Abstimmungen 9. Februar - Masseneinwanderung / Abtreibungsfinanzierung / FABI

Der Rest...

Wie stimmt ihr? (Masseneinwanderung / Abtreibungsfinanzierung / FABI)

Umfrage endete am 09.02.2014, 11:59

3 x JA
14
10%
JA - JA - NEIN
22
15%
JA - NEIN - NEIN
19
13%
JA - NEIN - JA
14
10%
NEIN - JA -NEIN
1
1%
NEIN - JA - JA
5
3%
NEIN - NEIN - JA
52
36%
3 x NEIN
16
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 143

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Soriak hat geschrieben:Sehr viele in der Schweiz geborene haben den Schweizer Pass nicht - und bekommen ihn auch nicht automatisch. Zwar zaehlen Jahre, die man hier in jungem Alter verbringt, doppelt gegenueber den Anforderungen zur Einbuergerung, aber das kam letztens doch auch unter Beschuss der SVP...
Du mueschs jo wüsse.. ;)
Scho witzig, einersits gege d'Initiative si und ein uff Moralapostel mache aber "Secondos" als nid Schwiizer betrachte. :o
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben: bitte..., einfach 1 + 1 zusammenzählen!
Er ist wohl der Meinung, dass jemand aus der SVP meine ausländische Freundin/Frau haben soll (warum weiss ich auch nicht). Aber noch weniger sehe ich den Zusammenhang mit der vergangenen Abstimmung.

Frauen sind übrigens Geschmackssache - die Dame auf dem Bild sagt mir nicht wirklich zu ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

BaseI_Ost hat geschrieben:"Angehöriger der zweiten Generation von Zuwanderern", hän jo wohl die meischte e Schwiizerpass, sin für mi Schwiizer! Usserdäm isch "Secondo" e schwiizerisches Eigewort wo no nid mol e klari Definition het, also Ball flach halte..
Muss ich als Secondo ohne Schweizer Pass (!) dich aufklären oder wie? Es gibt immer noch sehr viele Secondos (die Mehrheit?) die keinen schweizer Pass besitzen und deshalb noch als Ausländer zählen...kein Wunder hat die Schweiz eine solche hohe Ausländerquote, aber das ist eine andere Geschichte.

Von wegen Ball flachhalten...manchmal frage ich mich schon wie engstirnig und ignorant manche ticken...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11725
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Dann hat ja unser Admin bald mehr Zeit für das Forum, wenn man ihm Jobs verweigert ;)

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Admin hat geschrieben:Muss ich als Secondo ohne Schweizer Pass (!) dich aufklären oder wie? Es gibt immer noch sehr viele Secondos (die Mehrheit?) die keinen schweizer Pass besitzen und deshalb noch als Ausländer zählen...kein Wunder hat die Schweiz eine solche hohe Ausländerquote, aber das ist eine andere Geschichte.

Von wegen Ball flachhalten...manchmal frage ich mich schon wie engstirnig und ignorant manche ticken...
Lächerlich..
Ein Kanton Basel!

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

BaseI_Ost hat geschrieben:Lächerlich..
argumentativ hochstehend :o

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Was soll daran lächerlich sein? Tolle Diskussionskultur...

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Admin hat geschrieben:Was soll daran lächerlich sein? Tolle Diskussionskultur...
Als öb d'Schwiiz so e hohe Usländerateil het will in däm Land chum ein ibürgert wird. :rolleyes: Glaubsch jo sälber nid. Elei was ich scho alles für Secondos kenn wo in de letschte Johre ibürgert worde sin. Brucht mir ächt kein so Quatsch welle verzelle.
Kei Ahnig was bi dir falsch gloffe isch, dass de nid ibürgert worde bisch (wenns überhaupt stimmt) aber das hesch dir wohl eher sälber versaut..
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

BaseI_Ost hat geschrieben:Als öb d'Schwiiz so e hohe Usländerateil het will in däm Land chum ein ibürgert wird. :rolleyes: Glaubsch jo sälber nid. Elei was ich scho alles für Secondos kenn wo in de letschte Johre ibürgert worde sin. Brucht mir ächt kein so Quatsch welle verzelle.
Dann bring die Zahlen samt verlässlicher Quelle. Danke.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

blutengel hat geschrieben:er ist wohl der meinung, dass jemand aus der svp meine ausländische freundin/frau haben soll (warum weiss ich auch nicht).
:p

Wer soll denn das Vergnügen haben? Toni Brunner, Mörgeli oder his Majesty himself King Blocher?

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

SubComandante hat geschrieben:Dann bring die Zahlen samt verlässlicher Quelle. Danke.
In de letschte 10 Johr sin ca. e halbi Million in dr Schwiiz wohnhafti Usländer ibürgert worde, + - so genau nimmt mes offebar nid..
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... ey/03.html

Während me 2010 no e Spitzewärt gha het..
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/23053778

Isch es hüt nach divärse Verschärfige, schiins e im internationale Vergliich relativ niedrige Prozäntsatz.
Zudäm chönnte villi e Ibürgerig beantrage, maches aber nid. Us was für Gründ au immer, isch jo jedem si Entscheidig. Eifach nid ummehüle es wär chum möglich und so..

S' Edith meint no..
Ein Secondo bzw. eine Seconda (Begriff seit einigen Jahren in der Schweiz gebräuchlich) ist ein bereits in seinem neuen Heimatland, bzw. aktuellem Aufenthaltsland, geborener Ausländer, ein Kind von Einwanderern. Der Begriff wird in der Schweiz oft auch für Migrantenkinder verwendet, die bereits eingebürgert sind. Grundsätzlich ist der Begriff positiv belegt und wird von den Betroffenen selbst verwendet.
In Deutschland gibt es seit 2009 besondere Studienangebote für Secondos, um es ihnen zu ermöglichen, im Erwachsenenalter an die Sprache und Kultur ihrer Herkunftsländer systematisch anzuknüpfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Secondo
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Irgendwo isch e Verglich D/CH vom letsche Joor zlässe gsi. D Schwiz het 35000 ibürgeret und D 100000 (bi 8/80 Mio Iwohner)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

BaseI_Ost hat geschrieben: Isch es hüt nach divärse Verschärfige, schiins e im internationale Vergliich relativ niedrige Prozäntsatz.
Da hast du dir ja schon mal selber eine Antwort gegeben, wieso die Aussage dass die hohe Ausländerzahl in Korrelation mit den Einbürgerungen steht, vielleicht doch nicht so falsch ist?! ;) Wenn ich mich nicht irre hat Soriak in diesem Thread schon eine Grafik gezeigt die das zimlicht deutlich aufzeigt.
BaseI_Ost hat geschrieben: Zudäm chönnte villi e Ibürgerig beantrage, maches aber nid. Us was für Gründ au immer, isch jo jedem si Entscheidig. Eifach nid ummehüle es wär chum möglich und so..
Wenn ich die Einträge lese "ummehühlt" niemand hier. Sonder es wurde nur darauf hingewiesen, dass entgegen den Behauptungen vor der Abstimmung, die SVP sehr wohl plant, Secondos auf dem Arbeitsmarkt zu benachteiligen. Abgesehen davon, dass in der Schweiz die Hürde sich einzubürgern definitiv hoch ist.
BaseI_Ost hat geschrieben: S' Edith meint no..

http://de.wikipedia.org/wiki/Secondo
In dem Satz steht "wird oft auch" wohl eindeutig dafür, dass die Grunddefinition von Secondos halt doch Menschen betrifft, die in der Schweiz geboren sind und keinen schweizer Pass besitzen. Aber eben, eigentlich hast mit deiner Antwort hier ja deinen vorgehenden Einträgen selber widersprochen..

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

BaseI_Ost hat geschrieben: Usserdäm isch "Secondo" e schwiizerisches Eigewort wo no nid mol e klari Definition het, also Ball flach halte..
Vermutlich saugt sich der Duden irgendwas aus den Fingern...
Se*con*do, der

Wortart: Substantiv, maskulin

Gebrauch: schweizerisch
Gleichlautendes Wort: Secondo (Substantiv, Neutrum)
Häufigkeit:
Nach obenRechtschreibung

Worttrennung:
Se|con|do

Bedeutung

Angehöriger der zweiten Generation von Zuwanderern
http://www.duden.de/rechtschreibung/Secondo_Zuwanderer

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Denkanstoss:

Ich muss in einer Abteilung wegen Umstrukturierung 3 Mitarbeiter entlassen. Entlasse ich jetzt 3 Grenzgänger (Familienväter), die auf dem Arbeitsmarkt von Gesetzes wegen kaum noch eine Chance haben, oder entlasse ich 3 Schweizer (Familienväter), die auf dem Arbeitsmarkt von Gesetzes wegen bevorzugt werden?
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

tango hat geschrieben:Denkanstoss:

Ich muss in einer Abteilung wegen Umstrukturierung 3 Mitarbeiter entlassen. Entlasse ich jetzt 3 Grenzgänger (Familienväter), die auf dem Arbeitsmarkt von Gesetzes wegen kaum noch eine Chance haben, oder entlasse ich 3 Schweizer (Familienväter), die auf dem Arbeitsmarkt von Gesetzes wegen bevorzugt werden?
Spielt gar keine Rolle, da die Grenzgänger im EU-Markt bevorzugt werden, während die Schweizer im schweizerischen Arbeitsmarkt bevorzugt werden.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

team17 hat geschrieben:Da hast du dir ja schon mal selber eine Antwort gegeben, wieso die Aussage dass die hohe Ausländerzahl in Korrelation mit den Einbürgerungen steht, vielleicht doch nicht so falsch ist?! ;) Wenn ich mich nicht irre hat Soriak in diesem Thread schon eine Grafik gezeigt die das zimlicht deutlich aufzeigt.



