Das würde passen, dort steht ja auch der Kindlifresserbrunnen...RotblauAmbassador hat geschrieben: habe mal was gehört letzten Sonntag gegen Servette das es womöglich der Kornhausplatz sein wird ?

würde mich nicht allzusehr auf irgend einen keller oder bar freuenRotblauAmbassador hat geschrieben:jaa die wäre dort stimmtund der Kornhauskeller auch logischerweise !
Was soll dieser unterschwellige dumme Kommentar?Hardturm ZH hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... y/20471909
man sieht sich auf dem Waisenhausplatz. Bitte nicht weggehen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Gratulation. Schon mal in Ostermundigen gewesen? Euer "Fussmarsch" gen Wankdorf führt genau über zwei Felder (Kleine & Grosse Allmend), eine Autobahnbrücke und einen Parkplatz. Vielleicht lassen sie euch beim nächsten Mal (bei eurer Kadenz somit in 9 Jahren) ja in Ittigen raus, dann dürft ihr auch noch durch einen Wald marschieren...GCZ-Fan hat geschrieben:Zürcher sind halt fitter als Basler, das weiss selbst die SBB
Ab Zürich fährt ein Extrazug an den Bahnhof Ostermundigen. Der Fussmarsch von Ostermundigen bis ins Stade de Suisse beträgt ca. 15 Minuten.
Ab Basel verkehrt ein Extrazug nach Bern-Wankdorf.
Habe mich zuerst auch gefragt ob der Konrhausplatz wirklich geeignet ist. ist ja ein Hauptverkehrsplatz für die "Trämli", aber soo klein ist der auch nicht, viele Geschäfte haben dort zwar rausgestuhlt, wobei dies ja am Pfingstmontag kein Problem sein sollte da alles zu.König Fussball hat geschrieben:Gratulation. Schon mal in Ostermundigen gewesen? Euer "Fussmarsch" gen Wankdorf führt genau über zwei Felder (Kleine & Grosse Allmend), eine Autobahnbrücke und einen Parkplatz. Vielleicht lassen sie euch beim nächsten Mal (bei eurer Kadenz somit in 9 Jahren) ja in Ittigen raus, dann dürft ihr auch noch durch einen Wald marschieren...
Zur BZ: Kornhausplatz als Besammlungsort? Da scheint man nicht gerade mit viel Volk aus Basel zu rechnen, wenn das bessere Tramperron Kornhaus"platz" als Bereitstellungsraum reichen soll (auch für den ÖV eine 1A-Lösung...). Gehe mal davon aus, dass wie in all den früheren Jahren vorne auf Waisenhaus-/Bärenplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Auswärtsfahrern aus Niederhasli Stellung bezogen wird - unabhängig davon, wie es Herr Tschäppät und sein Polizeicorps gern hätten.
War bis jetzt doch immer so. Wenns Scherereien geben soll, dann gibts die ohnehin, da bringt auch das Kornhausperron nichts. Aber wenn die Berner Einsatzkräfte Lust verspüren, ihr Dispo auf die halbe Altstadt zu verteilen und am Kornhausplatz auch noch den Verkehr für den ÖV zu regeln, go ahead... Ob Bundesplatz oder Waisenhausplatz spielt zudem keine Rolle, Bundes-/Bären-/Waisenhausplatz liegen nebeneinander. Aber bei dem 1A-Sommerwetter über Pfingsten wirds mit dem Rausstuhlen vor dem Kornhaus, des Pyrénées und Anker effektiv nichts, da hast Du sicherlich Recht...RotblauAmbassador hat geschrieben:Habe mich zuerst auch gefragt ob der Konrhausplatz wirklich geeignet ist. ist ja ein Hauptverkehrsplatz für die "Trämli", aber soo klein ist der auch nicht, viele Geschäfte haben dort zwar rausgestuhlt, wobei dies ja am Pfingstmontag kein Problem sein sollte da alles zu.
Ob dies die Polizei zulässt, in unmittelbarer Nachbarschaft zu GC zu sein ist schwierig zu sagen.Könnte viel Konfliktpotenzial schüren. warum gehen wir nicht einfach auf den Bundesplatz ???
Komisch uf mine Tix B3-Balkon stoht 40.00 CHF .......bebbi-1893 hat geschrieben:Sali Zämme
wer suecht no Cupfinal-Tickets im FCB Sektor: B3 Balkon (Muttenzerkurve) ???
Bis zu 45 Plätze binenand möglich!!! KEIN Schwarzmarkt...
Preis pro Ticket wie beim FC Basel bezahlt: CHF 50,00
[ATTACH]17503[/ATTACH]
Ticket chönd sofort bi mir nach absprach abgeholt werde....
Telefon: 076 4414141 (Ornella Pesotto, Fanarbeit Basel ist informiert)
LG Daniel
hm, ich mag mich noch an den Cupfinal gegen Luzern erinnern, da waren die FCB Fans auf dem Bundesplatz bzw. der von dort ausgehenden Strasse. Und alle Bars und Restaurant an dieser Strasse waren voll mit FCB Fans (und auch draussen war diese Strasse voll)König Fussball hat geschrieben:War bis jetzt doch immer so. Wenns Scherereien geben soll, dann gibts die ohnehin, da bringt auch das Kornhausperron nichts. Aber wenn die Berner Einsatzkräfte Lust verspüren, ihr Dispo auf die halbe Altstadt zu verteilen und am Kornhausplatz auch noch den Verkehr für den ÖV zu regeln, go ahead... Ob Bundesplatz oder Waisenhausplatz spielt zudem keine Rolle, Bundes-/Bären-/Waisenhausplatz liegen nebeneinander. Aber bei dem 1A-Sommerwetter über Pfingsten wirds mit dem Rausstuhlen vor dem Kornhaus, des Pyrénées und Anker effektiv nichts, da hast Du sicherlich Recht...
Wohl wahr, gegen Luzern wars entspannt. Aber die sind ja auch nur noch ein Schatten des Anhangs aus den 90ern. Mal schauen, wie die Heugümper auftreten. Da Basel ja vor den anderen Gestalten auf Platz ist, herrscht zumindest theoretisch freie Terrainwahl...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hm, ich mag mich noch an den Cupfinal gegen Luzern erinnern, da waren die FCB Fans auf dem Bundesplatz bzw. der von dort ausgehenden Strasse. Und alle Bars und Restaurant an dieser Strasse waren voll mit FCB Fans (und auch draussen war diese Strasse voll)
Und wir haben auf dem Bundesplatz direkt neben dem Kastenwagen der Polizei Fussball gespieltDa entstand dann ein Match aus ca. 25 Personen
![]()
"Durch die Neuengasse gelangen die FCB-Anhänger via Waisenhaus- auf den Kornhausplatz"RotblauAmbassador hat geschrieben:Vorallem macht sein Post nicht wirklich Sinn, weil im Artikel bei Basel der Kornhausplatz als Treffpunkt angegeben wird !
Ganz eifachi Rächnig...mir gwünne und hän 66 Pünggt, GC und St.Galle verliere!uranus3 hat geschrieben:Das goht doch theoretisch gar nid...?