Was will man dagegen tun? Die Gesellschaft wird von Tag zu Tag kränker, da lassen sich solche Aussetzer kaum vermeiden. Vielleicht landet wiedermal ein Videospiel auf dem Index, aber das verbessert die Welt auch nicht.Chrisixx hat geschrieben: Naja Schiessere nr 3 oder 4 in diesem Jahr. Jetzt muss was passieren.
Hass thread!
du hesch rächt.Shamrock hat geschrieben: Aber Hauptsache Waffenfreiheit in den USA
es isch äifacher d'waffe z'verbiete, als sich mitere - zuesehends sich am verblöde befindete - gsellschft uusenader d'tsetze.
und dä türgg us basel, wo letschthin tötet het? het dä:
- d'pischtole mit emene WES (Waffen Erwerb Schein) kauft?
- het dä e waffetragschiin (für normalsterbliche nicht zu bekommen) kha?
also!
solang's mensche git wo zu so öppisem fähig sind, wirds au immer sottigi tate gäh (wenn käi schusswaffe, denn halt mässer oder ähnlich's).
und zunere waffe chunnte me au immer. legal oder illegal. je schtränger ds'waffegsetz immene land, deschto grösser d'aazahl illegaler waffe.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
De "gstörte Mensche" hälfe setzt immer au e Bereitschaft vo dene Persone vorruss. Es isch klar as es das überall gäh cha, Fall in Zug etc. Aber das meh eso liecht an Waffe chunnt und so Amokläuf so en passant passiere chönne, setzt au e Bereitschaft im Umgang und Erwärb mit Waffe vorruss. Es isch nit d'Waffe wo dr Täter zum Amok zwingt, sündern dr Mensch dehinder wo sie im falsche Sinn aawändet.Cello hat geschrieben:du hesch rächt.
es isch äifacher d'waffe z'verbiete, als sich mitere - zuesehends sich am verblöde befindete - gsellschft uusenader d'tsetze.
und dä türgg us basel, wo letschthin tötet het? het dä:
- d'pischtole mit emene WES (Waffen Erwerb Schein) kauft?
- het dä e waffetragschiin (für normalsterbliche nicht zu bekommen) kha?
also!
solang's mensche git wo zu so öppisem fähig sind, wirds au immer sottigi tate gäh (wenn käi schusswaffe, denn halt mässer oder ähnlich's).
und zunere waffe chunnte me au immer. legal oder illegal. je schtränger ds'waffegsetz immene land, deschto grösser d'aazahl illegaler waffe.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
sag i jo!Shamrock hat geschrieben: Es isch nit d'Waffe wo dr Täter zum Amok zwingt, sündern dr Mensch dehinder wo sie im falsche Sinn aawändet.
aber jetzt erklär mir doch emol, wie du liecht ane waffe khunsch. verzell.
ich verzell dir den wie das bi mir goht (aktuell).
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
Das hat absolut nicht mit der Waffenfreiheit zu tun. Schau Dir mal diese Statistik an:Shamrock hat geschrieben:Aber Hauptsache Waffenfreiheit in den USA![]()
USA 260 Mil. zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 10.310
Südafrika 4,5 Mil zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 13.572
Kolumbien 4–10 Mil.zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 21.898
Brasilien 20–30 Mil.zivile Waffen im Umlauf Tötungsdelikte mit Waffen 25.603
Tragisch ist bei solchen Schul-Amokläufen einfach das es immer unschuldige Kinder trifft und die Anzahl der Opfer. Es ist keine Frage der Waffenfreiheit sondern eine Frage der kranken Gesellschaft, und da ist die sogenannte Weltmacht USA leider weit vorne.
Die gefährlichste Waffe die es jemals gegeben hat und es auch in Zukunft geben wird ist leider immer noch der Mensch selber...
In den USA kein ProblemCello hat geschrieben:aber jetzt erklär mir doch emol, wie du liecht ane waffe khunsch.
Ja klarCello hat geschrieben: , wirds au immer sottigi tate gäh (wenn käi schusswaffe, denn halt mässer oder ähnlich's).
.

Ausser Rambo und Chuck Norris dürfte niemand in der Lage sein mit einem Messer Amok zu laufen und 28 Menschen zu töten.
Prinzipiell hats du natürlich recht, dass der Mensch tötet. Aber je leichter effektive Tötungswaffen verfügbar sind desto schneller gibt es solche Amokläufe mit mehreren Toten.
man kann wohl schwellenländer nicht mit industrienationen vergleichen....Jerry hat geschrieben:Das hat absolut nicht mit der Waffenfreiheit zu tun. Schau Dir mal diese Statistik an:
USA 260 Mil. zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 10.310
Südafrika 4,5 Mil zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 13.572
Kolumbien 4–10 Mil.zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 21.898
Brasilien 20–30 Mil.zivile Waffen im Umlauf Tötungsdelikte mit Waffen 25.603
aber der hohe anteil an waffenbesitzer ist sicher nicht der einzige grund für solche tragödien
ich rede von der beschaffung LEGALER waffen (das problem mit den illegalen wird man eh nie lösen können). und da gibt es in den usa - betr. erwerb von waffen - sehr grosse unterschiede. kommt auf den staat drauf an. von sehr streng (californien, new york, washington dc, etc.) bis sehr liberal wie texas etc.Jerry hat geschrieben:Das hat absolut nicht mit der Waffenfreiheit zu tun. Schau Dir mal diese Statistik an:
USA 260 Mil. zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 10.310
Südafrika 4,5 Mil zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 13.572
Kolumbien 4–10 Mil.zivile Waffen im Umlauf, Tötungsdelikte mit Waffen 21.898
Brasilien 20–30 Mil.zivile Waffen im Umlauf Tötungsdelikte mit Waffen 25.603
Tragisch ist bei solchen Schul-Amokläufen einfach das es immer unschuldige Kinder trifft und die Anzahl der Opfer. Es ist keine Frage der Waffenfreiheit sondern eine Frage der kranken Gesellschaft, und da ist die sogenannte Weltmacht USA leider weit vorne.
Die gefährlichste Waffe die es jemals gegeben hat und es auch in Zukunft geben wird ist leider immer noch der Mensch selber...
In den USA kein Problem
komischerweise haben die metroploregionen mit den strengsten waffengesetzen, die höchsten kriminalitätsraten.
aber eben, ein krankes hirn fährt zur not auch mit einem auto in eine menschenmasse.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
Tja, vielleicht weil solche Nachrichten aus Schwellenländern in Industrienationen gar nicht erst ankommen und in den Medien so verbreitet werden.Patzer hat geschrieben:man kann wohl schwellenländer nicht mit industrienationen vergleichen....
Ausserdem bin ich gar nicht so überzeugt das die USA in gewissen Beziehungen kein Schwellenland sind.

aber es wird gerne als argument zur symphtombekämpfung verwendet (verschärfen von waffengesetzen).Patzer hat geschrieben: aber der hohe anteil an waffenbesitzer ist sicher nicht der einzige grund für solche tragödien
dabei sollte man langsam merken, dass sich damit ein ereignis wie jetzt wieder, kaum verhindern lässt.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
Selbst wenn Amokläufe ihre Ursache nicht in der liberalen Waffenpolitik haben, gibt es doch andere Probleme deren Ursprung mE ganz klar dort liegt.Cello hat geschrieben:aber es wird gerne als argument zur symphtombekämpfung verwendet (verschärfen von waffengesetzen).
dabei sollte man langsam merken, dass sich damit ein ereignis wie jetzt wieder, kaum verhindern lässt.
