Geisterspiel?

Diskussionen rund um den FCB.

Meinung zu einem Geisterspiel?

Umfrage endete am 07.04.2014, 15:11

NEIN - Unangemessen
168
71%
JA - Gerechtfertigt
53
22%
Schau den Match sowieso im TV
17
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Bierathlet hat geschrieben:Und was sollen wir im Winter anziehen? Ich kenne niemanden dessen Trikot über seine Winterjacke passt.
Naja - die Sache mit dem Winter ist ja jetzt vorerst mal Geschichte.

Aber - Winterjacken gibt es bestimmt auch in den Farben rot oder blau. Die Jacke in rot und die Mütze in blau oder umgekehrt.

Und wieso nicht ein Trickot in Uebergrösse, welches über die Jacke passt, anschaffen?

Wer will, der findet einen Weg - oder tausend Ausreden. ;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
RvD
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2005, 14:41

Beitrag von RvD »

Me könnt meine Pyro isch erscht syt das Johr verbote und me wird erscht syt Salzburg büesst. Me könnt au meine dass es an jedem Match brutal abgoht (...obwohl genau s'gegedail de fall isch).

Fakt isch: Pyro bi uns im Stadion kenn i syt über 20 johr und es isch scho immer verbote gsi. Nur d'Repression isch gstige.

Und jetzt bitte no die näggschte 100 site witer diskutiere wieso d'Kurve in Schwarz mit Kapuze an Match goht und Capri Sunne dringgt. Hämmer scho lang nüm diskutiert. :rolleyes:

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

tango hat geschrieben:Das ist doch bloss reine Spekulation.

Tatsache ist, dass es bisher wegen der Pyrotechnik keine Geisterspiele gegeben hat.

Tatsache ist, dass ein Geisterspiel mit Bewährung von 2 Jahren ein Teil der Strafe ist.

Der FC-Basel ist betr. Geisterspielen jetzt bereits vorbestraft, was eine Umsetzung der Bewährungsstrafe auch bei Vergehen gegen das "Pyroverbot" ermöglicht.

Aber manche werden das wohl erst kapieren, wenn ein zweites Geisterspiel oder gar eine Sperrung für internationale Turniere Fakt ist. Schade
Man kann so lange wie in diesem Thread langweiligerweise über wieso und wieso nicht Pyro philosophieren wie man will, mal angenommen die MK gibt die Devise raus: "kein Pyro", und alle mögen sich nun in einer holden einigkeit, nur nützt das nix:

Tatsache ist dass es nicht nur Manche sondern dass schon nur eine oder zwei Zünder reichen, um Basel das 2. Geisterspiel zu bescheren. Und diese Zünder können sowohl theoretisch wie auch praktisch nicht mal ein FCB-Fan sein und können von sonstwoher kommen, wie das nicht selten der fall ist, auch gegen die büchsen. jetzt zusätzlich mit dem wissen, dass sie so dem fcb immens schaden können.

wen die ein paar zünder wollen, dann kann weder der fcb noch die kurve diese leute verlässlich auffhalten, vor allem wenn emotionen im spiel sind. wie mehrfach von mir gefordert, der fcb soll sich der kausalhaftung entziehen und keine auswärtsticks in seinem namen verkaufen. es kann nicht sein dass sich der fcb sich nicht gegen dieses mögliche schicksal im rahmen seiner möglichkeiten wehren kann.
FOOTBALL'S LIFE!

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Zum Glück für tango haben die meisten Pyrozünder rotblaue *Masken* an, wären diese schwarz wäre es wohl ein noch grösseres Vebrechen.