Wenn ich die Einträge lese "ummehühlt" niemand hier. Sonder es wurde nur darauf hingewiesen, dass entgegen den Behauptungen vor der Abstimmung, die SVP sehr wohl plant, Secondos auf dem Arbeitsmarkt zu benachteiligen. Abgesehen davon, dass in der Schweiz die Hürde sich einzubürgern definitiv hoch ist.



In dem Satz steht "wird oft auch" wohl eindeutig dafür, dass die Grunddefinition von Secondos halt doch Menschen betrifft, die in der Schweiz geboren sind und keinen schweizer Pass besitzen. Aber eben, eigentlich hast mit deiner Antwort hier ja deinen vorgehenden Einträgen selber widersprochen..
Lueget, grundsätzlich isch mir zimmlich egal wär do inne gege die Initiative gsi isch. Genau so wies mir grundsätzlich egal isch wär do inne findet d'Schwiiz het kei extrems Usländerproblem, d'Schwiiz würd zwenig Lüt oder de Lüt d'Ibürgerig zu schwer mache oder wär z.B. findet dr schwiizerisch Begriff "Secondo" stoht halt nur für Usländer wo in dr Schwiiz gebore sin.
Alles OK, cha jo jede dänke was är will..

Nur, d'Mehrheit in däm Land gsehts offebar anderscht..
Ein Kanton Basel!

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

BaseI_Ost hat geschrieben: Nur, d'Mehrheit in däm Land gsehts offebar anderscht..
Jetzt sag mir noch wo es in der Abstimmung um das Thema Einbürgerungen und die Definition von Secondos gegangen ist, und ich geb dir sofort recht :confused:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Ecopop Initiative kommt bald:
Art. 73a (neu) Bevölkerungszahl
[SUP][size=-1]1 [/size][/SUP]Der Bund strebt auf dem Gebiet der Schweiz eine Einwohnerzahl auf einem Niveau an, auf dem die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft sichergestellt sind. Er unterstützt dieses Ziel auch in anderen Ländern, namentlich im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
[SUP][size=-1]2 [/size][/SUP]Die ständige Wohnbevölkerung in der Schweiz darf infolge Zuwanderung im dreijährigen Durchschnitt nicht um mehr als 0,2 Prozent pro Jahr wachsen.
[SUP][size=-1]3 [/size][/SUP]Der Bund investiert mindestens 10 Prozent seiner in die internationale Entwicklungszusammenarbeit fliessenden Mittel in Massnahmen zur Förderung der freiwilligen Familienplanung.
[SUP][size=-1]4 [/size][/SUP]Er darf keine völkerrechtlichen Verträge abschliessen, die gegen die Bestimmungen dieses Artikels verstossen oder Massnahmen verhindern oder erschweren, die zur Erreichung der Ziele dieses Artikels geeignet sind.
Da kann man dann wieder ein Zeichen setzen!

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Soriak hat geschrieben:Die Ecopop Initiative kommt bald:

(...)

Da kann man dann wieder ein Zeichen setzen!
Man kann auch kann durch könnte ersetzen - würde dem zu erwartenden Abstimmungsresultat eher näher kommen.

