News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Hungry Bogart
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 18.04.2011, 12:04

Beitrag von Hungry Bogart »


Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

manu will cesc wirklich haben und rooney darf nur zu einem ausländischem verein, wie wärs denn mit einem tausch?

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Larry hat geschrieben:GC schnappt sich Caio!
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 88655.html
Sollte man den kennen? In Blick steht was von Brasil-Star. Spielt der in der Nati? Und ist eine Quote von 8 Toren in 85 Spielen für einen offensiven Mittelfeldspieler gut?

Fragen über Fragen ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Blutengel hat geschrieben:Sollte man den kennen? In Blick steht was von Brasil-Star. Spielt der in der Nati? Und ist eine Quote von 8 Toren in 85 Spielen für einen offensiven Mittelfeldspieler gut?

Fragen über Fragen ...
Einkaufen an der Tankstelle, sechs Kilogramm Übergewicht nach der Rückkehr aus dem ersten Heimaturlaub, alle Laktattests nicht geschafft – Caio sorgte oft außerhalb des Sportplatzes für Schmunzeln. Dazu passte, dass ein an sich schon sicherer Wechsel zu Dynamo Moskau in letzter Sekunde platze, weil Caio angeblich an einem Knorpelschaden im Knie leide

http://www.fr-online.de/eintracht-frank ... 88334.html

ein zweiter AILTON

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Blade hat geschrieben:Einkaufen an der Tankstelle, sechs Kilogramm Übergewicht nach der Rückkehr aus dem ersten Heimaturlaub, alle Laktattests nicht geschafft – Caio sorgte oft außerhalb des Sportplatzes für Schmunzeln. Dazu passte, dass ein an sich schon sicherer Wechsel zu Dynamo Moskau in letzter Sekunde platze, weil Caio angeblich an einem Knorpelschaden im Knie leide

http://www.fr-online.de/eintracht-frank ... 88334.html

ein zweiter AILTON
Was soll den das bedeuten? Ich habe Streller auch schon an der Tankstelle in Arlesheim einkaufen sehen ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Blutengel hat geschrieben:Was soll den das bedeuten? Ich habe Streller auch schon an der Tankstelle in Arlesheim einkaufen sehen ...
war so ein running gag in frankfurt und wohl auf dieses interview zurückzuführen:

Brasilianer sind sehr offen und freundlich, Deutsche eher zurückhaltend und kühl? Wie empfinden Sie das ?

Ich habe gehört, dass die Deutschen verschlossen sind. Mag sein, dass es stimmt. Einmal ist was Dummes passiert. Meine Freundin Bruna und ich waren im Supermarkt, wir sprechen kein Wort Deutsch oder Englisch. Als wir an der Kasse was nicht verstanden haben, hat die Kassiererin pampig reagiert. Das war für mich sehr traurig, man fühlt sich blöd. Wir kaufen nun öfter an der Tankstelle, dort kennen uns die Leute und sie sind nett und hilfsbereit.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Blade hat geschrieben:war so ein running gag in frankfurt und wohl auf dieses interview zurückzuführen:

Brasilianer sind sehr offen und freundlich, Deutsche eher zurückhaltend und kühl? Wie empfinden Sie das ?

Ich habe gehört, dass die Deutschen verschlossen sind. Mag sein, dass es stimmt. Einmal ist was Dummes passiert. Meine Freundin Bruna und ich waren im Supermarkt, wir sprechen kein Wort Deutsch oder Englisch. Als wir an der Kasse was nicht verstanden haben, hat die Kassiererin pampig reagiert. Das war für mich sehr traurig, man fühlt sich blöd. Wir kaufen nun öfter an der Tankstelle, dort kennen uns die Leute und sie sind nett und hilfsbereit.
Aso :) Danke für die Erklärung
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ist sicher kein schlechter fussballer, aber hat anscheinend seine besten zeiten schon hinter sich. spielte zuletzt nur noch in der 2. brasilianischen liga

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »


Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Bale zu Real Madrid. Für 120 Mio.... nur noch krank

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/24924146

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Taratonga hat geschrieben:Bale zu Real Madrid. Für 120 Mio.... nur noch krank

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/24924146
Scheinbar 120 Mio plus Alvaro Morata. Florentino dreht komplett durch...
siempre positifo

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Taratonga hat geschrieben:Bale zu Real Madrid. Für 120 Mio.... nur noch krank

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/24924146
Wie kann es sich Real Madrid eigentlich leisten, regelmässig derart hohe Summen zu bezahlen? Woher haben die das Geld?

Sind die nicht, zusammen mit Barcelona, masslos überschuldet und werden durch die regionale Regierung und den Staat gedeckt?
Alleine durch Leibchen-Verkauf, Zuschauereintritte und TV-Rechte kommt doch niemals so viel Geld zusammen...
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

SwissFox hat geschrieben:Wie kann es sich Real Madrid eigentlich leisten, regelmässig derart hohe Summen zu bezahlen? Woher haben die das Geld?

Sind die nicht, zusammen mit Barcelona, masslos überschuldet und werden durch die regionale Regierung und den Staat gedeckt?
Alleine durch Leibchen-Verkauf, Zuschauereintritte und TV-Rechte kommt doch niemals so viel Geld zusammen...
so wird bale finanziert :)

seit nunmehr 12 Tagen befinden sich die ''Königlichen'' und die ''Red Devils'' in Verhandlungen um einen Mega-Deal für Cristiano Ronaldo. Der Portugiese soll für die selben 80 Millionen Pfund (113,6 Millionen Franken), die ihn 2009 zum teuersten Spieler der Welt machen, zum englischen Meister zurückkehren.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

SwissFox hat geschrieben:Wie kann es sich Real Madrid eigentlich leisten, regelmässig derart hohe Summen zu bezahlen? Woher haben die das Geld?

Sind die nicht, zusammen mit Barcelona, masslos überschuldet und werden durch die regionale Regierung und den Staat gedeckt?
Alleine durch Leibchen-Verkauf, Zuschauereintritte und TV-Rechte kommt doch niemals so viel Geld zusammen...
ronaldo wurde durch einen kredit finanziert er gehört streng genommen der EZB

und ja barca ist noch verschuldet aber masslos ist übertrieben sie haben dieses jahr sogar gewinn erzielt und die schulden verkleinert

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

SwissFox hat geschrieben:Wie kann es sich Real Madrid eigentlich leisten, regelmässig derart hohe Summen zu bezahlen? Woher haben die das Geld?

Sind die nicht, zusammen mit Barcelona, masslos überschuldet und werden durch die regionale Regierung und den Staat gedeckt?
Alleine durch Leibchen-Verkauf, Zuschauereintritte und TV-Rechte kommt doch niemals so viel Geld zusammen...
ich weiss nicht wie alle kommen dass barca und real kein geld haben:

aus wikipedia:

Finanzielle Situation
Privatjet Real Madrid

Der von August 2000 bis Februar 2006 sowie seit August 2009 amtierende Vereinspräsident Florentino Pérez beendete die ruinöse Finanz- und Transferpolitik seiner beiden Vorgänger, Ramón Mendoza (1984–1995) und Lorenzo Sanz (1995–2000) und führte Real Madrid aus der wirtschaftlichen Krise. Innerhalb von zehn Jahren konnten die Einnahmen um über 400 % gesteigert werden: Lag der Umsatz im Jahre 2000 noch bei 118 Mio. €, so nahm der Verein im Geschäftszeitraum 2011/12 bereits 514 Mio. € ein. Die Nettoschulden sanken im Vergleich zum Vorjahr um 26,5 % auf 124,7 Mio. €, was rund 45 % der Eigenmittel und 24 % des Jahresumsatzes entspricht. Das EBITDA belief sich 2011/12 auf 153,9 Mio. €, nach Abschreibungen und Steuern erwirtschaftete der Verein einen Gewinn von 24,2 Mio. €.[4] Der Anteil an Personalaufwand im Verhältnis zum Jahresumsatz, im Jahr 2000 noch bei 86 %, konnte 2011/12 auf 45,5 % gesenkt werden, wodurch der vom Financial Fair Play Reglement der UEFA verlangte Grenzwert von max. 70 % deutlich unterschritten wird.[4] In der jährlich vom Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte herausgegebenen Rangliste der umsatzstärksten Fußballklubs, konnte Real Madrid im Geschäftszeitraum 2004/05 erstmals Manchester United von der Spitzenposition verdrängen, und hält bis zur Gegenwart diesen Platz.[5] Das Wirtschaftsmagazin Forbes schätzte den Wert des Teams im Jahr 2013 auf 2,6 Milliarden Euro, dem höchsten aller Sportklubs.[6] In der Rangliste der profitabelsten Vereine stand Real Madrid mit einem Betriebsergebnis von +134 Millionen Euro unter den Fußballvereinen an der Spitze und wurde lediglich vom American Football Team der Dallas Cowboys (+227 Millionen Dollar) übertroffen.[7][8]

Die rasche Sanierung des Vereins gelang Florentino Pérez obwohl – oder vielleicht auch gerade weil – er während seiner Amtszeit jede Saison einen der aktuell erfolgreichsten und damit auch medienwirksamsten Fußballer der Welt nach Madrid holte. Zunächst wurde Luis Figo (2000) vom FC Barcelona verpflichtet, darauf folgten Zinédine Zidane (2001), Ronaldo (2002), David Beckham (2003), Michael Owen (2004) und Robinho (2005). Mit dem im November 2006 neu ausgehandelten TV-Vertrag mit der Produktionsfirma Mediapro gelangten in den folgenden sieben Jahren ca. 1,1 Milliarden Euro in die Vereinskasse. Trikotsponsor der Mannschaft ist bis 2018 die Fluglinie Emirates, die dem Verein leistungsabhängig zwischen 25 und 30 Millionen Euro pro Saison zahlt.[9] Der Vertrag mit dem Ausrüster Adidas läuft noch bis 2019/20 und ist mit 40 Millionen Euro pro Jahr dotiert.[10]

Um die Investitionen in neue Spieler zu finanzieren, wurden bei den Banken Caja Madrid und Banco Santander im Juni 2009 zwei Kredite im Umfang von 76,5 Mio. € und 75 Mio. € aufgenommen.[11]

Im Geschäftsjahr 2010/11 betrugen die Brutto-Schulden des Vereines 590 Millionen Euro, die Netto-Schulden 170 Millionen.[12] Im Gegensatz zu den meisten spanischen Fußballvereinen hat Real Madrid nach eigenen Angaben im Jahr 2012 beim Finanzamt keine Steuerschulden.[13]

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Patzer hat geschrieben:ich weiss nicht wie alle kommen dass barca und real kein geld haben:

aus wikipedia:

Finanzielle Situation
Privatjet Real Madrid

Der von August 2000 bis Februar 2006 sowie seit August 2009 amtierende Vereinspräsident Florentino Pérez beendete die ruinöse Finanz- und Transferpolitik seiner beiden Vorgänger, Ramón Mendoza (1984–1995) und Lorenzo Sanz (1995–2000) und führte Real Madrid aus der wirtschaftlichen Krise. Innerhalb von zehn Jahren konnten die Einnahmen um über 400 % gesteigert werden: Lag der Umsatz im Jahre 2000 noch bei 118 Mio. €, so nahm der Verein im Geschäftszeitraum 2011/12 bereits 514 Mio. € ein. Die Nettoschulden sanken im Vergleich zum Vorjahr um 26,5 % auf 124,7 Mio. €, was rund 45 % der Eigenmittel und 24 % des Jahresumsatzes entspricht. Das EBITDA belief sich 2011/12 auf 153,9 Mio. €, nach Abschreibungen und Steuern erwirtschaftete der Verein einen Gewinn von 24,2 Mio. €.[4] Der Anteil an Personalaufwand im Verhältnis zum Jahresumsatz, im Jahr 2000 noch bei 86 %, konnte 2011/12 auf 45,5 % gesenkt werden, wodurch der vom Financial Fair Play Reglement der UEFA verlangte Grenzwert von max. 70 % deutlich unterschritten wird.[4] In der jährlich vom Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte herausgegebenen Rangliste der umsatzstärksten Fußballklubs, konnte Real Madrid im Geschäftszeitraum 2004/05 erstmals Manchester United von der Spitzenposition verdrängen, und hält bis zur Gegenwart diesen Platz.[5] Das Wirtschaftsmagazin Forbes schätzte den Wert des Teams im Jahr 2013 auf 2,6 Milliarden Euro, dem höchsten aller Sportklubs.[6] In der Rangliste der profitabelsten Vereine stand Real Madrid mit einem Betriebsergebnis von +134 Millionen Euro unter den Fußballvereinen an der Spitze und wurde lediglich vom American Football Team der Dallas Cowboys (+227 Millionen Dollar) übertroffen.[7][8]

Die rasche Sanierung des Vereins gelang Florentino Pérez obwohl – oder vielleicht auch gerade weil – er während seiner Amtszeit jede Saison einen der aktuell erfolgreichsten und damit auch medienwirksamsten Fußballer der Welt nach Madrid holte. Zunächst wurde Luis Figo (2000) vom FC Barcelona verpflichtet, darauf folgten Zinédine Zidane (2001), Ronaldo (2002), David Beckham (2003), Michael Owen (2004) und Robinho (2005). Mit dem im November 2006 neu ausgehandelten TV-Vertrag mit der Produktionsfirma Mediapro gelangten in den folgenden sieben Jahren ca. 1,1 Milliarden Euro in die Vereinskasse. Trikotsponsor der Mannschaft ist bis 2018 die Fluglinie Emirates, die dem Verein leistungsabhängig zwischen 25 und 30 Millionen Euro pro Saison zahlt.[9] Der Vertrag mit dem Ausrüster Adidas läuft noch bis 2019/20 und ist mit 40 Millionen Euro pro Jahr dotiert.[10]

Um die Investitionen in neue Spieler zu finanzieren, wurden bei den Banken Caja Madrid und Banco Santander im Juni 2009 zwei Kredite im Umfang von 76,5 Mio. € und 75 Mio. € aufgenommen.[11]

Im Geschäftsjahr 2010/11 betrugen die Brutto-Schulden des Vereines 590 Millionen Euro, die Netto-Schulden 170 Millionen.[12] Im Gegensatz zu den meisten spanischen Fußballvereinen hat Real Madrid nach eigenen Angaben im Jahr 2012 beim Finanzamt keine Steuerschulden.[13]
S'grosse Finanzvorbild namens Wurschtuli het halt mol in de Medie gfluecht gha, dass Barca und Real nur erfolgriich sin will sie Schulde mache und bi Real jederziit d'Finanzbehörde dr Lade chönnti dicht mache. :o
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

BaseI_Ost hat geschrieben:S'grosse Finanzvorbild namens Wurschtuli het halt mol in de Medie gfluecht gha, dass Barca und Real nur erfolgriich sin will sie Schulde mache und bi Real jederziit d'Finanzbehörde dr Lade chönnti dicht mache. :o
und wie wurstuli seine schäfchen ins trockene bringt wissen wir ja :o

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »


Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Balotelli hat geschrieben:Gratulation Barmettler :)

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 94906.html
Wir ihm geschehen wie Eren Derdiyok beim TSG Hoffenheim. Sollte er wie Eren auch noch den Lohn erhalten, kann er zufrieden sein. Für Einsätze als Spieler wird es nicht reichen.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Larry hat geschrieben:Muntwiler geht zu Vaduz:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 21015.html
gratulation an muntwiler somit konnte er seinen traum, einmal im ausland spielen zu können, verwirklichen

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Alessandro Matri wechselt für 11 Mio Euro von Juve zu AC Milan.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »


Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

eric.cartman hat geschrieben:Scheinbar 120 Mio plus Alvaro Morata. Florentino dreht komplett durch...
Das Geld wäre mir ja scheissegal, man kann sichs ja easy leisten. Aber wenn man tatsächlich Morata im Tausch noch abgibt, ist das einfach nur dumm!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das Geld wäre mir ja scheissegal, man kann sichs ja easy leisten. Aber wenn man tatsächlich Morata im Tausch noch abgibt, ist das einfach nur dumm!
das gerücht um morata als Teil der Ablösesumme war von Anfang August. Von dieser Variante ist man nun (zum Glück) abgewichen, auf jeden fall hat man diesbezüglich nichts mehr in den Medien gehört.

Trotzdem denke ich, dass Bale noch kommen wird. Und CR7 wird schmollen, weil er nicht mehr der teuerste Spieler ist....

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Cocolores hat geschrieben:Alessandro Matri wechselt für 11 Mio Euro von Juve zu AC Milan.
Im ernst 11 Mio? Dr Matri isch so öppis vo überbewertet.

Boa zu Schalke dafür welcome back Kaka !

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Haha... Klopp über Boateng :)

http://youtu.be/wahKz0-zYpg

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Balotelli hat geschrieben:Haha... Klopp über Boateng :)

http://youtu.be/wahKz0-zYpg
hehe. Super Typ dieser Klopp :D

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Balotelli hat geschrieben:Haha... Klopp über Boateng :)

http://youtu.be/wahKz0-zYpg
Klopp ist einfach ne geile Sau :D

Antworten