Gehe nächste Woche auf die Piste und habe völlig vergessen mein Snowboard zu wachsen und zu schleifen! Für den Service reichts wohl nicht mehr.. daher muss ich es wohl am SA/SO selber machen..
Hat das jemand schonmal selber gemacht? wo kann man wachs & schleifwerkzeug kaufen? im ochsner bsp.?
Snowboard/Ski selber schleifen & wachsen
Mi Unkle wachst immer d'Ski vo de ganze Familie, er het über 40 Joor erfahrig! Ha au scho zuegluegt und sälber probiert...glaub mir, los es lieber dört mache, wo Du go Skifahre gohschC1RCA hat geschrieben:Gehe nächste Woche auf die Piste und habe völlig vergessen mein Snowboard zu wachsen und zu schleifen! Für den Service reichts wohl nicht mehr.. daher muss ich es wohl am SA/SO selber machen..
Hat das jemand schonmal selber gemacht? wo kann man wachs & schleifwerkzeug kaufen? im ochsner bsp.?
Die mache das schnäll, guet und relativ billig. Wen Du's no nie sälber g'macht hesch (nach Ahleitig vom'ene Profi), machsch meh kaputt, wenns ellei probiersch!
http://www.youtube.com/watch?v=rSflVROR99M
http://www.youtube.com/watch?v=0zhkJmlA3fs
Alles für BS
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
also schnell ein bisschen wachsen kann jeder, kriegt man hin. damit erreicht man auch mind. das was die im sportgeschäft da kurz 1min an der maschine machen. man braucht aber das zubehör.
das kanten schleifen...naja, ob das nötig ist? wenn du pro jahr nur eine woche auf normalen pisten fährst, dann kannst du das getrost weglassen. ausser du fährst wirklich sehr sportlich, aber dann würde ich sowieso nicht empfehlen einen service bei einem fachhändler zu machen, da lohnt es sich selber was anzueignen und ausprobieren zu können. ausserdem wirst du dann wohl das wissen dazu haben.
belag ausbessern würde ich jetzt auch nicht unbedingt "im stress" ausprobieren. man kann insbesondere beim kanten schleifen und belag ausbessern einiges falsch machen.
nochmals zu deiner frage:
zum ski wachsen braucht man grundsätzlich ein bügeleisen. vorteilhaft ist ein richtiges skiwachsbügeleisen, aber falls du zuhause ein altes hast, dass du nicht mehr brauchst und welches du einigermassen kennst/die temperatur einigermassen regulieren kannst, dann reicht auch das.
zusätzlich brauchst du noch skiwachs. da gibts 100e verschiedene. sehr beliebt und häufig verwendet wird wachs von toko (toko-swix). je nach temperatur, schnee, pistenart, skityp, fahrweise usw. kann man da halt einen anderen kaufen. du nimmst am besten irgendeinen standard-wachs ohne besonderen schnickschnack.
ski wachsen, eine nacht stehen lassen, danach abbürsten/polieren und gut ist.
mein tipp wäre: lass es halt noch einmal im service machen und frag dich mal herum, ob du am skiort oder in deinem freundeskreis nicht jemanden findest, der dir das mal zeigen könnte. evtl. sogar gerade an deinen skis.
das kanten schleifen...naja, ob das nötig ist? wenn du pro jahr nur eine woche auf normalen pisten fährst, dann kannst du das getrost weglassen. ausser du fährst wirklich sehr sportlich, aber dann würde ich sowieso nicht empfehlen einen service bei einem fachhändler zu machen, da lohnt es sich selber was anzueignen und ausprobieren zu können. ausserdem wirst du dann wohl das wissen dazu haben.
belag ausbessern würde ich jetzt auch nicht unbedingt "im stress" ausprobieren. man kann insbesondere beim kanten schleifen und belag ausbessern einiges falsch machen.
nochmals zu deiner frage:
zum ski wachsen braucht man grundsätzlich ein bügeleisen. vorteilhaft ist ein richtiges skiwachsbügeleisen, aber falls du zuhause ein altes hast, dass du nicht mehr brauchst und welches du einigermassen kennst/die temperatur einigermassen regulieren kannst, dann reicht auch das.
zusätzlich brauchst du noch skiwachs. da gibts 100e verschiedene. sehr beliebt und häufig verwendet wird wachs von toko (toko-swix). je nach temperatur, schnee, pistenart, skityp, fahrweise usw. kann man da halt einen anderen kaufen. du nimmst am besten irgendeinen standard-wachs ohne besonderen schnickschnack.
ski wachsen, eine nacht stehen lassen, danach abbürsten/polieren und gut ist.
mein tipp wäre: lass es halt noch einmal im service machen und frag dich mal herum, ob du am skiort oder in deinem freundeskreis nicht jemanden findest, der dir das mal zeigen könnte. evtl. sogar gerade an deinen skis.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
@Master: alles richtig wo Du schriebsch, es kunnt jetzt halt uff de Grund drufah, wieso er's sälber mache will!
Und so wie ich das g'läse ha, will er's jo nur sälber mache, well er z'spoot drah isch und nid, well er's kennelerne will!? Und für das isch de Uffwand eifach z'gross (mi Meinig!)
Und so wie ich das g'läse ha, will er's jo nur sälber mache, well er z'spoot drah isch und nid, well er's kennelerne will!? Und für das isch de Uffwand eifach z'gross (mi Meinig!)
Alles für BS