Ich sehe das ähnlich. Das bisherige Konzept wurde unnötig über den Haufen geworden. Zurück zum Offensivfussball!andreas hat geschrieben:Muri raus.
- Das Konzept "Offensivfussball" des Vorstandes soll wieder eingeimpft werden, von der 1. Mannschaft bis zu den Junioren
- Die Jugend muss wieder besser integriert werden
- Mittelmässige Spieler auf überbesetzten Positionen sollen wieder abgegeben werden-
- Dafür sollen unterbesetzte Positionen (LM, AV, S) verbessert werden
- Spielfreude und Erfolg müssen sich nicht widersprechen, deshalb zurück damit
Die Natipause wäre der ideale Zeitpunkt, um neu anzufangen. Es sind nur noch
vier Meisterschaftsspiele bis zur Pause, viel verloren gehen kann nicht mehr.
Der neue Trainer hätte dann die ganze Winterpause Zeit für den Neuaufbau.
Was nun?
Jetzt halt mal den Ball flach. Diesen Scheiss kannst du echt für dich behalten.Nobby Stiles hat geschrieben: Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Du hast nicht mal den Schatten einer Ahnung, wer hier alles mitschreibt und wer mit dem FCB schon welche Krise durchgestanden hat.
Cheerie, how up, do Clown.
Und selbst wenn man noch keine Krise mitgemacht hat...warum soll man sehenden Auges in die Krise rennen.footbâle hat geschrieben:Jetzt halt mal den Ball flach. Diesen Scheiss kannst du echt für dich behalten.
Du hast nicht mal den Schatten einer Ahnung, wer hier alles mitschreibt und wer mit dem FCB schon welche Krise durchgestanden hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Ja, poste es noch ein viertes und fünftes Mal!Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Doch so ungefähr habe ich eine Ahnung. Ich kann zwischen den Zeilen lesen.footbâle hat geschrieben:Jetzt halt mal den Ball flach. Diesen Scheiss kannst du echt für dich behalten.
Du hast nicht mal den Schatten einer Ahnung, wer hier alles mitschreibt und wer mit dem FCB schon welche Krise durchgestanden hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.08.2011, 21:54
Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
In 20 Minuten kannst du es ein viertes Mal posten...Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz
rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja,
längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Bedenklich zu was für einem Klub mit entsprechenden Fans der FCB mutiert... nach 1 schlechten CL-Spiel und 3 mässigen Leistungen in der Meisterschaft den Kopf des Trainers fordern... was sind wir, der FC Bayern?
Vor 10 Jahren wussten FCB Fans noch was Leiden heisst, und dass man immer zum Klub hält. Was war gestern für eine Geisterstimmung im Stadion... wann war das Joggeli zum letzten Mal ein Hexenkessel? Auch wir Fans sollten mal ein bisschen nachdenklich werden. Es gab Zeiten da haben die Zuschauer den FCB im Joggeli bei schwierigen Phasen noch zum Sieg geschrien, auch gegen Gegener wie Bukarest. Und heute, da ist das Stadion an einem CL-Spiel nicht mal mehr ausverkauft... wohin führt das? Ich hoffe wir werden nicht wie GC in den 90er Jahren... aber vielleicht ist es schon zu spät.
Vor 10 Jahren wussten FCB Fans noch was Leiden heisst, und dass man immer zum Klub hält. Was war gestern für eine Geisterstimmung im Stadion... wann war das Joggeli zum letzten Mal ein Hexenkessel? Auch wir Fans sollten mal ein bisschen nachdenklich werden. Es gab Zeiten da haben die Zuschauer den FCB im Joggeli bei schwierigen Phasen noch zum Sieg geschrien, auch gegen Gegener wie Bukarest. Und heute, da ist das Stadion an einem CL-Spiel nicht mal mehr ausverkauft... wohin führt das? Ich hoffe wir werden nicht wie GC in den 90er Jahren... aber vielleicht ist es schon zu spät.
