Liga mitspielen dürfen.
Kombiniere...

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Wie ist das eigentlich mit den Europacupplätzen mit Vaduz geregelt? Einen CL-Platz könnten sie einnehmen und auf einen EL-Platz hingegen verzichten, weil sie sich eine Teilnahme daran weiterhin über den liechtensteinischen Cupwettbewerb sichern könnten? Oder regelt man das bei der SFL auch wieder erst, wenn's dann bereits soweit ist?
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ernesto hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit den Europacupplätzen mit Vaduz geregelt? Einen CL-Platz könnten sie einnehmen und auf einen EL-Platz hingegen verzichten, weil sie sich eine Teilnahme daran weiterhin über den liechtensteinischen Cupwettbewerb sichern könnten? Oder regelt man das bei der SFL auch wieder erst, wenn's dann bereits soweit ist?
Vaduz hat soweit ich weiss einzig Anrecht auf einen Europacup-Platz via FL-Cup. Aber du hast wahrscheinlich recht, die Möglichkeit Champions League hat man sicher nicht berücksichtigt...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

4059 hat geschrieben:vaduz hat im gegensatz zu lausanne immerhin ein anständiges stadion :)
und ihr Zuschauerschnitt beträgt 1400 Nasen. Die würden gut in die Oesi Liga passen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Admin hat geschrieben:Vaduz hat soweit ich weiss einzig Anrecht auf einen Europacup-Platz via FL-Cup. Aber du hast wahrscheinlich recht, die Möglichkeit Champions League hat man sicher nicht berücksichtigt...
Vaduz kann nur die liechtensteinischen EC-Plätze belegen, weil da würde die UEFA nicht mitmachen, dass das Land Liechtenstein weiterhin EC-Plätze beansprucht aber liechtensteinische Vereine sich zusätzlich noch über die schweizer Liga für die CL qualifizieren.

Das funktioniert da so ähnlich wie in der EBEL. Vaduz kann "Ligasieger" werden, Schweizermeister wird aber der nächstbesser platzierte Schweizer Verein.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Käppelijoch hat geschrieben:Vaduz kann nur die liechtensteinischen EC-Plätze belegen, weil da würde die UEFA nicht mitmachen, dass das Land Liechtenstein weiterhin EC-Plätze beansprucht aber liechtensteinische Vereine sich zusätzlich noch über die schweizer Liga für die CL qualifizieren.

Das funktioniert da so ähnlich wie in der EBEL. Vaduz kann "Ligasieger" werden, Schweizermeister wird aber der nächstbesser platzierte Schweizer Verein.
Wie ist das in Engeland? Könnte sich da Cardiff oder Swansea für die CL qualifizieren? Monaco kann es ja auch. Also unmöglich wäre das nicht. Sehr interessant. Und soll jetzt keiner kommen mit; die spielen eh nur um den Ligaerhalt.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Brausebad hat geschrieben:Wie ist das in Engeland? Könnte sich da Cardiff oder Swansea für die CL qualifizieren? Monaco kann es ja auch. Also unmöglich wäre das nicht. Sehr interessant. Und soll jetzt keiner kommen mit; die spielen eh nur um den Ligaerhalt.
Cardiff und Swansea sind Mitglied in der englischen FA, Monaco im französischen Verband. Deshalb würden die die englischen bzw. französischen Europacupplätze beanspruchen, und international für ENG/FRA spielen und Punkte sammeln.

Vaduz ist nicht Mitglied im SFV. Also kein SFV-Startplatz für Vaduz.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Swansea und Cardiff haben sich ja der englischen FA (waren zuvor in der Football Association of Wales) angeschlossen, nehmen deshalb auch an der englischen Meisterschaft teil und spielen auch unter deren Flagge im Europacup, daher würde auch die CL kein Problem darstellen.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Cocolores hat geschrieben:und ihr Zuschauerschnitt beträgt 1400 Nasen. Die würden gut in die Oesi Liga passen.
ob jetzt 2'500 vaduz v basel sehn oder 4'500 lausanne v basel isch jo egal, beides armseligi zueschauerzahle :o

mir gfallt dr rhypark aber klar besser als das erbärmliche LA-Stadion in lausanne

