War es nicht der FCB, der genau dies nicht wollte?Moutinho hat geschrieben:Für mich auch nicht.
Ohne Rücksicht auf Verluste hat er sich innert kürzester Zeit aus dem Staub gemacht, obwohl ihm vom HSV bezüglich Übertrittszeitpunkt kein Druck aufgesetzt wurde. Frank Arnesen hat sich bereit erklärt, den HSV bis zur Winterpause zu trainieren, damit TF in Basel die Hinrunde beenden kann.
Vor Kurzem war in deutschen Medien zu vernehmen, dass TF sobald als möglich wieder in der Buli tätig sein wolle. Wir müssten sowas von naiv sein im Glauben, dass TF bei uns die Rückrunde beenden würde, sollte die Buli erneut winken. Der würde uns Knall auf Fall Mitten im März wieder verlassen.
Wollen wir uns für ihn nochmals zur Hure machen? Wo wäre da der Stolz unseres Vereins?
Murat Yakin
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Ein zweites Mal Fink (stimmt es denn tatsächlich) wäre für mich einfach ein wenig wie "Resteficken"... Vor ein paar Wochen hat er im deutschen Fernsehen nocht gesagt, dass er gerne weiterhin in der Bundesliga bleiben und dort ein Team trainieren würde.
Für Fink sprechen würde einfach, dass er den FCB schon kennt und bräuchte somit nicht lange um sich zurecht zu finden. Ja, er liess spektakulären Fussball spielen und entfachte somit eine Euphorie, doch muss man auch einsehen, dass sich seit seinem Abgang doch einiges verändert hat. Er konnte auf Frei im Sturm zählen, der immer für Tore gut war und ebenso auf Costanzo, der dadurch, dass er im 1 gegen 1 schlicht Weltklasse war, sehr viele Gegentore verhinderte. Diese zwei Leistungsträger, die zu Finks Zeiten dem FCB ziemlich oft "den Arsch gerettet haben" sind bekanntlich weg. Zudem war auch Shaqiri massgeblich am Erfolg der Mannschaft beteiligt, er verbuchte unzählige Pre-Assists und verstand es, häufig mehr als zwei Gegenspieler auf sich zu ziehen, um so den Mitspielern Raum zu verschaffen. Nicht zu vergessen ist die Tatsache, dass bei einem erneuten Engagement Finks sein "Hirn" fehlen würde - es gibt nicht wenige die sagen, dass der Erfolg auch darauf basierte, dass Fink und Vogel als Team so gut funktionierten und sich ideal ergänzten.
Natürlich hat es auch im jetzigen Team tolle Spieler und Ausnahmekönner, doch muss man sehen, dass die Voraussetzungen ziemlich anders sind als noch vor ein paar Jahren.
Für Fink sprechen würde einfach, dass er den FCB schon kennt und bräuchte somit nicht lange um sich zurecht zu finden. Ja, er liess spektakulären Fussball spielen und entfachte somit eine Euphorie, doch muss man auch einsehen, dass sich seit seinem Abgang doch einiges verändert hat. Er konnte auf Frei im Sturm zählen, der immer für Tore gut war und ebenso auf Costanzo, der dadurch, dass er im 1 gegen 1 schlicht Weltklasse war, sehr viele Gegentore verhinderte. Diese zwei Leistungsträger, die zu Finks Zeiten dem FCB ziemlich oft "den Arsch gerettet haben" sind bekanntlich weg. Zudem war auch Shaqiri massgeblich am Erfolg der Mannschaft beteiligt, er verbuchte unzählige Pre-Assists und verstand es, häufig mehr als zwei Gegenspieler auf sich zu ziehen, um so den Mitspielern Raum zu verschaffen. Nicht zu vergessen ist die Tatsache, dass bei einem erneuten Engagement Finks sein "Hirn" fehlen würde - es gibt nicht wenige die sagen, dass der Erfolg auch darauf basierte, dass Fink und Vogel als Team so gut funktionierten und sich ideal ergänzten.
Natürlich hat es auch im jetzigen Team tolle Spieler und Ausnahmekönner, doch muss man sehen, dass die Voraussetzungen ziemlich anders sind als noch vor ein paar Jahren.