Ausserdem ist auf der aktuellsten Kurvenjacke geschätzt mehr rotblau drauf als auf dem Auswärtstrikot, die meisten Spielshirts (cupfinal, st gallen etc) sind ebenfalls in rotblau und nebenbei ist schwarz einer der Basler Wappenfarber, ein Wunder das ihr noch nicht gegen das Schuhwerk der Kurvengänger geschossen habt. (Und im Sommer sieht man such wieder vermehrt Trikots)

Ps. Auf den Kurvenmützen sind auch rotblaue Elemente…


Aber hauptsache man zerfleischt sich selbst

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Shurrican hat geschrieben:Man kann so lange wie in diesem Thread langweiligerweise über wieso und wieso nicht Pyro philosophieren wie man will, mal angenommen die MK gibt die Devise raus: "kein Pyro", und alle mögen sich nun in einer holden einigkeit, nur nützt das nix:

Tatsache ist dass es nicht nur Manche sondern dass schon nur eine oder zwei Zünder reichen, um Basel das 2. Geisterspiel zu bescheren. Und diese Zünder können sowohl theoretisch wie auch praktisch nicht mal ein FCB-Fan sein und können von sonstwoher kommen, wie das nicht selten der fall ist, auch gegen die büchsen. jetzt zusätzlich mit dem wissen, dass sie so dem fcb immens schaden können.

wen die ein paar zünder wollen, dann kann weder der fcb noch die kurve diese leute verlässlich auffhalten, vor allem wenn emotionen im spiel sind. wie mehrfach von mir gefordert, der fcb soll sich der kausalhaftung entziehen und keine auswärtsticks in seinem namen verkaufen. es kann nicht sein dass sich der fcb sich nicht gegen dieses mögliche schicksal im rahmen seiner möglichkeiten wehren kann.
Ich bin davon überzeugt, dass wenn wirklich nur 2 Nasen zünden, das von der UEFA auch entsprechend berücksichtigt wird, bzw. eine Einsprache auf ein ev. Urteil erfolgreich wäre. Zudem gehe ich davon aus, dass wenn die Kurve die Devise "keine Pyros" raus gibt, sich gerade gegnerische Fans sich schlicht weg nicht getrauen würden.

Und die Sache, mit dem keine "Auswärtsticks" unter dem Namen des FC-Basel zu verkaufen, scheint mir nicht wirklich durchdacht. Wie kann sich der FC-Basel betr. den Heimspielen der Kausalhaftung entziehen?

Sollte es tatsächlich eine juristische Hintertüre geben, was ich nicht glaube, würde unser Präsident diese bestimmt nutzen.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

stacheldraht hat geschrieben:warum definiert ihr das Fansein eigentlich immer und immer über Kleidungsstücke..?
Es soll andere geben, die definieren ihr Fansein über Pyro. Ohne Pyro sei es nicht mehr dasselbe. Daher kann man gerade so gut über die Kleidungsstücke philosophieren, zumal noch niemand plausibel erklären konnte, weshalb in der Kurve die dominierende Farbe schwarz sein muss.
Bierathlet hat geschrieben:Und was sollen wir im Winter anziehen? Ich kenne niemanden dessen Trikot über seine Winterjacke passt.
Ach, was für ein seltsamer Zufall. Fast alle in der Kurven haben schwarze Winterjacken gekauft. :rolleyes: Abgesehen davon sind Kapuzenpullis ja wohl keine Winterjacken.
Shurrican hat geschrieben:Tatsache ist dass es nicht nur Manche sondern dass schon nur eine oder zwei Zünder reichen, um Basel das 2. Geisterspiel zu bescheren. Und diese Zünder können sowohl theoretisch wie auch praktisch nicht mal ein FCB-Fan sein und können von sonstwoher kommen, wie das nicht selten der fall ist, auch gegen die büchsen.
Wenn es denn auch tatsächlich nur eine oder zwei vereinzelte Fackeln wären... Und wie soll ich das verstehen? Gegen die Büchsen soll also eine Horde Auswärtige problemlos in den FCB-Fan-Sektor und in der Oberrang gelangt sein, ohne dass das von der restlichen Kurve wahrgenommen worden wäre und man hat dann einfach ganz erstaunt zugeschaut, als da plötzlich gezündet wurde?

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

tango hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass wenn wirklich nur 2 Nasen zünden, das von der UEFA auch entsprechend berücksichtigt wird, bzw. eine Einsprache auf ein ev. Urteil erfolgreich wäre. Zudem gehe ich davon aus, dass wenn die Kurve die Devise "keine Pyros" raus gibt, sich gerade gegnerische Fans sich schlicht weg nicht getrauen würden.

Und die Sache, mit dem keine "Auswärtsticks" unter dem Namen des FC-Basel zu verkaufen, scheint mir nicht wirklich durchdacht. Wie kann sich der FC-Basel betr. den Heimspielen der Kausalhaftung entziehen?

Sollte es tatsächlich eine juristische Hintertüre geben, was ich nicht glaube, würde unser Präsident diese bestimmt nutzen.
von der exempel statuierenden UEFA bin ich alles andere als überzeugt, dass diese mit sich reden lässt, und dass sich gewisse individuen nicht getrauen zu zünden, kann sein, aber es ist blauäugig sich darauf zu verlassen, da kann man viele szenarien aufführen, wo selbstregulierung nicht funktionen kann.

klar kann das in heimspielen auch passieren, mit der verhinderung von auswärtstickets kann man zumindest die wahrscheinlichkeit um 50% und mehr reduzieren. bei basel sind die kontrollen und vorkehrungen (fangnetze) z.b. viel besser als beim dosenclub.

es ist sicherlich komplizierter zu bewerkstelligen als ich es formuliert habe, ich denke heusler wird das valenciaspiel abwarten und sogar das geisterspiel im kauf nehmen.
FOOTBALL'S LIFE!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben: Wenn es denn auch tatsächlich nur eine oder zwei vereinzelte Fackeln wären... Und wie soll ich das verstehen? Gegen die Büchsen soll also eine Horde Auswärtige problemlos in den FCB-Fan-Sektor und in der Oberrang gelangt sein, ohne dass das von der restlichen Kurve wahrgenommen worden wäre und man hat dann einfach ganz erstaunt zugeschaut, als da plötzlich gezündet wurde?
theoretisch ist das sicher möglich. ausserdem wie mehrmals gesagt, selbstregulierung ist kein verlässliches allerheilmittel, da kann man noch so stark drauf bestehen, am besten man macht selbst mal selbstregulierung, dann kann man weiterreden.

ausserdem war damals die situation eine ganz andere, da konnte niemand, ich denke auch du nicht (oder?), erahnen, dass caprisonne zu spielabbruch führt und die uefa eine horrende strafe basierend auf kaum bzw. nicht bestrafte vorkommnisse legitimiert. die situation ist jetzt eine andere, das wissen wohl auch die meisten salzburg fahrer.
FOOTBALL'S LIFE!

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

radiobemba hat geschrieben:1. I ha mit keim Wort gschribe, dass d UEFA, Red Bull oder wär au immer d Schuld an dämm treit wo passiert isch. Aber i darf doch dennoch sage, dass i d UEFA und ihres unverhältnismässige Vorgehe e Schissdrägg find.
Du hinterfragst alle ausser dich selbst (respektive die Jungs die geworfen und gezuendelt haben - will dir hier sicher nichts unterstellen). Und genau da liegt das Problem: es sind immer die Andern.
radiobemba hat geschrieben:2. Schön rede? Was due ich schön rede? Es sind Sache ufs Fäld gfloge und kei Hoor isch krümmt worde. Das sind mol d Fakte. Ob me das jez zum zweite Heysel will mache oder als denn vilich doch nid ganz so tragisch betrachtet, isch jedem sälber überloh, in mine Auge passiert halt tagtäglich wit schlimmers.
Und wieder NULL einsehen. Lies doch mal das Beispiel von Lusti weiter oben mit dem Feuerzeug werfen in der Steine - vielleicht geht dir dann ein Licht auf.

Vielleicht hilft es den Lern-resistenten sich auch mal kurz in die Position der verhassten UEFA zu versetzen:

Die UEFA plant einen internationalen Fussballwettbewerb durchzufuehren. Damit sind sie faktisch Organisator und Veranstalter (zusammen mit den teilnehmenden Vereinen) und muessen in den jeweiligen Laendern eine Bewilligung fuer das Durchfuehren einer Veranstaltung einholen. Diese Bewilligungen werden von den Behoerden verknuepft an gewisse Bedingungen vergeben - unter anderem muss auch die Sicherheit aller Teilnehmer und Besucher garantiert werden. Da die UEFA das Risiko eines 'Black Swan events' nicht selber tragen will, schliesst sie auch eine Versicherung ab. Keine Versicherung dieser Welt wird das abbrennen (egal ob kontrolliert oder nicht) von Pyros oder das Verletzungsrisiko durch geworfene Gegenstaende versichern; zudem ist dies auch eine Sicherheitsbedingung der Behoerden, die es einzuhalten gibt. Um den Besuchern klar zu machen, dass dieses Verhalten nicht toleriert werden kann und vorallem um sich selber abzusichern (allfaellige Haftung), stellt die UEFA nun gewisse Spielregeln auf, die genau diese Sachverhalte regeln. Als Besucher erklaerst du dich mit dem Kauf eines Tickets mit diesen Spielregeln einverstanden. Wenn du dich nun nicht daran haeltst, ist die UEFA gezwungen zu reagieren. Falls sie dies nicht tut und es passiert etwas, so kann die Versicherung die Zahlung verweigern und sie wird von den Behoerden keine Bewilligung mehr erhalten. (um es mit einem leicht verstaendlichen Beispiel zu sagen: wenn du deinen Kumpel besoffen Auto fahren laesst, dich auf den Beifahrersitz setzt und es passiert etwas, so wird deine Versicherung nicht bezahlen, da du es unterlassen hast ihn aufzuhalten).
Die UEFA handelt also nur logisch, wenn sie ihre Regeln durchsetzt, denn ansonsten wird sie den UEFA Cup nicht mehr durchfuehren koennen. Sie bewegt sich in einem Rechtstaatlichen Rahmen und muss sich an diesen halten. Die option vermummt im Kollektiv zu agieren besteht fuer die UEFA nicht...

Und bevor mich der naechste Loeli als Vertreter der UEFA oder sympathisant beschimpft - ich habe nichts mit der UEFA zu tun. Aber ich nehme mir die Muehe, einen halben meter weit ueber meine Nasenspitze hinauszuschauen und zu ueberlegen, wieso gewisse Dinge so sind wie sie sind. ;-)

Benutzeravatar
FCBasel1967
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2005, 08:43
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von FCBasel1967 »

stacheldraht hat geschrieben:Ich sehe, es bringt nichts. Viel Spass weiterhin bei deinem Kreuzug gegen Pyros.

Ich hoffe die nächste Pyroshow bereitet dir wieder grosse Freude.
Bin voll auf Nobby's Seite. PYROS SIND RIESENGROSSE SCHEISSE und haben nichts, aber auch gar nichts mit Stimmung zu tun. Zuendet doch einfach den Dreck in eurer Freizeit irgendwo in einer Kiesgrube.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Kann man eigentlich auch einen Faden auf die Ignore-Liste setzen? Diese genauso unerschöpfliche wie sinnlose (weil keiner auch nur einen Mikrometer von seiner Position abweichen will) Diskussion nervt langsam...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

sagt ja keiner, das du ihn lesen musst?^^

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

fugee hat geschrieben: Die UEFA handelt also nur logisch, wenn sie ihre Regeln durchsetzt, denn ansonsten wird sie den UEFA Cup nicht mehr durchfuehren koennen. Sie bewegt sich in einem Rechtstaatlichen Rahmen und muss sich an diesen halten. Die option vermummt im Kollektiv zu agieren besteht fuer die UEFA nicht...
so ein quatsch, reine spekulation. gibts du auch wie die UEFA dem fcb die schuld für das fehlverhalten von fans, die der fcb nicht kennt? findest du die kollektive bestrafung unschuldiger aufgrund taten von unidentifizierten tätern rechtsstaatlich? hast du das gefühl das ist normal dass und diese "rechtssprechung" auch ausserhalb des fussball so gehandhabt wird?
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

FCBasel1967 hat geschrieben:Bin voll auf Nobby's Seite. PYROS SIND RIESENGROSSE SCHEISSE und haben nichts, aber auch gar nichts mit Stimmung zu tun. Zuendet doch einfach den Dreck in eurer Freizeit irgendwo in einer Kiesgrube.
...habe jahrzehntelang Fussball OHNE PYROS erlebt, sie fehlten mir nicht! Grund; ich gehe an die Spiele um Fussball zu schauen und nicht um bescheuerte Idioten zu"bewundern"...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Django hat geschrieben:sagt ja keiner, das du ihn lesen musst?^^
Ich werde halt irgendwie zum Lesen verleitet, wenn der Faden immer wieder ganz oben steht. Mein Unterbewusstsein wartet wohl vergeblich darauf, hier mal einen zündenden Lösungsvorschlag zu finden. Wobei dieser dann wohl eher nicht von der "Ohne-Pyro-keine-Stimmung-und-überhaupt-sind-wir-die-geilsten-hier"-Fraktion kommen dürfte.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

fugee hat geschrieben: Und wieder NULL einsehen. Lies doch mal das Beispiel von Lusti weiter oben mit dem Feuerzeug werfen in der Steine - vielleicht geht dir dann ein Licht auf
Weiss nid was dä Verglich sell ehrlig gseit. Wird d Steine öbbe gsperrt für e Wucheänd wenn das passiert? Und im Wiederholigsfall e zweits? Und irgendwenn wird sie denn ganz usgschlosse vom Basler Nachtläbe?

Sag mr doch bitte was i nid igseh! Es git doch zwüsche "i finds voll geil" und "das isch die absoluti Katastrophe, eländi Chaote-Hooligans" no e gwüssi Grauzone oder nid?

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Shurrican hat geschrieben:so ein quatsch, reine spekulation. gibts du auch wie die UEFA dem fcb die schuld für das fehlverhalten von fans, die der fcb nicht kennt? findest du die kollektive bestrafung unschuldiger aufgrund taten von unidentifizierten tätern rechtsstaatlich? hast du das gefühl das ist normal dass und diese "rechtssprechung" auch ausserhalb des fussball so gehandhabt wird?
Wurde hier in den 1'000 Beiträgen schon mal erwähnt, dass kein Verein, kein Spieler und kein Zuschauer gezwungen ist, am Spielbetrieb der Uefa teilzunehmen, sondern jeder problemlos parallel einen eigenen Spielbetrieb mit eigenen Regeln und Verhaltenskodex aufbauen kann? Die Uefa ist ein privater Verein unter anderen privaten Vereinen und kein Staat. Sie hat eigenes, partikulares Recht und kein universelles. Deshalb darf die Uefa willkürlich sein und braucht auch nicht "rechtsstaatlich" zu sein.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

FCBasel1967 hat geschrieben:Bin voll auf Nobby's Seite. PYROS SIND RIESENGROSSE SCHEISSE und haben nichts, aber auch gar nichts mit Stimmung zu tun. Zuendet doch einfach den Dreck in eurer Freizeit irgendwo in einer Kiesgrube.
nein, sind sie nicht.

Sie gehören zur Mentalità Últra wie das Amen zur Kirche.

Hätten wir eine britische Fan-Kultur, dann würde ich dir recht geben. Haben wir aber nicht mehr. Das hat nach dem Abstieg in die NLB geendet. Ab spätestens 1990/91 wurde organisiert gezündet,
und das war die Geburt der Ultra-Fankultur in Basel. In Lugano gabs das schon vorher, wurde von Mailand her übernommen.
Also, nicht hässig "täubele" .


cheers, mein Bester, um michauf englisch zu verabschieden. :cool:
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Echo hat geschrieben:Wurde hier in den 1'000 Beiträgen schon mal erwähnt, dass kein Verein, kein Spieler und kein Zuschauer gezwungen ist, am Spielbetrieb der Uefa teilzunehmen, sondern jeder problemlos parallel einen eigenen Spielbetrieb mit eigenen Regeln und Verhaltenskodex aufbauen kann? Die Uefa ist ein privater Verein unter anderen privaten Vereinen und kein Staat. Sie hat eigenes, partikulares Recht und kein universelles. Deshalb darf die Uefa willkürlich sein und braucht auch nicht "rechtsstaatlich" zu sein.
und wie 1000mal in diesem thread erwähnt, die uefa ist kein rechtsfreier raum und kann sich die regeln solange aufstellen, bis jemand rechtsstaatlich dagegen vorgeht, siehe bosman, siehe fümoar und siehe die 1000 beiträge in diesem thread.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Shurrican hat geschrieben:und wie 1000mal in diesem thread erwähnt, die uefa ist kein rechtsfreier raum und kann sich die regeln solange aufstellen, bis jemand rechtsstaatlich dagegen vorgeht, siehe bosman, siehe fümoar und siehe die 1000 beiträge in diesem thread.
Fümoar? ;)
Bosman: natürlich muss sich die Uefa wie jeder andere Verein (und jede Person) im Rahmen der Rechtsordnung bewegen. Falls die eigenen Regeln der Rechtsordnung widersprechen, in diesem Falle dem (relativ neuen) EU-Arbeitsrecht, muss sie die Regeln anpassen. Welchem Recht wiedersprechen denn die Ausschluss- und Bussenregeln der Uefa?
Im übrigen ist das Abbrennen von pyrotechnischem Material vom Rechtsstaat verboten und nicht einmal von der Uefa. Diese bewegt sich darin bloss im Rahmen der Rechtsordnung. Sie darf es nämlich nicht legalisieren...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Echo hat geschrieben:Fümoar? ;)
Bosman: natürlich muss sich die Uefa wie jeder andere Verein (und jede Person) im Rahmen der Rechtsordnung bewegen. Falls die eigenen Regeln der Rechtsordnung widersprechen, in diesem Falle dem (relativ neuen) EU-Arbeitsrecht, muss sie die Regeln anpassen. Welchem Recht wiedersprechen denn die Ausschluss- und Bussenregeln der Uefa?
Im übrigen ist das Abbrennen von pyrotechnischem Material vom Rechtsstaat verboten und nicht einmal von der Uefa. Diese bewegt sich darin bloss im Rahmen der Rechtsordnung. Sie darf es nämlich nicht legalisieren...
wie im thread auch schon erwähnt, im rechtstaat wird der täter bestraft. fcb ist nicht der täter. die ausschluss uns bussenregeln kann bis zum europäischen gerichtshof eingeklagt werden. fcb geht halt den weg nicht. habe gerade keine lust zum xten mal ausführlicher zu werden.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Shurrican hat geschrieben:und wie 1000mal in diesem thread erwähnt, die uefa ist kein rechtsfreier raum und kann sich die regeln solange aufstellen, bis jemand rechtsstaatlich dagegen vorgeht, siehe bosman, siehe fümoar und siehe die 1000 beiträge in diesem thread.
Fümoar, geil, auch hier steckt die Uefa also dahinter , das gang grad em Nanni go verzelle :D
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3440
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Bei diesem Thema tut sich ja ein richtiger Generationengraben auf. :eek:

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

Shurrican hat geschrieben:so ein quatsch, reine spekulation. gibts du auch wie die UEFA dem fcb die schuld für das fehlverhalten von fans, die der fcb nicht kennt? findest du die kollektive bestrafung unschuldiger aufgrund taten von unidentifizierten tätern rechtsstaatlich? hast du das gefühl das ist normal dass und diese "rechtssprechung" auch ausserhalb des fussball so gehandhabt wird?
Reine Spekulation?

Nehmen wir doch ein 'fiktives' Beispiel zur Illustration: Du betreibst einen Club und nennst ihn Club23. Der Club ist erfolgreich und eine gewisse Zeit laeuft alles glatt. Schleichend haeufen sich ploetzlich die Probleme mit gewissen emotional aufgeladenen Gaesten, die u.a. auch Waffen (Klappmesser, Schlagringe etc) in den Club mitnehmen. Als es einmal ausartet mit einer Schlaegerei, schreitet die Polizei ein und droht dir die Lizenz wegzunehmen, wenn du nicht fuer Ruhe und Ordnung sorgst. Du beschliesst den Weg des Dialogs und stellst sogar einen der Hauptkrawallbrueder als Tuersteher ein, in der Hoffnung auf eine Verbesserung. Leider verschlimmert sich die Situation noch mehr und 'als Bestrafung' verknuepfen die Behoerden deine Lizenz an Bedingungen die nicht mehr tragbar/rentabel sind. Kurze Zeit spaeter beschliesst du den Club zu schliessen und machst eine indoor Minigolf Anlage auf.

Leider muessen so durch das Fehlverhalten einer kleinen Minderheit von Gaesten die ihre Emotionen nicht kontrollieren konnten und wiederholt verbotene Gegenstaende benutzt und sich gepruegelt haben, alle involvierten kollektiv die Konsequenzen tragen, die allermeisten davon Unschuldig. Du als Besitzer hast einen grossen finanziellen Schaden, deine Angestellten verlieren den Job und alle friedlichen Partygaenger verlieren ihr geliebtes Lokal.

So oder so aehnlich passiert im normalen rechtsstaatlichen Rahmen ausserhalb des Fussballs...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

@ fuggee

spekulation in fiktvivem beispiel ist keine spekulation mehr? ausserdem disco gleich uefa? :O
nur weil bestrafung unschuldiger hie und da auftaucht ist die bestrafung unschuldiger zu akzeptieren?
FOOTBALL'S LIFE!

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

radiobemba hat geschrieben:Weiss nid was dä Verglich sell ehrlig gseit. Wird d Steine öbbe gsperrt für e Wucheänd wenn das passiert? Und im Wiederholigsfall e zweits? Und irgendwenn wird sie denn ganz usgschlosse vom Basler Nachtläbe?
Man kanns auch nicht verstehen WOLLEN. Du rechtfertigst das Werfen von Gegenstaenden damit, dass ja nichts passiert ist. Gemaess dir kann man also weiterhin alles moegliche auf Spielfeld werfen, solange man niemanden damit verletzt. Darf ich mal bei deinem Arbeitsort vorbei kommen und dir unbekannte Wurfgeschosse anwerfen? Ich versuch auch in meiner aufgewuehlten Stimmung trotz 2 Promille, dich nicht zu treffen.

Genau... und darum schliesse ich mich Lusti an und sage:
Lusti hat geschrieben:...und dieses quer über die Strasse werfe, ist dies falsch, egal ob ich jemanden treffe oder nicht. Vielleicht hat mir der Drink nicht gemundet. War halt Emotional aufgewühlt. Rechtfertigt das die Aktion?
radiobemba hat geschrieben:Sag mr doch bitte was i nid igseh! Es git doch zwüsche "i finds voll geil" und "das isch die absoluti Katastrophe, eländi Chaote-Hooligans" no e gwüssi Grauzone oder nid?
Es spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle ob du oder ich noch eine Grauzone zwischen schwarz und weiss sehen. Die UEFA kennt Weiss (die Fans halten sich an die Regeln) oder Schwarz (es wurden wieder Gegenstaende geworfen und Pyros gezuendet).
Im Falle von Weiss werden wir viele tolle UEFA Spiele erleben, im Falle von Schwarz gibts dann wieder ein Geisterspiel gegen einen tollen Gegner, und im Falle von mehrmals schwarz gibts dann Gurkenliga und kleinere Broetchen backen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was daran so schwierig zu verstehen ist.

Und wenn man mit der UEFA nicht einverstanden ist, dann hat man genuegend Moeglichkeiten dies kund zu tun, ohne dass es a) keinen Effekt hat (troetzeln) und b) zudem dem FCB schadet. Aufwachen, Kopf einschalten, und wenn schon dann kreativ der UEFA ausserhalb der Stadien die Stirn bieten.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

