CL-Gruppenphase, 6. Spieltag: Schalke 04 vs. FC Basel 1893 vom 11.12.2013

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Und - Nachtrag - wurde der Sponsor der bevorteilten Mannschaft auch kurz zuvor im Stadion des Gegners blossgestellt?
Cheerie, how up, do Clown.

gemäßigter
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 02.03.2005, 11:12

Beitrag von gemäßigter »

Gut, aber warum betrügt der SR ausgerechnet in DIESER Szene? Meinst du nicht, dass es dazu genügend andere, nicht so offensichtliche Szene gegeben hätte?

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

gemäßigter hat geschrieben:Gut, aber warum betrügt der SR ausgerechnet in DIESER Szene? Meinst du nicht, dass es dazu genügend andere, nicht so offensichtliche Szene gegeben hätte?
Hatte es doch! Gegen uns Basler fallen mir auf Anhieb drei, nur in diesem Match, ein die sehr offensichtlich waren...
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Hat es, ja.
Zum Beispiel die beiden Notbremse Situationen kurz nacheinander. In Beiden Fällen liegt es im Ermessen des Spielleiters, die Vergehen mit Gelb oder Rot zu ahnden. Im einen Fall war es Gelb, im anderen Rot. Und die Szene beim Freistoss eignete sich dadurch, dass einer unserer Spieler deutlich später als alle anderen hinten raus ist.
Es mag ja sein, dass ich hier etwas paranoid bin. Aber es kommt halt schon einiges zusammen. Und ich traue der UEFA keinen Fussbreit über den Weg.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Gamässigter:
Es geht ja nicht nur um die Abseitsszene. Der Betrug hat begonnen, als der vertrottelte Schalker der Streller gefoult hat (und sich dabei selber verletzte..) nicht mit Rot vom Platz gestellt wurde. Um kurz danach unserem Prachts-Bulgaren für ein umstrittenes Foul Rot zu zeigen. War schon merkwürdig und zeugte nicht von Fingerspitzengefühl in so einem wichtigen Spiel? Das Abseit war dann das i-Pünktchen auf dem I. Kann mir irgendeiner erklären, weshalb es den vierten Gazprom-Schiedsrichter braucht? Dieser vierten Schiedsrichter neben dem Tor ist ein absoluter Witz. Was diese Deppen immer wieder übersehen ist absolut unerklärlich. Nicht nur in diesem Spiel. Aber wie schon erwähnt.. ..es ist absolut unmöglich, dass alle vier Schiedsrichter (mit Funk verbunden) das Abseits nicht gesehen haben. Schon rein statistisch nicht, wenn alle anderen im Stadion und im TV es gesehen haben.
Wie erklärs du dir diesen Entscheid?
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Es soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Ich für meinen Teil habe am Mittwoch genug gesehen und wünsche den Schalkern (Шaльке 04) zwei faire und korrekt geleitete Achtelfinalspiele.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Man kanns halt so sehen:

1. Fehlendes Fingerspitzengefühl bei den Notbremse-Szenen
Wenn mans aus der Sicht des Schiris sieht, steht der nächste Verteidiger bei
Ivanov weiter weg als bei Streller. Deshalb dort eher rot.

2. Offside-Szene war einfach Pech
Solche Szenen gibts immer mal wieder, ich finde diese Offside-Taktik sowieso
dämlich. Im Spiel Xamax-FCB gabs gleich zwei solche krasse Szenen. Einmal
genau gleich offside gestellt und es wurde nicht gepfiffen. Danach gabs die
Szene, als der Assi die Fahne hob und der Schiri weiterlaufen liess.

Ich kann nicht an eine Verchwörung glauben, aber die zusätzlichen Fakten
über diesen Schiri sind erdrückend. Ausserdem hat mich schon beeindruckt,
dass viele Bekannte von mir (z.B. Franzosen) das so sehen, die eigentlich
neutral sind.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Nein, solch ein krasser Fehlentscheid mit viertem Schiedsrichter habe ich noch nie gesehen. Der Schalker Torschütze war der vorderste Mann in dieser Abseitssituation. Nicht einmal passives Abseits kann man da reininterpretieren.
Der Schiedsrichter hätte die Entscheidung des Linienrichters auch überstimmen können. Wie damals in Xamax, als der Linienrichter ein Agriff von Xamax gegen den FCB mit Abseits abwinkte, der Schiri aber weiterspielen lies nachdem unsere Spieler bereits abgedreht haben. Hat uns fast die Meisterschaft gekostet damals.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ja, es war damals tatsächlich ein bisschen anders. Es war erst knapp kein Offside, dann doch, das Tor zählte:
http://www.srf.ch/player/tv/sportaktuel ... f631d4c02a

Die zweite Szene wurde nicht mal am TV aufgelöst, aber wohl korrekter Entscheid des Schiri.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

liebe gruess an alli jungs & mädels wo gester und hütte no in düsseldorf unterwägs gsi sin.
unvergässligi momänt in dr altstadt!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Gamässigter:
Es geht ja nicht nur um die Abseitsszene. Der Betrug hat begonnen, als der vertrottelte Schalker der Streller gefoult hat (und sich dabei selber verletzte..) nicht mit Rot vom Platz gestellt wurde. Um kurz danach unserem Prachts-Bulgaren für ein umstrittenes Foul Rot zu zeigen. War schon merkwürdig und zeugte nicht von Fingerspitzengefühl in so einem wichtigen Spiel? Das Abseit war dann das i-Pünktchen auf dem I. Kann mir irgendeiner erklären, weshalb es den vierten Gazprom-Schiedsrichter braucht? Dieser vierten Schiedsrichter neben dem Tor ist ein absoluter Witz. Was diese Deppen immer wieder übersehen ist absolut unerklärlich. Nicht nur in diesem Spiel. Aber wie schon erwähnt.. ..es ist absolut unmöglich, dass alle vier Schiedsrichter (mit Funk verbunden) das Abseits nicht gesehen haben. Schon rein statistisch nicht, wenn alle anderen im Stadion und im TV es gesehen haben.
Wie erklärs du dir diesen Entscheid?
Und wie auch in Deutschen Medien schon berichtet vielen praktisch alle Entscheide zu ungunsten des FCB. Das absichtliche Handspiel von Boateng um einen Konter zu unterbinden war auch so eine Sache. Da hätte es gelb geben MÜSSEN!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Hehe, geil wie dr footbale abgoht. E hochgnuss das
zläse.

Ich persönlig bis langsam am ad acta lege.
S bringt jo nüt. Obs spiel gschobe gsi isch oder nid
wärde mr nie definitiv erfahre.

Aber do no e letschte gedangge vo mir diesbezüglig:
S goht um die roti karte wo mM klar dr knackpunkt-
fählentscheid gsi isch: Wenn me die szene pro schiri
uslegt, denn würd me saage är het genau gseh, dass
dismoll dr ivanov letschte maa gsi isch im gegesatz zum
höwedes vorhär. So oder so e knappe entscheid, aber
wennrs ganz genau gseh hätti evtl. verträtbar..
Aber: Wieso weis är nochhär denn nidmoll
wär genau denn das foul begange het? Und mues zersch bi öbberem
nochfrooge? Konzentrationsschwierigkeite?
Oder är hets ebbe doch nid so gnau gseh..

Find nur ich das komisch?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: Aber do no e letschte gedangge vo mir diesbezüglig:
S goht um die roti karte wo mM klar dr knackpunkt-
fählentscheid gsi isch: Wenn me die szene pro schiri
uslegt, denn würd me saage är het genau gseh, dass
dismoll dr ivanov letschte maa gsi isch im gegesatz zum
höwedes vorhär. So oder so e knappe entscheid, aber
wennrs ganz genau gseh hätti evtl. verträtbar..
Aber: Wieso weis är nochhär denn nidmoll
wär genau denn das foul begange het? Und mues zersch bi öbberem
nochfrooge? Konzentrationsschwierigkeite?
Oder är hets ebbe doch nid so gnau gseh..

Find nur ich das komisch?
Nei Bolzi das finde alli komisch wo's gseh hän. Sälle Sbagliavento isch eifach e Bachel - im beschte Fall. Aber y mag mi jetzt au nüm uffrege
Cheerie, how up, do Clown.

gemäßigter
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 02.03.2005, 11:12

Beitrag von gemäßigter »

Ich habe es ja schon erwähnt - ich kann diese Wut über diesen SR nachvollziehen. Wäre das uns passiert, würden wir auch unter jedem Stein nach Verschwörungen suchen.
Welche Gründe könnte denn eine Verschiebung dieses Spiels haben? Die europäische "Übermannschaft" Schalke vor dem Ausscheiden zu bewahren? Lächerlich Idee, wir sind -wie ihr- schmückendes Beiwerk für die Liga der Besten und das Kanonenfutter für die wichtigen Player.
Zwei "Gazprom-Teams" im AF zu haben? Wie gesagt - Schalke spielt für Gazprom doch nur eine ganz unwichtige Nebenrolle, sie wollen auch keinen Einfluss auf Schalke haben und lehnten deswegen den angebotenen Sitz im Aufsichtsrat ab. Also fällt dieser Grund weg.
Wettbetrug? Dazu ist dieses Ergebnis zu unspektakulär, ein 2:0 bringt ja wohl nicht viel auf einem Wettschein. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es nach dieser Abseits-Bombe keine wesentlichen Fehler des SR mehr.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

gemäßigter hat geschrieben:Lächerlich Idee, wir sind -wie ihr- schmückendes Beiwerk für die Liga der Besten und das Kanonenfutter für die wichtigen Player.
"Lächerlich" ist praktisch immer die erste Antwort wenn sowas passiert...
Egal, ich schliesse die Episode für mich damit ab, dass der Schiri zwar nicht neutral war, aber wohl nicht bestochen worden ist.
Und dass in unserer Gruppe die beiden stärksten Teams im 1/8F stehen müsste ja auch unbestritten sein.
Cheerie, how up, do Clown.

gemäßigter
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 02.03.2005, 11:12

Beitrag von gemäßigter »

footbâle hat geschrieben: Und dass in unserer Gruppe die beiden stärksten Teams im 1/8F stehen müsste ja auch unbestritten sein.
Nun ja, eine sehr seltsame Gruppe, ihr schlagt die "Besten" 2x und wir gehen gegen die 2x ohne jede Chance 0:3 ein. Das sind schon eigenartige Konstellationen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

gemäßigter hat geschrieben:Ich habe es ja schon erwähnt - ich kann diese Wut über diesen SR nachvollziehen. Wäre das uns passiert, würden wir auch unter jedem Stein nach Verschwörungen suchen.
Welche Gründe könnte denn eine Verschiebung dieses Spiels haben? Die europäische "Übermannschaft" Schalke vor dem Ausscheiden zu bewahren? Lächerlich Idee, wir sind -wie ihr- schmückendes Beiwerk für die Liga der Besten und das Kanonenfutter für die wichtigen Player.
Zwei "Gazprom-Teams" im AF zu haben? Wie gesagt - Schalke spielt für Gazprom doch nur eine ganz unwichtige Nebenrolle, sie wollen auch keinen Einfluss auf Schalke haben und lehnten deswegen den angebotenen Sitz im Aufsichtsrat ab. Also fällt dieser Grund weg.
Wettbetrug? Dazu ist dieses Ergebnis zu unspektakulär, ein 2:0 bringt ja wohl nicht viel auf einem Wettschein. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es nach dieser Abseits-Bombe keine wesentlichen Fehler des SR mehr.
Wobei man in diesem Fall nicht mal suchen muss. Vielleicht muss man ja gar nicht nach einem sportlichen Grund suchen. Vielleicht wollte Gazprom einfach noch eine kleine Vergeltung für die Aktion in Basel oder so eine weiter Aktion verhindern. Wer wegen der Gier nach mehr ein ganzes Ökologiesystem riskiert, dem kann man noch vieles zutrauen.

Und der Bericht auf der UEFA-Seite (korrektes Tor, Abseitsfall der Schweizer schlecht getimt) obwohl es die Bilder ja klar zeigen, ist da natürlich auch nicht gerade nützlich. Klar ist aber, dass man gegen Bukarest mind. 4 Punkte hätte holen müssen und nicht dieses Spiel der Grund für Platz 3 war.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

gemäßigter hat geschrieben:Nun ja, eine sehr seltsame Gruppe, ihr schlagt die "Besten" 2x und wir gehen gegen die 2x ohne jede Chance 0:3 ein. Das sind schon eigenartige Konstellationen.
Warum? Im ersten Spiel haben wir Chelsea auch geschlagen und sie hatten keinen Grund da "extra" zu verlieren wie es in Deutschland gerne vermutet wird. Auch im 2. Spiel gegen uns wäre ein "extra" verlieren äusserst fahrlässig gewesen, da sie nicht wussten wie Euer Spiel gegen Bukarest ausgeht. Ich denke Chelsea hat uns einfach massiv unterschätzt.

