Neues aus Zirü...

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Bickel per sofort neuer Sportchef bei YB

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 21746.html

Dr FCZ isch am zerbräche :D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Crane hat geschrieben:Bickel per sofort neuer Sportchef bei YB

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 21746.html

Dr FCZ isch am zerbräche :D
Soviel zu Canepas Aussagen ... wäre ich FCZ Fan würde ich den schon lange ins Pfefferland wünschen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

YB = Hassverein Nr. 3.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Bickel ist doch ziemlich integer ... muss schon sagen

Wie lange machts der Canapé eigentlich noch beim FCZ?

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

Bobadischa hat geschrieben:Wie lange machts der Canapé eigentlich noch beim FCZ?
hoff mol bis sie im B sind! scheiss verein, scheiss stadt!
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

NaSrI hat geschrieben:YB = Hassverein Nr. 3.
Nr. 5, hinter SG und FCL.

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

salegh hat geschrieben:hoff mol bis sie im B sind! scheiss verein, scheiss stadt!

Das ist mal eine Ansage. Dann müssten wir auch nicht unbedingt Meister werden, da wir trotzdem was zum feiern hätten.
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

so das wars liebe Zürcher.

Ihr verschwindet wieder aus dem Fussball. Jetzt seid ihr dort wo ihr hingehört mit eurem Vorstand und eurer Stadt.

Eigentlich gehört ihr sogar in die Challenge League.

Ich hoffe Ihr habt die letzten 8 Jahre genossen, denn diese Zeit ist nun defintiv vorbei.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Fredy Bickel:

«Ich freue mich sehr, zu YB zurückzukehren und die Zukunft des Traditionsklubs mitgestalten zu dürfen. Ich möchte mich aber auch bei den Verantwortlichen des FCZ bedanken, die für meinen Entscheid Verständnis aufgebracht haben», sagt Fredy Bickel.»

«Die zehn Jahre gingen vorbei und ich habe praktisch täglich an YB gedacht. :eek:

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

das bickel hats wohl als erster bemerkt das er bei den strichern nichts mehr verloren hat !

p.s. ich denke auch jeden tag an yb > ab ins gas !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Balotelli hat geschrieben:Die zehn Jahre gingen vorbei und ich habe praktisch täglich an YB gedacht.
Und bereits ist er im Schtaahd-döh-Swiss und gibt ein erster Interview... Absolut unglaublich! Was für ein Schleimer und falscher Hund! Als FCZ-Fan würde ich mich total verarscht vorkommen.

Provoziert Bickel etwa die fristlose Kündigung? Das ist doch nicht tragbar, dass ein Noch-Angestellter des FCZs solche Interviews gibt. Beim FCZ muss die Stimmung schon extrem mies sein, dass alle (ehemaligen) Mitarbeiter so viel unbedachten Scheiss vom Stapel lassen. Dem Fringer ist es egal, was mit ihm passiert und Bickel denkt die ganze Zeit an YB... - ganz tolle Stimmung in Züri. Schappo!

Bickels heutiges Interview bei YB

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Basil Stinson hat geschrieben:so wie die feigen GC Einbrecher?
Kommt mir in diesen lustigen Foren machmal etwas vor wie wenn ich mir die Blick-Leser-Kommentare reinziehe. Werde nicht öffentlich schreiben warum dass es bei dem Einbruch ging, doch sicher nicht darum, deren Fahnen zu klauen. Informiert Euch mal besser oder fragt halt jemanden der effektiv eine Ahnung von der Szene hat. Hier so zu schreiben als wäre das tiefste Verständnis der Materie vorhanden ist, wie wenn Hans Jürg Seppli aus Aarburg mal wieder die bösen Pyromanie-Hooligans anprangert.

