Ich hoffe mal dass du mich Unwissenden schnell in 2-3 Sätzen aufklären kannst..Bobadischa hat geschrieben:schau dir mal die Gründe der SBB an wieso sie jedes Jahr mehr Geld brauchen. Dann verstehst du meine Worte auch...
Vielen Dank an dir rot-grüne Autohasserregierung.
-
Bobadischa
Preiserhöhungen sind primär wegen:team17 hat geschrieben:Ich hoffe mal dass du mich Unwissenden schnell in 2-3 Sätzen aufklären kannst..
a) Massiv mehr Leute die auf die Schiene müssen. Somit massiver Ausbau der Infrastruktur nötig.
b) Grossprojekte um die NEAT Attraktiver zu machen und um Reisezeiten Nord/Süd primär zu verkürzen
bi däm rückbau goht's überhaupt nid um aktionismus sonder isch damals bi dr abstimmig für d'nordtangente eso in de unterlage gsi. d.h. wenn d'nordtangente fertig baut wird, werde die strosse zruggbaut.Rasensprenger hat geschrieben:Genau meine Meinung. Abgesehen davon, dass sich wohl nicht jeder alle paar Jahre ein neues (umweltfreundlicheres) Fahrzeug leisten kann oder will.
Einmal mehr überbordender Aktionismus zu Lasten der Autofahrer. Gutes Beispiel ist auch der Rückbau Luzerner/Wasgenring. Für die Mehrheit der Bevölkerung in dieser Stadt ist Autofahren scheinbar "böse". Dass mit den dadurch generierten Abgaben auch prima die ganzen neuen Projekte für den Langsamverkehr (Ausbau Velowege, Fussgängerzonen usw.) mitfinanziert werden, darüber schweigt sich die linksgrüne Lobby jedoch prinzipiell aus...![]()
aber eifach immer blöd umemotze, göhnt doch ins usland (BL oder so) go wohne wen's euch in dr scheenschte stadt vo dr schwiiz nid gfallt ODER gohnt emol go wähle und abstimme wenn dir in basel wohnet UND alli wo nid in basel wohne sölle dr latz halt.
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Ja, bald ist es soweit, muss bis dann aber trotzdem bezahlen!Jason_Cortez hat geschrieben:agent orange, wolltest du nicht wegziehen?
die öko-steuer find ich ok. bin zwar überhaupt kein autohasser oder ein an den genitialien behaarter zitronenschalen-esser, aber der motorisierte verkehr ist meiner meinung nach übervertreten in dieser stadt. mobilität ja, aber nicht zu jedem preis.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
AW: Vielen Dank an dir rot-grüne Autohasserregierung.
wäre die bahn nicht auf diese subvention angewiesen, koennte man damit die gesamte Mwst streichen!Bobadischa hat geschrieben:2 Milliarden wird jährlich von der Mineralölsteuer (Benzin) in die Bahn gepumpt. Laut Studie wäre der GA Preis etwa 2.5x so hoch wenn dem nicht so wäre
Quelle: SBB Finanzierungspräsentation 2011
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8218
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Würden wir die Politik abschaffen, sparen wir pro Nationalrat 130'000! Bundesräte haben ja dann auch noch Lohn, kassieren dann noch eine lebenslange Rente. Genauso wie kantonal, Regierungsrat Gass kassiert jetzt schon fürstlich und darf mit 57 in Pension gehen und erhält weiterhin eine fürstliche Rente.
Da wäre massives Sparpotential vorhanden! Und was würden wir verlieren? NICHTS! Nur die heisse Luft die unsere Politik produziert! Als Ersatz könnten auch folgende Geschöpfe unser Land regieren.

Da wäre massives Sparpotential vorhanden! Und was würden wir verlieren? NICHTS! Nur die heisse Luft die unsere Politik produziert! Als Ersatz könnten auch folgende Geschöpfe unser Land regieren.

Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
also erst mal: gern geschehen agent obertrottel. aber bald bist du ja eh weg und die die luft wird alleine durch diese tatsache wesentlich angenehmer zu atmen sein in basel....

word. die schweiz ist ein so durch und durch bürgerliches pflaster, da findet jetzt wirklich jeder ein plätzche, an dem er sich mit seinen ansichten aus dem vorletzten jahrhundert wohl fühlen kann. lasst uns linken doch wenigstens die städte und verpisst euch nach irgendwo. danke.Dave hat geschrieben:bi däm rückbau goht's überhaupt nid um aktionismus sonder isch damals bi dr abstimmig für d'nordtangente eso in de unterlage gsi. d.h. wenn d'nordtangente fertig baut wird, werde die strosse zruggbaut.
aber eifach immer blöd umemotze, göhnt doch ins usland (BL oder so) go wohne wen's euch in dr scheenschte stadt vo dr schwiiz nid gfallt ODER gohnt emol go wähle und abstimme wenn dir in basel wohnet UND alli wo nid in basel wohne sölle dr latz halt.
meine fresse, gibts sowas wie n' quadruple face-palm? den hättest damit redlich verdient...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Würden wir die Politik abschaffen, sparen wir pro Nationalrat 130'000! Bundesräte haben ja dann auch noch Lohn, kassieren dann noch eine lebenslange Rente. Genauso wie kantonal, Regierungsrat Gass kassiert jetzt schon fürstlich und darf mit 57 in Pension gehen und erhält weiterhin eine fürstliche Rente.
