Murat Yakin
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ach weisst Du, Fenta, solange hier gewisse User sich immer wiederholen und auf unserem Trainer herumhacken, obwohl er erfolgreich arbeitet, werde sicherlich auch ich mich noch einige Male wiederholen.
Aber offenbar braucht es für gewisse User immer ein paar Sündenböcke, an denen man sich abreagieren kann. Letzte Saison war es z.B. oftmals Steinhöfer, obwohl auch er alles andere als schlecht spielte.
Aber gut, für heute ziehe ich mich wieder zurück.
Aber offenbar braucht es für gewisse User immer ein paar Sündenböcke, an denen man sich abreagieren kann. Letzte Saison war es z.B. oftmals Steinhöfer, obwohl auch er alles andere als schlecht spielte.
Aber gut, für heute ziehe ich mich wieder zurück.
Du glaubst einfach ein bisschen viel und aus diesem Glauben versuchst du dann irgend eine Wahrheit, welche dir passt, abzuleiten. Nicht nur beim Thema Muri ;-)Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, es gibt vor allem eine Contra-Muri-Fraktion, die gestern bei anderem Spielausgang bestimmt aus den Löchern gekrochen wäre.
Kein Muri Kritiker würde heute etwas Negatives schreiben, auch nicht, wenn wir in der 87. Minute das 0-1 kassiert hätten. Denn gestern wurde Fussball gespielt, von der ersten Minute an wollte man unbedingt den Sieg. Das war diese Saison nicht immer der Fall und deswegen kam die Kritik auf! Er soll die Jungs einfach offensiv spielen lassen und es gibt keine Kritik.
Du kannst es noch 100 mal ins lächerliche ziehen oder als Erfindung abtun- es gibt/gab Spannungen zwischen Führungsspielern und dem Trainer. Umso schöner, dass trotzdem eine solche Leistung wie gestern möglich ist.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das streite ich ja nicht ab. Zum Glück gibt es Spannungen! So soll es sein, wenn gewisse Spieler nicht zum Einsatz kommen oder auf die Bank verbannt werden. Alles andere wäre nicht normal. Der FCB ist doch keine Wohlfühloase.Joggeli hat geschrieben:Du kannst es noch 100 mal ins lächerliche ziehen oder als Erfindung abtun- es gibt/gab Spannungen zwischen Führungsspielern und dem Trainer.
Als Erfindung tu ich hingegen ab und total lächerlich finde ich es, wenn behauptet wird, dass die Spieler sich den Weisungen des Trainers widersetzen und selber bestimmen, welche Taktik auf dem Platz gespielt wird. Unglaubwürdig wirkt diese These auch, weil sie nur dann zur Anwendung kommt, wenn der FCB gut gespielt hat.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6786
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Jetzt kommen sogleich alle Muri Fans aus den Löchern gekrochen.
Mundharmonika, kaum jemand der Muri Kritiker hat je gesagt,
dass Muri den FCB gegen Topteams schlecht einstellt. Es ist ja
kein Zufall, dass man regelmässig so gute Resultate erzielt.
Wir dürfen einfach nur nicht vergessen, wo wir herkommen. Nicht
mal das gestrige Spiel war ausverkauft, und wenn es so in der
Meisterschaft weitergeht, gibt es bald ein Sale der Jahreskarten.
Viele Leute würden sich denken, warum man noch eine JK braucht,
wenn der FCB nur in der CL toll spielt. Da es nicht mal mehr dort
ausverkauft ist, braucht man das VVK Recht auch nicht mehr unbe-
dingt...
Der grosse Kritikpunkt ist die fehlende Strategie gegen kleinere
Clubs, sprich 95 % aller Spiele wie in der Liga. Gegen Thun war
das Spiel auch scheisse bis zum glücklichen 2:1, danach hat sich
Thun aufgegeben und wurde überrannt... Genauso ärgerlich wäre
es, wenn man wegen den Spielen gegen Bukarest ausscheiden
würde. Auch gegen die war man konzeptlos...
Mundharmonika, kaum jemand der Muri Kritiker hat je gesagt,
dass Muri den FCB gegen Topteams schlecht einstellt. Es ist ja
kein Zufall, dass man regelmässig so gute Resultate erzielt.
Wir dürfen einfach nur nicht vergessen, wo wir herkommen. Nicht
mal das gestrige Spiel war ausverkauft, und wenn es so in der
Meisterschaft weitergeht, gibt es bald ein Sale der Jahreskarten.
Viele Leute würden sich denken, warum man noch eine JK braucht,
wenn der FCB nur in der CL toll spielt. Da es nicht mal mehr dort
ausverkauft ist, braucht man das VVK Recht auch nicht mehr unbe-
dingt...