Zu der Aktion: wayne ( erklärt sogleich auch, wieso niemand die Dinger im Auge hatte.. )
Zum Marketing: ist mir ehrlich gesagt auch zuviel, doch wenigstens geht in dieser Hinsicht mal wieder was beim GC.

kunklatsch
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2011, 15:44
Wohnort: zu weit weg vom stadion

Beitrag von kunklatsch »

Balotelli hat geschrieben:Fredy Bickel:

«Die zehn Jahre gingen vorbei und ich habe praktisch täglich an YB gedacht. :eek:
Ist ja wie wenn ich 10 Jahre ne freundin hätte, mit ihr schluss mache und dann noch zu ihr sagen würde.....schätzeli es war schön mit dir, aber jeden tag habe ich an deine vorgängerin gedacht, die hatts viel besser gemacht als du....... ich glaub ich wäre tot
Lauf nicht dem nach, der auch ohne dich glücklich ist. Finde jemanden der nicht mehr ohne dich leben kann. ♥

Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Balotelli hat geschrieben: «Die zehn Jahre gingen vorbei und ich habe praktisch täglich an YB gedacht. :eek:
Ein unglaublich falscher Hund. Mein Gott - das ist ja unterste Kanone.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

FCZ-Verwaltungsratsmitglied Hans Ziegler tritt auch zurück. Da rumorts aber gewaltig.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Mundharmonika hat geschrieben:Und bereits ist er im Schtaahd-döh-Swiss und gibt ein erster Interview... Absolut unglaublich! Was für ein Schleimer und falscher Hund! Als FCZ-Fan würde ich mich total verarscht vorkommen.

Provoziert Bickel etwa die fristlose Kündigung? Das ist doch nicht tragbar, dass ein Noch-Angestellter des FCZs solche Interviews gibt. Beim FCZ muss die Stimmung schon extrem mies sein, dass alle (ehemaligen) Mitarbeiter so viel unbedachten Scheiss vom Stapel lassen. Dem Fringer ist es egal, was mit ihm passiert und Bickel denkt die ganze Zeit an YB... - ganz tolle Stimmung in Züri. Schappo!
Bickeli, ein unsauberer Zeitgenosse, interessant, dass die ihn bei YB wieder ans Ruder lassen… :eek: ...aber die haben definitiv nichts dazugelernt. Wen wundert's ???

Im Dezember 2002 war Fredy Bickel von seiner Funktion als Sportchef der Young Boys zurückgetreten, nachdem ihm Vertreter der Investorenkreise und insbesondere der VR-Delegierte Peter Jauch massive Kompetenzüberschreitungen zur Last gelegt hatten. Zusammen mit dem damaligen Berner Präsidenten Heinz Fischer soll Bickel mit dem Luzerner Versicherungs-Agent Peter Bozzetti eine Vereinbarung unterschrieben haben, die "Bozzetti Soccer" ein exklusives Vorkaufsrecht für sämtliche YB-Spieler garantiert hätte. Fredy Bickel wies die Anschuldigungen entschieden zurück: "Es stimmt, dass wir mit Bozzetti verhandelt haben. Es gab deshalb auch Briefwechsel. Zu einer Vereinbarung kam es indes nie." Bozzetti hingegen behauptet, dass dieser Vertrag existiert und tatsächlich ist nun ein Dokument aufgetaucht, welches diese Behauptung Bozzettis erhärtet.
Dem Vernehmen nach werden die Investoren der Young Boys die eingeleitete Betreibung gegen die Herren Bickel und Fischer fortsetzen. "Da neue Fakten vorliegen, werden wir nun Rechtsöffnung gegen Bickel und Fischer anstreben und die Betreibung auf die fällige Konventionalstrafe von einer Million Franken aufrechterhalten", liess sich Beno E. Oertig, Verwaltungsrats-Präsident der Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG und einflussreicher Geldgeber, in der Boulevardzeitung zitieren.
Sollte das aufgetauchte Dokument von einem Gericht als taugliches Beweismittel gewürdigt werden, könnte sich die Lage Bickels verschärfen; zumal er in der Trennungsvereinbarung mit den Bernern eine Unterschrift des Papiers ausdrücklich verneint hatte. Peter Jauch, der CEO der Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG, erklärte, die "notariell beglaubigten Papiere sind uns zugespielt worden und verletzen einen wichtigen Bestandteil der Trennungsvereinbarung".