Und dass wir englische Teams schlagen können haben wir in der EL und der CL ja schon gesehen - es ist ja nicht so, dass es nun das erste Mal gewesen wäre.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

gemäßigter hat geschrieben:Ich habe es ja schon erwähnt - ich kann diese Wut über diesen SR nachvollziehen. Wäre das uns passiert, würden wir auch unter jedem Stein nach Verschwörungen suchen.
Welche Gründe könnte denn eine Verschiebung dieses Spiels haben? Die europäische "Übermannschaft" Schalke vor dem Ausscheiden zu bewahren? Lächerlich Idee, wir sind -wie ihr- schmückendes Beiwerk für die Liga der Besten und das Kanonenfutter für die wichtigen Player.
Zwei "Gazprom-Teams" im AF zu haben? Wie gesagt - Schalke spielt für Gazprom doch nur eine ganz unwichtige Nebenrolle, sie wollen auch keinen Einfluss auf Schalke haben und lehnten deswegen den angebotenen Sitz im Aufsichtsrat ab. Also fällt dieser Grund weg.
Wettbetrug? Dazu ist dieses Ergebnis zu unspektakulär, ein 2:0 bringt ja wohl nicht viel auf einem Wettschein. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es nach dieser Abseits-Bombe keine wesentlichen Fehler des SR mehr.
Auf ein 2:0 war es vermutlich nicht lukrativ zu wetten, aber nach dem 2:0 war as weiterkommen von Schalke fix.

Sind wir ehrlich, es stinkt gewaltig nach betrug, dass genau der gleiche Schiri, der schon mal ein Gasprom-Team in die CL weiterbetrogen hat, nun den Schalke 04 massgeblich mitentscheident in die CL weitergebracht hat. Und dies erst noch gegen jenes Team, welches den Gasprom Protest erlebt und gütig geregelt hat.

Die Rote karte ok, das war eine Fehlentscheidung wie es auf jedem Fussballplatz geschehen kann und geschieht, Fehler gehören zum Sport. Aber das 2:0 ist an offensichtlichkeit nicht zu überbieten. Und die Art wie die UEFA selbst mit den Glasklaren Fakten umgeht zeigt eigentlich, dass auch sie über diesen Fehler nicht unglücklich sind.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

gemäßigter hat geschrieben: Natürlich werden Spiele verschoben, aber ich kann mir wirklich keinen GRund vorstellen, warum es genau unser Spiel gewesen sein soll.
Vielleicht könnt ihr euch einen vorstellen? Wie gesagt - Schalke halte ich für viel zu unwichtig, als dass man deswegen solch einen Skandal riskieren würde.
Bei Olympique Lyon und Dinamo Zagreb wurde ja auch ein Skandal riskiert und die sind sicher nicht wichtiger als Schalke oder Basel.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

gemäßigter hat geschrieben:Ich habe es ja schon erwähnt - ich kann diese Wut über diesen SR nachvollziehen. Wäre das uns passiert, würden wir auch unter jedem Stein nach Verschwörungen suchen.
Welche Gründe könnte denn eine Verschiebung dieses Spiels haben? Die europäische "Übermannschaft" Schalke vor dem Ausscheiden zu bewahren? Lächerlich Idee, wir sind -wie ihr- schmückendes Beiwerk für die Liga der Besten und das Kanonenfutter für die wichtigen Player.
Zwei "Gazprom-Teams" im AF zu haben? Wie gesagt - Schalke spielt für Gazprom doch nur eine ganz unwichtige Nebenrolle, sie wollen auch keinen Einfluss auf Schalke haben und lehnten deswegen den angebotenen Sitz im Aufsichtsrat ab. Also fällt dieser Grund weg.
Wettbetrug? Dazu ist dieses Ergebnis zu unspektakulär, ein 2:0 bringt ja wohl nicht viel auf einem Wettschein. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es nach dieser Abseits-Bombe keine wesentlichen Fehler des SR mehr.
Die einzige Erklärung die ich habe warum dieses Spiel geschoben wurde, hat wahrscheinlich mit der Greenpace Aktion bei uns Basel zu tun. Das man dort gesagt hat, ok die Busse ist nicht allzu gross dafür ist für Basel nach der Gruppenphase fertig CL.
Was für mich effektiv das merkwürdigste an der Geschichte ist, ist der Bericht auf der UEFA HP. Auf der ganzen Welt hat jeder gesehen das 4 Mann im Offsite standen nur die Schiris und die die für die Spielberichte der UEFA zuständig sind nicht.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