Da wäre massives Sparpotential vorhanden! Und was würden wir verlieren? NICHTS! Nur die heisse Luft die unsere Politik produziert! Als Ersatz könnten auch folgende Geschöpfe unser Land regieren.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Gfalle würds eim jo scho...aber im Verglich zue BL halt eifach nur Abzocke. Egal ob mit Stüüre, Krankekasse oder sunschtigem Schikaniere. Ich ha über 7 Johr in BS gwohnt, aber au damals bini in BL agmolde bliebe. Zum Glück.Dave hat geschrieben:bi däm rückbau goht's überhaupt nid um aktionismus sonder isch damals bi dr abstimmig für d'nordtangente eso in de unterlage gsi. d.h. wenn d'nordtangente fertig baut wird, werde die strosse zruggbaut.
aber eifach immer blöd umemotze, göhnt doch ins usland (BL oder so) go wohne wen's euch in dr scheenschte stadt vo dr schwiiz nid gfallt
Basel isch scheen zum aluege, aber meh leider au nit.
Wie gseit, ich bi viellicht 15 mol im Johr in BS, und das au nur zobe zum emol e paar go schnappe.
Dr räscht verbringi in dr schöne sehr noche Aglo
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Jäwoll, gopferdelli *haut mit dr Fuscht ufe Stammtisch*Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Würden wir die Politik abschaffen, sparen wir pro Nationalrat 130'000! Bundesräte haben ja dann auch noch Lohn, kassieren dann noch eine lebenslange Rente. Genauso wie kantonal, Regierungsrat Gass kassiert jetzt schon fürstlich und darf mit 57 in Pension gehen und erhält weiterhin eine fürstliche Rente.
Da wäre massives Sparpotential vorhanden! Und was würden wir verlieren? NICHTS! Nur die heisse Luft die unsere Politik produziert! Als Ersatz könnten auch folgende Geschöpfe unser Land regieren.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17706
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
ich bezahle für meine klenen opel corsa (im schnitt 6 Liter verbrauch) 150 franken ökosteuer. habe mitbekommen, dass viel grössere, leistungsfähigere autos mit mehr verbrauch weniger ökosteuern bezahlen; das verstehe ich nicht - auch verstehe ich nicht, was mit dem geld passieren soll.
ich bin grundsätzlich FÜR eine solche Steuer, aber sie sollte angemessen, tranparent und nachvollziehbar sein.... und vor allem zum teufel will ich wissen, was mit diesem geld passiert!!
Habe dieses Jahr nicht gewählt, da ich keine parteien mehr wähle - finde aber grün an und für sich nicht unsympatisch... aber das ist einfach mla untransparente scheisse!!
ich bin grundsätzlich FÜR eine solche Steuer, aber sie sollte angemessen, tranparent und nachvollziehbar sein.... und vor allem zum teufel will ich wissen, was mit diesem geld passiert!!
Habe dieses Jahr nicht gewählt, da ich keine parteien mehr wähle - finde aber grün an und für sich nicht unsympatisch... aber das ist einfach mla untransparente scheisse!!
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
Rollerparkgebühren, Tempo 30, ev. Citymaut und nun noch das Geschenk der MFK in Form der MFZ Steuer, satte 87.-- Stutz zahle ich mehr oder wie es im Beamtendeutsch heisst : Ökostrafsteuer....
der Gag an der Geschichte ist dass mein Chlapf EURO Norm 5 hat und trotz 2.4 Liter Hubraum weniger säuft als ein Opel Corsa 1.4 .... aber jedes Auto über 130 gr/CO2 zahlt ja diese Strafsteuer also auch ein Corsa

ja Basel tickt anders
ja Basel tickt anders
daaaas, glaub ich Dir aber nicht!Tycoon hat geschrieben:der Gag an der Geschichte ist dass mein Chlapf EURO Norm 5 hat und trotz 2.4 Liter Hubraum weniger säuft als ein Opel Corsa 1.4 .... aber jedes Auto über 130 gr/CO2 zahlt ja diese Strafsteuer also auch ein Corsa![]()
ja Basel tickt anders
ich hab ja so einen
heftig finde ich vor allem das verhältniss.... normale steuer 324.-, ökosteuer 150.-... fast 50 Prozent, das ist mE nicht nachvollziehbar
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- DiniMueter
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 30.04.2011, 13:13
-
Allez Basel!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Warum? Abgesehen von den schwarzen Schafen (Thema Verkehrsregeln) sind die Velofahrer die effizientesten Verkehrsteilnehmer. Die verursachen keinen Stau und brauchen keine Subventionen für den ÖV.Agent Orange hat geschrieben:Velofahrer sollten bei diesem Thema die Fresse halten!!!
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- Rasensprenger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.01.2005, 00:36
Wenn dä Rückbau e Uflag im Rahme vom Nordtangäntebau gsi wär, hätte mir wohl kuum no mol separat drüber abgstimmt...Dave hat geschrieben:bi däm rückbau goht's überhaupt nid um aktionismus sonder isch damals bi dr abstimmig für d'nordtangente eso in de unterlage gsi. d.h. wenn d'nordtangente fertig baut wird, werde die strosse zruggbaut.
aber eifach immer blöd umemotze, göhnt doch ins usland (BL oder so) go wohne wen's euch in dr scheenschte stadt vo dr schwiiz nid gfallt ODER gohnt emol go wähle und abstimme wenn dir in basel wohnet UND alli wo nid in basel wohne sölle dr latz halt.
Abgseh dervo sin die sogenannte Uflage im Nochhinein jo au nur so interpretiert worde, wie si halt em linksgrien Dängge in dere Stadt entspräche. So isch es bspw au e Uflag gsi, dass d Klybeck-Usfahrt göffnet wird, entweder bi Notfäll aber au für temporär verkehrsentlaschtendi Massnahme vo dr Norttangänte. Tja und plötzlich hets gheisse, die Usfahrt sig nid tollerierbar für d Awohner ufgrund vo däm (temporäre) Mehrverkehr... So viel zum Thema Uflage in Sache Verkehrsprojäkt in dere Stadt...
Und bezüglich em Ummemotze... Wenn i die gsamtheitlichi Entwicklig vo dere Stadt, sage mir mol nur in de letschte 10 Joohr alueg, und derbi d Veränderig für mi diräkt als Bürger alueg, denn sin mini Argumänt mehr wie grächtfertigt. Denn immer schlächter wäredendi Läbensqualität (in divärse Bereich) aber zuglich immer stigendi Koschte, das widerspricht jeglichem gsunde Menscheverstand. Als Konsequänz wird ich die Stadt au noch Johrzähnte verloh. = Guet für euch Linki, ei bürgerlichi Gegestimm weniger und spannend für mi vo extärn z seh, wie sich die Stadt in de kommende Johrzähnte witer sälber z Grund richtet... Viel Spass!
ähhm, die drastischen steuersenkungen bereits vergessen? genauso die ienführung des freibetrags von 18'000?Rasensprenger hat geschrieben:Wenn i die gsamtheitlichi Entwicklig vo dere Stadt, sage mir mol nur in de letschte 10 Joohr alueg, und derbi d Veränderig für mi diräkt als Bürger alueg, denn sin mini Argumänt mehr wie grächtfertigt. Denn immer schlächter wäredendi Läbensqualität (in divärse Bereich) aber zuglich immer stigendi Koschte, das widerspricht jeglichem gsunde Menscheverstand. Als Konsequänz wird ich die Stadt au noch Johrzähnte verloh. = Guet für euch Linki, ei bürgerlichi Gegestimm weniger und spannend für mi vo extärn z seh, wie sich die Stadt in de kommende Johrzähnte witer sälber z Grund richtet... Viel Spass!
von sinkender lebensqualität spüre ich auch nichts?
man darf sich über dinge aufregen, sicher... aber gleich alles in frage stellen? klingt nach verdammtem scheiss.opportunist!
irgendwo macht man abstriche, daf¨ür hat man wo anders vorteile.
und wenns nicht passt: tschüss und auf nimmerwiedersehen!
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
kenne keini vrkehrsregle, kenne weder roti ample noch stopp strosse usw.hanfueli hat geschrieben:Warum? Abgesehen von den schwarzen Schafen (Thema Verkehrsregeln) sind die Velofahrer die effizientesten Verkehrsteilnehmer. Die verursachen keinen Stau und brauchen keine Subventionen für den ÖV.
Pro Velo ufs trottoir!
Ivan DU Bestie!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17706
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
vergisses. autofahrer kömme immer mitem "verkehrsrowdy" argument, do kasch no so lang über effizienz, sicherheit und umweltbelastig rede. si hän schliesslich mitem auto au grad no d wiisheit kauft.SubComandante hat geschrieben:Wie überall sind es die negativen Sachen, die auffallen... ...die ganzen Velofahrer, die sich genau nach den Regeln halten bemerkt man halt nicht.