Allerdings hätte auch eine Annahme dieser Vorlage wohl kaum grosse Auswirkungen. Zumindest auf jene Kantone oder Regionen, welche die Initiative nicht annehmen würden. Schliesslich wird sich SP-Präsident Christian Levrat dann auch dafür einsetzen, dass die Initiative «möglichst nah dem Willen des Volkes» umgesetzt würde. Er würde dann wohl auch argumentieren, dass «da vor allem die stadtische Bevölkerung Ja gesagt habe, müssten sich die Massnahmen auf diese konzentrieren». SP-Ständerätin Anita Fetz wird dann auch in Interviews verlangen «je mehr Ja-Stimmen ein Kanton oder ein Bezirk hatte, desto weniger Ausländerkontingente soll er erhalten». Heisst dann nach Auslegung der SP-Clique wohl übersetzt, dass in den ruralen unterbevölkerten Landstrichen Firmen zwangsangesiedelt werden müssten und in den urbanen Zentren die Bevölkerungszunahme infolge Zuwanderung ganz eingeschränkt werden müsste. Gleiches dürfte dann nach wohl auch bei der Verteilung der Kosten den Städten blühen. Und sollten die absehbaren Folgekosten der Initiative aus dem Ruder laufen, kann die Abstimmung ohne Probleme schnell mal wiederholt werden. Schliesslich dürfte die Forderung des früheren SP-Nationalrates Rudolf Rechsteiner nach Abstimmungswiederholung dann auch nicht weit sein, schliesslich sei sich das dumme Volk «der gravierenden Folgen nicht bewusst gewesen.»...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Ernesto hat geschrieben:Schliesslich dürfte die Forderung des früheren SP-Nationalrates Rudolf Rechsteiner nach Abstimmungswiederholung dann auch nicht weit sein, schliesslich sei sich das dumme Volk «der gravierenden Folgen nicht bewusst gewesen.»...
Dieser senile Altkommunist meint, alle JA -Stimmer seien Grenz-Debile Hinterwälder-Bauerntrampel... :mad: Geh ins Altersheim du Trottel! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Admin hat geschrieben:Muss ich als Secondo ohne Schweizer Pass (!) dich aufklären oder wie? Es gibt immer noch sehr viele Secondos (die Mehrheit?) die keinen schweizer Pass besitzen und deshalb noch als Ausländer zählen...kein Wunder hat die Schweiz eine solche hohe Ausländerquote, aber das ist eine andere Geschichte.

Von wegen Ball flachhalten...manchmal frage ich mich schon wie engstirnig und ignorant manche ticken...
Eine Million wurden seit 1970 eingebürgert. Das heisst dies ist keine Erklärung für eine hohe Ausländerquote.

Von 8 Millionen sind also 3 Millionen Ausländer bzw. mit Migrationshintergrund.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Beitrag von irgend »

Fulehung hat geschrieben:Wohl doch nicht so toll das Leben in einem schwächelnden Kanton, in dem man noch unter seinesgleichen lebt.
http://www.bernerzeitung.ch/18954613
Erzähl keinen Schwachsinn, es ziehen deutlich mehr Ausländer zu als Schweizer weg. Und das ergibt in der Summe das Gegenteil von 'unter seinesgleichen leben.'

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

irgend hat geschrieben:Erzähl keinen Schwachsinn, es ziehen deutlich mehr Ausländer zu als Schweizer weg. Und das ergibt in der Summe das Gegenteil von 'unter seinesgleichen leben.'
Okay, die Karte kann man wirklich so verstehen. Nur: In der Stadt Biel (Bevölkerungswachstum) gibts z.B. 30 Prozent Ausländer - Tendenz steigend - auf dem Land (Bevölkerungsrückgang) deutlich weniger als 10 Prozent Ausländer - Tendenz sinkend. Habe leider nur eine Karte von 2007 gefunden.

http://www.gef.be.ch/gef/de/index/sozia ... teil_D.pdf

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Mörgelis Auftritt gestern bei Anne Will war ja brutal schwach!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Voyager hat geschrieben:Mörgelis Auftritt gestern bei Anne Will war ja brutal schwach!
Ganz schlimm, fremd schämen war angesagt....

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

dank Mörgeli hat Europa nun ein sehr "verzerrtes" Bild des Urschweizers, laut Mörgeli seien ja eh 40% Eingebürgerte und deshalb keine echten Schweizer.....

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mörgeli und Rechsteiner sollten man mal zusammensetzten und das Gebotene auf allen europäischen Sendern übertragen. Ich denke die Masseneinwanderung wäre sehr schnell beendet :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Voyager hat geschrieben:Mörgelis Auftritt gestern bei Anne Will war ja brutal schwach!
Mörgeli hat einfach eine unerträgliche Fresse. Dieses dämliche und breite künstliche Grinsen, seine auswendig gelernten Sätze und seine Art der Überlegenheit sind einfach nur peinlich und werfen ein schlechtes Licht auf die Schweiz. Da hat sich Köppel bedeutend besser geschlagen. Auch rhetorisch ist Köppel um Klassen besser als Mörgeli.

PS: Mörgelis Sitznachbarin war gestern allerdings die noch peinlichere Rednerin. Mehrere Male hat sie an den Fragen vorbeigeredet.

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Kann mir jemand der sich mit dem Thema "Masseneinwanderung" auskennt sagen welchen Einfluss die Abstimmung auf Arbeitnehmer beim FC Basel hat? (bez. junge Talente)

Antworten