Doch dann einige Wochen später:
Die Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG hat die BSC Young Boys Betriebs AG gebeten, die Differenzen definitiv zu beenden und keine weiteren Rechtsschritte gegen Heinz Fischer und Fredy Bickel einzuleiten. Die Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG misst damit der sportlichen Gegenwart und Zukunft ein grösseres Gewicht bei, als der juristischen Aufarbeitung der Vergangenheit. In der Folge wurde dieser Tage von Seiten YB mit Heinz Fischer und Fredy Bickel eine Vereinbarung unterzeichnet, in der sich alle Parteien als per Saldo aller Ansprüche auseinandergesetzt erklären.
Wie bereits früher zum Ausdruck gebracht, räumen die Herren Fischer und Bickel Fehler ein und entschuldigen sich heute dafür bei den betroffenen Personen. Die Betreibungen gegen Heinz Fischer und Fredy Bickel werden von der BSC Young Boys Betriebs AG zurückgezogen. Alle Parteien bekräftigen, dass damit die Auseinandersetzung definitiv erledigt ist.
Quelle: damalige Tagespresse

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

kunklatsch hat geschrieben:Ist ja wie wenn ich 10 Jahre ne freundin hätte, mit ihr schluss mache und dann noch zu ihr sagen würde.....schätzeli es war schön mit dir, aber jeden tag habe ich an deine vorgängerin gedacht, die hatts viel besser gemacht als du....... ich glaub ich wäre tot
Volle Zustimmung.

Dieser Spruch ist so scheisse, der Typ will wohl absichtlich, das er fristlos entlassen wird.. peinlich - aber passt zu YB :D

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

mi härz köhrt A - gang aber mit B ins näscht, welli vo B zahlt wird.

wie nennt me so ebbis? :D

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Joker59 hat geschrieben:mi härz köhrt A - gang aber mit B ins näscht, welli vo B zahlt wird.

wie nennt me so ebbis? :D
Beim FCZ wird halt angeschafft :D

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Und bereits ist er im Schtaahd-döh-Swiss und gibt ein erster Interview... Absolut unglaublich! Was für ein Schleimer und falscher Hund! Als FCZ-Fan würde ich mich total verarscht vorkommen.

Provoziert Bickel etwa die fristlose Kündigung? Das ist doch nicht tragbar, dass ein Noch-Angestellter des FCZs solche Interviews gibt. Beim FCZ muss die Stimmung schon extrem mies sein, dass alle (ehemaligen) Mitarbeiter so viel unbedachten Scheiss vom Stapel lassen. Dem Fringer ist es egal, was mit ihm passiert und Bickel denkt die ganze Zeit an YB... - ganz tolle Stimmung in Züri. Schappo!

Bickels heutiges Interview bei YB
Schleimer und falscher Hund -> Zwei Attribute, die einem Fredy Bickel nicht ferner sein könnten. Bickel war und ist immer YB-ler geblieben seit er von der wohl unfähigsten Person vieler im Dunstkreis YBs immer wieder auftauchenden unfähigen Personen unter Vorwand haltloser, restlos entkräftigter Vorwürfe verjagt wurde. Diese Person, nennen wir sie mal Bschütti-Pesche, wurde danach (leider viel zu spät) auch abgesägt, nachdem sie so ziemlich alles verbockt hatte was man verbocken konnte.

Diese Aussage von Bickel muss man nicht absichtlich falsch verstehen, wie er betont ist er noch bis Ende Jahr 100% FCZler und war es auch davor. Sonst hätte er kaum drei hochverdiente Meistertitel mit den FCZ eingefahren.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Grambambuli hat geschrieben:.....Diese Aussage von Bickel muss man nicht absichtlich falsch verstehen, wie er betont ist er noch bis Ende Jahr 100% FCZler und war es auch davor. Sonst hätte er kaum drei hochverdiente Meistertitel mit den FCZ eingefahren.
:eek: :confused:
Bickel hat genau einen einzigen regulären Meistertitel (2009) neben dem Cupsieg vom 2005 eingefahren beim FCZ. Basta!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

komposchti hat geschrieben: :eek: :confused:
Bickel hat genau einen einzigen regulären Meistertitel (2009) neben dem Cupsieg vom 2005 eingefahren beim FCZ. Basta!
Nein. :)

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

komposchti hat geschrieben: :eek: :confused:
Bickel hat genau einen einzigen regulären Meistertitel (2009) neben dem Cupsieg vom 2005 eingefahren beim FCZ. Basta!
Richtig, keiner ausser vieleicht wird dies wirklich bestreiten ! :D

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Grambambuli hat geschrieben:Nein. :)
Jöh, bist du wieder am täubelen
Hat dir s'Mami keine Konfetti kauft am Zibelemärit?

Bild

copacabasel
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.06.2005, 14:16

Beitrag von copacabasel »

Grambambuli hat geschrieben:Nein. :)
Doch, oder wie war dass nochmals 2007, als YB, der Lieblingsverein von Bickel, im zweitletzten Spiel dem FCZ einen Sieg schenkte und sich mit einer Niederlage und gleichzeitigem Meister des FCZ für die EL Qualifizieren konnte, aber ein Unentschieden und dem FCB als Meister, es für eine EL-Quali nicht gereicht hätte!

War da nicht diese ominöse 89. Minute, als beim Stand von 2:2 Abdi von Hodel übersehen wurde und auch alle andern YB Spieler inkl. Wölfi, dem ABdi freies geleit für das 2:3 gewährten. War da nach dem Spiel nicht die Aussage von HY, dass manchmal verlieren besser ist...

Nun dass ihr damals dem FcZ zum Meister verholfen habt, wurde danach halt mit zwei verlorenen Finalissimas gegen den FcB und jetzt nochmals zusätzlich mit der Rückkehr von Bickel bestraft :p

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

komposchti hat geschrieben:Bickeli, ein unsauberer Zeitgenosse, interessant, dass die ihn bei YB wieder ans Ruder lassen… :eek: ...aber die haben definitiv nichts dazugelernt. Wen wundert's ???

Im Dezember 2002 war Fredy Bickel von seiner Funktion als Sportchef der Young Boys zurückgetreten, nachdem ihm Vertreter der Investorenkreise und insbesondere der VR-Delegierte Peter Jauch massive Kompetenzüberschreitungen zur Last gelegt hatten. Zusammen mit dem damaligen Berner Präsidenten Heinz Fischer soll Bickel mit dem Luzerner Versicherungs-Agent Peter Bozzetti eine Vereinbarung unterschrieben haben, die "Bozzetti Soccer" ein exklusives Vorkaufsrecht für sämtliche YB-Spieler garantiert hätte. Fredy Bickel wies die Anschuldigungen entschieden zurück: "Es stimmt, dass wir mit Bozzetti verhandelt haben. Es gab deshalb auch Briefwechsel. Zu einer Vereinbarung kam es indes nie." Bozzetti hingegen behauptet, dass dieser Vertrag existiert und tatsächlich ist nun ein Dokument aufgetaucht, welches diese Behauptung Bozzettis erhärtet.
Dem Vernehmen nach werden die Investoren der Young Boys die eingeleitete Betreibung gegen die Herren Bickel und Fischer fortsetzen. "Da neue Fakten vorliegen, werden wir nun Rechtsöffnung gegen Bickel und Fischer anstreben und die Betreibung auf die fällige Konventionalstrafe von einer Million Franken aufrechterhalten", liess sich Beno E. Oertig, Verwaltungsrats-Präsident der Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG und einflussreicher Geldgeber, in der Boulevardzeitung zitieren.
Sollte das aufgetauchte Dokument von einem Gericht als taugliches Beweismittel gewürdigt werden, könnte sich die Lage Bickels verschärfen; zumal er in der Trennungsvereinbarung mit den Bernern eine Unterschrift des Papiers ausdrücklich verneint hatte. Peter Jauch, der CEO der Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG, erklärte, die "notariell beglaubigten Papiere sind uns zugespielt worden und verletzen einen wichtigen Bestandteil der Trennungsvereinbarung".

