Swisscom TV vs. Cablecom

Der Rest...
Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Kannst du zu den Google TV Boxen was sagen? Hast du eine? Wie genau funktioniert das da? Könnte man so ein Teil importieren und wäre hier lauffähig?
Das Zeug gibts ja bei uns schon zu kaufen. Aktuell zeigen ja diverse TV hersteller an der CES ihre neuen Google TV Produkte:

http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=2244&pk=3008269
http://www.geeknewscentral.com/2013/01/ ... -ces-2013/
http://mobilegeeks.de/ces-2013-lg-google-tv-demo/

Das wäre das aktuelle Modell, dass es in der schweiz zu kaufen gibt:
http://www.techmania.ch/details.aspx?se ... SZGS7B.EC1

Und hier siehst du Google TV auf einem neuen LG Fernseher

<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/NyaEp2FXLoE" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

In dem Video siehst du auch den grossen Vorteil im vergleich zu Apple TV oder der Cablecom Box. Du bist frei wo du deine Sachen her holst. Und da es eine Android Platform ist, kannst du natürlich auch Apps installieren ;)

Hier noch das gleiche mit der ASUS Box

<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/zYTnegfZ-mE" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Von Google selbst kann man aber keinen Content beziehen? Google Play Music, Books, Movies, usw. funktionieren ja hierzulande schon auf Handys / Tablets nicht. Dann wird es dort auch nicht funzen?

Ansonsten ist dass ja dann eine gewöhnliche Streamingbox wie es schon x gibt, einziger Unterschied ist Android und damit die zur Verfügung stehenden Apps.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Ansonsten ist dass ja dann eine gewöhnliche Streamingbox wie es schon x gibt, einziger Unterschied ist Android und damit die zur Verfügung stehenden Apps.
Google hat den start dafür mit Q1 2013 angegeben. Zusätzlich ist es so oder so am interessantesten wenn man ein Netflix Abo holt ;) Und da gibt es genug Wege das auch in der Schweiz zu tun.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Blutengel hat geschrieben:Mir wäre es lieber sie würden mal mit den Preiswn runter kommen als ständig die Geschwindigkeit hochschrauben. 100MBit ode mehr braucht doch kein Mensch ;)
Naja - musst ja auch kein 100Mbit abo kaufen? Hab "nur" ein 20Mbit Abo und freue mich über zusätzliche Geschwindigkeit...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bobadischa hat geschrieben:Google hat den start dafür mit Q1 2013 angegeben. Zusätzlich ist es so oder so am interessantesten wenn man ein Netflix Abo holt ;) Und da gibt es genug Wege das auch in der Schweiz zu tun.
Start für Play Books, Movies und Music in der Schweiz? Wow, endlich mal... Ich finde halt die Dienste von Windows 8 noch gut, vorallem Music. Ist ja ähnlich wie Netflix / Spotify, einfach schon auf dem Endgerät integriert.

Schlussendlich sehe ich das Google TV (gemäss meinem Informationsstand) als Gerät wie jedes andere. Ich könnte auch ein Rasperry Pi nehmen und mit XBMC und Plugins die gleichen Funktionen haben. Ich könnte ein Windows Mediencenter nutzen, mit XBMC, Webbrowser, usw. Habe dann überall die gleichen Funktionen. Ist jetzt für mich nichts, dass sich abhebt. Oder sehe ich das falsch?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pascilicious hat geschrieben:Naja - musst ja auch kein 100Mbit abo kaufen? Hab "nur" ein 20Mbit Abo und freue mich über zusätzliche Geschwindigkeit...
Welchen Speed erreichst du damit? Zu Spitzenzeiten, wenn all deine Nachbarn auch surfen?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welchen Speed erreichst du damit? Zu Spitzenzeiten, wenn all deine Nachbarn auch surfen?
Also ich krieg die 100 Mbit/s immer - auch Samstag Abend wo es bei Bluewin früher immer sehr zäh wurde

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Schlussendlich sehe ich das Google TV (gemäss meinem Informationsstand) als Gerät wie jedes andere. Ich könnte auch ein Rasperry Pi nehmen und mit XBMC und Plugins die gleichen Funktionen haben. Ich könnte ein Windows Mediencenter nutzen, mit XBMC, Webbrowser, usw. Habe dann überall die gleichen Funktionen. Ist jetzt für mich nichts, dass sich abhebt. Oder sehe ich das falsch?
Der riesen Vorteil ist, dass halt (hoffentlich) in Zukunft nicht mehr jeder Hersteller sein eigenes Smart TV Süppchen kocht und alle auf Google TV umsteigen. Die grossen haben sie ja bereits in der Tasche. Samsung möchte noch bei ihrem bleiben, sind aber am Testen. LG, Vizio, Sony und Philips sind im Boot und haben oder werden TVs mit Google TV ankünden. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich meinen TV an mache und die Geräte die sonst so drum rum stehen (Spielkonsole, Bluray Player, Receiver usw.) gemütlich über ein "Widget" auf dem TV steuere und somit nur noch eine Fernbedienung habe, dann kann ich mich sehr wohl mit dem Gedanken anfreunden. Auch wird es natürlich so viel mehr angepasste Apps geben und nicht wie jetzt nur ne Hand voll, weil man es immer für jeden Hersteller neu entwickeln müsste. Das Zeug hat potenzial und was ich bis jetzt gesehen habe, gehen die Hersteller den richtigen Weg!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welchen Speed erreichst du damit? Zu Spitzenzeiten, wenn all deine Nachbarn auch surfen?
Soeben auf diversen Speedtest Seiten getestet... 25 MBit Abo - via WLAN (!).

http://hsi.upc-cablecom.ch/speedtest/ down: 26229 kbit/s up: 2701 kbit/s
http://www.speedtest.net/ down: 26.62 mbps up: 2.68 mbps

Keine Probleme. Muss jedoch sagen, dass ich früher auch nie den vollen speed hatte - aber seitdem ich ein neueres WLAN Modem von UPC erhielt, hatte ich kein einziges mal Unterbrüche - reboots oder weniger speed.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Bobadischa hat geschrieben:Der riesen Vorteil ist, dass halt (hoffentlich) in Zukunft nicht mehr jeder Hersteller sein eigenes Smart TV Süppchen kocht und alle auf Google TV umsteigen. Die grossen haben sie ja bereits in der Tasche. Samsung möchte noch bei ihrem bleiben, sind aber am Testen. LG, Vizio, Sony und Philips sind im Boot und haben oder werden TVs mit Google TV ankünden. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich meinen TV an mache und die Geräte die sonst so drum rum stehen (Spielkonsole, Bluray Player, Receiver usw.) gemütlich über ein "Widget" auf dem TV steuere und somit nur noch eine Fernbedienung habe, dann kann ich mich sehr wohl mit dem Gedanken anfreunden. Auch wird es natürlich so viel mehr angepasste Apps geben und nicht wie jetzt nur ne Hand voll, weil man es immer für jeden Hersteller neu entwickeln müsste. Das Zeug hat potenzial und was ich bis jetzt gesehen habe, gehen die Hersteller den richtigen Weg!
sony s neuste modelle sind ja Google ready, sie sagen aber selber: bis wir es aufschalten muss sich google tv noch weiter entwickeln. bevor sie die software aufschalten.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Blutengel hat geschrieben:Mir wäre es lieber sie würden mal mit den Preiswn runter kommen als ständig die Geschwindigkeit hochschrauben. 100MBit ode mehr braucht doch kein Mensch ;)
*grins* alter...nur weil du keinen gebrauch für nen maybach hast, heisst das nicht, dass er nicht doch verkauft werden kann, oder?! also ich hätte sehrwohl verwendung für eine 100Mbit Leitung. Allerdings bleibe ich bei Swisscom und zwar aus dem einen Grund, dass ich bei denen Livesport Events einzeln mieten kann. DAS ist einfach das Killerkriterium (aber ein thema für nen anderen Fred). Sonst wäre ich, was Internet anbelangt, schon lange bei der UPC damit ich mit in den Genuss der 100Mbit komme.

Machen wir doch einfach mal so kurz nen simplen Vergleich:

20 Mbit von Swisscom
Nehmen wir als Grundlage nen einfachen Film zum runterladen mit xvid Codec und somit ca 2.5 Gigabyte
20/8 = 2.5 Das heisst wir saugen mit 2.5 Megabyte pro sekunde was umgerechnet ca 15 Min downloadzeit ergibt

100 Mbit von Cablecom
Nehmen wir als Grundlage nen einfachen Film zum runterladen mit xvid Codec und somit ca 2.5 Gigabyte
100/8 = 12.5 Das heisst wir saugen mit 12.5 Megabyte pro Sekunde was umgerechnet ca 5 Minuten ergibt.