Der grosse Kritikpunkt ist die fehlende Strategie gegen kleinere
Clubs, sprich 95 % aller Spiele wie in der Liga. Gegen Thun war
das Spiel auch scheisse bis zum glücklichen 2:1, danach hat sich
Thun aufgegeben und wurde überrannt... Genauso ärgerlich wäre
es, wenn man wegen den Spielen gegen Bukarest ausscheiden
würde. Auch gegen die war man konzeptlos...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Genau das sage ich doch schon die ganze Zeit. Ein grosser Teil der Zuschauer und der Forum-User ist viel zu verwöhnt und arrogant geworden. Da reicht es mittlerweile nicht einmal mehr, dass ein Chelsea mit Mourinho ins Stadion kommt. Eine CL-Gruppenphase ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Da muss man nicht mehr hin. In der ersten CL-Saison 2002/2003 hätte man das Joggeli für ein solches Spiel zweimal füllen können und alle flennten, dass die Tickets falsch verteilt würden an diese pöhsen, pöhsen Auswärtigen mit den Glocken, die sonst nie an ein Spiel kommen, aber heutzutage muss es schon um den CL-1/8-Final-Einzug gehen oder mehr und optimalerweise sollten die Temperaturen auch um die 20 Grad liegen, damit das Stadion gefüllt werden kann.andreas hat geschrieben:Wir dürfen einfach nur nicht vergessen, wo wir herkommen. Nicht mal das gestrige Spiel war ausverkauft...
Da wir im Murat-Yakin-Thread sind... Du willst mir doch nicht etwa weismachen, dass Murat Yakin nun auch noch verantwortlich dafür ist, dass das Stadion nicht voll wird, wenn Chelsea nach Basel kommt, oder?
Auch wegen Murat oder was? Das ist der Verlauf der Dinge und der Preis des Erfolgs. Es würde nicht viel anders aussehen, wenn wir nicht nur erfolgreich, sondern andauernd attraktiv spielen würden. Es ist nun einmal eine gewisse Übersättigung da. Vergleich einmal die Euphorie der CL-Saison 2002/2003 mit den darauf folgenden. Die erste CL-Saison war etwas Neues. Da wollten alle dabei sein. Danach klang die Begeisterung langsam ab und das schon lange bevor Murat Trainer war.andreas hat geschrieben:... und wenn es so in der Meisterschaft weitergeht, gibt es bald ein Sale der Jahreskarten.
Für was alles wollt Ihr eigentlich Murat noch alles verantwortlich machen? Für den nachlassenden Verkauf von FCB-Trikots oder FCB-Quitschenten? Für die Bierqualität im Joggeli? Für das Ausbleiben des Orgasmus bei Euren Frauen?
Solche Spannungen gibt es in JEDEM Club, inkl. Bayern, Barcelona etc. Sie sind Zeichen des Konkurrenzkampfes und extrem wichtig.Joggeli hat geschrieben:Du glaubst einfach ein bisschen viel und aus diesem Glauben versuchst du dann irgend eine Wahrheit, welche dir passt, abzuleiten. Nicht nur beim Thema Muri ;-)
Kein Muri Kritiker würde heute etwas Negatives schreiben, auch nicht, wenn wir in der 87. Minute das 0-1 kassiert hätten. Denn gestern wurde Fussball gespielt, von der ersten Minute an wollte man unbedingt den Sieg. Das war diese Saison nicht immer der Fall und deswegen kam die Kritik auf! Er soll die Jungs einfach offensiv spielen lassen und es gibt keine Kritik.
Du kannst es noch 100 mal ins lächerliche ziehen oder als Erfindung abtun- es gibt/gab Spannungen zwischen Führungsspielern und dem Trainer. Umso schöner, dass trotzdem eine solche Leistung wie gestern möglich ist.
Das ist nicht nur der Preis des Erfolges, sondern auch der Preis für resultatornientierten Minimalfussball in der Meisterschaft.Mundharmonika hat geschrieben: Auch wegen Murat oder was? Das ist der Verlauf der Dinge und der Preis des Erfolgs. Es würde nicht viel anders aussehen, wenn wir nicht nur erfolgreich, sondern andauernd attraktiv spielen würden. Es ist nun einmal eine gewisse Übersättigung da. Vergleich einmal die Euphorie der CL-Saison 2002/2003 mit den darauf folgenden. Die erste CL-Saison war etwas Neues. Da wollten alle dabei sein. Danach klang die Begeisterung langsam ab und das schon lange bevor Murat Trainer war.