Doch dann einige Wochen später:
Die Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG hat die BSC Young Boys Betriebs AG gebeten, die Differenzen definitiv zu beenden und keine weiteren Rechtsschritte gegen Heinz Fischer und Fredy Bickel einzuleiten. Die Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG misst damit der sportlichen Gegenwart und Zukunft ein grösseres Gewicht bei, als der juristischen Aufarbeitung der Vergangenheit. In der Folge wurde dieser Tage von Seiten YB mit Heinz Fischer und Fredy Bickel eine Vereinbarung unterzeichnet, in der sich alle Parteien als per Saldo aller Ansprüche auseinandergesetzt erklären.
Wie bereits früher zum Ausdruck gebracht, räumen die Herren Fischer und Bickel Fehler ein und entschuldigen sich heute dafür bei den betroffenen Personen. Die Betreibungen gegen Heinz Fischer und Fredy Bickel werden von der BSC Young Boys Betriebs AG zurückgezogen. Alle Parteien bekräftigen, dass damit die Auseinandersetzung definitiv erledigt ist.
Quelle: damalige Tagespresse
Wie mittlerweile bekannt ist, konnte Bickel nichts nachgewiesen werden, weil es auch nichts nachzuweisen gab. Es war einzig eine Schlammschlacht um die Macht bei YB und mit diesen Vorwürfen wurden Fischer und Bickel aus dem Verein geekelt. Erst später wurde die Wahrheit bekannt und der Initiator hat mittlerweile auch seinen Hut nehmen müssen.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

gooner hat geschrieben:Wie mittlerweile bekannt ist, konnte Bickel nichts nachgewiesen werden, weil es auch nichts nachzuweisen gab. Es war einzig eine Schlammschlacht um die Macht bei YB und mit diesen Vorwürfen wurden Fischer und Bickel aus dem Verein geekelt. Erst später wurde die Wahrheit bekannt und der Initiator hat mittlerweile auch seinen Hut nehmen müssen.
Eben nicht, da das Rechtsverfahren damals auf Betreiben der Kläger wieder eingestellt worden ist, wurde der Fall gar nie schlüssig zu Ende untersucht. Dass Bickel nichts nachzuweisen war, wurde von der Tagespresse lediglich hineininterpretiert. Das war reine Kaffeesatzleserei. Somit bleibt bis heute ein schaler Nachgeschmack im Raum hängen.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

copacabasel hat geschrieben:Doch, oder wie war dass nochmals 2007, als YB, der Lieblingsverein von Bickel, im zweitletzten Spiel dem FCZ einen Sieg schenkte und sich mit einer Niederlage und gleichzeitigem Meister des FCZ für die EL Qualifizieren konnte, aber ein Unentschieden und dem FCB als Meister, es für eine EL-Quali nicht gereicht hätte!

War da nicht diese ominöse 89. Minute, als beim Stand von 2:2 Abdi von Hodel übersehen wurde und auch alle andern YB Spieler inkl. Wölfi, dem ABdi freies geleit für das 2:3 gewährten. War da nach dem Spiel nicht die Aussage von HY, dass manchmal verlieren besser ist...

Nun dass ihr damals dem FcZ zum Meister verholfen habt, wurde danach halt mit zwei verlorenen Finalissimas gegen den FcB und jetzt nochmals zusätzlich mit der Rückkehr von Bickel bestraft :p
Ja, aber dies wird der träumer und dummredner Garamba nicht in seine Birne lassen. Ich kann mittlerweile gut damit leben, denn der Fussballgott hat schön mächtig eingeriffen und wenn die Young Gays auch die nächsten 25 Jahr nicht Meister werden und die Stricher abgestiegen sind, dann sollten wirs ruhen lassen. Dann ist genug busse getan :) :D

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

«Die Spieler haben Fringer auf dem Gewissen»

Beitrag von heimweh basler »

Chaos beim FC Zürich: Ist das für die Grasshoppers im Derby am Sonntag ein Vorteil? GC-Trainer Uli Forte und Noch-FCZ-Sportchef Fredy Bickel geben Antworten.

Das Zürcher Derby steht diesmal unter besonderen Vorzeichen. Während bei Leader GC seit Monaten die absolute Ruhe herrscht, blieb beim Kantonsrivalen FCZ kein Stein auf dem anderen. Präsident Ancillo Canepa liess die Muskeln spielen. Er gewann den Machtkampf im Verwaltungsrat und zog auch die Entlassung von Trainer Rolf Fringer im Alleingang durch. Sportchef Fredy Bickel konnte das nicht mehr beeinflussen, wurde er doch schon seit Wochen von einem Teil des Verwaltungsrates zum Rücktritt aufgefordert. Nun geht er zu YB.