Auch wenn ich Fink, sein Siegeswille, seinen Fussball und ihn als Typen gemocht habe, immerhin hat der dem FCB den Fussball wieder zurück gebracht, so denke ich nicht, dass er zurück geholt werden sollte. Das Kapitel ist abgeschlossen. Zudem denke ich auch, dass vor allem das Team-Fink erfolgreich war und nciht nur der Trainer alleine. Die hatten sich offenbar perfekt ergänzt.
Interessant wäre der Trainer von Maccabi, falls ein Trainerwechsel wirklich ein Thema ist.
Interessant wäre der Trainer von Maccabi, falls ein Trainerwechsel wirklich ein Thema ist.
Worum muess eigentlich e vertrag wo wenn d ziel erreicht wärde bis im 2015 lauft verlängeret wärde???Tsunami hat geschrieben:Es ist doch schon etwas sonderbar, dass man immer noch nichts hört in Bezug auf die Vertragsverlängerung. Wenn alles klar wäre, hätte man wohl spätestens am Montag nach dem letzten Meisterschaftsspiel die Verlängerung bekannt gegeben.
Interessanterweise hören wir gleichviel in Bezug auf den neuen Trainer der CH-Nationalmannschaft. Gibt es allenfalls einen Zusammenhang?
Ich würde es ebenfalls nicht verstehen, wenn sich der FCB den Fink nochmals antun würde. Gerüchte hin oder her. Da Fink ja erst kürzlich wiederholt hat, er will weiterhin in der Bundesliga bleiben, kann ich mir kaum vorstellen, dass diese Rauchzeichen die FCB Bosse nicht richtig zu deuten vermögen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.04.2011, 08:27
solte uns Murat tatsächlich verlassen, könnten wir ja boas nach basel locken.
ich bin weder freund noch feind von murat. jedoch stimmen mich die 50% unentschieden in der süpi-liga nicht gerade zuversichtlich. wären gc, luzern und yb etwas konstanter hätten wir uns plötzlich auf platz 4 oder 5 wiedergefunden (ich weiss, das leben ist kein konjunktiv).
ausserdem denke ich, dass es mit einem trainer mit weniger glamour-potential (oder wenn, dann mit positiverem) wieder etwas ruhiger werden würde.
ich bin weder freund noch feind von murat. jedoch stimmen mich die 50% unentschieden in der süpi-liga nicht gerade zuversichtlich. wären gc, luzern und yb etwas konstanter hätten wir uns plötzlich auf platz 4 oder 5 wiedergefunden (ich weiss, das leben ist kein konjunktiv).
ausserdem denke ich, dass es mit einem trainer mit weniger glamour-potential (oder wenn, dann mit positiverem) wieder etwas ruhiger werden würde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
jep, das angebot kam sogar von fink, noch bis zur winterpause zu bleiben. der fcb sah darin aber korrekterweise motivationsprobleme auf mehreren ebenen, um wollte kein kompromiss. was gewisse leute aus dem gedöchnis zaubern können ist immer wieder erstaunlich.ZeroZero hat geschrieben:War es nicht der FCB, der genau dies nicht wollte?
FOOTBALL'S LIFE!
und was ist, wenn er objektiv betrachtet (was er als Neutrale Person in dieser Situation tun sollte) Recht hatte?Blutengel hat geschrieben:
AF hat einen Gegner angespuckt und das abgestritten -> nicht sauber, betrifft aber den FCB nicht
Murat war neutraler Gast beim SRF, als der FCB europäisch spielte -> er zog über den FCB her, weil er in der Meisterschaft bevorteilt wird -> Gegen den FCB
= völlig 2 verschiedene paar Schuhe
Hier möchte ich noch anfügen, dass ich keine Probleme damit habe, wenn ein Trainer nach einen Spiel findet, dass der Gegner bevorteilt wurde - aber sicher
nicht als neutrale Person in einem Spiel, in dem er nicht betroffen ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: 07.12.2004, 11:42
Ich gehe davon aus, dass der FC-Basel erst nach den Einzelgesprächen auch mit sämtlichen Spielern informiert. Und das dauert halt so seine Zeit, bis die alle durch sind.Tsunami hat geschrieben:Es ist doch schon etwas sonderbar, dass man immer noch nichts hört in Bezug auf die Vertragsverlängerung. Wenn alles klar wäre, hätte man wohl spätestens am Montag nach dem letzten Meisterschaftsspiel die Verlängerung bekannt gegeben.
Also immer locker hey.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
Ich kenne die Vertragsdetails nicht. Ich nehme an, du meinst die Gerüchte,D-Balkon hat geschrieben:Worum muess eigentlich e vertrag wo wenn d ziel erreicht wärde bis im 2015 lauft verlängeret wärde???
wonach sich der Vertrag nur beim Titel verlängern würde.
Wenn alles klar wäre, wie du meinst und es keine Gespräche brauchen würde,
ja, dann müsste Heitz auch nicht sagen, dass die (Vertrags-)Gespräche
in der Winterpause geführt würden.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload/www.sfl.ch/videocenter/highlights/Clips_2013_14/Winterpause/Yakin%20Walker%20Decke.mp4
Ihm scheint - im Gegensatz zu jemand Anderem... - kalt zu sein...

Ihm scheint - im Gegensatz zu jemand Anderem... - kalt zu sein...

- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4195
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
bei aller liebe zu costanzo, er wurde IMHO mindestens gleichwertig ersetzt. sommer ist vielleicht nicht ganz so stark im 1:1 ist aber insgesamt der komplettere goalie. costanzo hatte immer mal wieder einen bock drin, was man bei yann ganz, ganz selten sieht.Käsebrot hat geschrieben: und ebenso auf Costanzo, der dadurch, dass er im 1 gegen 1 schlicht Weltklasse war, sehr viele Gegentore verhinderte.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Ich gebe dir recht, Sommer ist sicherlich der komplettere Torhüter. Nur beziehe ich mich schlicht auf Costanzos Fähigkeiten im 1 gegen 1, die während der Fink'schen Zeit wirklich eminent wichtig waren für den Erfolg des FCBs. Wie oft kam es vor, dass ein Gegenspieler alleine mit dem Ball vor Costanzo auftauchte. Und in genau solchen Situationen reagierte er immer wieder glänzend und rettete dem FCB viele Punkte.Latteknaller hat geschrieben:bei aller liebe zu costanzo, er wurde IMHO mindestens gleichwertig ersetzt. sommer ist vielleicht nicht ganz so stark im 1:1 ist aber insgesamt der komplettere goalie. costanzo hatte immer mal wieder einen bock drin, was man bei yann ganz, ganz selten sieht.
tango hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass der FC-Basel erst nach den Einzelgesprächen auch mit sämtlichen Spielern informiert. Und das dauert halt so seine Zeit, bis die alle durch sind.
Also immer locker hey.

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Costanzo kam zu einem anderen Zeitpunkt als Sommer. Damals hatten wir den Spassgall, der nach dem Fangen eines einfachen Balles schon sarkastischen, lauten Beifall bekam. Das war wie Tag und Nacht (nicht von Anfang an, ich weiss). Costanzo war ein Glücksfall, genauso wie Sommer. Zwei so exzellente Torhüter hintereinander zu haben kann man als vermutlich einmaliger Glücksfall sehen.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
.... gemäss gewisser worte eines gewissen herren gitb es demnächts eine entsprechende entscheidung. den rest überlasse ich euch 

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ausgesprochen in einem gewissen Saal?stacheldraht hat geschrieben:.... gemäss gewisser worte eines gewissen herren gitb es demnächts eine entsprechende entscheidung. den rest überlasse ich euch![]()
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Wer wurde denn so entlassen?The_Dark_Knight hat geschrieben:jeder andere trainer wäre unter massiven druck. yakin hat einfach zuviel erreicht. wenn wir yakin feuern wäre unsere führungsetage in sachen trainerfrage definitiv schlimmer als constantin. in der letzten zeit werden entlassungen zur mode bei uns.
C. Gross nach 10 Jahren oder so und dann noch H. Vogel. Bis zu CC ist es noch ein weiter weiter, kaum einzuholdender, Weg.