Petric_10 hat geschrieben:Holland nur in Topf 2??? Wie zum Teufel ist den sowas möglich?
Hängt vor allem mit der schwankenden Anzahl Spielen und den Gewichtungen der Gegner zusammen. Im vorliegenden Fall haben die Niederlande im Sommer 2013 zwei Spiele in Asien gespielt, während die meisten anderen Länder keine Freundschaftsspiele austrugen. Holland gewann zwar gegen China und Indonesien, diese Länder haben allerdings selber so einen tiefen Koeffizienten, dass sich der Durchschnitt der Punkte für NL senkte. (2 Spiele mehr = durch 12 anstatt durch 10).
Die Italiener hingegen waren einfach zu doof und haben dumme Punkte gegen Armenien und Dänemark verschenkt.
Was beiden Nationen weiter geschadet hat, ist die EM 2012, während Belgien und die Schweiz nicht teilnahmen, also keine Punkte gewinnen, aber auch keine verlieren konnten (!), verlor Holland 3 mal (oder so ungefähr), während Italien zwar den Final erreichte, den aber verlor. Und der Final zählt genau so viel wie jedes andere Spiel, also 0 Punkte mehr und 1 Spiel mehr als Divisor.
komposchti hat geschrieben:Diese Rangliste ist eine Farce.
Island zum Beispiel startete aus dem Habenichts-Topf 6 (San Marino und Konsorten) und steht in der Barrage!!!
Ja und nein. Die Mechanik der Rangliste ist okay, wenn nicht jedes Land einen völlig anderen Spielplan hat. die zwei Playoffspiele mehr für Portugal z.B. können entscheidend sein, nicht für die WM, da hier extra die Wertung davor genommen wird, aber für die EM-Quali Auslosung 2016, die im Februar nächstes Jahr gemacht wird. Aber so ist sie eine Farce, stimm ich zu. Sie ist auch ziemlich einfach manipulierbar wenn man weiss wie (-> Norwegen in Topf 1...). Und eben, man wird bestraft für gewisse Freundschaftsspiele. Frankreich z.B. beklagt sich, kein Team auf dem letzten Topf in der Gruppe gehabt zu haben. Aber da ein Sieg gegen San Marino eben praktisch nichts zählt, schaden diese Qualispiele England sogar mehr. Für die FIFA-Rangliste ist Frankreich eigtl. besser dran ohne diese beiden Spiele!
Allerdings ist es kein Problem, dass Island die Barrage erreichen kann. Wenn die Töpfe entscheiden würden, bräuchte man ja gar nicht mehr spielen lassen... Aber grössere Töpfe und 2 Teams aus einem Topf fände ich besser, da mehr Varianz möglich. Momentan kann man ja gar nicht auf "gleichstarke" Teams treffen...
PS: Nichtsdestotrotz würde ich mir als Verband die Rangliste einrahmen lassen, in der die Schweiz vor Italien steht