«Die Spieler haben kein Alibi mehr»

Doch Bickel ist bis Ende der Vorrunde immer noch im Amt und beginnt seine Arbeit in Bern erst am 1. Januar 2013. «Ich werde mit Leib und Seele bis zur Winterpause ein FCZler sein. Ich fahre soeben zur Mannschaft und werde mit den Spielern eingehend reden», sagte Bickel heute Morgen zu baz.ch/Newsnet. Man wolle das Derby unbedingt gewinnen und auch im Cup mit einem Sieg gegen Erstligist Köniz überwintern. «Die Spieler sind in der Pflicht, sie haben kein Alibi mehr, und das werde ich ihnen noch einmal klipp und klar sagen.» Bickel fühlt den Puls der Mannschaft. Auf der Trainerbank, wie üblich, wird er hingegen nicht mehr sitzen. «Nein, das mache ich nicht mehr. Ich habe vollstes Vertrauen in den Trainerstaff und in Interimscoach Urs Meier, der die Spieler in- und auswendig kennt. Diesen Job hat unser U-21-Trainer nach der Entlassung von Urs Fischer ja schon einmal gemacht.»

Bickel entschuldigt sich bei den FCZ-Fans

Fredy Bickel ist es im Übrigen ein grosses Anliegen, eine Aussage, die er bei seiner Präsentation als neuer YB-Sportchef in Bern gemacht hat, zu korrigieren. Bickel hatte gesagt, er habe in den zehn Jahren beim FC Zürich täglich an YB gedacht. «Ich habe das falsch rübergebracht und kann deshalb verstehen, dass sich viele FCZ-Fans vor den Kopf gestossen fühlten.» Er habe einzig und allein immer wieder an seinen Abgang bei YB gedacht, weil dieser sehr unschön gewesen sei. «Ich wurde der Urkundenfälschung bezichtigt, und sogar die Polizei wurde eingeschaltet. Das Verfahren wurde dann eingestellt. Ich konnte das bis heute nicht verarbeiten und meine Geschichte in Bern nie zu Ende schreiben. Und dies belastete mich tatsächlich immer und immer wieder in den letzten zehn Jahren.»

GC-Trainer Uli Forte erwartet am Sonntag einen heissen Tanz. «Es wäre mir lieber, wenn beim FCZ nicht so viel passiert wäre.» Nachdenklich stimmt ihn vor allem die Entlassung von Rolf Fringer. «Er ist ein hervorragender Trainer, ein Supertyp und ein guter Freund», sagt Forte. Fringer sei das Opfer der Mannschaft geworden. «Sie haben ihn auf dem Gewissen. Aber das macht die Sache für uns am Sonntag umso gefährlicher. Jetzt sind die Spieler des FCZ gefordert wie noch nie. Sie haben null Alibi und null Ausreden mehr.» Forte erwartet ein kampfbetontes Spiel. «Wir müssen buchstäblich Dreck fressen. Wenn einer nur 97 oder 98 Prozent gibt, sind wir schon verloren.»

«Dann wäre das fatal»

Er werde die Mannschaft auf die lauernden Gefahren des Derbys eingehend aufmerksam machen und warnen. «Wenn einer glaubt, es werde ein leichtes Spiel, weil wir mit 34 Punkten doppelt so viele Punkte wie der FCZ auf dem Konto haben, dann wäre das fatal. Wir müssen von der ersten Sekunde an parat sein, sonst kommt es nicht gut.» Forte macht seiner Mannschaft ein grosses Kompliment. «Sie hat in dieser Saison bisher einen Riesenjob gemacht. Nach den Niederlagen gegen Servette und Basel und dem Punktverlust gegen Lausanne hat die Mannschaft in Sion eine glänzende Reaktion gezeigt», sagt Forte. Das Remis sei hochverdient gewesen. «Mit etwas mehr Glück hätten wir sogar gewinnen können.»

http://bazonline.ch/sport/fussball/Die- ... y/24895157

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

FCZ Schulbesuch vor dem Derby:
http://www.fcz.ch/de/tv/update.htm?id=340

Antworten