@ fuggee noch was

im heyselstadion starben bei einer uefa veranstaltung 39 menschen. dies sogar weil ein uefa offizieller ticks so verkauft hat das 2 gegnerische blöcke nebeneinander waren. mit dem disco vergleich durfte die uefa gar nicht mehr existieren oder?
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Shurrican hat geschrieben:wie im thread auch schon erwähnt, im rechtstaat wird der täter bestraft. fcb ist nicht der täter. die ausschluss uns bussenregeln kann bis zum europäischen gerichtshof eingeklagt werden. fcb geht halt den weg nicht. habe gerade keine lust zum xten mal ausführlicher zu werden.
Das ist eben genau der Punkt. Weil (!) die Uefa ein Verein und kein Staat (und folglich auch kein Rechtsstaat) ist, kann sie nur ihre Mitglieder bestrafen, resp. ihnen als ultima ratio den Ausschluss androhen. Und die Mitglieder der Uefa sind die Landesverbände und mittelbar deren Clubs, aber eben nicht die Zuschauer. Die könnte nur ein Staat bestrafen. Der FCB als Verein könnte nur darauf klagen, dass ihm Mitgliedsrechte an SVF/Uefa vorenthalten wären, die er als Vereinsmitglied hätte (Verfahrensgarantien usf.) oder dass die Verbandsregeln (Kausalhaftung) gegen das Recht verstossen. Heusler wird genau wissen, weshalb er hier einer Klage keine oder nur eine verschwindend geringe Erfolgsaussicht beimisst.
Du müsstest zeigen, weshalb ein privater Verein für interne Belange und für seine Mitglieder keine Kausalhaftung und keinen Strafenkatalog mit Bussen, Geisterspielen und Ausschluss beschliessen dürfte.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

@ echo, das ist im thread scho hundertmal besprochen worden kannst selbst nachlesen
FOOTBALL'S LIFE!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

stacheldraht hat geschrieben:Aus ein paar Bechern + Fahnenstangen wird ein riesen Drama gemacht, die Uefa spielt sich auf und spricht eine völlig unverhältnismässige Strafe aus.
Die Strafe ist verhältnismässig. Es gab weder Tote noch Verletzte, sondern nur einen Spielunterbruch. Deshalb nur ein Geisterspiel als Strafe. Zudem wurden noch einige Zwischenfälle aus der Vergangenheit ins Urteil mit einbezogen. Hätten die FCB-Fans den Platz gestürmt, hätte es eine höhere Strafe gegeben (vermutlich Europacup-Ausschluss für 2014/15). Beim nächsten Vergehen der FCB-Fans bei einem Europacup-Spiel gibt es wohl zwei Geisterspiele. Und sollten einige FCB-Fans auch danach die Stadionordnung missachten, wird der FCB wohl oder übel für eine Saison vom Europacup ausgeschlossen. So nach dem Motto, je ungesitteter sich Teile der FCB-Fans benehmen, umso drakonischer wird die UEFA den FCB abstrafen.
Subbuteo hat geschrieben:...habe jahrzehntelang Fussball OHNE PYROS erlebt, sie fehlten mir nicht! Grund; ich gehe an die Spiele um Fussball zu schauen und nicht um bescheuerte Idioten zu"bewundern"...
Auch ich gehe wegen dem Fussball zu den Fussballspielen. Aber ein Teil der Zuschauer geht nur zum Fussball, wenn er dabei zuschauen, miterleben oder selbst mitmachen kann, wie andere Zuschauer sich nicht an die Stadionordnung halten. Für diese Zuschauer wäre ein Fussballspiel kein Besuch mehr wert, wenn sich nicht ein Teil Zuschauer der Stadionordnung widersetzen würde. Und eben auch diese Zuschauer bringen Geld. Und Geld regiert den Fussball.
Falcão hat geschrieben:nein, sind sie nicht. Sie gehören zur Mentalità Últra wie das Amen zur Kirche.
Die Fussballverbände wollen keine Ultra-Kultur in den Stadien. Die Freunde der Ultra-Kultur haben keine Lust, selber einen Spielbetrieb aufzubauen.
Die UEFA geht rigoroser gegen Vereine vor, deren Zuschauer sich unanständig benehmen. Der SFV, genauer die SFL, ist diesbezüglich harmlos, denn in der SFL haben die Vereine das Sagen und wollen sich nicht selber bestrafen.

Antworten