Für was alles wollt Ihr eigentlich Murat noch alles verantwortlich machen? Für den nachlassenden Verkauf von FCB-Trikots oder FCB-Quitschenten? Für die Bierqualität im Joggeli? Für das Ausbleiben des Orgasmus bei Euren Frauen?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Also ich hacke nicht auf Muri herum und suche auch keine Sündenbock. Trotzdem ist es für mich Fakt, dass wir unter Muri als "Underdogs" meist gute oder sehr gute Spiele absolvier(t)en, während wir als Favorit oft konzeptlos auftreten. Von einem Trainer, den man dauernd als Taktikfuchs bezeichnet, erwarte ich, dass er die Mannschaft als Favorit ebenso gut auf den Gegner einstellt wie er das gegen bessere Teams hervorragend schafft.Mundharmonika hat geschrieben:Ach weisst Du, Fenta, solange hier gewisse User sich immer wiederholen und auf unserem Trainer herumhacken, obwohl er erfolgreich arbeitet, werde sicherlich auch ich mich noch einige Male wiederholen.
Aber offenbar braucht es für gewisse User immer ein paar Sündenböcke, an denen man sich abreagieren kann. Letzte Saison war es z.B. oftmals Steinhöfer, obwohl auch er alles andere als schlecht spielte.
Ich habe Muri gegenüber meine Zweifel, was den psychologischen Umgang mit den Spielern angeht. Wenn er gestern der Ansicht war, dass er Xhaka auswechseln will: warum bringt er dann einen IV? Für PD muss das wie ein Schlag ins Genick sein. Auch wenn mir die Degens unsympathisch sind: so kann man sie gleich in die Wüste schicken, weil sie so einfach fertig gemacht werden! Und ähnlich verhielt es sich mit AF. Er bringt ihn zuerst als LM (obwohl das erwiesenermassen nicht seine Stärke ist!) und setzt ihn nachher auf die Bank. Ja, wie will ein AF so dem Team noch helfen können? Insofern war sein rascher Abgang nachvollziehbar. Ein psychologisch geschickter Trainer holt das Maximum aus seinen Spielern heraus anstatt sie zu vertreiben!
Da Muri aber noch ein junger Trainer ist, gestehe ich ihm zu, dass er in diesem Bereich noch lernfähig ist. Und wenn nicht, wird es ihm irgendwann so ergehen wie seinem Mentor CG, der bei YB den "Draht" zu den Spielern offensichtlich nicht mehr fand und nach Basel und Stuttgart zum dritten Mal einen Vertrag nicht erfüllen durfte.
aber eines was daraus was gemacht hatVoyager hat geschrieben:Er ist halt ein unausstehliches Muttersöhnchen, ein dämlich grinsendes Schoßkind des Glücks. Hat zuerst den Sympathieträger und Winnertypen A. Frei rausgeekelt nur um seine Vormachtstellung zu demonstrieren. Streller wird der nächste sein. Er ist zudem ein Wahlzürcher und seine persönliche Karriere steht über dem Wohl des Vereins. Seine fehlende Eloquenz ist peinlich. Die meisten Siege verdankt er nicht seinen taktischen Fähigkeiten, sondern lediglich der individuellen Klasse einzelner Spieler. Wäre er ein wirklich guter Traier, dann hätten wir Bukarest 2x geschlagen und gegen Schalke mindestens Remis gespielt. Den Typen muss man einfach kritisieren!
und sorry geh dich auskurrieren beim seelenklempner, wenn du immer noch af nachweinst
Kuma hat geschrieben:hat sich evtl. MY an Deiner Freundin vergangen????
Sry bin ich der Einzige der den ironischen Sarkasmus im Beitrag von Voyager sieht? Evtl. sollte ich mich mal untersuchen lassen, wenn es den so ist ...tanner hat geschrieben:aber eines was daraus was gemacht hat
und sorry geh dich auskurrieren beim seelenklempner, wenn du immer noch af nachweinst
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Danke Mundharmonika!Mundharmonika hat geschrieben:Genau das sage ich doch schon die ganze Zeit. Ein grosser Teil der Zuschauer und der Forum-User ist viel zu verwöhnt und arrogant geworden. Da reicht es mittlerweile nicht einmal mehr, dass ein Chelsea mit Mourinho ins Stadion kommt. Eine CL-Gruppenphase ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Da muss man nicht mehr hin. In der ersten CL-Saison 2002/2003 hätte man das Joggeli für ein solches Spiel zweimal füllen können und alle flennten, dass die Tickets falsch verteilt würden an diese pöhsen, pöhsen Auswärtigen mit den Glocken, die sonst nie an ein Spiel kommen, aber heutzutage muss es schon um den CL-1/8-Final-Einzug gehen oder mehr und optimalerweise sollten die Temperaturen auch um die 20 Grad liegen, damit das Stadion gefüllt werden kann.