Bild

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Der Zuschauerschwund dürfte mit Lausannes Abgang trotz Aufstieg Vaduz tatsächlich nicht exorbitant ausfallen.
Dennoch haben die Liechtensteiner nichts in der NLA verloren. Die sollen direkt runter und dafür Servette wieder rauf.
Aarau soll endlich mal das neue Stadion bauen, die warten mittlerweile seit gefühlten 10 Jahren auf die Baugenehmigung :rolleyes:
Sonst: runter mit den Rüeblifressern in 2 - 3 Jahren und dafür darf Xamax wieder aufsteigen. Oder von mir auch ein Team aus dem Tessin, ich mag die irgendwie.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Voyager hat geschrieben:Der Zuschauerschwund dürfte mit Lausannes Abgang trotz Aufstieg Vaduz tatsächlich nicht exorbitant ausfallen.
Dennoch haben die Liechtensteiner nichts in der NLA verloren. Die sollen direkt runter und dafür Servette wieder rauf.
Aarau soll endlich mal das neue Stadion bauen, die warten mittlerweile seit gefühlten 10 Jahren auf die Baugenehmigung :rolleyes:
Sonst: runter mit den Rüeblifressern in 2 - 3 Jahren und dafür darf Xamax wieder aufsteigen. Oder von mir auch ein Team aus dem Tessin, ich mag die irgendwie.
grundsätzlich gehe ich mit dir einig. Aber warum sollte Servette oder so hoch? Die bekommen ja sportlich auch kein Bein vor das andere. Wenn 9 Schweizer Mannschaften Vaduz nicht bremsen können sind sie selber Schuld. Angst habe ich nur, dass sich Vaduz auf einmal in der NLA etabliert. Aber wenn die wieder mal eine Saison Spitzenluft schnuppern ist mir das Wurschd. Aber langfristig kann das schon Mühsam werden. Deshalb wäre eine Aufstockung auf 12 Mannschaften (wie ich den Auf- Abstiegskapf vermisse) nicht das dümste.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Voyager hat geschrieben:Der Zuschauerschwund dürfte mit Lausannes Abgang trotz Aufstieg Vaduz tatsächlich nicht exorbitant ausfallen.
Dennoch haben die Liechtensteiner nichts in der NLA verloren. Die sollen direkt runter und dafür Servette wieder rauf.
Aarau soll endlich mal das neue Stadion bauen, die warten mittlerweile seit gefühlten 10 Jahren auf die Baugenehmigung :rolleyes:
Sonst: runter mit den Rüeblifressern in 2 - 3 Jahren und dafür darf Xamax wieder aufsteigen. Oder von mir auch ein Team aus dem Tessin, ich mag die irgendwie.
s Brügglifäld het doch no Charme v.a wenns so richtig am pisse isch :D
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Ich finde es absolut richtig, dass man Vaduz in der schweiz spielen lässt.
Es wär doch schwachsinn, wenn die eine eigene Liga betreiben müssten. Das einzige was man diskutieren müsste, ob sich Lichtenstein nicht in den SFV intergrieren sollte.
Das wollen die aber natürlich nicht, weil dann die Länderspiele wegfallen würden.

Lächerlich finde ich, dass es immer (erst) diskussionen gibt wenn Vaduz in die NLA aufsteigen will. Man kann darüber diskutieren ob eine Mannschaft aus dem Ländle in der Schweiz überhaupt mitspielen darf oder nicht. Hat man isch dafür entschieden, gibt es nichts zu diskutieren ob ein Aufstieg erlaubt ist oder nicht. Das ist Kindergarten.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

[quote="shady"]Das wollen die aber natürlich nicht, weil dann die Länderspiele wegfallen würden.

QUOTE]

das eine hat doch nicht viel mit dem anderen zu tun.... wales hat ja auch eine eigene nationalmannschaft

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

Patzer hat geschrieben:
shady hat geschrieben:Das wollen die aber natürlich nicht, weil dann die Länderspiele wegfallen würden.

QUOTE]

das eine hat doch nicht viel mit dem anderen zu tun.... wales hat ja auch eine eigene nationalmannschaft
Wales hat auch eine eigene Liga (inkl. Europaplätzen). Swansea und Cardiff sind aber der englischen FA angehörig und spielen auch für England international. Sie haben kein.Anrecht auf EL-Plätze aus Wales.

Antworten