Herr Heuser; falls sie hier mitlesen, können sie sich ein paar wertvolle Inputs holen

aber pronto!!!gengben hat geschrieben:da die meinungen bei dem thema doch unterschiedlich sind, starte ich diese umfrage.
Herr heuser; falls sie hier mitlesen, können sie sich ein paar wertvolle inputs holen![]()
Ich denke sogar, dass bei einem seriös arbeitenden Verein, wo die Lohnbreite im groben vorgegeben ist, man bei einem Spieler alla Matías oder Alex, oder sogar Valentin mit Einmalzahlungen punktet. Die obliegen noch viel eher der Schweigepflicht zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, womit i.R. gewährleistet wird, dass keine zu grosse (und vor allem für einige nicht nachvollziehbare) Lohnungleichheit herrscht.Bender hat geschrieben:Der FCB hat eine Lohnobergrenze und die wird auch bei Delgdao nicht überschritten. Der FCB wird sich auch deshlab nicht übernehmen, weil ER ablösefrei ist.
THOR29 hat geschrieben:Sofort alli ins Latini!!!!
Tue ganz lieb froooooge ....GengBen hat geschrieben:Rossi und Gimenez(?) hocken gerade im Latini und trinken eine Flasche Rotwein.
Es dürften einiges weniger als 1,5 Mio. CHF sein, mit einem 2 Jahresvertrag, der sich im 1+1 Modus verlängert sollte Matías gewisse definierte Ziele erreichen (u.a. Spiele). Wir werden sehen...numerous hat geschrieben:tendiere zu ja, aber nur im angemessenen finanziellen Rahmen (2-Jahres Vertrag, der sich mit einer gewissen Anzahl absolvierter Spiele automatisch verlängert, dazu einen Basislohn < 1.5 Millionen Franken (exkl. allfällige Erfolgsprämien)).
Da bisher offenbar noch kein Vertrag zustande kam, muss davon ausgegangen werden, dass sich die beiden Parteien noch nicht gefunden haben sprich die Lohnvorstellungen oder/und die Vertragsdauer von Delgado zu hoch angesetzt sind.Hajdin hat geschrieben:Jo bi so Verträg gohts halt no chli länger. Usserdäm isch dr Delgado nid in Basel und Rossi muess schlussändlich au no mit em Delgado rede und villich au no mit em Vater vo Matias. Dasch e Familieentscheid.
Umso besser! Mit den Abgängen von Cabral, Yapi und Alex Frei ist wohl genug "Platz" auf der Gehaltsliste für Delgado und allenfalls noch Abdi. Wir werden sehen, habe volles Vertrauen in die Transferkommission.Basler_Monarch hat geschrieben:Es dürften einiges weniger als 1,5 Mio. CHF sein, mit einem 2 Jahresvertrag, der sich im 1+1 Modus verlängert sollte Matías gewisse definierte Ziele erreichen (u.a. Spiele). Wir werden sehen...
gets nochnumerous hat geschrieben:tendiere zu ja, aber nur im angemessenen finanziellen Rahmen (2-Jahres Vertrag, der sich mit einer gewissen Anzahl absolvierter Spiele automatisch verlängert, dazu einen Basislohn < 1.5 Millionen Franken (exkl. allfällige Erfolgsprämien)).
Ja, 1.5 Millionen wären wohl über der Schmerzensgrenze. Stocker will man ja angeblich nicht mit einem besseren Vertrag ködern, man geht davon aus, dass er sich bereits entschieden habe (was auch immer das heisst). Quelle: BAZ oder Tageswoche vor Kurzem.tanner hat geschrieben:gets noch
1 million & Prämien (CL Qualifikation und einige punkte/siege, cupsieg und Meisterschaft) da kann es dann bis zu 1,5 oder mehr werden
die von dir verlangten 1,5, dann lieber die 0,5 lieber stocker anbieten
Guter Kommentar, befürchte MED bringt es leider nicht mehr nach 3 Jahren Wüsten Gekicke und dafür noch soviel Geld ausgeben ,na sehr ja ist Riskant .Wenn es für Ihn eine Herzensangelegenheit ist kommt er auch für weniger und sonst soll er bei den Scheichs bleiben.Echo hat geschrieben:im Ernst, wer sonst ausser der FCB könnte ein Interesse an Delgado haben und wäre bereit, ein hohes Salär zu zahlen? Und weil sonst niemand Interesse hat, braucht auch der FCB kein hohes Angebot zu machen.
Überlegt mal, was ihr sagen würdet, wenn der FCB einem Spieler, der nicht gerade Delgado heisst und beim FCB gespielt hat, aber sonst die gleiche Biographie hat, ein Millionenangebot machen würde. Ihr würdet Heusler für verrückt erklären.