so gescht i dä bude: dütsche mitarbeiter gfunde, das mit dem schiedsrichter bei basel schalke, dass war getürkt... (bim hi spiel hets no ghaisse, das war mal nix was basel gezeigt hat. aber Bundesliga ist halt nicht die schweiz....)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

gemäßigter hat geschrieben:Ich habe es ja schon erwähnt - ich kann diese Wut über diesen SR nachvollziehen. Wäre das uns passiert, würden wir auch unter jedem Stein nach Verschwörungen suchen.
Welche Gründe könnte denn eine Verschiebung dieses Spiels haben? Die europäische "Übermannschaft" Schalke vor dem Ausscheiden zu bewahren? Lächerlich Idee, wir sind -wie ihr- schmückendes Beiwerk für die Liga der Besten und das Kanonenfutter für die wichtigen Player.
Zwei "Gazprom-Teams" im AF zu haben? Wie gesagt - Schalke spielt für Gazprom doch nur eine ganz unwichtige Nebenrolle, sie wollen auch keinen Einfluss auf Schalke haben und lehnten deswegen den angebotenen Sitz im Aufsichtsrat ab. Also fällt dieser Grund weg.
Wettbetrug? Dazu ist dieses Ergebnis zu unspektakulär, ein 2:0 bringt ja wohl nicht viel auf einem Wettschein. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es nach dieser Abseits-Bombe keine wesentlichen Fehler des SR mehr.
Das habe ich soeben auf ähnliche Gegenargumente im Schalke-Forum gepostet. Hier noch,al für Dich meine Gedanken, warum es Grund genug gab, das Spiel zu manipulieren.

Da bin ich anderer Meinung. Gazprom sponsert diesen Verein. Vorrunde oder 1/8-Finale ist ein Unterschied von Millionen Euro und von weiterer TV-Präsenz und somit Werbung für dieses Unternehmen. Und warum sollte Schalke sich nicht für das Viertelfinale qualifizieren? Mit diesen Millionen kann man im Winter investieren; ein Weiterkommen im Frühling ist nicht ausgeschlossen. Ein weiterer Grund ist, dass sich Gazprom nach der Greenpeace-Aktion in Basel im Gegenwind befindet und sein Image angekratzt wurde. Das gilt es aufzupolieren. Und das erreicht man mit sportlichem Erfolg. Jetzt zu sagen, Schalke sei ein sooo kleiner Fisch, das lohne nicht, ist einfach nicht realistisch. Warum sponsert Gazprom denn den FCS04? Ausserdem geht es den Mächtigen um die Macht und sei sie noch so klein. Warum sonst sollte Russland Tschetschenien halten wollen, ein kleiner Appendix im grossen Reich? Warum streiten sich Japan und China um ein paar Felsbrocken im Meer, wo weder was wächst, noch jemand leben will? Nee, Gazprom wollte diesen Sieg, wollte dieses Weiterkommen.
Und die Verflechtungen dieses Unternehmens mit der UEFA sind einfach "fishy". Wenn es da keine Interessenkonflikte gibt…

Im Spiel hat der Schiedsrichter dann genau die Szenen für S04 entschieden, wo er eben den Ermessensspielraum hatte: "letzter Mann ja/nein", "gleiche Höhe ja/nein". Im Zweifel kann man da sagen, es ging zu schnell fürs Auge, die Kamera ist nachher immer schlauer und der Floskeln mehr. Herr Tagliavento hat doch mit seinem Auftritt geradezu bewiesen, wie man so ein Spiel verpfeift. Und er hat ja nicht nur diese spielentscheidenden Szenen für Schalke entschieden, sondern auch sonst im Zweifel immer für S04 gepfiffen.

