Wanderschuhe

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Wanderschuhe

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hallo zusammen

Wo kauft man in Basel am besten Wanderschuhe? Welche Marke (oder gleich welches Modell) soll man nehmen? Ohne dass es jetzt gleich im obersten Preissegment ist...

Vielen Dank für eure Tipps
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Bächli Sport eventuell auch noch. Vorteil: Die Angestellten dort verstehen in der Regel wirklich etwas von ihrem Fach.
Was du brauchst kommt halt auch darauf an ob du die Schuhe für einen Wandertag benötogst oder ob du eine mehrwöchige Trekkingtour im Himalaya planst.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Kampfstiefel :)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

chickens**t hat geschrieben:Bächli Sport eventuell auch noch. Vorteil: Die Angestellten dort verstehen in der Regel wirklich etwas von ihrem Fach.
Was du brauchst kommt halt auch darauf an ob du die Schuhe für einen Wandertag benötogst oder ob du eine mehrwöchige Trekkingtour im Himalaya planst.
hm, also im Moment schon für eintägige Wanderungen. Vielleicht mache ich in den nächsten 1-2 Jahren aber auch mal eine mehrwöchige Tour (ok, nicht gerade im Himalaya)

Von daher wird es sich eben schon lohnen, was Gutes zu kaufen (wobei ich dann um die 400 Franken schon ziemlich viel finde). Es sind ja nicht wie Fussballschuhe, die nach einem Jahr kaputt sind.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

das isch für mi dr absolut best wanderschuhe und chan en brutalstens empfähle!

http://www.transa.ch/de/produkte/wander ... 074-086060
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Dark Coyote hat geschrieben:das isch für mi dr absolut best wanderschuhe und chan en brutalstens empfähle!

http://www.transa.ch/de/produkte/wander ... 074-086060
Denke auch dass man mit einem Meindl nicht viel falsch machen kann. Habe meinen auch schon seit Jahren. Allerdings ist bei einem Schuh das Anprobieren Pflicht, denn je nach Modell oder Marke passt der Schuh oder eben auch nicht...
400.- müssen es ja nicht gerade sein, da bekommst du um 250.- auch schon was anständiges...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hm, also im Moment schon für eintägige Wanderungen. Vielleicht mache ich in den nächsten 1-2 Jahren aber auch mal eine mehrwöchige Tour (ok, nicht gerade im Himalaya)

Von daher wird es sich eben schon lohnen, was Gutes zu kaufen (wobei ich dann um die 400 Franken schon ziemlich viel finde). Es sind ja nicht wie Fussballschuhe, die nach einem Jahr kaputt sind.
Wenn du es nur für gelegentliche Wanderungen benötigst, könnte für dich auch ein Low-Cut Schuh in Frage kommen. Ich persönlich habe mir auch solch einen Schuh zugelegt, für meine gelegentlichen Wanderungen in den Bergen. Da ich meistens auf mehr oder weniger festem Grund unterwegs bin, und die Wanderwege in der Schweiz doch in der Regel gepflegt sind, habe ich mich für einen Low-Cut entschieden, da ich in diesem das angenehmere Gefühl haben. Zudem kann ich diesen Schuh auch sonst anziehen, was ich bei einem klassischen, hohen Wanderschuh weniger mache.

Als Beispiel nenne ich jetzt mal den aktuellen Low-Cut Hikking-Schuh von JW: http://www.jack-wolfskin.ch/schuhe/maen ... e-men.aspx

Ich habe meinen schon 3-4 Jahre und bin top zufriedne mit ihm. Zudem ist er auch etwas kostengünstiger.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Ich empfiehl de Schueh, isch unzerstörbar und sehr agnehm. [ATTACH]17036[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Delgado hat geschrieben:Wenn du es nur für gelegentliche Wanderungen benötigst, könnte für dich auch ein Low-Cut Schuh in Frage kommen. Ich persönlich habe mir auch solch einen Schuh zugelegt, für meine gelegentlichen Wanderungen in den Bergen. Da ich meistens auf mehr oder weniger festem Grund unterwegs bin, und die Wanderwege in der Schweiz doch in der Regel gepflegt sind, habe ich mich für einen Low-Cut entschieden, da ich in diesem das angenehmere Gefühl haben. Zudem kann ich diesen Schuh auch sonst anziehen, was ich bei einem klassischen, hohen Wanderschuh weniger mache.

Als Beispiel nenne ich jetzt mal den aktuellen Low-Cut Hikking-Schuh von JW: http://www.jack-wolfskin.ch/schuhe/maen ... e-men.aspx

Ich habe meinen schon 3-4 Jahre und bin top zufriedne mit ihm. Zudem ist er auch etwas kostengünstiger.
Danke für den Hinweis, da ich aber eher wacklige Fussgelenke habe (Fussball sei dank) und gerne leicht umknicke, wären hohe Schuhe vielleicht schon nicht schlecht...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Fraggles
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Beitrag von Fraggles »

Wandere selber viel und mache auch Hochtouren / Bergsteigen.
Kann dir Bächli Sport oder auch Transa empfehlen . Beratung bei beiden ist top!
Gehe abends, dann sind deine Füsse grösser als morgens. Eine bestimme Marke kann man nicht empfehlen. Probiere einige schuhe für mind. 15 minuten aus und wenn es passt dann hast du dein schuh gefunden. Bei Bächli kannst die Schuhe auch zurückgeben wenn sie nicht passen, sollten aber schon sauber sein :-)
Wichtig, mind. ein fingerbreit solltest vorne platz haben. die zehen dürfen auf keinen umständen vorne ankommen! und die schuhe mit den socken die du auch zum wandern trägst testen!
Low cut schuhe kann ich persönlich nicht empfehlen. Unfallgfahr ist zu gross und wenn es regnet / schlamig ist sind seinde socken schnell nass.

Selber bin ich mit Lowa für normale Wanderungen zufrieden. Zum Bergsteigen habe ich La Sportiva.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Für einen 1-Tagesausflug sollte ein billigeres Modell reichen, oder? Habe nicht wirklich lust für etwas, das ich in drei Jahren einmal benutze, 200+ auszugeben.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Danke für den Hinweis, da ich aber eher wacklige Fussgelenke habe (Fussball sei dank) und gerne leicht umknicke, wären hohe Schuhe vielleicht schon nicht schlecht...
Wie wäre es evtl. einen Trekking Schuh zu nehmen? Für normale Wanderungen reichen die, auch wenn es mal steinig wird. Man kann damit locker zB im Nationalpark auch eine härtere Route machen. Ich war schon auf der Blüemlisalp damit und kam gut über den steilen Hang aus Schieferstein. Aus meiner Sicht sind Trekkingschuhe angenehmer was den Tragekomort angeht - zumal sie leichter sind. Ich persönlich habe diese hier:
Der Dateianhang 112155.jpg existiert nicht mehr.
Bächi isch scho erwähnt worde. Ich ha mini usem Ochsner-Sport und den wär no dr Karrer in Laufe.
Dateianhänge
112155.jpg
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten