cantona hat geschrieben:
Aber eben, jeder kann schlussendlich selbst entscheiden ob er das macht oder nicht.
Nach einer reihe von unfällen beim freeride-filmen, war das vor einigen jahren eine grössere diskussion in der snowboardszene. Ein gestandener Sportler weiss was er kann und sich zutrauen vermag. Aber bei einem 16 jährigen newcommer mag das kaum der fall sein. das erste grosse shooting, ein riesiges gap udn dann heisst es: "Mach jetzt da mal einen double-cork drüber"... dann braucht der kleine verdammt dicke eier zu sagen: "nein, das ist zu hart, heute ist nicht der richtige tag, hab kein gutes gefühl etx... deshalb mach ich nur den trick XY"... dort argumentierten die verantwortlichen auch, dass es jedem seine freie entscheidung sei. ist es aber schlussendlich nicht so ganz... wenn er den trick nicht macht, fliegt er evtl aus dem team, bekommt keine gage oder was weiss ich...
auch vermeintliche freiwilligkeit ist häufig nicht wirklich freiwillig - da immer äsussere oder auch innere zwänge auf den menschen einwirken.