Zu guter Letzt war das Spiel vor der roten Karte offen. Schalke hat seine Chancen nicht genutzt und ich könnte nun die Floskel bemühen und sagen: "wenn man sie vorne nicht reinlacht, kriegt man sie irgendwann hinten". Nach der roten Karte war der Zug aufs Gleis Richtung Sieg für S04 gesetzt. Aber selbst nach dem 0:1 bestand immer noch die Möglichkeit eines Gegentreffers. Basel hat oft bewiesen, dass sie Rückstände umdrehen können. Erst nach dem 2:0 war die Sache klar.

Es gibt im Sport Doping, es gibt Wettskandale und es gibt Manipulationen durch Schiedsrichter. Alles schon passiert und mitnichten Verschwörungstheorie, sondern leider traurige Wahrheit. Ist alles vorgekommen und wird alles weiterhin vorkommen. Und zwar immer öfter, da immer mehr Geld im Spiel steckt.
Für mich spricht sehr viel dafür, dass hier etwas nicht sauber gelaufen ist.

Das Bedenklichste an der ganzen Geschichte aber ist Folgendes: indem die UEFA schlussendlich die Entscheide des Schiedsrichters als absolut korrekt wertet ("die Basler haben die Abseitsfalle vermasselt"), öffnet sie weiterem Missbrauch Tür und Tor. In Zukunft kann man sich als Schiri also offenbar sogar solche Böcke leisten, wie das "Kleeblatt-Abseits". Die UEFA wird's schon schönreden und geradebiegen. Macht Euch das keine Sorgen? Als Fussballbegeisterte? Mir macht das Angst.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Kann mir jemand kurz erklären weshalb die UEFA keine Stellung zur Schiedsrichterwahl und den Fehlentscheiden nimmt. Wäre eigentlich noch interessant.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Hans hat geschrieben:Kann mir jemand kurz erklären weshalb die UEFA keine Stellung zur Schiedsrichterwahl und den Fehlentscheiden nimmt. Wäre eigentlich noch interessant.
Merkst Du was?

Nein, die UEFA hat ja Stellung bezogen. sie haben geschrieben, dass die Basler die Abseitsfalle vermasselt haben. Somit hat der Schiri korrekt entschieden; es war Abseits :(
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Rhyyläx hat geschrieben:Das habe ich soeben auf ähnliche Gegenargumente im Schalke-Forum gepostet. Hier noch,al für Dich meine Gedanken, warum es Grund genug gab, das Spiel zu manipulieren.

Da bin ich anderer Meinung. Gazprom sponsert diesen Verein. Vorrunde oder 1/8-Finale ist ein Unterschied von Millionen Euro und von weiterer TV-Präsenz und somit Werbung für dieses Unternehmen. Und warum sollte Schalke sich nicht für das Viertelfinale qualifizieren? Mit diesen Millionen kann man im Winter investieren; ein Weiterkommen im Frühling ist nicht ausgeschlossen. Ein weiterer Grund ist, dass sich Gazprom nach der Greenpeace-Aktion in Basel im Gegenwind befindet und sein Image angekratzt wurde. Das gilt es aufzupolieren. Und das erreicht man mit sportlichem Erfolg. Jetzt zu sagen, Schalke sei ein sooo kleiner Fisch, das lohne nicht, ist einfach nicht realistisch. Warum sponsert Gazprom denn den FCS04? Ausserdem geht es den Mächtigen um die Macht und sei sie noch so klein. Warum sonst sollte Russland Tschetschenien halten wollen, ein kleiner Appendix im grossen Reich? Warum streiten sich Japan und China um ein paar Felsbrocken im Meer, wo weder was wächst, noch jemand leben will? Nee, Gazprom wollte diesen Sieg, wollte dieses Weiterkommen.
Und die Verflechtungen dieses Unternehmens mit der UEFA sind einfach "fishy". Wenn es da keine Interessenkonflikte gibt…

Im Spiel hat der Schiedsrichter dann genau die Szenen für S04 entschieden, wo er eben den Ermessensspielraum hatte: "letzter Mann ja/nein", "gleiche Höhe ja/nein". Im Zweifel kann man da sagen, es ging zu schnell fürs Auge, die Kamera ist nachher immer schlauer und der Floskeln mehr. Herr Tagliavento hat doch mit seinem Auftritt geradezu bewiesen, wie man so ein Spiel verpfeift. Und er hat ja nicht nur diese spielentscheidenden Szenen für Schalke entschieden, sondern auch sonst im Zweifel immer für S04 gepfiffen.