Ein krasses Beispiel ist die jährliche Anzahl getöteter Briefträger, Handwerker und spielender Kinder, welche fälschlicherweise für Einbrecher gehalten werden. Hier zieht das Argument: "Dann hätte er eben eine andere Waffe verwendet." nicht.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Anscheinend passieren in der USA 34 Todesfälle pro Monat (im Schnitt) mit privaten Schusswaffen. Nun lässt sich fragen ist das Land ein Schwellenland und wenn seit wann? Mir ist schon klar dass es in anderen Ländern nicht unbedingt sicherer und ruhiger zugeht. Hängt man da noch einem Mythos bezüglich der USA an (was ja sein könnte, mich eingeschlossen) oder hängt man die Werte für dieses Land besonders hoch (welches mit dem Mythos eingeht). Ich möchte das auf persönliche Konflikte die einen Rahmen sprengen fragen und nicht nationale oder internationale Konflikte.hanfueli hat geschrieben:Selbst wenn Amokläufe ihre Ursache nicht in der liberalen Waffenpolitik haben, gibt es doch andere Probleme deren Ursprung mE ganz klar dort liegt.
Ein krasses Beispiel ist die jährliche Anzahl getöteter Briefträger, Handwerker und spielender Kinder, welche fälschlicherweise für Einbrecher gehalten werden. Hier zieht das Argument: "Dann hätte er eben eine andere Waffe verwendet." nicht.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
ich denke wir sollten dieses thema mit einer gewissen ernsthaftigkeit behandeln. oder hast du einfach nur ein "smäili" vergessen?hanfueli hat geschrieben: Ein krasses Beispiel ist die jährliche Anzahl getöteter Briefträger, Handwerker und spielender Kinder, welche fälschlicherweise für Einbrecher gehalten werden. Hier zieht das Argument: "Dann hätte er eben eine andere Waffe verwendet." nicht.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
also wer das ernsthaft fragt, sollte sich mal hinter die deffinition für ein schwellenland klemmen... was in den usa sicherlich im argen liegt ist die verteilung des wohlstandes. das mag mit ein grund sein, warum die usa ein gewaltproblem haben, das land desswegen aber als schwellenland zu bezeichnen wäre doch recht bescheuert....Shamrock hat geschrieben:Anscheinend passieren in der USA 34 Todesfälle pro Monat (im Schnitt) mit privaten Schusswaffen. Nun lässt sich fragen ist das Land ein Schwellenland und wenn seit wann? Mir ist schon klar dass es in anderen Ländern nicht unbedingt sicherer und ruhiger zugeht. Hängt man da noch einem Mythos bezüglich der USA an (was ja sein könnte, mich eingeschlossen) oder hängt man die Werte für dieses Land besonders hoch (welches mit dem Mythos eingeht). Ich möchte das auf persönliche Konflikte die einen Rahmen sprengen fragen und nicht nationale oder internationale Konflikte.
was du mit dem rest deines beitrags sagen wills, hat sich mir nicht so recht erschlossen.
und etwas nicht zu verbieten, weil man das verbot ja ohnehin nicht durchsetzen kann ist eine bankrotterklärung. dann müssten nämlich sämtliche verbote aufgehoben werden, denn mal ganz ehrlich, was lässt sich schon wirklich überprüfen?
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17621
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Also so von wegen Waffen pro Kopf müssen wir Schweizer ja nichts sagen. Ich meinte gelesen zu haben, dass wir uns da weltweit unter den Top 5 befinden. Viel von der Armee, viel Sportschützen, viel Jäger und viele Sammler. Da werden wohl alles in allem auch genug Psychopathen drunter sein.SubComandante hat geschrieben:200 Mio. Schusswaffen in den USA im Besitz. Egal, obs ein Sportschütze oder irgendein Psychopath ist. Ein Wunder, passiert nicht mehr...
Und wie wir ja wissen, kann eigentlich jeder Schweizer, mit einem einigermassen sauberen Strafregister mit dem Waffenerwerbschein eine Waffe kaufen. Tragen darf er sie zwar nicht, aber das interessiert den Psycho ja nicht. Und auch Munition, auch für das Sturmgewehr, ist ohne Problem legal zu erwerben.
.223 remington
für kauf erforderlich: aktueller strafregisterauszug und id/pass
fassen wir zusammen:
- der massenmord fand in einer gun free zone statt, wo niemand mit einer solchen tat rechnete (grundschule).
- der staat connecticut hat eines der schärferen, wenn nicht sogar der schärfsten waffengesetze der USA, noch schärfer als deutschland.
- der täter hat sich die waffen illegal beschaft (die pistolen von seiner mutter) und das stgw war in diesem staat gar nicht erlaubt.
- die berichterstattung mit geifernden kommentaren gegen den legalen waffenbesitz zeugt von einer gleichschaltung der mainstream medien, die an derjenigen des 3. reiches erinnern lässt.
damals hatte man den volksempfänger, heute machen das die verdummungsblättchen.
mein beileid gilt den hinterbliebenen.
habe selbst 2 kinder.
- der massenmord fand in einer gun free zone statt, wo niemand mit einer solchen tat rechnete (grundschule).
- der staat connecticut hat eines der schärferen, wenn nicht sogar der schärfsten waffengesetze der USA, noch schärfer als deutschland.
- der täter hat sich die waffen illegal beschaft (die pistolen von seiner mutter) und das stgw war in diesem staat gar nicht erlaubt.
- die berichterstattung mit geifernden kommentaren gegen den legalen waffenbesitz zeugt von einer gleichschaltung der mainstream medien, die an derjenigen des 3. reiches erinnern lässt.
damals hatte man den volksempfänger, heute machen das die verdummungsblättchen.
mein beileid gilt den hinterbliebenen.
habe selbst 2 kinder.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17621
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es gibt Schusswaffen und Schusswaffen. Mit dem Sturmgewehr durch die Stadt zu laufen erregt doch etwas Aufmerksamkeit. Mit der Knarre in eine Schule zu gehen doch weniger .. Bei uns ist es doch etwas schwerer, eine Knarre zu bekommen. Die Hürden sind doch etwas höher gesteckt. Ein kleiner, aber im Moment des Durchrastens doch wichtiger Unterschied. Sowas wie in den USA passiert auch in Europa. Die Verfügbarkeit kann einen Unterschied machen und tut es wohl auch. Zahlen habe ich keine, aber eine gewisse Logik ist doch dahinter 
Und wir leben in einer anderen Gesellschaft. Dies ohne Wert gesagt.
Aufsehen erregen tut nur ein Amoklauf. Aber die ganzen sonstigen Toten (sei's nur, weil jemand schiesst, weil er jemand anderes für einen Einbrecher hält) töten doch mehr Leute. Monatlich 34 Opfer wegen Schusswaffen...

Und wir leben in einer anderen Gesellschaft. Dies ohne Wert gesagt.
Aufsehen erregen tut nur ein Amoklauf. Aber die ganzen sonstigen Toten (sei's nur, weil jemand schiesst, weil er jemand anderes für einen Einbrecher hält) töten doch mehr Leute. Monatlich 34 Opfer wegen Schusswaffen...
Es ist z.B. verboten für einen zwanzigjährigen eine Waffe zu kaufen, aber es ist erlaubt einem zwanzigjährigen eine Waffe zu schenken...Cello hat geschrieben:der staat connecticut hat eines der schärferen, wenn nicht sogar der schärfsten waffengesetze der USA

das nennt man wohl unbegrenzte Möglichkeiten...
Aufmerksamkeit oder nicht, an dem wird's sicher nicht scheitern. Der Psycho, der beim Batman gewütet hat, hatte ja glaube ich mehrere grössere Gewehre dabei. Für mich ist das ganz klar, wenn einer mit dem Sturmgewehr Schaden anrichten will, dann kann er das ohne Probleme. Wer will ihn aufhalten? Selbst wenn die Waffe sichtbar ist? Die Polizei? Vielleicht Basilisk, wenn's die überhaupt noch gibt.SubComandante hat geschrieben:Es gibt Schusswaffen und Schusswaffen. Mit dem Sturmgewehr durch die Stadt zu laufen erregt doch etwas Aufmerksamkeit. Mit der Knarre in eine Schule zu gehen doch weniger .. Bei uns ist es doch etwas schwerer, eine Knarre zu bekommen. Die Hürden sind doch etwas höher gesteckt. Ein kleiner, aber im Moment des Durchrastens doch wichtiger Unterschied. Sowas wie in den USA passiert auch in Europa. Die Verfügbarkeit kann einen Unterschied machen und tut es wohl auch. Zahlen habe ich keine, aber eine gewisse Logik ist doch dahinter
Und wir leben in einer anderen Gesellschaft. Dies ohne Wert gesagt.
Aufsehen erregen tut nur ein Amoklauf. Aber die ganzen sonstigen Toten (sei's nur, weil jemand schiesst, weil er jemand anderes für einen Einbrecher hält) töten doch mehr Leute. Monatlich 34 Opfer wegen Schusswaffen...
sorry aber das ist doch alles nur Schwachsinn.Cello hat geschrieben:fassen wir zusammen:
- der massenmord fand in einer gun free zone statt, wo niemand mit einer solchen tat rechnete (grundschule).
- der staat connecticut hat eines der schärferen, wenn nicht sogar der schärfsten waffengesetze der USA, noch schärfer als deutschland.
- der täter hat sich die waffen illegal beschaft (die pistolen von seiner mutter) und das stgw war in diesem staat gar nicht erlaubt.
- die berichterstattung mit geifernden kommentaren gegen den legalen waffenbesitz zeugt von einer gleichschaltung der mainstream medien, die an derjenigen des 3. reiches erinnern lässt.
damals hatte man den volksempfänger, heute machen das die verdummungsblättchen.
Das Problem liegt ja darin, dass die Mutter 2 Knarren um die Ecke gekauft hat und für das Stgw kur in den nächsten Bundesstaat fahren musste. Da von Illegaler beschaffung zu sprechen ist ein Witz. Ebenso von der gun free zone zu sprechen. Noch lächerlicher gehts gar nicht.
Wer so leicht zugängliche Waffen für jedermann will muss einfach dazu stehen, dass es ihm nichts ausmacht wenn ab und an ein paar Leute weggepustet werden, damit er bei sich hinter dem Haus ein bisschen Rambo spielen kann.
das sind die Fakten
man beachte bitte die grössenverhältnisse. europa ist in verschiedene nationen aufgeteilt - die vereinigten staaten von amerika in verschiedene staaten, wobei die grundfläche von den usa in etwa doppelt so gross ist, wie diejenige von europa. die gesellschaft im westen von usa kann zb. nicht mit der im osten verglichen werden. genauso die nationen im norden von europa mit jener im süden.SubComandante hat geschrieben:Es gibt Schusswaffen und Schusswaffen. Mit dem Sturmgewehr durch die Stadt zu laufen erregt doch etwas Aufmerksamkeit. Mit der Knarre in eine Schule zu gehen doch weniger .. Bei uns ist es doch etwas schwerer, eine Knarre zu bekommen. Die Hürden sind doch etwas höher gesteckt. Ein kleiner, aber im Moment des Durchrastens doch wichtiger Unterschied. Sowas wie in den USA passiert auch in Europa. Die Verfügbarkeit kann einen Unterschied machen und tut es wohl auch. Zahlen habe ich keine, aber eine gewisse Logik ist doch dahinter
Und wir leben in einer anderen Gesellschaft. Dies ohne Wert gesagt.
Aufsehen erregen tut nur ein Amoklauf. Aber die ganzen sonstigen Toten (sei's nur, weil jemand schiesst, weil er jemand anderes für einen Einbrecher hält) töten doch mehr Leute. Monatlich 34 Opfer wegen Schusswaffen...
schon alleine in der schweiz (dem krümel von europa) hat zb. die gesellschaft in städten oder stadtregionen kaum mehr ähnlichkeiten, mit jener in ländlichen gebieten.
ja du, lasst uns immer nur von waffen und deren verfügbarkeit reden (wie eben in der tagesschau).Stavia hat geschrieben:sorry aber das ist doch alles nur Schwachsinn.
Das Problem liegt ja darin, dass die Mutter 2 Knarren um die Ecke gekauft hat und für das Stgw kur in den nächsten Bundesstaat fahren musste. Da von Illegaler beschaffung zu sprechen ist ein Witz. Ebenso von der gun free zone zu sprechen. Noch lächerlicher gehts gar nicht.
Wer so leicht zugängliche Waffen für jedermann will muss einfach dazu stehen, dass es ihm nichts ausmacht wenn ab und an ein paar Leute weggepustet werden, damit er bei sich hinter dem Haus ein bisschen Rambo spielen kann.
das sind die Fakten
aber vom täter und seinen eventuellen problemen sprechen wir lieber nicht.
klar, wer öffnet sie schon gerne, die büchse der pandora!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17621
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nun, auf welchen Punkt wollen wir nun kommen? Natürlich gibt es bei uns genügend Leute, die eine Waffe zuhause hat. Sei es nur wegen der Armee. Einige sterben jährlich wegen der einfachen Suizidmethode - aber auf den Punkt wollen wir mal nicht. Aber es ist doch eine andere Kultur, wenn jeder eine Waffe erhalten kann. Wenn es gesellschaftlich völlig akzeptiert ist, dass die Leute eine Knarre haben. Bei uns gibt es viele mit Sturmgewehr. Aber sie sind auch darin ausgebildet worden und wissen vielleicht, was sie haben...cantona hat geschrieben:Aufmerksamkeit oder nicht, an dem wird's sicher nicht scheitern. Der Psycho, der beim Batman gewütet hat, hatte ja glaube ich mehrere grössere Gewehre dabei. Für mich ist das ganz klar, wenn einer mit dem Sturmgewehr Schaden anrichten will, dann kann er das ohne Probleme. Wer will ihn aufhalten? Selbst wenn die Waffe sichtbar ist? Die Polizei? Vielleicht Basilisk, wenn's die überhaupt noch gibt.
Wenn einer ausrastet auf eine Art, die wir nicht verstehen können und Waffen zuhause hat, dann ist ein Amoklauf leichter durchzuführen. Aber ja, Waffen sind nur Mittel zum Zweck. Die Frage ist doch eher, wie es kommt, dass es jährlich in den USA einige Amokläufe gibt. Was ist falsch gelaufen, dass Leute so ausrasten? Da gehts nicht um einen schwachsinnigen Ehrenmord oder sonst um einen Mord. Hier gehts darum, dass jemand zum Ort X geht und völlig wahllos Leute tötet. Leute, die vermutlich rein gar nichts gegen die Person getan haben...
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
was soll daran nicht ernsthaft sein? Tote durch Unfälle sind genau so tot wie durch einen Amoklauf.Cello hat geschrieben:ich denke wir sollten dieses thema mit einer gewissen ernsthaftigkeit behandeln. oder hast du einfach nur ein "smäili" vergessen?
Ich bin nicht der Meinung, dass sich ein von langer Hand geplantes Attentat durch simple Verbote verhindern lässt.
Wenn allerdings ein Kind sich mit der ungesicherten Waffe des Vaters erschiesst sieht die Situation ganz anders aus. Solche Unfälle (wie auch die vorhin von mir genannten) gäbe es mit weniger Waffen pro Haushalt auch weniger.
PS. Ich bin mit Statistiken sehr leicht zu beeindrucken. Wenn du mir eine vorlegen kannst, die keine Korrelation zwischen der Anzahl Unfälle und der Anzahl Waffen pro Haushalt zeigt, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.