(ich bi kei autohasser und ha au selber e billet, aber ich gang in sache fortbewegig immer dr weg vom gringschte widerstand und in dr stadt isch das halt s velo)
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Schon scheisse wenn es einem so schlecht geht. Ich wiederhole mich ja gerne. Das ist ein kleiner Schritt in Richtung vernünftige Preise für Mobilität.Tycoon hat geschrieben:Rollerparkgebühren, Tempo 30, ev. Citymaut und nun noch das Geschenk der MFK in Form der MFZ Steuer, satte 87.-- Stutz zahle ich mehr oder wie es im Beamtendeutsch heisst : Ökostrafsteuer....der Gag an der Geschichte ist dass mein Chlapf EURO Norm 5 hat und trotz 2.4 Liter Hubraum weniger säuft als ein Opel Corsa 1.4 .... aber jedes Auto über 130 gr/CO2 zahlt ja diese Strafsteuer also auch ein Corsa
![]()
ja Basel tickt anders
Dazu gehören auch Kerosinsteuer, vernünftige Preise für Sprit und wohl auch erhöhung der ÖV Preise. Dann gibt es wieder mehr Platz auf den Strassen und im Zug...ohne, dass irgendwas ausgebaut werden muss.
Du hast ja scheinbar die richtigen Schlüsse schon gezogen. Man kann nur an der Wahlurne dagegen halten oder mit den Füssen abstimmen. Also wegziehen, um damit dem Steuerterror der Linken zu entgehen. Wobei die Ökosteuer noch eines der harmloseren Instrumente ist. Das Grundkonzept des Sozialismus, die "Umverteilung", hat völlig logisch und unumgänglich zur Folge, dass es diejenigen vertreibt, die viel haben oder leisten, und diejenigen anzieht, die wenig haben oder leisten. Deshalb wird in letzter Konsequenz jedes von Sozialisten regierte Gemeinwesen zu einem Ghetto. Und nicht mal dann merken die Linken, dass ihre Politik nur dazu führen kann, dass es allen gleichermassen schlecht geht. Jedes sozialistische Experiment der Weltgeschichte ist grandios gescheitert.Agent Orange hat geschrieben:Vielen Dank dafür, dass ihr dank dem tollen Oekobonus/Malussystem meine Autosteuern gleich um 30% !!! erhöht habt! Keine Privatfirma könnte sich das erlauben!!!
Falls jetzt einer unserer Berufslinken argumentieren will - meine Kernaussage ist, dass Umverteilung jene vertreibt, die viel leisten und/oder besitzen, und jene anzieht, die weniger leisten und/oder besitzen. Allfällige Argumente gegen diese These werden mit Spannung erwartet.
Solidarität ist endlich. Wer was zu verlieren hat geht weg, wenn er kann. Deshalb konnten sich all die erbärmlichen Gebilde, welche den Sozialismus zur Staatsdoktrin erhoben haben, nur solange über Wasser halten, wie es ihnen möglich war, Menschen zu enteignen, einzusperren und zu bevormunden.
- Rasensprenger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.01.2005, 00:36
Drastische Steuersenkungen in BS...? Nun vielleicht in Deiner Einkommensklasse, ebenso diese ach so tollen 18'000. Blöd nur, dass es da noch Steuerprozente gibt, welche sich dadurch ebenfalls verändert haben. Nun, Dir das näher zu erklären macht wohl keinen Sinn, auch wenn ich Dir freundlicherweise einfach mal Unwissenheit attestierte und netterweise nicht einfach nur pure linke Schönrednerei.Rhykurve hat geschrieben:ähhm, die drastischen steuersenkungen bereits vergessen? genauso die ienführung des freibetrags von 18'000?
von sinkender lebensqualität spüre ich auch nichts?
man darf sich über dinge aufregen, sicher... aber gleich alles in frage stellen? klingt nach verdammtem scheiss.opportunist!
irgendwo macht man abstriche, daf¨ür hat man wo anders vorteile.
und wenns nicht passt: tschüss und auf nimmerwiedersehen!
Abgesehen davon ging es in meinem letzten Thread auch nicht nur um die steuerliche Belastung von Privatpersonen – aber egal.
Übrigens bezüglich meinem Argument zur Lebensqualität eine direkte Frage an Dich:
Wie hat sich, Deiner geschätzten Meinung nach, die allgemeine Sicherheit der Bevölkerung in dieser Stadt, sagen wir mal in den letzen 10 Jahren, entwickelt..?
Und was den scheiss Opportunisten betrifft, wessen Du mich beschuldigst... Nun ich sehe mich eigentlich eher als Realisten, was jedoch in Zusammenhang mit dieser Stadt einen gewissen Opportunismus erfordert, will man nicht vollends zum Pessimisten mutieren…
Zufrieden..?