nei - das isch für emol kei aprilscherz!neffin hat geschrieben:isch das nit en april scherz?

Neffin luegsch emols Datum aa, vo de erschte Biiträg, denn merggsch wieso s kein ischGryff hat geschrieben:nei - das isch für emol kei aprilscherz!![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
???????????????????????Gryff hat geschrieben:der ehemaligen Grün 80
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
BaZ:
Dinos kehren zurück
Beim Rosengarten fletscht einer schon die Zähne, rund um den Quellsee grasen seine friedlichen Artgenossen: In der Grün 80 in Münchenstein sind die Dinos zurückgekehrt. In diesen Tagen wird die spektakuläre Saurierausstellung aufgestellt. Die kleinsten Viecher sind nicht grösser als ein Känguru, das grösste ist ein 45 Meter langer Seismosaurus. Mit Pneukranen ist dieser gestern aufgestellt worden. Die Schau mit 18 Sauriern führt die Genossenschaft Migros Basel ab dem 21. Mai zum 25-jährigen Bestehen des Parks im Grünen durch. -eck
Baslerstab:
Dinosaurier-Ausstellung wird am Samstag eröffnet
Giganten im Grünen
Die Dino-Modelle wurden vorab wissenschaftlich begutachtet.
Der Seismosaurus ist das neue, 45 Meter lange Wahrzeichen des Parks.
Wer dieses Jahr die lauen Sommernächte im «Park im Grünen» feiern will, muss damit rechnen, auf den dunklen Pfaden mit furchteinflössenden Ungetümen mit weit aufgerissenem Maul zu kollidieren. Denn seit Kurzem bevölkern 18 lebensgrosse Dinosaurier-Modelle den Park. Am Samstag wird die Dino-Ausstellung, die bis Mitte September dauert, offiziell eingeweiht.
Neuer Bewacher
Seit der Gartenschau «Grün 80», ist ein Dinosaurier das Wahrzeichen der Grünanlage. Der ursprüngliche «Dino», musste allerdings wegen Alterschwäche Anfang Jahr abgebaut werden. Zum 25. Geburtstag des Parks und zum 75-Jahre-Jubiläum der Genossenschaft Migros Basel, welcher die Anlage gehört, schenkten sich die Verantwortlichen deshalb ein neues Wahrzeichen: Der 45 Meter lange Seismosaurus wird auch nach Beendigung der Ausstellung die Weiher und Wiesen überblicken und bewachen.
Eine deutsche Firma fertigte ihn und die anderen 17 Modelle an. Damit die Tiere so wahrheitsgetreu wie möglich nachgebaut wurden, begleitete das Naturhistorische Museum das Projekt wissenschaftlich. Ausserdem werden Museumsexperten Führungen durch die Ausstellung anbieten.
Ob sich der Seismosaurus, der während der Jura-Zeit vor 205 bis 142 Millionen Jahren lebte, heute in Basel wohlfühlen würde, ist schwer zu sagen: Das Klima war zu seiner Zeit noch wärmer und die Erde anders aufgeteilt.
Auf alle Fälle würde man schon von weitem spüren, wenn ein solcher Gigant im Anmarsch wäre: Sein Name weckt nicht umsonst Assoziationen mit Erderschütterungen. Der Seismosaurus heisst auf Deutsch «Erdbebenechse». Das soll andeuten, dass der riesige Dino beim Laufen den Boden erschütterte.
juk.
Führungen am Mittwoch, Samstag und Sonntag um 14 Uhr. Kosten: Fr. 10.u2013/Person. Mehr Infos: http://www.migros-dinopark.ch
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
In deiner und meiner Partei äääh Organisation heissts jetzt Grün88baslerstab hat geschrieben:???????????????????????
So kömme mir die in dr Grien 80 ämmel vorBasilea-1893 hat geschrieben:die stehen jetzt auch in dr grün 80:
![]()
![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen