Das isch moll e text.händsche hat geschrieben:Zu den Contra Punkten von MY:
Erfahrung: Eigentlich ist das noch nicht mal ein Argument, was hatte Thorsten für Erfahrungen vorzuweisen? Welche hatte Vogel? Oder nehmt mal die meisten aus dem Vorstand, wleche Erfahrungen hatten die, auf vergleichbaren positionen? Sorry aber für mich kein Argument. Und gleichzeitig fordert ihr, er soll mehr junioren bringen, die noch keine Erfahrung haben?
Erfolg: Analog Erfahrung. Und Murat Yakin hatte durchaus erfolg mit jenen Mannschaften, die er trainiert hat. bei 9 von 10 NLA Mannschaften wird der zweite Platz bereits als Erfolg gefeiert.
System: Es wird hier immer erwähnt, dass er keinen attraktiven Fussball spielen lässt. Fink als Gegenpol hatte gegen Ende auch einige Kritiker betreffend der Attraktivität. Seht es doch mal so: jeder NLA Verein steht gegen den FCB hinten rein und versucht primär mal kein Tor zu erhalten. Finks Taktik war es, den Gegner mit Ballbesitz zu erdrücken und zu fehlern zu zwingen. Muris taktik (meiner Meinung nach, vielleicht täusche ich mich auch) besteht halt zum Teil auch darin den Gegner zum mitspielen zu zwingen.
Transfers: Jeder weiss, dass beim FCB nicht der Trainer über die Transfers entscheidet. Adili war meiner Meinung nach einfach mal so ein Machtdemonstrations-Transfer. Bobadilla kommt schon noch, seine Sperre, seine Verletzung und seine anschliessend nicht ganz so professionelle haltung sind ihm in dieser Saison zum Verhängnis geworden, Murat Yakin hat das erkannt und lässt ihn zurecht auf der Bank schmorren. Was schon mal einen Vergleich zu Gross ausschliessen lässt, denn da erhielten seine Wunschspieler ihre Einsatzzeit.
Auswechslungen / Aufstellung: Jeder Trainer bringt z.T. Spieler, die man so nicht erwartet hätte, (bsp. Voser, Steine etc.) wenn man gewinnt, attestiert ein gespühr zu haben wen er bringen soll, wenn es dann nicht klappt wie gegen GC, hagelt es Kritik. Schlussendlich ist es doch so, das keiner hier drin alle Trainings des FCB's sowie alle internen angelegenheiten kennt und dadurch auch nur begrenzt verstehen kann, weshalb gewisse Spieler aufgestellt werden.
Aber, auch ich bin der Meinung, das wir vielleicht nicht ganz so unberechenbar und flexibel sind, wie das Muri am Anfang als eines seiner Ziele definiert hat. Hier wäre sicherlich noch nachholungsbedarf.
Zum Thema zweiter Stürmer: Wen soll er denn als zweiten Stürmer bringen? Boba, der laut Forum nicht in Form ist, eine stümperhafte Einstellung zu Tage legt und nicht ins Team passt. Oder doch eher Zoua, das ewige Talent, das sich seit Ankunft beim FCB nicht verbessert hat und so schnell wie möglich wieder verkauft werden soll?
Alex Frei: Keiner von uns kann genau sagen was dort wie abgelaufen ist und ob wir im EL final gewesen wäre und jetzt bereits Meister, wenn MY auf Alex gesetzt hätte.
Junioren: Murat Yakin ist mitte Saison eingestellt worde, der FCB hatte ettliche Punkte rückstand auf GC. Das es sich dann nicht empfiehlt, eher auf Junioren zu setzen, wo es nicht klar ist ob sie einschlagen oder nicht, ist glaube ich klar. Ajeti hat doch einzelne Einsätze gehabt und konnte anscheinend seine Chance nicht nutzen. und letzten siehe Erfahrung einerseits einen Trainer mit Erfahrung fordern weil der ohne Erfahrung und Erfolgsausweis nichts bringt aber im Gegenzug spieler fordern, mit ähnlichen Attributen? bisschen Schizo oder nicht?
(Anm. d. Red. «Schizo...» wird im Jugend¬slang zur Abkürzung für Schizophren gebraucht).
Murat Yakin - Pro oder Contra ?
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
starker post!!Gorlomi hat geschrieben: 1. Es ist für mich bis heute unerklärlich, warum MY mitten in der Meisterschaft eine folgenschwere Systemumstellung von 4-2-3-1 auf 4-1-4-1 vornimmt. Die beiden Zerstörer Die/Cabral haben hervorragend zusammen funktioniert und dem FCB im defensiven Mittelfeld die notwendige Stabilität gegeben. Diese Stabilität ist seither verloren gegangen und damit hat MY die Abwärtsspirale erst eingeleitet. Diesen Kritikpunkt habe ich übrigens schon vor Wochen angebracht...
2. Das auf Konter ausgerichtete Defensivkonzept von MY hat in der EL funktioniert, weil der FCB dort i.d.R. als Aussenseiter auftritt und die entsprechenden Räume vorfindet. Gegen die Betonmischer aus der Suppenliga musst du aber anders auftreten. Wenn du eine Mauer vor dir hast, dann musst du diese Mauer eindrücken, indem du den Gegner durch ein schnelles, flexibles Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld heraus dominiert und so tief in die eigene Platzhälfte zurückdrängst bis die Tore automatisch fallen. Im Endeffekt hat Forte MY mit seinen eigenen Waffen geschlagen!
Ich hoffe nur, dass MY jetzt nicht in Panik verfällt und gegen YB wieder reihenweise Positionsumstellungen vornimmt. In dieser entscheidenden Phase wäre es meiner Meinung nach auch wichtig, dass die sportliche Leitung des FCB nicht nur alles schönredet, sondern den Trainer entsprechend unterstützt, sofern dieser nicht völlig beratungsresistent ist...
und für diejenigen, welche die ersten zwölf spiele unter vogel ergebnisorientiert schlechtreden seis nochmals erwähnt:
heiko - 12 ligaspiele: 1 pleite = 8.33%
muri - 22 ligaspiele: 5 pleiten = 22.75%
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 11.09.2008, 15:01
- Wohnort: Basel
Naja, wenn Du schon vergleichen möchtest, dann könntest Du aber schon auch einberechnen, dass im 3 Punktesystem Spiele die Untenschieden ausgehen, halbe Niederlagen sind.noomy hat geschrieben:starker post!!
und für diejenigen, welche die ersten zwölf spiele unter vogel ergebnisorientiert schlechtreden seis nochmals erwähnt:
heiko - 12 ligaspiele: 1 pleite = 8.33%
muri - 22 ligaspiele: 5 pleiten = 22.75%
Nach 12 Spielen unter Vogel war der FCB auf Platz 4 in der Tabelle (5 Siege, 1 Niederlage, aber auch 6 Unentschieden in 12 Spielen):
1 Grasshoppers Zürich 12 9 2 1 17:7 10 29
2 FC St. Gallen 12 8 3 1 19:7 12 27
3 FC Sion 12 7 2 3 18:14 4 23
4 FC Basel 12 5 6 1 21:13 8 21
Murat (14 Siege, 5 Niederlagen, 3 Unentschieden in 22 Spielen, 2 Spiele ausstehend):
1 FC Basel 34 19 9 6 59:31 28 66
2 Grasshoppers Zürich 34 18 9 7 42:30 12 63
Neben der (bisher) erfolgreichen Aufholjagd in der Meisterschaft und der Rückeroberung der Tabellenführung, erreichte dass Team unter Murat dazu die Kehrtwende in der Euro League, wo man unter Heiko Vogel in den Gruppenspielen auch vor dem Ausscheiden stand und unter Murat die Qualifiaktion für die nächste Runde doch noch geschafft hat. (Natürlich weiss man nicht wie es unter HV weiter gegangen wäre)
Aus den oben gezeigten Tabellen lässt sich ableiten, dass Murat bereits vor Abschluss der Meisterschaft pro Meisterschaftsdrittel mehr Punkte gesammelt hat als Heiko Vogel, wenn ich auf Deinen Vergleich eingehen möchte.
Dr Fink het scho einiges mehr an Erfahrig mitbrocht als dr Murat. Elei die Lehrmeischter wo dä gha het (Hitzfeld, Trapatoni). Drzue chunnt no dr Erfolg als Spiler (x mol DFB-Pokalsiiger, x mol Dütsche Meischter, Champions League-Siiger und Wältpokalsiiger) wo ganz sicher au im mentale Beriich enormi Erfahrig mitbrocht het. Dr Vogel het praktisch kei Erfahrig gha weder als Trainer no als Spiler vo däm här isch wohl au villne scho rächt schnäll klar gsi dass es nüd wird. In Sache Vorstand isch sicher e Kompetänz vorhande, aber me muess au mol d'Arbetsbedingige und die enorme Möglichkeite gseh vo die Lüt gegeüber de andere SL Clubs zur Verfiegig hän.händsche hat geschrieben:Zu den Contra Punkten von MY:
Erfahrung: Eigentlich ist das noch nicht mal ein Argument, was hatte Thorsten für Erfahrungen vorzuweisen? Welche hatte Vogel? Oder nehmt mal die meisten aus dem Vorstand, wleche Erfahrungen hatten die, auf vergleichbaren positionen? Sorry aber für mich kein Argument. Und gleichzeitig fordert ihr, er soll mehr junioren bringen, die noch keine Erfahrung haben?
Zmindescht kurzfrischtig, bevor er denn jewiils gange isch oder het miesse goh. Die Persönliche Usenandersetzige mit de meischte Vereinsfierige loss i mol usse vor.Erfolg: Analog Erfahrung. Und Murat Yakin hatte durchaus erfolg mit jenen Mannschaften, die er trainiert hat. bei 9 von 10 NLA Mannschaften wird der zweite Platz bereits als Erfolg gefeiert.
Glaub es goht villne mehr drumm, dass vorallem in letschter Ziit villi Entscheidige vom Murat nid nochvollziebar gsi sin und sini Teamistellige (Uffstellig, Taktik, Wägsel etc.) doch einigi mol in d’Hose gange sin. Dass dr Fuessball nid so atraktiv isch, isch wohl mehr so chli d'Folg vo däm.System: Es wird hier immer erwähnt, dass er keinen attraktiven Fussball spielen lässt. Fink als Gegenpol hatte gegen Ende auch einige Kritiker betreffend der Attraktivität. Seht es doch mal so: jeder NLA Verein steht gegen den FCB hinten rein und versucht primär mal kein Tor zu erhalten. Finks Taktik war es, den Gegner mit Ballbesitz zu erdrücken und zu fehlern zu zwingen. Muris taktik (meiner Meinung nach, vielleicht täusche ich mich auch) besteht halt zum Teil auch darin den Gegner zum mitspielen zu zwingen
Klar muess e Transfer s’O.K. vo de Vereinsverantwortliche kriege, aber är wird sicher dr eint oder ander Wunschtransfer güssert ha und die wärde denn meischtens au erfüllt. Also het är au e Mitverantwortig dra dass die Spiler ihri Leischtig bringe.Transfers: Jeder weiss, dass beim FCB nicht der Trainer über die Transfers entscheidet. Adili war meiner Meinung nach einfach mal so ein Machtdemonstrations-Transfer. Bobadilla kommt schon noch, seine Sperre, seine Verletzung und seine anschliessend nicht ganz so professionelle haltung sind ihm in dieser Saison zum Verhängnis geworden, Murat Yakin hat das erkannt und lässt ihn zurecht auf der Bank schmorren. Was schon mal einen Vergleich zu Gross ausschliessen lässt, denn da erhielten seine Wunschspieler ihre Einsatzzeit.
Stimmt, keine cha genau sage was dört abgloffe isch. Aber Fakt isch eifach dass durch all die ville Ussage wo me ghört het, hüt chum no öbber dra zwiifelt, dass es Stress geh het zwüsche Yakin und Frei und drumm e vorziitige Abschid zstand cho isch.Alex Frei: Keiner von uns kann genau sagen was dort wie abgelaufen ist und ob wir im EL final gewesen wäre und jetzt bereits Meister, wenn MY auf Alex gesetzt hätte
Wiso söll das Schizo si? Es isch doch au im Trainer si Uffgob die Erfahrig an die Junge unerfahrene Spiler witer zgeh, damit si sich steigere chönne, sich an s’Leischtigsniveau chönne apasse und routinierter wärde. Me hets die Saison au e chli verpasst dr eint oder ander nochzzieh wo me jetzt gege Ändi ganz guet chönnti bruche.Junioren: Murat Yakin ist mitte Saison eingestellt worde, der FCB hatte ettliche Punkte rückstand auf GC. Das es sich dann nicht empfiehlt, eher auf Junioren zu setzen, wo es nicht klar ist ob sie einschlagen oder nicht, ist glaube ich klar. Ajeti hat doch einzelne Einsätze gehabt und konnte anscheinend seine Chance nicht nutzen. und letzten siehe Erfahrung einerseits einen Trainer mit Erfahrung fordern weil der ohne Erfahrung und Erfolgsausweis nichts bringt aber im Gegenzug spieler fordern, mit ähnlichen Attributen? bisschen Schizo oder nicht.
Ein Kanton Basel!
ad Erfahrung: Ein User mit dem Namen Joker59 preist ihn als King Murat der 1. Taktikfuchs. Ist er aber nicht, hat sich von Uli Forte zwei Mal vernaschen lassen...händsche hat geschrieben:Zu den Contra Punkten von MY:
Erfahrung: Eigentlich ist das noch nicht mal ein Argument, was hatte Thorsten für Erfahrungen vorzuweisen? Welche hatte Vogel? Oder nehmt mal die meisten aus dem Vorstand, wleche Erfahrungen hatten die, auf vergleichbaren positionen? Sorry aber für mich kein Argument. Und gleichzeitig fordert ihr, er soll mehr junioren bringen, die noch keine Erfahrung haben?
Erfolg: Analog Erfahrung. Und Murat Yakin hatte durchaus erfolg mit jenen Mannschaften, die er trainiert hat. bei 9 von 10 NLA Mannschaften wird der zweite Platz bereits als Erfolg gefeiert.
System: Es wird hier immer erwähnt, dass er keinen attraktiven Fussball spielen lässt. Fink als Gegenpol hatte gegen Ende auch einige Kritiker betreffend der Attraktivität. Seht es doch mal so: jeder NLA Verein steht gegen den FCB hinten rein und versucht primär mal kein Tor zu erhalten. Finks Taktik war es, den Gegner mit Ballbesitz zu erdrücken und zu fehlern zu zwingen. Muris taktik (meiner Meinung nach, vielleicht täusche ich mich auch) besteht halt zum Teil auch darin den Gegner zum mitspielen zu zwingen.
Transfers: Jeder weiss, dass beim FCB nicht der Trainer über die Transfers entscheidet. Adili war meiner Meinung nach einfach mal so ein Machtdemonstrations-Transfer. Bobadilla kommt schon noch, seine Sperre, seine Verletzung und seine anschliessend nicht ganz so professionelle haltung sind ihm in dieser Saison zum Verhängnis geworden, Murat Yakin hat das erkannt und lässt ihn zurecht auf der Bank schmorren. Was schon mal einen Vergleich zu Gross ausschliessen lässt, denn da erhielten seine Wunschspieler ihre Einsatzzeit.
Auswechslungen / Aufstellung: Jeder Trainer bringt z.T. Spieler, die man so nicht erwartet hätte, (bsp. Voser, Steine etc.) wenn man gewinnt, attestiert ein gespühr zu haben wen er bringen soll, wenn es dann nicht klappt wie gegen GC, hagelt es Kritik. Schlussendlich ist es doch so, das keiner hier drin alle Trainings des FCB's sowie alle internen angelegenheiten kennt und dadurch auch nur begrenzt verstehen kann, weshalb gewisse Spieler aufgestellt werden.
Aber, auch ich bin der Meinung, das wir vielleicht nicht ganz so unberechenbar und flexibel sind, wie das Muri am Anfang als eines seiner Ziele definiert hat. Hier wäre sicherlich noch nachholungsbedarf.
Zum Thema zweiter Stürmer: Wen soll er denn als zweiten Stürmer bringen? Boba, der laut Forum nicht in Form ist, eine stümperhafte Einstellung zu Tage legt und nicht ins Team passt. Oder doch eher Zoua, das ewige Talent, das sich seit Ankunft beim FCB nicht verbessert hat und so schnell wie möglich wieder verkauft werden soll?
Alex Frei: Keiner von uns kann genau sagen was dort wie abgelaufen ist und ob wir im EL final gewesen wäre und jetzt bereits Meister, wenn MY auf Alex gesetzt hätte.
Junioren: Murat Yakin ist mitte Saison eingestellt worde, der FCB hatte ettliche Punkte rückstand auf GC. Das es sich dann nicht empfiehlt, eher auf Junioren zu setzen, wo es nicht klar ist ob sie einschlagen oder nicht, ist glaube ich klar. Ajeti hat doch einzelne Einsätze gehabt und konnte anscheinend seine Chance nicht nutzen. und letzten siehe Erfahrung einerseits einen Trainer mit Erfahrung fordern weil der ohne Erfahrung und Erfolgsausweis nichts bringt aber im Gegenzug spieler fordern, mit ähnlichen Attributen? bisschen Schizo oder nicht?
(Anm. d. Red. «Schizo...» wird im Jugend¬slang zur Abkürzung für Schizophren gebraucht).
ad Erfolg: mag für Bauernvereine reichen, nicht aber für den FC BASEL... Dort wird gesiegt, und nicht um den 2. Platz gebalgt, bei dem Budget...!!!
ad System: Will den Gegner mitspielen lassen. Hast sogar recht. Nur ging bis jetzt der Schuss immer nach hinten los...
ad Transfers: Klar entscheidet der Trainer mit, und zwar massgeblich! Waren seine Wunschtransfers. Oder würdest du einen Job antreten, wo man dich für alles verantwortlich macht, wenn du nicht mal das Personal aussuchen darfst, think about it...???
ad Auswechslungen/Aufstellungen: Mangels Erfahrung hat er da öfters mal den Griff ins Klo gemacht. Denke, das ist mangelnde Erfahrung... und eine gewisse Nervosität, die MY einholt.
ad 2. Stürmer: MY hat auf Boba gesetzt, der bringts aber irgendwie noch nicht. Womöglich läufts jetzt sogar auf einen Machtkampf hinaus, was in keinster Art förderlich ist...
ad Alex Frei: Ich behaupte, der wär heute noch hier, hätte man ihm die nötige Wertschätzung entgegengebracht. Aber eben, die Sache mit den 2 Königen und der Schwanzvergleiche... schade.
ad Junioren. Ok, hast recht. Aber nach der Sommerpause und der gewonnenen Meisterschaft möchte ich von MY was sehen.
Btw: klappt doch Händsche, müüümüüüü war gestern. Von daher ein Bravo!
Die einzige Mannschaft, die er jedoch alleine Trainiert hat, war meiner Meinung nach nur Ingoldstadt. Aber auf das wollte ich mit meiner Aussage eigentlich gar nicht aus. Meine Hauptaussage sollte eigentlich sein, dass die Erfahrung nicht darüber aussagt, ob jemand ein guter Trainer ist, oder nicht.BaseI_Ost hat geschrieben:Dr Fink het scho einiges mehr an Erfahrig mitbrocht als dr Murat. Elei die Lehrmeischter wo dä gha het (Hitzfeld, Trapatoni). Drzue chunnt no dr Erfolg als Spiler (x mol DFB-Pokalsiiger, x mol Dütsche Meischter, Champions League-Siiger und Wältpokalsiiger) wo ganz sicher au im mentale Beriich enormi Erfahrig mitbrocht het. Dr Vogel het praktisch kei Erfahrig gha weder als Trainer no als Spiler vo däm här isch wohl au villne scho rächt schnäll klar gsi dass es nüd wird. In Sache Vorstand isch sicher e Kompetänz vorhande, aber me muess au mol d'Arbetsbedingige und die enorme Möglichkeite gseh vo die Lüt gegeüber de andere SL Clubs zur Verfiegig hän.
Und das die Tatsache, das Murat Yakin wenig Erfahrung bis jetzt gesammelt hat, per se ein negativ Argument sein muss.
Natürlich kurzfristig, Langfristig und Trainer ist vor allem in der Super League eine sehr grosse seltenheit.BaseI_Ost hat geschrieben:Zmindescht kurzfrischtig, bevor er denn jewiils gange isch oder het miesse goh. Die Persönliche Usenandersetzige mit de meischte Vereinsfierige loss i mol usse vor.
Richtig das waren sie z.T. nicht. Aber deswegen gleich den Trainer in Frage zu stellen?BaseI_Ost hat geschrieben:Glaub es goht villne mehr drumm, dass vorallem in letschter Ziit villi Entscheidige vom Murat nid nochvollziebar gsi sin und sini Teamistellige (Uffstellig, Taktik, Wägsel etc.) doch einigi mol in d’Hose gange sin. Dass dr Fuessball nid so atraktiv isch, isch wohl mehr so chli d'Folg vo däm.
Natürlich hat er das. Aber erstens kann man Bobadilla nicht bereits als fehleinkauf abtun und zweitens kann der Trainer nichts dafür wenn der Spieler anscheinend das ganze nicht sonderlich ernst nimmt (es sei denn es ist ein Phenomen, das in der ganzen Mannschaft sichtbar ist.)BaseI_Ost hat geschrieben:Klar muess e Transfer s’O.K. vo de Vereinsverantwortliche kriege, aber är wird sicher dr eint oder ander Wunschtransfer güssert ha und die wärde denn meischtens au erfüllt. Also het är au e Mitverantwortig dra dass die Spiler ihri Leischtig bringe.
Wie gesagt, das hat man eher anfangs Saison verpasst, da gebe ich eher Vogel die Schuld. Bei 10 Punkten rückstand auf den 1. Und dem Ziel Schweizermeister zu werden, würde ich auch keine x Experimente mehr eingehen. Wie gesagt er hat Arjeti, Schär und Salah eine Chance gegeben, letztere Beiden haben sie wohl genutzt.BaseI_Ost hat geschrieben:Wiso söll das Schizo si? Es isch doch au im Trainer si Uffgob die Erfahrig an die Junge unerfahrene Spiler witer zgeh, damit si sich steigere chönne, sich an s’Leischtigsniveau chönne apasse und routinierter wärde. Me hets die Saison au e chli verpasst dr eint oder ander nochzzieh wo me jetzt gege Ändi ganz guet chönnti bruche.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Mein Chef wird euch verfluchen, So komme ich ja nie zum Arbeiten. 
Einmal ok, hast du recht. Letzten Sonntag war ganz einfach Pech (resp. Glück für Forte)

Ein gewisses Näschen, was Taktik betrifft, kann man Murat durchaus Attestieren. (Das Jokeer provoziert und übertreibt, ist ja bekannt.)Fätze hat geschrieben:ad Erfahrung: Ein User mit dem Namen Joker59 preist ihn als King Murat der 1. Taktikfuchs. Ist er aber nicht, hat sich von Uli Forte zwei Mal vernaschen lassen...
Einmal ok, hast du recht. Letzten Sonntag war ganz einfach Pech (resp. Glück für Forte)
Richtig, die Aussage dahinter war eher, das Erfolg definitionssache ist. Wenn ein Luzern den 2. Platz erreicht, ist das ein Erfolg für die. Bei uns ist es ein Erfolg wenn er ins EL Halbfinale kommt oder eben Meister wird (obwohl das ja erwartet wird und somit nicht wirklich von einem Erfolg sprechen kann, sondern eher von erfüllten Zielen). Aber nur weil MY bis dato noch keinen Titel geholt hat, heisst das nicht, das er als Trainer keinen Erfolg hat.Fätze hat geschrieben:ad Erfolg: mag für Bauernvereine reichen, nicht aber für den FC BASEL... Dort wird gesiegt, und nicht um den 2. Platz gebalgt, bei dem Budget...!!!
der schuss ging genau gegen Luzern und FCZ nach hinten los. Beim Cupfinal hat GC einfach einen Super Match gespielt. Einmal in 100 Matches gelingt eine solche Leistung. Und am Sonntag war wie gesagt Pech. Hätte der FCB da 1:0 gewonnen, weil Streller den versenkt hätte, wäre alles in Ordnung.Fätze hat geschrieben:ad System: Will den Gegner mitspielen lassen. Hast sogar recht. Nur ging bis jetzt der Schuss immer nach hinten los...
Natürlich ist er mitverantwortlich. Aber wie ich gehört habe, war Boba schon lange auf der Wunschliste. Jedoch haben Sperre/Verletzugn/Englische Wochen, eine richtige Integration ins Team verunmöglicht.Fätze hat geschrieben:ad Transfers: Klar entscheidet der Trainer mit, und zwar massgeblich! Waren seine Wunschtransfers. Oder würdest du einen Job antreten, wo man dich für alles verantwortlich macht, wenn du nicht mal das Personal aussuchen darfst, think about it...???
Öfters? jetzt übertreibst du aber. Es ist ja nicht so, dass jene Spieler dann ausserordentlich schlecht gespielt hätten. Fragwürdig waren sie z.T. schon, aber wie gesagt, kennen wir die Trainingsleistungen und was im Hintergrund so läuft? also ich zumindest nicht.Fätze hat geschrieben:ad Auswechslungen/Aufstellungen: Mangels Erfahrung hat er da öfters mal den Griff ins Klo gemacht. Denke, das ist mangelnde Erfahrung... und eine gewisse Nervosität, die MY einholt.
Oder er wartet bis zur Sommerpause, in der hat er Zeit ein Passendes System auszutüfteln wie er Boba am besten integrieren kann. Wissen wir nicht, lassen wir uns überraschen.Fätze hat geschrieben:ad 2. Stürmer: MY hat auf Boba gesetzt, der bringts aber irgendwie noch nicht. Womöglich läufts jetzt sogar auf einen Machtkampf hinaus, was in keinster Art förderlich ist...
Dein Wort in gottes Ohr.Fätze hat geschrieben:ad Junioren. Ok, hast recht. Aber nach der Sommerpause und der gewonnenen Meisterschaft möchte ich von MY was sehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Wer zwei Runden vor Schluss bei höchst intakten Chancen auf den Meistertitel eine solche Umfrage startet, hat in meinen Augen einen an der Waffel. Genauso all jene welche jetzt den Kopf des Trainers fordern.
Wer unsere Vereinsleitung kennt, weiss dass der FCB die nächste Saison mit Muri in Angriff nehmen wird. Egal ob man den Titel nun holt oder allenfalls noch versemmelt. Spannend wird es dann zu sehen, wie die Mannschaft in der neuen Saison spielen wird und wie man die möglichen Abgänge ersetzt. Nach dem ersten Saisonviertel wird man sagen können, ob Muri der richtige ist oder nicht.
Wer unsere Vereinsleitung kennt, weiss dass der FCB die nächste Saison mit Muri in Angriff nehmen wird. Egal ob man den Titel nun holt oder allenfalls noch versemmelt. Spannend wird es dann zu sehen, wie die Mannschaft in der neuen Saison spielen wird und wie man die möglichen Abgänge ersetzt. Nach dem ersten Saisonviertel wird man sagen können, ob Muri der richtige ist oder nicht.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Immer wieder schön, die Meinungsumschwünge in diesem Forum zu beobachten, die im übrigen oftmals sehr begründet sind. Bzgl. Murat sind aber leider vermehrt irrationale Argumente im Umlauf.
Bei seiner Ankunft wurde er verteufelt, weil der liebe Vogel gehen musste. Dass AF bei Luzern als Sportdirektor unterschrieb ist angeblich Murats Schuld. Während seinen EL-Erfolgen wurde er gnädig geduldet, wobei luxusmässig genörgelt wurde, dass man ihn trotzdem nicht mag. Das wieder anschwellende Gejammer hier drin gegen Murat zeugt nun davon, dass immer mehr Leute Schiss haben, dass die Meisterschaft tatsächlich noch versemmelt wird.
Wenn ich das Ganze versuche neutral zu betrachten komme ich zu folgendem Schluss. Anfang Saison hatte man drei Ziele: Ersten, europäisch überwintern – wurde mit Glanz und Gloria erreicht; und zwar nicht wegen, sondern trotz Vogel. Zweitens, Cupsieg. Wurde leider knapp verpasst. Drittens, Meister: Da haben wir noch immer die besten Karten; und auch das wieder nicht dank, sondern trotz Vogel. Sollte man also Meister werden, wovon ich immer noch ausgehe, hat man mindestens zwei, bei wohlwollender Betrachtung sogar 2.5 von 3 möglichen Zielen erreicht.
Wieso hier wieder frühere Trainer hochgelobt werden, kann nur mit der Gnade des Vergessens erklärt werden. Gross war zu Glanzzeiten ein Wundertrainer, zum Schluss aber nur noch ein Ärgernis. Fink mit zwei Stürmern sah man zeitweilig als Messias, aber die Abwehr war zu löchrig, es gab unter ihm viele grausige Spiele und er schaffte es sogar, sich selbst gegen Biel aus dem Cup zu kegeln (war glaub‘ ich noch vor dem Final). Vogel verwaltete zu Beginn gut, wurde als Heilsbringer gefeiert und manche vermuteten schon, die Erfolge unter Fink waren nur ihm zuzuschreiben. Aber der Anfang der Saison unter ihm war etwas vom unansehnlichsten, was ich je vom FCB gesehen habe und so was möchte ich nie mehr erleben.
Dass Murat angeblich nichts kann ist eine gröbere Falschbeurteilung. Sein Talent und seine Erfolge als Spieler sind glaub auch unter seinen Feinden unbestritten. Seine Erfolge mit Thun und Luzern hingen eindeutig mit ihm zusammen und diese Vereine als Dorfmannschaften abzutun zeugt genau von der Arroganz, mit der man Titel verspielt. Wie er die Mannschaft aus der Vogel-Lethargie-Phase gerissen hat war grosse Klasse. Und seine Erfolge in der EL basierten nun mal auf taktischen Meisterleistungen und nicht (nur) auf dem nötigen Glück.
Nun ist es tatsächlich so, dass unter Murat in letzter Zeit der Schwung verloren gegangen ist. Vielleicht ist es auch für ihn als Sunnyboy hart zu erfahren, dass sich nicht alle Erfolge wie von selbst ergeben. Mindestens im gleichen Formtief wie er befindet sich aber die halbe Mannschaft. Streller macht gegen GC das Tor nicht, was von grosser Unsicherheit zeugt, die ihm kaum von Murat in Einzelgesprächen eingeimpft wurde. Serey wandelt sich innerhalb weniger Spiele vom genialen Passgeber zum Stolperi. Schär hat die Nerven nicht mehr im Griff. Stocker hat keine Power mehr. Und sogar unser heiliger Sommer hat den einen oder anderen Flatteri. Die meisten anderen sind brave Mitläufer. Der einzige, der mir kampftechnisch noch positiv auffällt ist unser Serbo-Österreicher. Jetzt könnte man einen AF tatsächlich gut gebrauchen.
Ich erwarte jetzt ganz einfach, dass mit der Brechstange schon gegen YB der Sack zu gemacht wird. Und sollte auch das nicht klappen, dann halt mit dem Stemmeisen gegen Güllen zu Hause. Sollten wir die (mit GC) drei Chancen nicht packen, haben wir es nicht verdient. Ob Muri daran schuld ist oder nicht ist eine Frage. Sicher wird er es verantworten müssen. Heusler wird ihn aber auch dann nicht schicken. Das könnte nur das Verpassen der CL und eine grottenschlechte Hinrunde bewirken. Es müssen also alle wohl oder übel noch mindestens bis Ende 2013 mit ihm leben.
Bei seiner Ankunft wurde er verteufelt, weil der liebe Vogel gehen musste. Dass AF bei Luzern als Sportdirektor unterschrieb ist angeblich Murats Schuld. Während seinen EL-Erfolgen wurde er gnädig geduldet, wobei luxusmässig genörgelt wurde, dass man ihn trotzdem nicht mag. Das wieder anschwellende Gejammer hier drin gegen Murat zeugt nun davon, dass immer mehr Leute Schiss haben, dass die Meisterschaft tatsächlich noch versemmelt wird.
Wenn ich das Ganze versuche neutral zu betrachten komme ich zu folgendem Schluss. Anfang Saison hatte man drei Ziele: Ersten, europäisch überwintern – wurde mit Glanz und Gloria erreicht; und zwar nicht wegen, sondern trotz Vogel. Zweitens, Cupsieg. Wurde leider knapp verpasst. Drittens, Meister: Da haben wir noch immer die besten Karten; und auch das wieder nicht dank, sondern trotz Vogel. Sollte man also Meister werden, wovon ich immer noch ausgehe, hat man mindestens zwei, bei wohlwollender Betrachtung sogar 2.5 von 3 möglichen Zielen erreicht.
Wieso hier wieder frühere Trainer hochgelobt werden, kann nur mit der Gnade des Vergessens erklärt werden. Gross war zu Glanzzeiten ein Wundertrainer, zum Schluss aber nur noch ein Ärgernis. Fink mit zwei Stürmern sah man zeitweilig als Messias, aber die Abwehr war zu löchrig, es gab unter ihm viele grausige Spiele und er schaffte es sogar, sich selbst gegen Biel aus dem Cup zu kegeln (war glaub‘ ich noch vor dem Final). Vogel verwaltete zu Beginn gut, wurde als Heilsbringer gefeiert und manche vermuteten schon, die Erfolge unter Fink waren nur ihm zuzuschreiben. Aber der Anfang der Saison unter ihm war etwas vom unansehnlichsten, was ich je vom FCB gesehen habe und so was möchte ich nie mehr erleben.
Dass Murat angeblich nichts kann ist eine gröbere Falschbeurteilung. Sein Talent und seine Erfolge als Spieler sind glaub auch unter seinen Feinden unbestritten. Seine Erfolge mit Thun und Luzern hingen eindeutig mit ihm zusammen und diese Vereine als Dorfmannschaften abzutun zeugt genau von der Arroganz, mit der man Titel verspielt. Wie er die Mannschaft aus der Vogel-Lethargie-Phase gerissen hat war grosse Klasse. Und seine Erfolge in der EL basierten nun mal auf taktischen Meisterleistungen und nicht (nur) auf dem nötigen Glück.
Nun ist es tatsächlich so, dass unter Murat in letzter Zeit der Schwung verloren gegangen ist. Vielleicht ist es auch für ihn als Sunnyboy hart zu erfahren, dass sich nicht alle Erfolge wie von selbst ergeben. Mindestens im gleichen Formtief wie er befindet sich aber die halbe Mannschaft. Streller macht gegen GC das Tor nicht, was von grosser Unsicherheit zeugt, die ihm kaum von Murat in Einzelgesprächen eingeimpft wurde. Serey wandelt sich innerhalb weniger Spiele vom genialen Passgeber zum Stolperi. Schär hat die Nerven nicht mehr im Griff. Stocker hat keine Power mehr. Und sogar unser heiliger Sommer hat den einen oder anderen Flatteri. Die meisten anderen sind brave Mitläufer. Der einzige, der mir kampftechnisch noch positiv auffällt ist unser Serbo-Österreicher. Jetzt könnte man einen AF tatsächlich gut gebrauchen.
Ich erwarte jetzt ganz einfach, dass mit der Brechstange schon gegen YB der Sack zu gemacht wird. Und sollte auch das nicht klappen, dann halt mit dem Stemmeisen gegen Güllen zu Hause. Sollten wir die (mit GC) drei Chancen nicht packen, haben wir es nicht verdient. Ob Muri daran schuld ist oder nicht ist eine Frage. Sicher wird er es verantworten müssen. Heusler wird ihn aber auch dann nicht schicken. Das könnte nur das Verpassen der CL und eine grottenschlechte Hinrunde bewirken. Es müssen also alle wohl oder übel noch mindestens bis Ende 2013 mit ihm leben.
Bi grundsätzlich dr Meinig dass e Club wie dr FCB wo jedi Saison hochi Ziil het (Meischter, Cupsiiger, europäisch z'überwintere evtl. CL z'erreiche) e je mehr je besser erfahrene Trainer brucht.händsche hat geschrieben:Die einzige Mannschaft, die er jedoch alleine Trainiert hat, war meiner Meinung nach nur Ingoldstadt. Aber auf das wollte ich mit meiner Aussage eigentlich gar nicht aus. Meine Hauptaussage sollte eigentlich sein, dass die Erfahrung nicht darüber aussagt, ob jemand ein guter Trainer ist, oder nicht.
Und das die Tatsache, das Murat Yakin wenig Erfahrung bis jetzt gesammelt hat, per se ein negativ Argument sein muss.
Stimmt scho, ligt aber vorallem dra dass es in dr Schwiiz au e Huffe Gurketrainer umme het wo eifach hi und här gschobe wärde.Natürlich kurzfristig, Langfristig und Trainer ist vor allem in der Super League eine sehr grosse seltenheit.
Zmindescht e kritischi Beurteilig het är sich sälber ibrockt, sorry.Richtig das waren sie z.T. nicht. Aber deswegen gleich den Trainer in Frage zu stellen?
Wär het gseit dr Bobadilla wär e Fählikauf? Ich uff jede Fall nid. Bi eigentlich überzügt är cha no ganz grosses leischte für e FCB, aber was är bis jetzt trotz allne Umständ zeigt het isch rächt erbärmlich gsi. Ich mein dä isch als Toptransfer gholt worde.Natürlich hat er das. Aber erstens kann man Bobadilla nicht bereits als fehleinkauf abtun und zweitens kann der Trainer nichts dafür wenn der Spieler anscheinend das ganze nicht sonderlich ernst nimmt (es sei denn es ist ein Phenomen, das in der ganzen Mannschaft sichtbar ist.)
Trotz allem hets aber mehr als gnueg Spil geh wo me dr eint oder ander no schnäll hät chönne bringe.Wie gesagt, das hat man eher anfangs Saison verpasst, da gebe ich eher Vogel die Schuld. Bei 10 Punkten rückstand auf den 1. Und dem Ziel Schweizermeister zu werden, würde ich auch keine x Experimente mehr eingehen. Wie gesagt er hat Arjeti, Schär und Salah eine Chance gegeben, letztere Beiden haben sie wohl genutzt.
Ein Kanton Basel!
- DerPhoenix1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 27.08.2008, 13:58
Du beurteilsch also uralti Vorfäll statt d Leischtig uf em Platz? Und schliessisch denn au no vo Dir uf Anderi? Erbärmlich!GengBen hat geschrieben:All jenen die über Murats angeblich eigensinnigen und sturen Charakter lästern und dem armen Alex Frei nachtrauern sei dies hier gezeigt:
PRO MURAT!
footbâle hat geschrieben:Luca ist ein hochanständiger und bescheidener Mensch, teamfähig und mannschaftsdienlich wie wenige andere, bringt konstant Leistung und ist bzgl. Einsatzzeit wohl sehr weit vorne im Ranking. Eine unbestrittene Teamstütze. Er hat keine Allüren und leistet sich keine Extravaganzen. Ein fairer und in jeder Hinsicht vorbildlicher Sportler.
Murat Yakin - Pro oder Contra ?
Schinbar het dr Alex bi de Pampers mol eim d Windle abezoge - no e aktuelle Fall also.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
bisch jo voll dr armi Siech, Gangbang. Du hesch mr grad no gfählt, Torte!!GengBen hat geschrieben:All jenen die über Murats angeblich eigensinnigen und sturen Charakter lästern und dem armen Alex Frei nachtrauern sei dies hier gezeigt:
[ATTACH=CONFIG]17583[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]17584[/ATTACH]
PRO MURAT!
So jetzt Schnuuregyyge, hesch ändlig emol nochegrächnet? Liggsch nämmlig falsch, jetz muesch esch nur no yygestchtooFätze hat geschrieben:He?? Ist ja deine Umfrage. Denk dabei an die Boolesche Algebra (und/oder/nicht, exklusiv/oder etc. ). Meine Interpretation ist doch richtig. Zähl nochmals nach. Bitte.

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.06.2011, 15:59
Ich bin und war nie begeistert von murat (als spieler schon). Bis nach dem Viertelfinal gings noch auf, aber dann Aufstellungen die keiner versteht, pipi als Einmannsturm (das hatten wir doch schon, und Derdyok durfte die bank drücken) das funktioniert einfach nicht, rsp. spielt gegen drei verteidiger und sieht wenig brauchbare Bälle. Klar der Cup ist zugabe und bringt sportlich nicht viel, aber es geht ja auch darum wie und gegen wen man verliert. Ich muss zugeben anfangs Saison hätte ich nie gedacht, dass wir auf der europäischen Bühne so weit kommen würden, aber Meisterschaft ist ein MUSS! Wenn GC (ich wage es kaum daran zu denken) das Double, holt MUSS er gehen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17642
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Murat hat den Laden wieder auf Vordermann gebracht. Wegen Heiko hätte es auch und so - lt. Vereinsführung waren es hauptsächlich andere Gründe, warum Heiko gehen musste. Wir kennen die Internas nicht und ist jetzt auch nicht mehr wichtig. Der FCB kann und wird Morgen trotz anfänglich beachtlichem Rückstand noch die Meisterschaft holen, ist International durch teils wirklich gute Spiele (und auch schlechtere, aber gegen Chelsea, come on..) aufgefallen, und hat demzufolge ein doch ziemlich härteres Programm (+20 Punkte) hinter sich. Ja, attraktiver Spielen. Wenn man einen Haufen physisch und mental müder Spieler hat ist es vielleicht nicht das dümmste, pragmatisch ein System zu wählen, dass für die Mannschaft noch im Bereich des möglichen liegt. Selbst ein Stocker sprintet nicht mehr wie ein junges Reh durchs Feld.
Murat weghaben zu wollen aufgrund persönlicher Abneigung, einverstanden. Aber jetzt aufgrund eines müden Schluss-Spurtes, der seine Gründe hat, seinen Kopf zu fordern, wenn der FCB nicht Meister werden sollte? Ich bitte doch sehr darum, die ganze Meisterschaft als ganzes anzuschauen und etwas auf dem Boden zu bleiben. Aber egal, Morgen wird YB geschlagen und gut ist.
Murat weghaben zu wollen aufgrund persönlicher Abneigung, einverstanden. Aber jetzt aufgrund eines müden Schluss-Spurtes, der seine Gründe hat, seinen Kopf zu fordern, wenn der FCB nicht Meister werden sollte? Ich bitte doch sehr darum, die ganze Meisterschaft als ganzes anzuschauen und etwas auf dem Boden zu bleiben. Aber egal, Morgen wird YB geschlagen und gut ist.
wähh - igitt - hanni gar nid gwysst - was isch denn das fyr e seyniggel ?GengBen hat geschrieben:All jenen die über Murats angeblich eigensinnigen und sturen Charakter lästern und dem armen Alex Frei nachtrauern sei dies hier gezeigt:
[ATTACH=CONFIG]17583[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]17584[/ATTACH]
PRO MURAT!



s'edith maint no: also bim fc-pampers us biel-bännge hettr das nid glernt - obwohl si maischtens grausam verlore hänn. do isch e 11:1 oder 10:0 immer emol widdr geh gsi. und mir hänn denn amigs am sunndig-zobe dr junior dreschde myesse.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Fätze hat geschrieben:He?? Ist ja deine Umfrage. Denk dabei an die Boolesche Algebra (und/oder/nicht, exklusiv/oder etc. ). Meine Interpretation ist doch richtig. Zähl nochmals nach. Bitte.
Hey Fätze, bisch bsoffe? Das ist doch nicht meine Umfrage! Oder heisse ich neuerdings Voyager? Und nein, ich habe kein Doppel-Account!Fätze hat geschrieben:So jetzt Schnuuregyyge, hesch ändlig emol nochegrächnet? Liggsch nämmlig falsch, jetz muesch esch nur no yygestchtoo![]()

Zur Statistik: Solche, die einfach grundsätzlich, also aus Prinzip CONTRA MURAT sind, zähle ich persönlich nicht dazu. Um mit allem Respekt, aber all jene, die sich Murat wegwünschen, egal ob jetzt der Titel geholt wird oder nicht, leiden irgendwie unter dem Bayern-Grössenwahn-Syndrom und kann ich nicht wirklich ernst nehmen.
Schöner Post! Danke!Sali zämme hat geschrieben:Immer wieder schön, die Meinungsumschwünge in diesem Forum zu beobachten...
GengBen hat geschrieben:All jenen die über Murats angeblich eigensinnigen und sturen Charakter lästern und dem armen Alex Frei nachtrauern sei dies hier gezeigt:
