Giovanni Sio

Diskussionen rund um den FCB.
Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

Habe ihn zwei Mal in Sochaux spielen sehen. Hat sehr gute Leistungen gebracht und war immer entscheidend an den Toren beteiligt. Ich hätte gleich noch Cédric Bakambu mit verpflichtet, ein klasse Stürmer mit dem nötigen Torriecher.

Bienvenue chez nous, Giovanni

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Wichtig und entscheident ist nur, dass sie nicht den Petric geholt haben. Jeder andere verdient eine Chance!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
crypto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 01.05.2006, 13:24
Wohnort: Muttenz

Beitrag von crypto »

Guter Transfer! Willkommen!

...aber wo bleibt der versprochene Stürmer?
[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]


[/CENTER]

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Friehner oder Spöter wärde mir e neue Trainer bruche ( das isch kai Bashing sondern aifach s Fuessballgschäft) und den wirds ufs mol öbe 3 neue Stürmer gä.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Feanor hat geschrieben:zu Zitaten a la "Langsam mach ych mir au biz Sorge" und Consorten, die der Überzeugung sind, die Vereinsleitung fälle Fehlentscheidungen am Laufband:

Die Vereinsleitung rund um Heusler hat in den letzten Wochen EINDEUTIG gezeigt, wie professionell sie ist. Nahostkonflikt geschlichtet und die Causa Bobadilla trotz Hindernis Wertverlust zur richtigen Zeit ad acta gelegt. Auf Notsituation mit einem guten Transfer reagiert. Sollte Pak nun auch noch zurückgeholt werden, wäre das ein weiterer guter Schritt. Bitte, wer hier das Gefühl hat, die Leitung agiere unüberlegt, ohne Linie oder was weiss ich, dem ist nun wirklich nicht zu helfen...

Also bitte, man kann Muri mögen oder nicht, man kann die Degens auspfeifen oder nicht, die Eloquenz eines Heitz kritisieren oder nicht - der Club ist in guten Händen, verdammi nomol! Natürlich, es wird irgendwann mal wieder nicht für die Meisterschaft reichen, die CL wird irgendwann mal wieder verpasst werden, aber wenn die Clubleitung so weitermacht, dann können wir alle beruhigt sein, denn dann ist Kontinuität gesichert.
Bravo - sehr gut geschrieben!
Es gibt nichts beizufügen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ein etwas uninspirierter Transfer.

Benutzeravatar
rory
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 650
Registriert: 08.06.2005, 10:55
Wohnort: Basel

Beitrag von rory »

Ich find dä Transfer guet.
Dr Giovanni Sio het mir bi Sion gfalle. E junge, schnälle und vor allem körperlich robuschte Spieler für Site oder in d Spitze.
Härzligg Willkomme Giovanni und e gute Start winsch i.
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Bender hat geschrieben:Ein etwas uninspirierter Transfer.
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Anders gefragt: was wäre für dich denn ein inspirierter Transfer?

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

sio hat sich in deutschland wohl nur nicht durchgesetzt weil er sich nicht anpassen konnte. er wollte kein deutsch lernen, die zusammenarbeit war dementsprechend schwer. das war bei augsburg und beim vfl der fall. dann ging er zu sochaux und scorte wieder anständig. in basel muss er auch deutsch lernen. halte den transfer nicht risikoarmer als der von boba...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

charliesheenFCB hat geschrieben:... in basel muss er auch deutsch lernen.
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass man in Basel und Umgebung doch noch hin und wieder mit französisch konfrontiert wird, dieses auch leidlich versteht und sogar ein paar Worte sprechen kann. Stimmt das etwa nicht ?