Zu guter Letzt war das Spiel vor der roten Karte offen. Schalke hat seine Chancen nicht genutzt und ich könnte nun die Floskel bemühen und sagen: "wenn man sie vorne nicht reinlacht, kriegt man sie irgendwann hinten". Nach der roten Karte war der Zug aufs Gleis Richtung Sieg für S04 gesetzt. Aber selbst nach dem 0:1 bestand immer noch die Möglichkeit eines Gegentreffers. Basel hat oft bewiesen, dass sie Rückstände umdrehen können. Erst nach dem 2:0 war die Sache klar.

Es gibt im Sport Doping, es gibt Wettskandale und es gibt Manipulationen durch Schiedsrichter. Alles schon passiert und mitnichten Verschwörungstheorie, sondern leider traurige Wahrheit. Ist alles vorgekommen und wird alles weiterhin vorkommen. Und zwar immer öfter, da immer mehr Geld im Spiel steckt.
Für mich spricht sehr viel dafür, dass hier etwas nicht sauber gelaufen ist.

Das Bedenklichste an der ganzen Geschichte aber ist Folgendes: indem die UEFA schlussendlich die Entscheide des Schiedsrichters als absolut korrekt wertet ("die Basler haben die Abseitsfalle vermasselt"), öffnet sie weiterem Missbrauch Tür und Tor. In Zukunft kann man sich als Schiri also offenbar sogar solche Böcke leisten, wie das "Kleeblatt-Abseits". Die UEFA wird's schon schönreden und geradebiegen. Macht Euch das keine Sorgen? Als Fussballbegeisterte? Mir macht das Angst.
Perfekt geschrieben. Hier kann man nichts mehr beifügen. Chapeau!

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Hans hat geschrieben:Kann mir jemand kurz erklären weshalb die UEFA keine Stellung zur Schiedsrichterwahl und den Fehlentscheiden nimmt. Wäre eigentlich noch interessant.
Welche Fehler? FIFA und Fehler sind Antagonismen...

(und den lieben Gott dort oben bitte nicht vergessen. Amen)

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Die Beiträge hier drin sind teilweise auf tieferem Niveau als die FCB-Hasser-Beiträge auf Blick online.

Der schnellste der 4 FCB-Verteidiger war langsamer als der langsamste Hartz-04-Offensiv-Spieler. Ohne Yann Sommer hätte es die totale Abschlachtung gegeben.
Offenbar ist es so, dass der FCB von deutschen (auch von spanischen und italienischen) Mannschaften ernster genommen wird als von englischen.

Das Foul an Streller war zwar in der Aktion böser als das von Ivanov, aber Streller hätte noch einen Gegenspieler gehabt. Ohne Iwanows Einklemmen des Armes wäre aber der Hartz-04-Spieler mit 2 Metern Vorsprung mit dem Ball in Richtung Yann Sommer gezogen. Daher Gelb für den Hartz-04-Verteidiger und Rot für Iwanow regeltechnisch richtig.

Peinlich vom Schiri, dass Boatengs absichtliches Hands nicht mit Gelb geahndet wurde. Peinlich vom Linienrichter, dass er bei der Freistossflanke derart unkonzentriert war, dass seine Fahne zu Unrecht unten blieb.

Dumm, dass sich der Hartz-04-Verteidiger kurz vor dem Klammern von Streller verletzt hat. Dadurch hat der Gegner ab diesem Zeitpunkt mit einer stärkeren Mannschaft gespielt.

Dem FCB-Trainer würde ich vor Spielen gegen Vereine mit höherem Budget raten, weniger grosse Töne von sich zu geben.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Was ist eigentlich mit den Fotos? Wurde noch nichts gepostet.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Hans hat geschrieben:Kann mir jemand kurz erklären weshalb die UEFA keine Stellung zur Schiedsrichterwahl und den Fehlentscheiden nimmt. Wäre eigentlich noch interessant.
Wills fyr d UEFA nüt gyt zum erkläre! Fyr sy het jo Basel d Offsitefalle vermaslet.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Antworten