Dein Wort in Gottes Ohren.....PadrePio hat geschrieben:In 20 Minuten kannst du es ein viertes Mal posten...![]()
Was nun? Ein weiterer Thread den die Welt nicht braucht........dass ist die Lösung...Wenn ich einige Kommentare lesen, dann könnte man meinen, der FCB steht kurz vor dem Konkurs oder vor dem Abstieg. Das es nicht immer ganz rund und wunschgemäss läuft, das kennen selbst Mannschaften wie Real Madrid, die Bayern, Manchester und andere Grosskaliber.
Der FCB ist der bestgeführte Verein in der Schweiz, wir haben vom besten Nachwuchs in der Schweiz, welcher auch international mithalten kann, der FCB hat am meisten Kohle, liegt an der Tabellenspitze und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch europäisch überwintern. Was soll das Gejammer. Ihr seit alle verwöhnte Fans, die mit dem FCB noch nie eine richtige Krise durchgemacht habt.
Steckt der FC Basel in einer ernsthaften Krise ? NEIN !!!!!!!!! Beim FCB rollt es im Moment nicht geschmiert. Aber solche Phasen braucht jeder Fussballverein, damit die Mannschaft und der Vorstand hinterfragen kann, ob alles richtig gemacht wird.
Genau vor einem Jahr standen wir vor der gleichen Situation. Der Vorstand hat entschieden, Vogel zu entlassen. Wurde es besser, kurzfristig ja, längerfrikstig wird es sich erst zeigen. Wollen wir jedes Jahr einen neuen Trainer ?
Den Schuh ziehe ich mir auch an. Ich war 1976 zum ersten Mal im Stadion. Ich habe den Meistertitel 1980 miterlebt und dann den Niedergang noch in den letzten Benthaus Jahren, seinen Nachfolger Ohlhauser, den Hoffnungsträger Kühnecke 1983, dessen teures Team wie er grandios scheiterte, bis zum Abstieg 1988 unter Siegentaler. Dann den immer wieder gescheiterten Aufstieg, wo es trotzdem im alten Joggeli gegen GC oder Luzern auch mal über 30 000 Zuschauer waren, aber der Klub am Rande des Konkurses war. Und 1994 den lang ersehnte Wiederaufstieg. Zuvor hatten verschiedene Faktoren dazu geführt, dass es soweit kam. Verluste, Fehlkäufe, langweiliger Fussball und abnehmendes Zuschauerinteresse, Faktoren die sich gegenseitig zu einer Abwärtsspirale formten. Laut Zindels Buch 3500 Zuschauer pro Match 1984/85.footbâle hat geschrieben:Jetzt halt mal den Ball flach. Diesen Scheiss kannst du echt für dich behalten.
Du hast nicht mal den Schatten einer Ahnung, wer hier alles mitschreibt und wer mit dem FCB schon welche Krise durchgestanden hat.
Um den für das Einzugsgebiet unserer Region enorm hohen Zuschauerschnitt zu halten, kann man sich unattraktiven Fussball einfach nicht leisten, selbst wenn die Ergebnisse stimmen. Und die letzten drei Partien (FCZ, Aarau, Steaua) waren für (zu) viele Fans einfach unansehnlich, und solche Partien gab es unter Muri einfach deren zuviele. Ich bin jetzt auch noch nicht fürs gleich feuern, Anfang Winterpause muss man aber über die Bücher und entscheiden. Natürlich hat er uns "Jahrhundertspiele" wie gegen Tottenham oder Chelsea geboten, deshalb bin ich in einem Zwiespalt. Aber ich kann den Unmut der Fans jetzt schon verstehen, vor allem, wenn er die Spiele schönredet. Das zumindest sollte er umgehend lassen. Die zweite Frage ist, warum der Auftritt der Mannschaft so uninspiriert ist, insbesondere gegen Klubs wie FCZ oder Aarau. Steaua, das kann man vielleicht noch hinnehmen.
