Cup 1/2 Final vs Luzern

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Nervenbündel hat geschrieben:Hand aufs Herz, die erste Hz war in meinen Augen eine gute leistung Abgesehen von den ersten 10 Minuten.
finde ich auch. Die Leuchten sind gekommen wie Feuerwehr und voll hart, nach 10 Minuten hatten wir uns darauf eingestellt und sollten danach eigentlich alles klar machen. Hätten wir dort getroffen, wöre es nachher ein klarer Sieg geworden. (wie gegen Aarau). Aber eben es fehlt halt schon ein 2. guter Stürmer (nicht Sio), dann würde auch Streller wieder besser aussehen.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Skyline hat geschrieben:Dr Däge oder?
Au dr Däge nit!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1981
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Hajdin hat geschrieben:Nene keine Schiris aus kleinen Verbänden.
Frankreich, Italien, Deutschland...einer dieser Nachbarn.
:confused: :confused: :confused: (zur Erinnerung: 20.3. ca 21:35 --> 26.3. ca 17:15)

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Hajdin hat geschrieben: Frankreich, Italien, Deutschland...einer dieser Nachbarn.
du meinsch de Gräfe söll inZuekunft grad direkt bi uns Pfiffe? jo das würd wenigschtens sim Niveau entspräche! oder no besser de Stark us Dütschland. Katastrophe!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

blauetomate hat geschrieben: :confused: :confused: :confused: (zur Erinnerung: 20.3. ca 21:35 --> 26.3. ca 17:15)
Jeder Mensch macht Fehler...aber die Schweizer Schiris anscheinend jeden Spieltag :)

Ich habe kein Problem damit wenn ein Schiri ab und zu eine Fehlentscheidung trifft aber in letzter Zeit häufen sich die Fehler in der Schweizer Liga

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

also dem frei würde ich gerne mal auf der bank sehen. ausser larifari pässe nichts gescheites von ihm heute. vom hirn der mannschaft erwartet man vielmehr. auch im training beobachtete ich am frei seine lauffaule einstellung und der einzige aus dem mittelfeld der mit null einsatz im training eine gebuchte eintrittskarte in die stammelf hat. da erwarte ich vom trainer rigoroses durchgreifen.auch heute wieder angriffsauslösungen durch frei im vergleich zu elneny eine katastrophe. nur lange bälle -.-

gut gefallen haben wir die defensive. alles im griff ausser in den ersten 10 minuten

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

ich wäre für tagliavento

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

lpforlive hat geschrieben:ich wäre für tagliavento
Tagliavento al Forno. Mjam.

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Beitrag von littlesnow »

Agent Orange hat geschrieben:Au dr Däge nit!
Würde sagen, doch. Hatte schon eine im 1/32-Final gegen BSC Old Boys.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

littlesnow hat geschrieben:Würde sagen, doch. Hatte schon eine im 1/32-Final gegen BSC Old Boys.
Richtig. Philipp Degen ist damit im Final gesperrt.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

bei zürich hat fast das ganze team 1 gelbe

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

30 Minuten halbwegs anständiger Fussball. Sonst ohne grossen Zusammenhang im Spielaufbau.

Das reicht gegen ein schwaches Luzern, um mit dem Minimumresultat in den Final einzuziehen. Ein weiterer "Erfolg" ohne wirkliche Überzeugungskraft.

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

hab nur die erste HZ gesehen. Das hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Es wurde gefightet und es gab v.a. einige vielversprechende Versuche von der rechten Seite (linke Seite dagegen eher schwach).

wäre die 2. HZ ähnlich gewesen, wären die Rückmeldungen wohl positiver. Aber keine Ahnung, was los war.

in der 1. HZ haben mich überzeugt:
-Vale
-Frei (abgesehen von Effizienz)
-Die
-Degen

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Kurz meinen Eindruck:

Ein gutes resp. besseres Spiel unseres FCB seit längerem, obwohl auch wieder Phasen, wo man wieder in den "Alltagstrott" zurückgefallen ist.

1. HZ: Die ersten paar Minuten zittern, um nicht ein Goal zu kassieren. Da hat das Team wieder mal auf ganzer Linie geschlafen und nur durch die Unfähigkeit der Leuchten kein Goal kassiert. Dann kan Basel besser ins Spiel, aber vor dem Goal auch nicht sehr konsequent. Trotzdem ein kreativer und kämpferischer FCB gesehen!

2. HZ: Am Anfang wieder sehr defensiv, kaum Spielaufbau, zum einschlafen. Dann immer wieder kurze Phasen mit guten Szenen, doch ich habe bereits mit der Verlängerung gerechnet. Calla hat den Topf (zum Glück) doch noch gemacht. Allgemein war es für mich wieder zu wenig Konsequenz vor dem Goal und das elende Rumgeschiebe im 16er... als will jeder bloss nicht das Goal schiessen. Rumgepässle bis der Ball wieder bei den Luzernern war. Schrecklich! Besser einfach mal draufhauen. Die Rote Karte zurecht. Danach kam von den Luzerner nicht mehr viel. Diaz Chance war ein 100%.

Zusammengefasst:
FCL: Unfähig.
Schiri: Unter aller Sau. Handspiel im 16er übersehen, sonst sehr kleinlich aber dann wieder nicht gepfiffen, falsches Offside und und und.
FCB: Alle gut soweit, ABER: Elnenny schrecklich, wie kann der Stammelf sein? Streller unglücklich und viel reklamiert, Stocker sehr kämpferisch, Suchy abgeklärt und sehr gut.
Murat Yakin: RISIKO!!! Alle drei Auswechslungen aufgebraucht in der regulären Spielzeit. Ich will mir nicht vorstellen, wie es gekommen wäre ohne Stürmer in die Verlängerung oder sogar ins Penaltyschiessen. BITTE BITTE NIE MEHR! Heute ist es gut gegangen, aber hätte auch in die Hose gehen können (1 Goal hätte gereicht...)

Zum Schluss: Bitte Gästefans in den Gästesektor, im B3 dutzende gröllende FCL Fans... und der Gästesektor halb leer...
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Zu Beginn in der Defensive einige Abstimmumgsprobleme, die auch schon andern Gegnern zu 'nem Tor gereicht hätten. Offensiv leider keine Offenbarung und nicht sehr viel Zwingendes. Allerdings mehrheitlich gut gefightet sowie wieder mal sehr emotional und Pfeffer drin gegen einen hiesigen Gegner - auch auf dem Platz.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wo sind eigentlich die Zuschauer-Schwanzvergleiche?

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

sergipe hat geschrieben:Wo sind eigentlich die Zuschauer-Schwanzvergleiche?
Auch unserer schrumpft wenns kalt ist

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Hajdin hat geschrieben:Jeder Mensch macht Fehler...aber die Schweizer Schiris anscheinend jeden Spieltag :)

Ich habe kein Problem damit wenn ein Schiri ab und zu eine Fehlentscheidung trifft aber in letzter Zeit häufen sich die Fehler in der Schweizer Liga
genauso wie auch in anderen Ligen. Der Fussball wird immer schneller gespielt. Vielleicht braucht es wie im Eishockey zwei Schiris auf dem Feld ?

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Nobby Stiles hat geschrieben:genauso wie auch in anderen Ligen. Der Fussball wird immer schneller gespielt. Vielleicht braucht es wie im Eishockey zwei Schiris auf dem Feld ?
keine Zeitlupen mehr im TV und das "Problem" ist nur noch halb so schlimm.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Perfeggdi 1. HZ. (Ich bi 10 min spöter ko well ich no ha miesse mini Kasse schliesse....). Bitz päch vor em Goal ka. Dr ZubiZibung het au no e paar gueti Refläggs ka. Schaad hän sy in dr 2. HZ noochegloh. Isch unnötig gsi. Schiri katastrophe... isch jo alles scho gseit worde.

E Highlight isch no s'Usslaufe vom FCL gsi... uhhh e rächti demietigung vor dr MK miesse duure z'seggle... :D
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Nobby Stiles hat geschrieben:genauso wie auch in anderen Ligen. Der Fussball wird immer schneller gespielt. Vielleicht braucht es wie im Eishockey zwei Schiris auf dem Feld ?
Es funktioniert jo nid emol richtig mit 5 Schiris (hinter de Goollinie). Es isch mir grundsätzlig egal wie en Schiri pfifft. Hauptsach är het e Linie. Aber das ishc jo das wo sy nid aane bekömme...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Das Spiel gestern war trotz diverser Fehlpässe und verzogener Abschlüsse dennoch eines der besseren diese Saison - man hat sich Chancen erspielt und nicht auf irgendwelche Zufallsprodukte/ Standards gehofft wie das z.B. gegen Salzburg der Fall war.

Ersten 10min scheisse - danach in's Spiel gefunden und gekämpft. Was miserabel war in meinen Augen war die Schiedsrichter Leistung - da soll die ganze Restschweiz in Zukunft nur wieder rumheulen von wegen Bevorzugung - das gestern war absolut unterirdisch, Tor von Streller aberkannt (und völlig überflüssige gelbe Karte noch dazu); "Abstützen" von Streller bei Luftkampf was garkeines war usw... Finde die Idee im übrigen wirklich gut das die Clubs die Schiedsrichter bezahlen und die Ausbildung übernehmen etc. und dafür endlich eine gewisse Schiedsrichterprofessionalität Einzug erhält.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

schlarpi hat geschrieben:keine Zeitlupen mehr im TV und das "Problem" ist nur noch halb so schlimm.
Ich denke, dass das nicht viel bewirken würde. Dann machen z.B. die Zeitungen einfach eigene Standbilder und Zeitlupen der fraglichen Szenen. Die Hetze würde also unvermindet weitergehen. Solange digitales Videomaterial vorhanden ist kann das jeder machen. Gestern bei Streller war der Entscheid sehr knapp, für mich eher kein Offside. In Echtzeit aber sicher nur schwer zu entscheiden. Vielleicht hat bei diesem Entscheid die mediale Hetze und das Gejammere anderer Trainer schon geholfen!? Weil eigentlich zählt ja der Grundsatz: "Im Zweifel für den Angreifer".

Guinnes hat geschrieben:Das Spiel gestern war trotz diverser Fehlpässe und verzogener Abschlüsse dennoch eines der besseren diese Saison - man hat sich Chancen erspielt und nicht auf irgendwelche Zufallsprodukte/ Standards gehofft wie das z.B. gegen Salzburg der Fall war.

Ersten 10min scheisse - danach in's Spiel gefunden und gekämpft. Was miserabel war in meinen Augen war die Schiedsrichter Leistung - da soll die ganze Restschweiz in Zukunft nur wieder rumheulen von wegen Bevorzugung - das gestern war absolut unterirdisch, Tor von Streller aberkannt (und völlig überflüssige gelbe Karte noch dazu); "Abstützen" von Streller bei Luftkampf was garkeines war usw... Finde die Idee im übrigen wirklich gut das die Clubs die Schiedsrichter bezahlen und die Ausbildung übernehmen etc. und dafür endlich eine gewisse Schiedsrichterprofessionalität Einzug erhält.
Das war aus meiner Sicht ein Fehler von Ruefer. So wie ich es gesehen habe, wurde das Spiel wegen Offside abgepfiffen. In der Wiederholung sieht man, wie Streller zum Linienrichter kuckt und sich danach an den Kopf greift.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Also ich freu mi scho uf das Duo Schär/Suchy dr suchy wo ufruhmt und dr schär wo die lange bäll nach vorne spielt.

Benutzeravatar
Knipser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 17.02.2007, 10:26

Beitrag von Knipser »

Ich lese hier immer wieder wie Stocker gelobt wird rsp. zu den besseren gezählt hat. Aber mMn ist er richtig schlecht in Form. Nur weil die Masse Kacke ist muss man ja selber auch nicht so sein. Früher war Stocker einer der herausragte egal wie die Mannschaft spielte.
Spricht ja auch für sich. Heute sah man das wunderbar. Er gewinnt fast keine 1 gegen 1 Duelle mehr und bei schnellen Spielzügen trifft er fast immer die falsche Entscheidung (was erstaunlich ist da genau dies seine grösste Stärke ist).

Das traurige ist da wir niemand haben für den wir Stocker mal pausieren lassen können. Ein Stocker in unter Form ist immer noch besser als ein Degen in Hochform....

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

schlarpi hat geschrieben:keine Zeitlupen mehr im TV und das "Problem" ist nur noch halb so schlimm.
oh, wie wahr ! :)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Guinnes hat geschrieben:Das Spiel gestern war trotz diverser Fehlpässe und verzogener Abschlüsse dennoch eines der besseren diese Saison - man hat sich Chancen erspielt und nicht auf irgendwelche Zufallsprodukte/ Standards gehofft wie das z.B. gegen Salzburg der Fall war.

Ersten 10min scheisse - danach in's Spiel gefunden und gekämpft. Was miserabel war in meinen Augen war die Schiedsrichter Leistung - da soll die ganze Restschweiz in Zukunft nur wieder rumheulen von wegen Bevorzugung - das gestern war absolut unterirdisch, Tor von Streller aberkannt (und völlig überflüssige gelbe Karte noch dazu); "Abstützen" von Streller bei Luftkampf was garkeines war usw... Finde die Idee im übrigen wirklich gut das die Clubs die Schiedsrichter bezahlen und die Ausbildung übernehmen etc. und dafür endlich eine gewisse Schiedsrichterprofessionalität Einzug erhält.
es gibt Ligen mit professionellen Schriris. Und auch sie patzen recht oft. Ich sehe mir viele ausländische Fussballspiele an und sehe immer wieder auch dort katastrophale Schiri Fehlentscheide. Z.B. in Deutchland gibt es jedes Woche ähnliche Diskussionen über Schri Entscheide wie bei uns.

Formulieren wir es einmal so, unsere Schiris sind international gesehen ungefähr so gut, wie die Schweizer Fussballmannschaften.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Wenn man wirklich keine Schirifehler mehr will (mir ist es meist egal, solange er nicht extrem einseitig pfeift), braucht man nicht professionelle Schiedsrichter, keine 5,6,7 oder 8 Schiri auf dem Feld und auch keinen Torraumrichter (Die haben in der kurzen Zeit seit es sie gibt ja auch schon verkackt) sondern schlicht und einfach den Videobeweis. Wenn man das nicht will, was ja auch berechtigt sein mag, sollte man aufhören bei jedem Offsideentscheid welcher wegen 5cm falsch war rum zu heulen.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

1. Halbzeit gut und attraktiv.
2. Halbzeit solid und nicht mehr attraktiv.

Positiv: hatte immer das Gefühl, dass wir dieses Spiel gewinnen werden.

Negativ: Sauro für Streller in der 85. ?? Wie spielen wir die Verlängerung, falls Luzern noch ein Tor macht?
Man hat eine Mannschaft 85 Minuten lang im Griff, die haben ausser in den ersten 10 Min keine Torchance, und dann lädt man sie ein die letzten 5 Minuten unser Tor zu belagern?
Dank der roten Karte ist es ja dann nicht so weit gekommen.
Zusätzlichen IV würde ich nur einwechseln, wenn man bereits unter Dauerdruck steht.

Stocker fand ich übrigens nicht stark gestern.
Hat seit einiger Zeit einfach null Durchsetzungsvermögen.
Das gleich gilt leider auch für Kumpel Streller.
Ist ein Tier bei den Kopfbällen und hätte auch ein Tor geschossen.
Aber kann er neben Auflegen auch noch was anderes?

Benutzeravatar
?uestlove
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 03.02.2009, 09:20

Beitrag von ?uestlove »

Bin zufrieden mit der gezeigten Leistung gestern. Mit ein bisschen mehr Kaltschnäuzigkeit im Abschluss wäre die Partie schon vor der Pause entschieden gewesen. Freue mich auf die nächsten Spiele mit Schär und Suchy in der Verteidigung!
"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry

Antworten