Das sind keine genauen Rechnungen aber sie kommen in etwa hin. Wenn ich also am abend vor dem PC sitze und mal in den diversen Orten schaue, welchen Film ich jetzt gerne sehen möchte, dann entscheide ich mich doch lieber für die 100 Mbit denn ich lade FullHD Filme runter welche zwischen 12 und 15 Giga, also gut 5 mal so gross wie unser beispiel, sind. Und ich möcht ja nicht den Film erst um Mitternacht schauen können :-)

Deshalb entscheide ich mich für den Maybach! und du???? :cool:
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

morris hat geschrieben:*grins* alter...nur weil du keinen gebrauch für nen maybach hast, heisst das nicht, dass er nicht doch verkauft werden kann, oder?! also ich hätte sehrwohl verwendung für eine 100Mbit Leitung. Allerdings bleibe ich bei Swisscom und zwar aus dem einen Grund, dass ich bei denen Livesport Events einzeln mieten kann. DAS ist einfach das Killerkriterium (aber ein thema für nen anderen Fred). Sonst wäre ich, was Internet anbelangt, schon lange bei der UPC damit ich mit in den Genuss der 100Mbit komme.

Machen wir doch einfach mal so kurz nen simplen Vergleich:

20 Mbit von Swisscom
Nehmen wir als Grundlage nen einfachen Film zum runterladen mit xvid Codec und somit ca 2.5 Gigabyte
20/8 = 2.5 Das heisst wir saugen mit 2.5 Megabyte pro sekunde was umgerechnet ca 15 Min downloadzeit ergibt

100 Mbit von Cablecom
Nehmen wir als Grundlage nen einfachen Film zum runterladen mit xvid Codec und somit ca 2.5 Gigabyte
100/8 = 12.5 Das heisst wir saugen mit 12.5 Megabyte pro Sekunde was umgerechnet ca 5 Minuten ergibt.

Das sind keine genauen Rechnungen aber sie kommen in etwa hin. Wenn ich also am abend vor dem PC sitze und mal in den diversen Orten schaue, welchen Film ich jetzt gerne sehen möchte, dann entscheide ich mich doch lieber für die 100 Mbit denn ich lade FullHD Filme runter welche zwischen 12 und 15 Giga, also gut 5 mal so gross wie unser beispiel, sind. Und ich möcht ja nicht den Film erst um Mitternacht schauen können :-)

Deshalb entscheide ich mich für den Maybach! und du???? :cool:
Ich habe die 100 Mbit Leitung schon lange - darum sollen sie mit dem Preis runter.

Das Beispiel mit dem Maybach finde ich gut. Den auch hier ist es ein Luxus der ein normaler Mensch nicht braucht ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Blutengel hat geschrieben:Ich habe die 100 Mbit Leitung schon lange - darum sollen sie mit dem Preis runter.

Das Beispiel mit dem Maybach finde ich gut. Den auch hier ist es ein Luxus der ein normaler Mensch nicht braucht ;)
Werden sie aber nicht ;) Wenn du weniger zahlen willst, downgrade. Ich hätte auch am liebsten gratis Internet 150 MBit - gibts aber nicht...
Wieso postest du dann "100 Mbit braucht doch kein Mensch" und hast genau dieses Abo?!

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

LOL und warum kaufst dir den Maybach wenn du ihn nicht brauchst? :-) Nur um zu sagen: "hey ich habs jetzt aber geht verdammt nochmal mit dem preis runter!"??
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Pascilicious hat geschrieben:Soeben auf diversen Speedtest Seiten getestet... 25 MBit Abo - via WLAN (!).

http://hsi.upc-cablecom.ch/speedtest/ down: 26229 kbit/s up: 2701 kbit/s
http://www.speedtest.net/ down: 26.62 mbps up: 2.68 mbps

Keine Probleme. Muss jedoch sagen, dass ich früher auch nie den vollen speed hatte - aber seitdem ich ein neueres WLAN Modem von UPC erhielt, hatte ich kein einziges mal Unterbrüche - reboots oder weniger speed.
Vo wo uss hesch teschtet kah und d'Uhrzyt spielt doch sicher au e Rolle, oder :confused: ? Ha grad au mol de Tescht g'macht kah (4125, mit FiberPower25)
[ATTACH]16576[/ATTACH]
Dateianhänge
cablecom.JPG
Alles für BS

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Pascilicious hat geschrieben:Werden sie aber nicht ;) Wenn du weniger zahlen willst, downgrade. Ich hätte auch am liebsten gratis Internet 150 MBit - gibts aber nicht...
Wieso postest du dann "100 Mbit braucht doch kein Mensch" und hast genau dieses Abo?!
gratis 150mbit gibts zwar nicht, dafür "bald" 150 mbit bei cablecom und zwei anderen kabelanbietern. leider weiss ich nicht, ob es ein komplett neues 150 gibt oder die 100 zu 150 werden.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Laufi hat geschrieben:Vo wo uss hesch teschtet kah und d'Uhrzyt spielt doch sicher au e Rolle, oder :confused: ? Ha grad au mol de Tescht g'macht kah (4125, mit FiberPower25)
[ATTACH]16576[/ATTACH]
Nö - wieso sötts e Rolle spiele? Egal welli zyt - i ha mini 25 Mbit immer. Au us 4125.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Hier noch ein Kommentar zu Horizon von jemandem der wirklich ahnung davon hat:
Hoi Zäme

Dies ist ein Spin-Off aus dem "Horizon Event" - Thread... Ich behaupte mal ganz verwegen, dass auch Horizon der UPC-Cablecom nicht weiterhilft. Here we go:

Ich blieb dem Event absichtlich fern weil ich schon jetzt weiss das Horizon in einem weiteren Debakel endet. Zuerst das Positive:

- Nette Menüführung
- Nette Ausstattung

Fertig.

Zum Negativen:

- Sämtliche relevanten Funktionen sind lediglich angekündigt oder nur über Umwege erhältlich
- Kein Replay! Und wenn, dann kostenpflichtig über externen Anbieter sowie über eine separate App was die Bedienung erschwert. Von Komfort keine Rede mehr! Bei Swisscom kann ich einfach "Sendung neu starten" drücken und fertig. Ebenfalls wird wohl - so wie ich Meier von Zattoo (ich habe nachgefragt!) verstanden habe, von HD keine Spur sein. Er hat noch keine Ahnung von Bitraten und Auflösung - es musste wohl einfach mal kommuniziert sein...
- Keine Android-Unterstützung (voila, im 2013... das Jahr ist ja schon fast vorüber)
- Ich zweifle an der Logistik - das kommt nicht gut!
- Ich zweifle am Support - kommt auch heute nicht gut!
- Multiroom, mit 6 Tunern nice, aber gibts ja noch nicht, oder? Abgesehen davon, Network-PVR ist die Zukunft!!!
- Einen Network-Player gibt es günstiger, DLNA unterstützt jedes gängige Fernsehmodell, somit für mich überhaupt kein Argument - und ich zweifle ob das Ding dann wirklich alles unterstützt.
- Wer will schon inHouse eine TV-Sendung auf dem iPad oder iPhone anschauen! Wenn, dann will man das unterwegs - aber auch das wird nicht unterstützt.
- Die supergeile 3D-Menüführung ist gleichermassen Augenkrebserregend, je nachdem was im TV läuft ist bspw. der EPG unlesbar. Klar, das wird man wohl einstellen können - aber dann sieht es wieder so aus wie bei Swisscom TV, lesbar, klar, verständlich, übersichtlich, schnell, funktionell...
- Es fehlt immer noch der wichtige Content: TC Sport HD, generell TC HD...

Kurz zusammengefasst, nichts anderes als eine üppig ausgestattete Set-Top-Box mit der man wieder monatliche Gebühren garnieren kann ohne nennenswerte Zusatzdienste erbringen zu müssen. Eine Marketingblase, viele leere Versprechungen, wenig Kompetenz von allen Seiten! Ich bin davon überzeugt, dass es nicht gut kommen wird.

Nun können mich die wenigen UPC-Freaks steinigen, in ein paar Wochen werdet ihr sehen, dass ich Recht hatte. Es gibt zu vieles das noch gar nicht funktioniert, was versprochen wurde (und nie kommen wird, oder erst wenn es keinen Sinn mehr ergibt), zu viel Inkompetenz - wem kommt es schon in den Sinn, etwas vollmundig über ein Event anzukündigen aber dann auf der Firmenwebsite keine Informationen aufzuschalten und die Hotline nicht zu schulen? Da fängt es schon an, und es wird noch schlimmer...!

Gruss
Tosci
http://www.digi-tv.ch/topic/9343-horizo ... n-debakel/

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Bobadischa hat geschrieben:Hier noch ein Kommentar zu Horizon von jemandem der wirklich ahnung davon hat:


http://www.digi-tv.ch/topic/9343-horizo ... n-debakel/
Er hat Ahnung, aber war nicht am event selbst und stellt eine menge Vermutungen an.
Jedoch kein replay und dann über Zattoo sehe ich auch als negativ Punkt, neben dem (für mich) fehlenden TV content.
Wäre die Box vor 2 Jahren schon so rausgekommen, wäre alles ok gewesen.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pascilicious hat geschrieben: Wäre die Box vor 2 Jahren schon so rausgekommen, wäre alles ok gewesen.
Stimmt - aber du siehst ja in der Diskussion. Die Leute die da waren fandens auch nicht toll. Fakt ist, ich wüsste ehrlich nicht was ich mit der Box soll. Jetzt wo der Boxen zwang weg ist, ist doch alles okay

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Sin mir uns mol einig! Wüsst au nid, was das Teil für e riese Mehrwert bringe söll :confused:

So'ne typisch's Überbrückigsteil zwüsche e alte und e neue Technik-Generation, so wie d'Dreamcast vo Sega dazumols (besser wie's alte aber z'wenig guet für was revolutionärs Neu's)
Alles für BS

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Bobadischa hat geschrieben:Stimmt - aber du siehst ja in der Diskussion. Die Leute die da waren fandens auch nicht toll. Fakt ist, ich wüsste ehrlich nicht was ich mit der Box soll. Jetzt wo der Boxen zwang weg ist, ist doch alles okay
Stimme dir zu. Wäre grundsätzlich schon daran interessiert - aber eben, solange immer noch kein TC HD über UPC kommt (a la Swisscom), rentiert es nicht für mich. Bin mit dem gratis Mini Angebot zufrieden und dazu muss ich nicht noch die unzähligen Ländersender-Pakete ertragen.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Jetzt mal eine Frage zu Swisscom TV. Habe gesehen, die haben gerade irgendwelche Aktionen (Grundgebüren / Live Sports Events geschenkt etc. hmmm - komisch hehe)... was würde mich den der Spass kosten im Monat? Bzw. was brauche ich alles dazu? Internet ist von UPC. Muss alles von Swisscom sein? Festanschluss müsste auch noch dazukommen? 25.- für nix pro Monat? (Brauch ich überhaupt nicht). Start packet Fr. 5.50 pro Spiel? WTF? ... Basic Packet 3.50 pro Spiel ... dachte die wären Fr. 1.- oder so ...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pascilicious hat geschrieben:Nö - wieso sötts e Rolle spiele? Egal welli zyt - i ha mini 25 Mbit immer. Au us 4125.
Die Uhrzeit spielt sehr wohl eine Rolle, vorallem bei der Architektur der Kabelanschlüsse
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Uhrzeit spielt sehr wohl eine Rolle, vorallem bei der Architektur der Kabelanschlüsse
Naja - wenn du meinst - habe trotzdem super speed zu jeder Zeit - soeben vor 10 min. auf upc das Abo auf 35 Mbit von 25 Mbit gewechselt. 3 Minuten später war es schon freigeschalten. Speedtest wieder voller speed zur prime time.
Keine Ahnung was für Probleme ihr mit UPC Internet habt.. ?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pascilicious hat geschrieben:Naja - wenn du meinst - habe trotzdem super speed zu jeder Zeit - soeben vor 10 min. auf upc das Abo auf 35 Mbit von 25 Mbit gewechselt. 3 Minuten später war es schon freigeschalten. Speedtest wieder voller speed zur prime time.
Keine Ahnung was für Probleme ihr mit UPC Internet habt.. ?
Vielleicht gibt es auch wenig Abonnenten am gleichen Kabelstrang, ich denke das ist wohl ziemlich zufällig.

Rein von der Architektur her hängen schlussendlich alle am gleichen Kabel in einer Strasse. Wenn deine Nachbarn zu viel surfen kann es sein dass du Pech hast.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Vielleicht gibt es auch wenig Abonnenten am gleichen Kabelstrang, ich denke das ist wohl ziemlich zufällig.

Rein von der Architektur her hängen schlussendlich alle am gleichen Kabel in einer Strasse. Wenn deine Nachbarn zu viel surfen kann es sein dass du Pech hast.
Schätze ich habe Glück und alles nur ältere Nachbarn, die ich eher als Gelegenheitssurfer einschätze... Anyway, Zeiten wo ich nie den ganzen speed habe, sind bei mir vorbei. Verstehe echt nicht, wie man zum teil so auf Swisscom schwören kann und wesentlich mehr für viel weniger bezahlt. Natürlich nur auf Internet bezogen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pascilicious hat geschrieben:Schätze ich habe Glück und alles nur ältere Nachbarn, die ich eher als Gelegenheitssurfer einschätze... Anyway, Zeiten wo ich nie den ganzen speed habe, sind bei mir vorbei. Verstehe echt nicht, wie man zum teil so auf Swisscom schwören kann und wesentlich mehr für viel weniger bezahlt. Natürlich nur auf Internet bezogen.
Naja, da wäre eben einerseits das mit der Auslastung, dass du schlussendlich am gleichen Strang hängst. Vielleicht ist das heute auch kein Argument mehr. Vielleicht hat man da auch manchmal Glück manchmal Pech.

Bezüglich den Preisen der reinen Internetabos:
[ATTACH]16591[/ATTACH]
5 Franken Unterschied beim 10'000 Abo. Cablecom hat kein 20'000 Abo. Wenn man allerdings ein Swisscom Handy Abo hat (und ein Handyabo braucht heute jeder) erhält man für 10 Franken weniger den doppelten Speed als bei Cablecom. Wobei dieser Vergleich mit dem Einbezug des Handyabo's ganz klar kein direkter Vergleich ist.

Bei der Swisscom ist halt bei 20'000 Schluss mit "nur Internet", ab dann braucht es ein Kombiabo. Da siehts dann so aus:
[ATTACH]16592[/ATTACH]
Ich glaube bei der Swisscom ist nur mit Glas >= 50'000 möglich, bin mir aber nicht sicher.

Bei 10'000 ist Swisscom 10 Franken teurer, allerdings mit Leistungsunterschied beim TV.
20'000 hat Cablecom nicht. Wenn man mit dem 35'000er vergleicht ist es 25 Franken günstiger für 15'000 weniger Speed. Auch hier bedenken, der Leistungsunterschied beim TV.

Wenn man das 35'000 von CC mit dem 50'000 von Swisscom vergleicht kommt die Swisscom 5 Franken günstiger weg! Und das mit 15'000 mehr Speed und Leistungsunterschied TV!

Dann können wir CC 75'000 mit Swisscom 50'000 vergleichen. 15 Franken teurer dafür 25'000 mehr Speed. Unterschied beim TV natürlich noch. Wenn wir das andere Swisscom Abo nehmen hat man noch eine zweite TV Box und einen geringeren Preis von 4 Franken (und natürlich immer noch 25'000 weniger Speed) Aber die zweite TV Box kostet bei Cablecom soweit ich sehen konnte nochmals den vollen Preis von 44 Franken!

Nächster Vergleich, CC 75'000 und Swisscom 100'000! 11 Franken mehr für 25'000 mehr Speed! UND noch immer der Leistungsunterschied beim TV und natürlich immer noch die zweite Box bei Swisscom, die bei CC nochmals 44 kosten würde.

Letzter Verlgleich, Swisscom 100'000 und CC 150'000. 8 Franken mehr für 50'000, dafür halt immer noch die Unterschiede beim TV und keine zweite Box (kostet immernoch 44 Franken extra)

Wobei ich glaube die Swisscom wird noch reagieren auf die Erhöhung von Cablecom von 100'000 auf 150'000. Ich denke die Swisscom wird das 50'000 auf 75'000 erhöhen und 100'000 ebenfalls auf 150'000. Aber dafür müssen wir wohl noch abwarten.
Dateianhänge
preise2.JPG
preise1.JPG
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Die Cablecom hat in den letzten Jahren die Zellen massiv verkleinert und somit hängen viel weniger Leute an den Glasfasern zusammen dran. Wie gesagt - ich hatte meine 100 Mbit/s immer und werde das mit den 150 MBit/s auch haben. Gerade in der Stadt dürfte das heute kein Thema mehr sein

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Naja, da wäre eben einerseits das mit der Auslastung, dass du schlussendlich am gleichen Strang hängst. Vielleicht ist das heute auch kein Argument mehr. Vielleicht hat man da auch manchmal Glück manchmal Pech.

Bezüglich den Preisen der reinen Internetabos:
[ATTACH]16591[/ATTACH]
5 Franken Unterschied beim 10'000 Abo. Cablecom hat kein 20'000 Abo. Wenn man allerdings ein Swisscom Handy Abo hat (und ein Handyabo braucht heute jeder) erhält man für 10 Franken weniger den doppelten Speed als bei Cablecom. Wobei dieser Vergleich mit dem Einbezug des Handyabo's ganz klar kein direkter Vergleich ist.

Bei der Swisscom ist halt bei 20'000 Schluss mit "nur Internet", ab dann braucht es ein Kombiabo. Da siehts dann so aus:
[ATTACH]16592[/ATTACH]
Ich glaube bei der Swisscom ist nur mit Glas >= 50'000 möglich, bin mir aber nicht sicher.

Bei 10'000 ist Swisscom 10 Franken teurer, allerdings mit Leistungsunterschied beim TV.
20'000 hat Cablecom nicht. Wenn man mit dem 35'000er vergleicht ist es 25 Franken günstiger für 15'000 weniger Speed. Auch hier bedenken, der Leistungsunterschied beim TV.

Wenn man das 35'000 von CC mit dem 50'000 von Swisscom vergleicht kommt die Swisscom 5 Franken günstiger weg! Und das mit 15'000 mehr Speed und Leistungsunterschied TV!

Dann können wir CC 75'000 mit Swisscom 50'000 vergleichen. 15 Franken teurer dafür 25'000 mehr Speed. Unterschied beim TV natürlich noch. Wenn wir das andere Swisscom Abo nehmen hat man noch eine zweite TV Box und einen geringeren Preis von 4 Franken (und natürlich immer noch 25'000 weniger Speed) Aber die zweite TV Box kostet bei Cablecom soweit ich sehen konnte nochmals den vollen Preis von 44 Franken!

Nächster Vergleich, CC 75'000 und Swisscom 100'000! 11 Franken mehr für 25'000 mehr Speed! UND noch immer der Leistungsunterschied beim TV und natürlich immer noch die zweite Box bei Swisscom, die bei CC nochmals 44 kosten würde.

Letzter Verlgleich, Swisscom 100'000 und CC 150'000. 8 Franken mehr für 50'000, dafür halt immer noch die Unterschiede beim TV und keine zweite Box (kostet immernoch 44 Franken extra)

Wobei ich glaube die Swisscom wird noch reagieren auf die Erhöhung von Cablecom von 100'000 auf 150'000. Ich denke die Swisscom wird das 50'000 auf 75'000 erhöhen und 100'000 ebenfalls auf 150'000. Aber dafür müssen wir wohl noch abwarten.
Wenn ich auf upc die Kombiangebote anschaue - siehts mit den Preisen aber einiges anders aus als in deiner Liste - z.b. Kombi Horizon Plus / Festnetz (gratis in CH Festnetz) / 75 Mbit.. Fr. 89.- ... keine Ahnung wie du auf Fr. 149.- kommst...
Vergiss nicht - bei Swisscom kommt ja noch der Festnetzanschluss für demand-services dazu - was bei UPC wegfällt.
Und eben wie du selbst sagts, ab 20 Mbit ist fertig mit Internet-only bei Swisscom und das ist ja auch das einzige was ich brauche - Internet.
Manche Argumentieren mit dem besseren service. Naja, man hört überall gutes und schlechtes - ich sage mir lieber, ich habe ein Produkt das ohne Probleme läuft und dann brauch ich gar keinen Kundenservice. Habe online ein upgrade machen lassen und es war sofort freigeschalten - was mich positiv überraschte. Ausserdem ist das alles selbsterklärend und gut gemacht auf der upc seite. Bin sicherlich kein fanboy und eben, früher, oft Probleme - aber ich muss es auch anerkennen, wenn es anscheinend auch positiv funktioniert.

Antworten