Bernhard Heusler hat letztes Jahr eine kleine Ansprache zum Thema "ohne Not" gehalten, in Reaktion auf Schlagzeilen, man habe Heiko Vogel "ohne Not" entlassen. Der Vorstand habe den Trainerwechsel letztes Jahr vollzogen, damit man eben nicht in Not gerate. Man solle entscheiden, wenn man unsicher ist, und nicht erst warten, bis man "sicher" ist, hat er auch vor kurzem gesagt. Ich wär mir jetzt an seiner Stelle nicht mehr sicher, aber wir sehen ja nicht, was intern läuft.
Jedenfalls denken viele Fans, dass Muri ein Trainer für defensiv orientierte Mannschaften und Underdogs ist - Thun und Luzern, und beim FCB wenn er als Aussenseiter spielt - gegen St.Petersburg, Tottenham, Chelsea. Ich gehöre mittlerweile auch zu diesen Fans.
von welchem Stadium sprichst du? das murat-stadium oder die nach-gross-Ära?peter hat geschrieben:wir sind Tabellenführer, werden vermutlich Herbstmeister (wann ist uns das das letzte Mal passiert) überwintern zu 90% in der Euro Ligua, im Pokal immer noch unterwegs. Das ist ja eine riesige Katastrophe! Allen kündigen (inkl. Platzwart), verkaufen und mit den Junioren neu anfangen! Stadium auch noch abbrennen und Sponsoren alle kündigen weil die WelT geht nach einem 1-1 gegen Stenua unter!
wenn es zu einem umbruch kommen muss, dann jetzt und nicht erst, wenn wir in allen wettbewerben ausgeschieden oder hoffnungslos im Rückstand sind....
Ja ich bin auch müde, ist schliesslich spät geworden gestern Abend.Nobby Stiles hat geschrieben:gähnt !
P.S. Auch ich gehe regelmässig ins Joggeli, und zwar seit 1971...von wegen verwöhnte Modefans etc. und es schmerzt mein rotblaues Herz, wenn ich zuschauen muss, wie die grandiose Entwicklung der letzten Jahre durch einen masslos überschätzten Lackaffen vernichtet wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
weil ich wie übrigens etwa 50 % der User, die an der Abstimmung teilgenommen haben, nicht 100 % Deine Meinung teilen. Darf man in diesem Forum nicht eine andere Meinung haben ? Armes Forum. Und hinterfrage, wer von uns beiden wirklich der Trottel ist.ScoUtd hat geschrieben:bisch ächt ä trottel
Wir sind in einem Punkt einig, der FCB spielt seit einiger Zeit keinen attrativen Fussball mehr.
Aber warum ? Ich war immer der Meinung, dass nicht immer der Trainer der Schuldige ist.
Schlussendlich steht die Mannschaft auf dem Platz. Deshalb nochl bis zur Winterpause abwarten. Muri hat ja Vorgaben, die er erfüllen muss. Wenn er diese nicht erfüllt, dann Tschüss. Und übrigens, auch der Rausschmiss von Vogel war ein Schnellschuss. Ich mag keine Schnellschüsse und Paniktransfers.
Und wie es der Zufall so wollte, war Herr Yakin relativ kurzfristig gleich verfügbar.Nobby Stiles hat geschrieben:.....Und übrigens, auch der Rausschmiss von Vogel war ein Schnellschuss. .....
P.S. Die Vereinsführung wird - wie immer - besonnen reagieren und auf jeden Fall so handeln, dass alle ihr Gesicht wahren. Und vorerst ganz bestimmt an Herrn Yakin festhalten und die Spieler in die Pflicht nehmen.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Schön, das du hier drin entscheidest welche Freds man braucht und welche nicht. Dafür das man den Thread nicht braucht hat er aber bereits viele Antworten.Jerry hat geschrieben:
Was nun? Ein weiterer Thread den die Welt nicht braucht........dass ist die Lösung...
Uebrigens finde ich persönlich auch das deine Beiträge nicht lesenswert sind weil sie stets das gleiche beinhalten....

- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Schön, das du hier drin entscheidest welche Freds man braucht und welche nicht. Dafür das man den Thread nicht braucht hat er aber bereits viele Antworten.Jerry hat geschrieben:
Was nun? Ein weiterer Thread den die Welt nicht braucht........dass ist die Lösung...
Uebrigens finde ich persönlich auch das deine Beiträge nicht lesenswert sind....

Was nun? Dasch nit eure ärnst?
Nüt! Witermache! Witer an match goh, witer an mannschaft glaube! Was isch den so schlimms passiert? 4x es unentschiede!
Gester obe händ mit Europaleague Mätsch gluegt und mega freud am 2-2 ka.. Wieso nit eifach freud ha das mer überall drbi sind?
Medie erreiche genau das was sie wànd.. Bitz benzin ins für und ihr springed alli druf a.. Denn kriselets halt au mol in se mannschaft.. Bi euch uf de arbeitsstell nie?
Wenn mer 7 mol wie YB verliere (hinterenand) ja denn ka me de gmietszuestand verstoh.. Aber aktell isch es scho bitz e luxusproblem..
Nüt! Witermache! Witer an match goh, witer an mannschaft glaube! Was isch den so schlimms passiert? 4x es unentschiede!
Gester obe händ mit Europaleague Mätsch gluegt und mega freud am 2-2 ka.. Wieso nit eifach freud ha das mer überall drbi sind?
Medie erreiche genau das was sie wànd.. Bitz benzin ins für und ihr springed alli druf a.. Denn kriselets halt au mol in se mannschaft.. Bi euch uf de arbeitsstell nie?
Wenn mer 7 mol wie YB verliere (hinterenand) ja denn ka me de gmietszuestand verstoh.. Aber aktell isch es scho bitz e luxusproblem..
Der Ball ist rund!
genau DAS müsste uns zu denken geben. Wenn ich sehe wie leidenschaftlich gestern die Rapid-Fans ihre Mannschaft unterstützten (und dies im ungeliebten ernst happel-stadion) täte uns wohl eine längere durststrecke echt gut. die verwöhntheit und das entsprechende verhalten vieler fans im stadion, aber mittlerweile auch neben dem platz mit wahnwitzigen forderungen (trainer entlassung) ist unterste...Pusher hat geschrieben:Bedenklich zu was für einem Klub mit entsprechenden Fans der FCB mutiert... nach 1 schlechten CL-Spiel und 3 mässigen Leistungen in der Meisterschaft den Kopf des Trainers fordern... was sind wir, der FC Bayern?
Vor 10 Jahren wussten FCB Fans noch was Leiden heisst, und dass man immer zum Klub hält. Was war gestern für eine Geisterstimmung im Stadion... wann war das Joggeli zum letzten Mal ein Hexenkessel? Auch wir Fans sollten mal ein bisschen nachdenklich werden. Es gab Zeiten da haben die Zuschauer den FCB im Joggeli bei schwierigen Phasen noch zum Sieg geschrien, auch gegen Gegener wie Bukarest. Und heute, da ist das Stadion an einem CL-Spiel nicht mal mehr ausverkauft... wohin führt das? Ich hoffe wir werden nicht wie GC in den 90er Jahren... aber vielleicht ist es schon zu spät.


F.R.B. - Freie Republik Basel
Was nun?
Und wieso? Well er sich zruggnimmt, wenig vo sich prisgit, kiehl isch, nit wie en bekloppte am rand umebrüllt und mannschaft 4 mol unentschiede gspielt het? Ich mag au meh en typ wo nit so unantastbar isch, aber zur zit het er alles erreicht was es bruucht.. Und schlussändlich stoht unseri startelf uf em rase.. Nit nur im trainer schuld geh..
Vor allem schlimm find ich das es bi de fans nit erlaubt isch das mannschaft und trainer au mol schwach sind.. Und s argumänt mit em "sie verdiene millione" isch langsam usglutscht.. Kasch au 60 mio verdiene und e schlächti zit ha..
Vor allem schlimm find ich das es bi de fans nit erlaubt isch das mannschaft und trainer au mol schwach sind.. Und s argumänt mit em "sie verdiene millione" isch langsam usglutscht.. Kasch au 60 mio verdiene und e schlächti zit ha..
Der Ball ist rund!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Das mit den Nachbesserungen auf gewissen Positionen geht nicht einfach so. Hast du schon mal was von der Kontingentsliste gehört? Nach dem laufenden Reglement können 25 Spieler darauf Platz finden. Diese Summe ist nach oben plafoniert. Der FCB hat zur Zeit 24 Spieler auf dieser Liste. Spieler wie Boba, welche während der Saison abgegeben werden, dürfen auf dieser Liste trotzdem nicht gestrichen werden. Gestrichen werden dürfen nur Spieler, welche bis am 31.12. nicht zum Einsatz kamen (Kusunga). Es verbleiben dem FCB also in dieser Saison noch 2 freie Plätze, um im Spielerbereich nachzubessern. Interessantes Detail: eigens ausgebildete Spieler unter 21 dürfen/müssen nicht auf die Kontingentsliste. Da sich aber beim FCB ausser Ajeti zur Zeit kein Talent für die 1.Mannschaft aufdrängt, bleibt es dabei: der FCB muss mit dem Spielermaterial, welches jetzt vorhanden ist, diese Saison abschliessen. 2 Transfers wären noch möglich.andreas hat geschrieben:Muri raus.
- Das Konzept "Offensivfussball" des Vorstandes soll wieder eingeimpft werden, von der 1. Mannschaft bis zu den Junioren
- Die Jugend muss wieder besser integriert werden
- Mittelmässige Spieler auf überbesetzten Positionen sollen wieder abgegeben werden-
- Dafür sollen unterbesetzte Positionen (LM, AV, S) verbessert werden- Spielfreude und Erfolg müssen sich nicht widersprechen, deshalb zurück damit
Die Natipause wäre der ideale Zeitpunkt, um neu anzufangen. Es sind nur noch
vier Meisterschaftsspiele bis zur Pause, viel verloren gehen kann nicht mehr.
Der neue Trainer hätte dann die ganze Winterpause Zeit für den Neuaufbau.
Für einen neuen Trainer mit neuem Konzept ist deshalb der Zeitpunkt denkbar ungünstig. Er war es auch schon letzten Herbst bei der Entlassung von Heiko.
Wie chunsch uf dass das er kei ergiz het? Ich empfind das andersch... Empfind mannschaft wie au dr yakin eher apisst (dängg au weg de medie) und ka mer vorstelle (buuchgfühl) das däägebriedere/yakin dusput au e rolle spielt.. Aber kei ergiz? Nö..ScoUtd hat geschrieben:es zeigt sich für mich immer wie mehr dass er si stil woner als fuessballer gha hett (kei übertriebene ehrgiz, minimalismus) au jez eso vorläbt. als trainer kasch das nid eso bringe, das übertreit sich uff d mannschaft.
Der Ball ist rund!
ach was, wenn er ehrgiz gha hätt hätter nid (numme) bi stuttgart und in dr türkei gspielt...Frau Ti hat geschrieben:Wie chunsch uf dass das er kei ergiz het? Ich empfind das andersch... Empfind mannschaft wie au dr yakin eher apisst (dängg au weg de medie) und ka mer vorstelle (buuchgfühl) das däägebriedere/yakin dusput au e rolle spielt.. Aber kei ergiz? Nö..
CR7 Fanboy