Da wir im Murat-Yakin-Thread sind... Du willst mir doch nicht etwa weismachen, dass Murat Yakin nun auch noch verantwortlich dafür ist, dass das Stadion nicht voll wird, wenn Chelsea nach Basel kommt, oder?
Auch wegen Murat oder was? Das ist der Verlauf der Dinge und der Preis des Erfolgs. Es würde nicht viel anders aussehen, wenn wir nicht nur erfolgreich, sondern andauernd attraktiv spielen würden. Es ist nun einmal eine gewisse Übersättigung da. Vergleich einmal die Euphorie der CL-Saison 2002/2003 mit den darauf folgenden. Die erste CL-Saison war etwas Neues. Da wollten alle dabei sein. Danach klang die Begeisterung langsam ab und das schon lange bevor Murat Trainer war.
Für was alles wollt Ihr eigentlich Murat noch alles verantwortlich machen? Für den nachlassenden Verkauf von FCB-Trikots oder FCB-Quitschenten? Für die Bierqualität im Joggeli? Für das Ausbleiben des Orgasmus bei Euren Frauen?
Einige hier haben echt nicht mehr alle Tassen im Schrank.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1829
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Vielleicht zum Beispiel wie gegen den FC Thun?Bender hat geschrieben: Wünschenswert wäre einfach, dass der Trainer die Mannschaft gegen schwächere Gegner gleich gut einstellen kann, wie gegen grosse![]()
Du willst mir jetzt doch hoffentlich nicht ankünden, weismachen, einreden etc., dass ich mich zum Verlieren auf den Weg nach Schalke machen werdeBender hat geschrieben:Die jetzige Mannschaft wäre gut genug gewesen, die nächste Runde in der CL zu erreichen. Das hat niemand erwartet aber wenn man sieht, dass das möglich ist, aber vergeigt wird (wohl mit grösster Wahrscheinlichkeit, leider), dann darf man auch unzufrieden sein. Immerhin wären das weitere 4 Mios gewesen.

Solothurner Zeitung:
"Trainer Murat Yakin hat nun etwas erreicht, was nur die Grössten seiner Zunft (Pep Guardiola, Jupp Heynckes, Rafael Benitez und Vicente del Bosque) geschafft haben. Er hat Mourinho in einer Saison zweimal bezwungen - wir verneigen uns."
Auch ich mache (m)einen Knicks.
Für die mehrheitlich unattraktiven Spiele in der SL. CL Sieg gegen Chelsea hin oder her. SL ist das täglich' Brot.Mundharmonika hat geschrieben: Für was alles wollt Ihr eigentlich Murat noch alles verantwortlich machen? Für den nachlassenden Verkauf von FCB-Trikots oder FCB-Quitschenten? Für die Bierqualität im Joggeli? Für das Ausbleiben des Orgasmus bei Euren Frauen?
Findest du nicht, dass der FCB zwei Gesichter hat? Manchmal Plan und Lustloses rumgestocher auf dem Platz und dann wieder Spiele mit Chancen und Freude (noch zu selten).
Die Hoffnung stirbt zuletzt...vielleicht wird es ja etwas spassiger zum anschauen.
(ja... ich schaue Fussball, weil es Spass macht. Ansonsten könnte ich mir für 500.-- oder mehr (Saisonkarte, Einzeltickets, ...) auch von einer Domina Gewichte an die Eier hängen lassen. Schmerzt auch, macht mir auch keinen Spass)
Ganz klar Muri raus!
Werdet ihr bei der Arbeit auch anhand der Schönheit bewertet oder nach Leistung?
Ihr seid mir zum Teil echt lustige Vögel hier
Es gibt keine guten oder schlechten Trainer. Es gibt nur erfolgreiche und weniger erfolgreiche Trainer.
[ATTACH]18545[/ATTACH]
[ATTACH]18546[/ATTACH]
[ATTACH]18547[/ATTACH]
Werdet ihr bei der Arbeit auch anhand der Schönheit bewertet oder nach Leistung?
Ihr seid mir zum Teil echt lustige Vögel hier

Es gibt keine guten oder schlechten Trainer. Es gibt nur erfolgreiche und weniger erfolgreiche Trainer.
[ATTACH]18545[/ATTACH]
[ATTACH]18546[/ATTACH]
[ATTACH]18547[/ATTACH]
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
:drhybrugg hat geschrieben:Für die mehrheitlich unattraktiven Spiele in der SL. CL Sieg gegen Chelsea hin oder her. SL ist das täglich' Brot.
Findest du nicht, dass der FCB zwei Gesichter hat? Manchmal Plan und Lustloses rumgestocher auf dem Platz und dann wieder Spiele mit Chancen und Freude (noch zu selten).
Die Hoffnung stirbt zuletzt...vielleicht wird es ja etwas spassiger zum anschauen.
(ja... ich schaue Fussball, weil es Spass macht. Ansonsten könnte ich mir für 500.-- oder mehr (Saisonkarte, Einzeltickets, ...) auch von einer Domina Kuhglocken an die Eier hängen lassen. Schmerzt auch, macht mir auch keinen Spass)
Mindestens im Joggeli stehen die meisten teams einfach hintenrein und da ist ein "attraktives" Spiel eigentlich gar nicht möglich.rhybrugg hat geschrieben:Für die mehrheitlich unattraktiven Spiele in der SL. CL Sieg gegen Chelsea hin oder her. SL ist das täglich' Brot.
Findest du nicht, dass der FCB zwei Gesichter hat? Manchmal Plan und Lustloses rumgestocher auf dem Platz und dann wieder Spiele mit Chancen und Freude (noch zu selten).
Die Hoffnung stirbt zuletzt...vielleicht wird es ja etwas spassiger zum anschauen.
(ja... ich schaue Fussball, weil es Spass macht. Ansonsten könnte ich mir für 500.-- oder mehr (Saisonkarte, Einzeltickets, ...) auch von einer Domina Gewichte an die Eier hängen lassen. Schmerzt auch, macht mir auch keinen Spass)
Der Punkt geht an dichMundharmonika hat geschrieben:Analog der Theorie, dass es bei guten Spielen die Spieler seien, die die Taktik bestimmen, könnte man dann vielleicht auch einmal anmerken, dass es wünschenswert wäre, dass die Spieler gegen schwächere Gegner mit der gleichen Motivation ins Spiel gehen wie gegen grosse.![]()

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Tut er das denn nicht? Haben wir denn diese Saison so viele Spiele verloren?Quo hat geschrieben:Von einem Trainer, den man dauernd als Taktikfuchs bezeichnet, erwarte ich, dass er die Mannschaft als Favorit ebenso gut auf den Gegner einstellt wie er das gegen bessere Teams hervorragend schafft.
Das Problem ist doch auch die Erwartungshaltung. Wenn der FCB wie gestern gegen eine Spitzenmannschaft wie Chelsea topmotiviert auftritt und auch noch gewinnt, dann entspricht das - zumindest vom Resultat her - nicht unbedingt dem, was man realistischerweise erwarten konnte. Dementsprechend freut man sich, wenn das Wunder eintritt. Wenn hingegen gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner nur ein mickriges Unentschieden oder ein knapper Sieg rausschaut, dann finden das viele unter aller Sau, weil sie erwartet haben, dass der FCB den Gegner richtiggehend vorführt und niederwalzt.
Für diese kleinen Gegner ist aber ein Spiel gegen den FCB vergleichbar mit dem gestrigen Spiel des FCBs gegen Chelsea: es ist das absolute Highlight! Hier werden alle Kräfte mobilisiert. Man will dem Grossen ein Bein stellen, das Spiel seines Lebens spielen, sich von seiner besten Seite zeigen und es den "arroganten Millionären" zeigen. Das soll keine Ausrede für nicht überzeugende Auftritte des FCBs sein. Damit will ich einfach sagen, dass diese vermeintlich kleineren Gegner nicht einfach als Statisten aufs Feld kommen, so wie gestern oder damals an der Stamford Bridge auch die FCB-Spieler nicht nur einfach als Dekoration anwesend waren.
Also zuerst einmal zum Wechsel von Xhaka. Ich nehme an, er hat ihn ausgewechselt, weil er im Verlauf des Spiels schon eine Gelbe kassiert hatte und auch danach weiterhin ziemlich hart zur Sache ging. MY wollte einfach verhindern, dass wir plötzlich nur noch zu zehnt auf dem Platz stehen. Das ist zumindest meine Ansicht.Quo hat geschrieben:Ich habe Muri gegenüber meine Zweifel, was den psychologischen Umgang mit den Spielern angeht. Wenn er gestern der Ansicht war, dass er Xhaka auswechseln will: warum bringt er dann einen IV? Für PD muss das wie ein Schlag ins Genick sein. Auch wenn mir die Degens unsympathisch sind: so kann man sie gleich in die Wüste schicken, weil sie so einfach fertig gemacht werden! Und ähnlich verhielt es sich mit AF. Er bringt ihn zuerst als LM (obwohl das erwiesenermassen nicht seine Stärke ist!) und setzt ihn nachher auf die Bank.
Dann zu Degen, AF und allen anderen Spielern, die nur teilweise eingesetzt werden oder selten zum Zuge kommen und zum psychologischen Umgang mit ihnen. Wir sind nicht der FC Thun, der FC Luzern oder der FC Aarau, wo es quasi 11 Stammspieler gibt, die immer spielen dürfen. Bei uns ist es nun einmal so, dass wir auf der Bank Spieler haben, die in jedem anderen SL-Club gesetzt wäre, so wie gestern Chelsea Leute auf der Bank hatte, die selbst bei vielen anderen europäischen Top-Clubs in der Anfangsaufstellung gestanden hätten. Spieler, die zum FCB wechseln, wissen das oder sollten es zumindest wissen, dass es keine Stammplatzgarantie gibt. Daher finde ich, dass dieses Thema sowohl in der Presse wie auch hier im Forum völlig überbewertet wird. Wenn Leute wie die Degens oder AF tatsächlich ein Problem mit der Aufstellung haben oder hatten, dann ist das - in Anbetracht der positiven Ergebnisse ohne diese Exponenten - in erster Linie ein Problem der Spieler und weniger das von Murat Yakin.
Meiner Meinung nach ist der polyvalent einsetzbare Spieler der Fussballspieler der Zukunft. Dass Spieler auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden und nicht nur auf ihrer "Stammposition" sieht man immer wie öfter. Ich bin der Meinung, dass Murat Yakin diese Art Spieler bevorzugt, die nicht nur auf einer einzigen Position ihr volles Potenzial abrufen können, da er gerne auch mitten des Spiels die Spieltaktik und die Positionen ändert.
Ich auch, aber mir macht halt in erster Linie Spass, wenn der FCB gewinnt. Wie das dann geschieht, ist mir nicht komplett egal, aber es ist sicherlich nicht wichtiger als der Sieg als solches.rhybrugg hat geschrieben:ich schaue Fussball, weil es Spass macht.
Du hast die gute Liga-Halbzeit gefunden, gratulation, war aber auch nicht wirklich schwierigblauetomate hat geschrieben:Vielleicht zum Beispiel wie gegen den FC Thun?

Nie im Leben. Schlake rauszuwerfen wäre der Saisonhöhepunkt schlechthin. Deshalb hatte ich mich ja auch so über das biedere Auftreten zuhause gegen die genervt. Wird Zeit, dass die mal einen Denkzettel verpasst bekommen. Viel Spass am Spiel!blauetomate hat geschrieben: Du willst mir jetzt doch hoffentlich nicht ankünden, weismachen, einreden etc., dass ich mich zum Verlieren auf den Weg nach Schalke machen werde![]()
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4030
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
für 500.- nie im leben 18 mal oder noch mehr im jahr ;-)rhybrugg hat geschrieben:Für die mehrheitlich unattraktiven Spiele in der SL. CL Sieg gegen Chelsea hin oder her. SL ist das täglich' Brot.
Findest du nicht, dass der FCB zwei Gesichter hat? Manchmal Plan und Lustloses rumgestocher auf dem Platz und dann wieder Spiele mit Chancen und Freude (noch zu selten).
Die Hoffnung stirbt zuletzt...vielleicht wird es ja etwas spassiger zum anschauen.
(ja... ich schaue Fussball, weil es Spass macht. Ansonsten könnte ich mir für 500.-- oder mehr (Saisonkarte, Einzeltickets, ...) auch von einer Domina Gewichte an die Eier hängen lassen. Schmerzt auch, macht mir auch keinen Spass)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Das stimmt so. Ein Erfolg wäre das Erreichen der 1/8 Finals der CL. Dass man 1 Spiel vor Ende der Gruppenphase noch die Chance hat, das zu schaffen, ist keine Sensation. Wir haben die Punkte einfach gegen die 'falschen' Gegner geholt. Ich hätte zu diesem Zeitpunkt mit 4 Punkten gegen Bukarest gerechnet, sowie 3 gegen S04 und einem gegen Chelsea. Macht 8 Punkte. Damit ist der FCB im Soll. Das ist erfreulich - aber definitiv erreicht wurde ja erst der 3. Rang. Und das durfte man erwarten, auch wenn man kein erfolgsverwöhnter Modefan ist.sMoOv hat geschrieben:Es gibt keine guten oder schlechten Trainer. Es gibt nur erfolgreiche und weniger erfolgreiche Trainer.
Fazit: Von einem erfolgreichen Trainer darf man sprechen, wenn die kommenden wichtigen Spiele gegen YB, GC und Schalke erfolgreich bestritten werden. Aber die Zeichen dafür stehen wirklich gut. Und die Spiele gegen SG, Thun, Chelsea haben richtig Spass gemacht. Das zählt auch was.
Cheerie, how up, do Clown.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1829
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Präzisierung: Xhaka hat während gefühlten 10 Min wiederholt angezeigt, dass er verletzt ist und ausgewechselt werden möchte. Das ging sogar soweit, dass er seine Mitspielern anwies, dass sie ihn nicht mehr anspielen sollen. Fabian Frei hat tendenziell in dieser Phase bei Chelsea-Angriffen Xhaka's Position eingenommen. Yakin hat ziemlich lange gewartet, bis er Xhaka glaubte, erlöste ....Mundharmonika hat geschrieben: Also zuerst einmal zum Wechsel von Xhaka. Ich nehme an, er hat ihn ausgewechselt, weil er im Verlauf des Spiels schon eine Gelbe kassiert hatte und auch danach weiterhin ziemlich hart zur Sache ging. MY wollte einfach verhindern, dass wir plötzlich nur noch zu zehnt auf dem Platz stehen.
Nein, wir haben diese Saison noch nicht viele Spiele verloren und es war sicher die taktische Vorgabe des Trainers, dass wir gegen OB im Cup in die Verlängerung gehen, weil dann dem 1.Ligisten wohl der Schnauf ausgeht, es war auch taktisch vorhersehbar, dass irgendwann im Cupspiel gegen Münsingen ein Penalty für uns gepfiffen wird und es war ganz bestimmt auch taktisch geplant, dass man gegen Aarau in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt. Schliesslich sind das ja alles Gegner, die wir fürchten müssen, weil sie gegen uns ihr Spiel des Jahres spielen...Mundharmonika hat geschrieben:Tut er das denn nicht? Haben wir denn diese Saison so viele Spiele verloren?
Das Problem ist doch auch die Erwartungshaltung. Wenn der FCB wie gestern gegen eine Spitzenmannschaft wie Chelsea topmotiviert auftritt und auch noch gewinnt, dann entspricht das - zumindest vom Resultat her - nicht unbedingt dem, was man realistischerweise erwarten konnte. Dementsprechend freut man sich, wenn das Wunder eintritt. Wenn hingegen gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner nur ein mickriges Unentschieden oder ein knapper Sieg rausschaut, dann finden das viele unter aller Sau, weil sie erwartet haben, dass der FCB den Gegner richtiggehend vorführt und niederwalzt.
Für diese kleinen Gegner ist aber ein Spiel gegen den FCB vergleichbar mit dem gestrigen Spiel des FCBs gegen Chelsea: es ist das absolute Highlight! Hier werden alle Kräfte mobilisiert. Man will dem Grossen ein Bein stellen, das Spiel seines Lebens spielen, sich von seiner besten Seite zeigen und es den "arroganten Millionären" zeigen. Das soll keine Ausrede für nicht überzeugende Auftritte des FCBs sein. Damit will ich einfach sagen, dass diese vermeintlich kleineren Gegner nicht einfach als Statisten aufs Feld kommen, so wie gestern oder damals an der Stamford Bridge auch die FCB-Spieler nicht nur einfach als Dekoration anwesend waren.
Also zuerst einmal zum Wechsel von Xhaka. Ich nehme an, er hat ihn ausgewechselt, weil er im Verlauf des Spiels schon eine Gelbe kassiert hatte und auch danach weiterhin ziemlich hart zur Sache ging. MY wollte einfach verhindern, dass wir plötzlich nur noch zu zehnt auf dem Platz stehen. Das ist zumindest meine Ansicht.
Dann zu Degen, AF und allen anderen Spielern, die nur teilweise eingesetzt werden oder selten zum Zuge kommen und zum psychologischen Umgang mit ihnen. Wir sind nicht der FC Thun, der FC Luzern oder der FC Aarau, wo es quasi 11 Stammspieler gibt, die immer spielen dürfen. Bei uns ist es nun einmal so, dass wir auf der Bank Spieler haben, die in jedem anderen SL-Club gesetzt wäre, so wie gestern Chelsea Leute auf der Bank hatte, die selbst bei vielen anderen europäischen Top-Clubs in der Anfangsaufstellung gestanden hätten. Spieler, die zum FCB wechseln, wissen das oder sollten es zumindest wissen, dass es keine Stammplatzgarantie gibt. Daher finde ich, dass dieses Thema sowohl in der Presse wie auch hier im Forum völlig überbewertet wird. Wenn Leute wie die Degens oder AF tatsächlich ein Problem mit der Aufstellung haben oder hatten, dann ist das - in Anbetracht der positiven Ergebnisse ohne diese Exponenten - in erster Linie ein Problem der Spieler und weniger das von Murat Yakin.
Meiner Meinung nach ist der polyvalent einsetzbare Spieler der Fussballspieler der Zukunft. Dass Spieler auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden und nicht nur auf ihrer "Stammposition" sieht man immer wie öfter. Ich bin der Meinung, dass Murat Yakin diese Art Spieler bevorzugt, die nicht nur auf einer einzigen Position ihr volles Potenzial abrufen können, da er gerne auch mitten des Spiels die Spieltaktik und die Positionen ändert.
Ich auch, aber mir macht halt in erster Linie Spass, wenn der FCB gewinnt. Wie das dann geschieht, ist mir nicht komplett egal, aber es ist sicherlich nicht wichtiger als der Sieg als solches.

Und wenn du mir schon einen riesigen Vortrag hältst über Stammplätze: Lies bitte zuerst mein Post nochmals! Ich habe keine Stammplatzgarantie für PD gefordert! Wenn ihm auf seiner Position aber als Nr.2 ein unerfahrener (!) IV für die letzten, heiklen 10 Minuten eines CL-Spiels vorgezogen wird, dann muss ihn das fertig machen! So wird PD dem Team wohl kaum mehr etwas nützen. Und das werfe ich Muri vor! Dass er es nicht schafft, das Beste aus PD herauszuholen! Wenn ihm nämlich das gelingen würde (und dazu braucht es wohl in erster Linie psychologisches Geschick!), dann bin ich davon überzeugt, dass ein PD als RV einiges mehr bringt als ein Ajeti. Und das wiederum käme dem Team zu Gute - und nur darum geht es!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wenn Murat Yakin der Meinung ist, dass ein Ajeti dem Team mehr bringt als ein PD, dann ist doch das sein gutes Recht. Vielleicht drängt sich Ajeti im Training mehr auf als PD? Vielleicht legt Ajeti grundsätzlich mehr Professionalität an den Tag als PD? Was weiss ich..., aber ich nehme an, Murat Yakin wird seine guten Gründe dafür haben.Quo hat geschrieben:Ich habe keine Stammplatzgarantie für PD gefordert! Wenn ihm auf seiner Position aber als Nr.2 ein unerfahrener (!) IV für die letzten, heiklen 10 Minuten eines CL-Spiels vorgezogen wird, dann muss ihn das fertig machen! So wird PD dem Team wohl kaum mehr etwas nützen. Und das werfe ich Muri vor! Dass er es nicht schafft, das Beste aus PD herauszuholen! Wenn ihm nämlich das gelingen würde (und dazu braucht es wohl in erster Linie psychologisches Geschick!), dann bin ich davon überzeugt, dass ein PD als RV einiges mehr bringt als ein Ajeti. Und das wiederum käme dem Team zu Gute - und nur darum geht es!
Hört doch jetzt endlich einmal mit diesen Sprüchen auf, dass Spieler fertig gemacht werden, wenn sie nicht zum Einsatz kommen. Wir reden hier doch nicht von kleinen Kindern und Memmen, sondern von gutbezahlten Fussball-Profis, die wissen, dass dies zum Geschäft gehört. Und wenn sie es nicht wissen oder damit Mühe haben, dann kann man das wirklich nicht dem Trainer ankreiden. Soll MY denn seine Aufstellung immer nach der Gemütslage der Spieler richten und darauf achten, dass möglichst alle Spieler im Kader happy sind? Selbst wenn er das möchte: das wird sich nie ausgehen, weil wir einfach ein zu grosses Kader haben!
Gerade ein PD ist lange genug im Geschäft, um zu wissen, was es braucht, um in der Startelf zu stehen. Der braucht jetzt als gedachter Führungsspieler wirklich nicht noch speziell bebibäppelet zu werden.
- franktroxler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: 25.10.2011, 12:46
- Wohnort: LDN
Nun bei all der (teilweise berechtigte) Kritik..eins muss man dem Trainer lassen. Er hat es fertig gebracht aus Kay Voser einen sehr guten AV zu formen!
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 283
- Registriert: 26.02.2013, 17:53