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

charliesheenFCB hat geschrieben:in basel muss er auch deutsch lernen. halte den transfer nicht risikoarmer als der von boba...
wie bereits an anderer stelle erwähnt: wenn's sio drum ist, französisch zu parlieren, reicht ein ausflug an die fleischtheke im regionalen supermarkt. oder er setzt sich eine viertelstunde in den 11er und düst nach st. louis. zudem hat er hier mit die einen landsmann. die integration sollte hier einiges reibungsloser verlaufen als in deutschen landen, wo man schon den dialekt der nächstgelegenen stadt als fremdsprache wahrnimmt.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Feanor hat geschrieben:zu Zitaten a la "Langsam mach ych mir au biz Sorge" und Consorten, die der Überzeugung sind, die Vereinsleitung fälle Fehlentscheidungen am Laufband:

Die Vereinsleitung rund um Heusler hat in den letzten Wochen EINDEUTIG gezeigt, wie professionell sie ist. Nahostkonflikt geschlichtet und die Causa Bobadilla trotz Hindernis Wertverlust zur richtigen Zeit ad acta gelegt. Auf Notsituation mit einem guten Transfer reagiert. Sollte Pak nun auch noch zurückgeholt werden, wäre das ein weiterer guter Schritt. Bitte, wer hier das Gefühl hat, die Leitung agiere unüberlegt, ohne Linie oder was weiss ich, dem ist nun wirklich nicht zu helfen...

Also bitte, man kann Muri mögen oder nicht, man kann die Degens auspfeifen oder nicht, die Eloquenz eines Heitz kritisieren oder nicht - der Club ist in guten Händen, verdammi nomol! Natürlich, es wird irgendwann mal wieder nicht für die Meisterschaft reichen, die CL wird irgendwann mal wieder verpasst werden, aber wenn die Clubleitung so weitermacht, dann können wir alle beruhigt sein, denn dann ist Kontinuität gesichert.
Sehr guter Beitrag. Ja, wenn ich mich da an den Beginn der achtziger Jahre erinnere, da fuhr man einen Zickzackkurs, mal versuchte man es mit einer "billigen" Mannschaft und Trainer, dann wieder mit einem Grosseinkauf, dann wurde Benthaus zurückgeholt, dann wieder ein Jungtrainer und wieder eine Noname Mannschaft. Die Vorstände wechselten, wurden abgewählt, traten zurück, das Amt des Präsidenten blieb auch schon mal ein paar Monta vakant. Und Fehltransfers noch und nöcher. Nur eines blieb: Die roten Zahlen und der allmähliche sportliche Abstieg. Der Klub ging fast pleite. Vor genau 25 Jahren spielte man die ersten Runden in der NLB. Sicher, es waren andere Zeiten, aber in diesen Zeiten waren nicht nur GC, Sion oder YB besser dran, sondern auch Klubs wie Wettingen, Bellinzona, Chiasso, Bulle, Yverdon oder Kriens.

Dann und wann kann es schon den einen oder anderen Fehltransfer geben, man kann nie sicher sein, weder in die eine oder andere Richtung, wichtig ist, dass es unterm Strich noch stimmt, und da sind wir zur Zeit noch immer auf der sicheren Seite. Der Transfer von Sio ist sicher verantwortbar.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Marek hat geschrieben:Sehr guter Beitrag. Ja, wenn ich mich da an den Beginn der achtziger Jahre erinnere, da fuhr man einen Zickzackkurs, mal versuchte man es mit einer "billigen" Mannschaft und Trainer, dann wieder mit einem Grosseinkauf, dann wurde Benthaus zurückgeholt, dann wieder ein Jungtrainer und wieder eine Noname Mannschaft. Die Vorstände wechselten, wurden abgewählt, traten zurück, das Amt des Präsidenten blieb auch schon mal ein paar Monta vakant. Und Fehltransfers noch und nöcher. Nur eines blieb: Die roten Zahlen und der allmähliche sportliche Abstieg. Der Klub ging fast pleite. Vor genau 25 Jahren spielte man die ersten Runden in der NLB. Sicher, es waren andere Zeiten, aber in diesen Zeiten waren nicht nur GC, Sion oder YB besser dran, sondern auch Klubs wie Wettingen, Bellinzona, Chiasso, Bulle, Yverdon oder Kriens.

Dann und wann kann es schon den einen oder anderen Fehltransfer geben, man kann nie sicher sein, weder in die eine oder andere Richtung, wichtig ist, dass es unterm Strich noch stimmt, und da sind wir zur Zeit noch immer auf der sicheren Seite. Der Transfer von Sio ist sicher verantwortbar.
Es lebe RENE C. JÄGGI !!! :)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Libero Grande hat geschrieben:Wie kommst du zu dieser Annahme?
Anders gefragt: was wäre für dich denn ein inspirierter Transfer?
Naja, ein weiterer Spieler, der schon in der Schweiz gespielt hat und der bereits allen bekannt ist.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

manche menschen sind halt erst zufrieden, wenn sie unzufrieden sein dürfen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Huggel #8
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 21.10.2012, 14:53

Beitrag von Huggel #8 »

Bender hat geschrieben:Naja, ein weiterer Spieler, der schon in der Schweiz gespielt hat und der bereits allen bekannt ist.
Wir brauchen einen spieler der kommt und sofort leistung bringt. Was würde es bringen wenn man auf risiko geht und einer von argentinien oder so holt welchem man zuerst noch den schweizer fussball lernen- und ihn zuerst noch richtig ans umfeld etc. Anpassen muss??da würden wir zeit verlieren welche wir nicht haben...
1893

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Latteknaller hat geschrieben:manche menschen sind halt erst zufrieden, wenn sie unzufrieden sein dürfen.
Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich den Transfer nicht gut finde oder damit unzufrieden bin.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Huggel #8 hat geschrieben:Wir brauchen einen spieler der kommt und sofort leistung bringt. Was würde es bringen wenn man auf risiko geht und einer von argentinien oder so holt welchem man zuerst noch den schweizer fussball lernen- und ihn zuerst noch richtig ans umfeld etc. Anpassen muss??da würden wir zeit verlieren welche wir nicht haben...
Also genau genommen kennt Sio nur einige der FCB-Spieler, nicht den Trainer, nicht das System. Er kennt die Stadien in der Schweiz und den Schweizer Fussball.

Falls er 100% fit und im Training ist, braucht er in etwa gleich lange wie jeder andere Spieler, um sich anzupassen. Ein guter Fussballer kann in jedem Team von Anfang an eine gute Figur machen. Haben nicht Rossi/Gimenez bei ihrem ersten Spiel in Lugano gleich 3 Tore gemacht?

Die Zeit bis Mittwoch ist sowieso sehr knapp und in Bulgarien hat der wohl auch noch nie gespielt. So gesehen ist da kein Vorteil.

Wie gesagt, der Transfer ist sicher gut, aber etwas mehr Scoutingaktivität hätte man dem FCB schon zutrauen können oder nicht?

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Bender hat geschrieben:Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich den Transfer nicht gut finde oder damit unzufrieden bin.
ich hab mit keinem wort erwähnt, dass du damit gemeint bist ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Latteknaller hat geschrieben:ich hab mit keinem wort erwähnt, dass du damit gemeint bist ;)
Ich wollte das nur geklärt haben :p

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Bender hat geschrieben: kennt nicht das System.
Egal, mr hän jo gar keins.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Bender hat geschrieben: Wie gesagt, der Transfer ist sicher gut, aber etwas mehr Scoutingaktivität hätte man dem FCB schon zutrauen können oder nicht?
Die Scoutingaktivität findet beim FCB seit Jahren statt.
Grundsätzlich spielt es eine bedeutende Rolle, wie viel Zeit man für einen Transfer hat. Im Hinblick auf Mittwoch waren wir für einmal enorm unter Zeitdruck. Und nicht jeder gescoutete Stürmer ist zu diesem Zeitpunkt noch verfügbar.
Giovanni Sio ist unter diesen Voraussetzungen sicherlich eine gute Lösung.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Moutinho hat geschrieben:Die Scoutingaktivität findet beim FCB seit Jahren statt.
Grundsätzlich spielt es eine bedeutende Rolle, wie viel Zeit man für einen Transfer hat. Im Hinblick auf Mittwoch waren wir für einmal enorm unter Zeitdruck. Und nicht jeder gescoutete Stürmer ist zu diesem Zeitpunkt noch verfügbar.
Giovanni Sio ist unter diesen Voraussetzungen sicherlich eine gute Lösung.
Usserdäm wirds nit eso gsi sy, das meh erst am Donstig mit em Sio Kontakt ufgnoh het.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Hoffentlich überzeugt er auch bei uns als MS..
Gerade ein Video von ihm gesehen auf Youtube, und da scheint es als hätte er nie eine andere Position gespielt! :cool: Schon heftig gebe ich zu und freue mich sehr auf den Spieler!
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Giovanni Sio vom FC Augsburg ist nach seiner Roten Karte im Kellerduell in Fürth (1:1) für vier Spiele gesperrt worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte Sio wegen rohen Spiels und unsportlichen Verhaltens.

Der 23-Jährige war in der 85. Minute kurz nach seiner Einwechslung wegen eines harten Fouls des Feldes verwiesen worden und hatte danach Fans den Mittelfinger gezeigt.
Sio kann gehen
Damit dürfte das Gastspiel des Franzosen beim FCA beendet sein. Sio, der vom VfL Wolfsburg ausgeliehen ist, soll den Tabellenvorletzten im Winter verlassen. "Wenn Wolfsburg einverstanden ist, die Leihe vorzeitig zu beenden, und er einen Verein findet, kann er gehen. Sio spricht kein Deutsch, kein Englisch, ist nicht integriert. Wir sind so unzufrieden wie er selbst", sagte Augsburgs Manager Jürgen Rollmann der Sport Bild.
Gewinne mit dem Hasseröder Adventskalender und etwas Glück jeden Tag tolle Preise
Für Sio hatte Wolfsburg im Januar 2012 über fünf Millionen Euro Ablöse an den FC Sion aus der Schweiz überwiesen. Aber schon beim VfL kam der Stürmer nicht über eine Nebenrolle hinaus.


[ATTACH]18090[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Massimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 07.08.2008, 11:46
Wohnort: Hinde links

Beitrag von Massimo »

balotelli hat geschrieben:giovanni sio vom fc augsburg ist nach seiner roten karte im kellerduell in fürth (1:1) für vier spiele gesperrt worden. Das sportgericht des deutschen fußball-bundes (dfb) verurteilte sio wegen rohen spiels und unsportlichen verhaltens.

Der 23-jährige war in der 85. Minute kurz nach seiner einwechslung wegen eines harten fouls des feldes verwiesen worden und hatte danach fans den mittelfinger gezeigt.
Sio kann gehen
damit dürfte das gastspiel des franzosen beim fca beendet sein. Sio, der vom vfl wolfsburg ausgeliehen ist, soll den tabellenvorletzten im winter verlassen. "wenn wolfsburg einverstanden ist, die leihe vorzeitig zu beenden, und er einen verein findet, kann er gehen. Sio spricht kein deutsch, kein englisch, ist nicht integriert. Wir sind so unzufrieden wie er selbst", sagte augsburgs manager jürgen rollmann der sport bild.
gewinne mit dem hasseröder adventskalender und etwas glück jeden tag tolle preise
für sio hatte wolfsburg im januar 2012 über fünf millionen euro ablöse an den fc sion aus der schweiz überwiesen. Aber schon beim vfl kam der stürmer nicht über eine nebenrolle hinaus.

Kriegsch Gäld für das? :p

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Massimo hat geschrieben:Kriegsch Gäld für das? :p
Haha... Versteckte werbung :) Quelle isch spox.de

Lekman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: 19.12.2007, 09:44
Wohnort: London

Re: Giovanni Sio wechselt zum FCB!!!

Beitrag von Lekman »

Giovanni Sio ist im FIFA 13 sehr gut, schnell und Abschlussstark, kommt also schon gut. :p

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

charliesheenFCB hat geschrieben:sio hat sich in deutschland wohl nur nicht durchgesetzt weil er sich nicht anpassen konnte. er wollte kein deutsch lernen, die zusammenarbeit war dementsprechend schwer. das war bei augsburg und beim vfl der fall. dann ging er zu sochaux und scorte wieder anständig. in basel muss er auch deutsch lernen. halte den transfer nicht risikoarmer als der von boba...
Und Magath hatte ein 45 Mann Kader... Mit geschätzten 10 Stürmern und 25 Mittelfeldspielern...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Lekman hat geschrieben:Giovanni Sio ist im FIFA 13 sehr gut, schnell und Abschlussstark, kommt also schon gut. :p
hoffentlich nicht ein 2. Raul B.............

Antworten