nene, das kommt von da...Patzer hat geschrieben:armseelig, neben der aussage, dass du der folgst![]()

http://www.blick.ch/news/politik/gut-bin-ich-ein-migros-kind-id2204549.html
nene, das kommt von da...Patzer hat geschrieben:armseelig, neben der aussage, dass du der folgst![]()
Klar, aber der Vergleich mit dem Esel geht trotzdem nicht. Aber lustig zu sehen wie die Leute jetzt alle flennen. Wenn die wüssten was sie sonst schon gefressen haben in ihrem Leben, gute Nacht! Und Pferdefleisch ist gesund.Delgado hat geschrieben:Ist so sehrwohl vergleichbar. Wenn Rind draufsteht, habe ich das Recht, Rind zu erwarten. Wenn ich Pferd essen will, dann kaufe ich mir auch Pferd und nicht Rind.
Wäre die Lasagne mit "Lasagne Verde Fleisch Bolognese" angeschrieben gewesen, wäre es ok, aber eine Beef Bolognese hat Beef zu sein.
Warum geht der Vergleich nicht? Man hätte auch Esel durch Hund ersetzen können. Das macht keinen Unterschied.cantona hat geschrieben:Klar, aber der Vergleich mit dem Esel geht trotzdem nicht. Aber lustig zu sehen wie die Leute jetzt alle flennen. Wenn die wüssten was sie sonst schon gefressen haben in ihrem Leben, gute Nacht! Und Pferdefleisch ist gesund.
Logisch kommt etwas, wenn du's in Google eingibst, aber ich habe im Coop oder in einem Restaurant noch nie etwas von Eselfleisch gelesen. Ja eben, du kannst Eselfleisch mit Hundefleisch gleichsetzen, aber diese beiden nicht mit Pferdefleisch. In der Schweiz sollte eigentlich bei Pferdefleisch kein Schockmoment da sein, das wollte ich damit sagen. Bei Hunde- bzw Eselfleisch jedoch schon.PadrePio hat geschrieben:Warum geht der Vergleich nicht? Man hätte auch Esel durch Hund ersetzen können. Das macht keinen Unterschied.
Sry an dieser Sache ist etwas faul.Cocolores hat geschrieben:Maden kriechen aus Luxus-Fleisch
Leserreporterin Petra S. machte beim Braten eines edlen Bison-Fleisches des Coop eine grausige Entdeckung. Plötzlich hat sie über 20 Maden in der Bratpfanne.
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... h-27385955
So ist es. Ich würde auch alle versuchen, ausser Hund, Katze, Insekten und Schlange.Sharky hat geschrieben:Was habt ihr denn gegen Eselfleisch? Eine echte Salami wird (wurde) mit Eselfleisch gemacht...
Ob Esel, Pferd, Rind, Schwein...hauptsache Fleisch, aber dann richtig deklariert und angegeben. Ich esse sehr gerne Pferdfilet, finde ich besser als Rind, aber wenn ich Rind kaufe, dann will ich auch Rind essen und nicht Pferd.
Ich will auch nicht unbedingt wissen, was ich bisher schon gegessen habe. Ist mir auch egal, solange ich mir keine Krankheiten damit hole...Ausserdem bin ich genug in Exotischen Ländern unterwegs und da weiss man auch nicht immer
was man isst.
Für mich sind richtige Bündner Salsiz das Mass aller dinge, und da habe ich echt noch nie gehört, dass da Eselfleisch drin ist. Aber auch wenn, es ging mir mehr darum, dass Schweizer Pferdefleisch kennen und es auch regelmässig essen, Eselfleisch hingegen gar nicht oder auf jedenfall nicht bewusst. Und was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, entsprechend ist seine Ablehnung dagegen. Deshalb verstehe ich das riesen Drama nicht, auch wenn natürlich nur Rind draufgeschrieben werden darf, wo auch Rind drin ist. Tausende Leute haben ja nicht mal den Unterschied geschmeckt, so schlimm kanns ja nicht gewesen sein. So was darf in Zukunft einfach nicht mehr vorkommen und dann hat sich's. Wenn dann halt Hundefleisch oder so drinnen gewesen wäre, dann verstünde ich das Drama.Sharky hat geschrieben:Was habt ihr denn gegen Eselfleisch? Eine echte Salami wird (wurde) mit Eselfleisch gemacht...
Insekten (tote) sind kein Problem. Habe in Asien vieles probiert. Heuschrecken schmecken ganz gut.Blutengel hat geschrieben:So ist es. Ich würde auch alle versuchen, ausser Hund, Katze, Insekten und Schlange.
Das ist es genau und mir ist es auch bewusst. Ich finde das Fleisch von den von mir aufezählten Tieren nicht eklig und ich hindere auch niemanden daran diese zu essen. Aber mein Kopf sagt einfach nein. Strauss liebe ich und den Rest würde ich sicher mal versuchen. Ist aber in der Schweiz ziemlich schwierig zu bewerkstelligen.Sharky hat geschrieben:Insekten (tote) sind kein Problem. Habe in Asien vieles probiert. Heuschrecken schmecken ganz gut.
Wir Europäer haben halt eine andere Vorstellung und unsere lieben Haustiere isst man einfach nicht. Genau wie keine zu exotischen Tiere. Es gibt Leute die essen kein Strauss, Emu, Kängeruh, Krokodile, Springbock, Antilopen, etc. Aber in den Ländern wo diese Tiere vorkommen, sind das ganz normal, dass man dies isst. Das meiste stammt dann auch aus Zuchten, z.b Krokodile, Strauss. Das andere ist zum Teil Wild wie bei uns auch Wild Wild ist...
Geh mal zum Saga Khan und iss dich quer durch....Blutengel hat geschrieben:Das ist es genau und mir ist es auch bewusst. Ich finde das Fleisch von den von mir aufezählten Tieren nicht eklig und ich hindere auch niemanden daran diese zu essen. Aber mein Kopf sagt einfach nein. Strauss liebe ich und den Rest würde ich sicher mal versuchen. Ist aber in der Schweiz ziemlich schwierig zu bewerkstelligen.
Früher im Rest.Boomerang konnte man z.b. Kängeruh, Emu und Krokodil essen. Und im http://www.asica.ch/menu.html bekommt man andere exotische Gerichte, z.b Springbock und auch Krokodil.Blutengel hat geschrieben:Das ist es genau und mir ist es auch bewusst. Ich finde das Fleisch von den von mir aufezählten Tieren nicht eklig und ich hindere auch niemanden daran diese zu essen. Aber mein Kopf sagt einfach nein. Strauss liebe ich und den Rest würde ich sicher mal versuchen. Ist aber in der Schweiz ziemlich schwierig zu bewerkstelligen.
soyus hat geschrieben:Geh mal zum Saga Khan und iss dich quer durch....
http://www.sagakhan.ch/restaurants/index.htm
Danke Euch. Das Saga Khan kenne ich, aber leider bin ich noch nie zu einem Besuch gekommen. Muss wohl mal wieder die Kinder abgebenSharky hat geschrieben:Früher im Rest.Boomerang konnte man z.b. Kängeruh, Emu und Krokodil essen. Und im http://www.asica.ch/menu.html bekommt man andere exotische Gerichte, z.b Springbock und auch Krokodil.
Habe ihn lange boykottiert, nun habe ich aber gesehen, dass er das Haisteak von der Karte genommen hat...Früher hatte er sogar Python drauf....
Also doch, Alf war ein TessinerCocolores hat geschrieben:Zwar nicht Coop aber passt gerade zum Thema.
Menü «Miau Miau»
Alda Fogliani spricht ganz offen über einen umstrittene Tradition im Tessin
«Bei uns kommt noch Katze auf den Teller»
Europa diskutiert über Pferdefleisch – im Tessin isst man noch immer Katzen. Jetzt soll sich der Bundesrat äussern.
http://www.blick.ch/news/schweiz/bei-uns-kommt-noch-katze-auf-den-teller-id2207370.html
Solang me uss Rossfleisch nit Ziiri-Gschnätzlets macht isch mir das eigetlig egal. Das wär definitiv schad um d' Rösser !GCZ-Fan hat geschrieben:Noch mehr feines Pferd in Coop Rindfleisch Produkten
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/noc ... 08366.html
Und, was ist schlimm dran? Ich hoffe sehr, dass jemand das Referendum gegen ein allfälliges Hunde- und Katzen-Essverbot ergreift. Die ständige Tendenz, alles Private, was der Bünzli-Schweizer-Norm widerspricht, zu verbieten, geht mir tierisch auf den Sack.Cocolores hat geschrieben: Europa diskutiert über Pferdefleisch – im Tessin isst man noch immer Katzen. Jetzt soll sich der Bundesrat äussern.
Was dachtest du den von wo die orange Farbe kommt? Goldfisch, Mixer, passt schonFulehung hat geschrieben:Und, was ist schlimm dran? Ich hoffe sehr, dass jemand das Referendum gegen ein allfälliges Hunde- und Katzen-Essverbot ergreift. Die ständige Tendenz, alles Private, was der Bünzli-Schweizer-Norm widerspricht, zu verbieten, geht mir tierisch auf den Sack.
Ich bin dagegen immer wieder schockiert, was die Lebensmittelindustrie sich so aus Tieren bastelt. Heute kaufte ich im Coop ein "Orange Light" und fand auf der Petflasche tatsächlich die Allergiewarnung: "Enthält Fisch"! So was finde ich geschmacklos.
Die Leute werden wohl Angst um ihre eigenen Haustiere haben. Ansonsten gibt es ja keine wirklichen Argumente gegen den Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch. Warum soll Poulet, Fisch oder Rind in irgend einer Weise ethisch besser sein als Katze?Fulehung hat geschrieben:Und, was ist schlimm dran? Ich hoffe sehr, dass jemand das Referendum gegen ein allfälliges Hunde- und Katzen-Essverbot ergreift. Die ständige Tendenz, alles Private, was der Bünzli-Schweizer-Norm widerspricht, zu verbieten, geht mir tierisch auf den Sack.